Wer hat heute Geburtstag - 2.9
1600 - 1699
1648Magdalena Sybille, Ehefrau von Friedrich I. von Sachsen-Gotha und
Altenburg
1661
Georg Böhm, deutscher Organist und Komponist
1700 - 1799
1712
Max Heinrich von Geyr, deutscher Priester und Domherr in Köln
1725
Ewald Friedrich von Hertzberg, preußischer Kriegsminister unter Friedrich
dem Großen
1726
Franz Xaver Wagenschön, tschechisch-österreichischer Maler des Rokoko und
Klassizismus
1740
Johann Georg Jacobi, deutscher Dichter und Publizist
1750
Pehr Frigel, Komponist aus Schweden
1756
Carl Englerth, deutscher Unternehmer und Lokalpolitiker
1763
Caroline Schelling, deutsche Schriftstellerin und Muse
1764
Georg Ludwig Hartig, deutscher Forstwissenschaftler
1773
Louis-Auguste-Victor de Ghaisnes de Bourmont, französischer General,
Kriegsminister und Marschall von Frankreich
1776
Johann Elias Olfermann, deutscher Generalmajor
1778
Louis Bonaparte, Ludwig I., König von Holland und Bruder Napoléon
Bonapartes
1780
Goswin de Stassart, niederländisch-belgischer Politiker
1791
Theodor Rehbenitz, deutscher Maler und Zeichner
1794
Friedrich August Köttig, deutscher Erfinder und Arkanist an der
Königlichen Porzellanmanufaktur in Meissen
1794
James Marsh, Chemiker aus England
1798
Thomas Holliday Hicks, Politiker aus USA
1799
Heinrich von Helldorff, preußischer Gutsbesitzer und Politiker
1800 - 1899
1800
Franz Rosner, österreichischer Tenor ungarischer Herkunft
1805
Adolf Schöll, deutscher Archäologe und Bibliothekar, Philologe und
Literaturhistoriker
1811
Gustav Heckenast, ungarischer Buchhändler, Verleger und Drucker
1814
Ernst Curtius, deutscher Archäologie und Historiker
1815
Georg August Pritzel, deutscher Bibliothekar und botanischer
Schriftsteller
1816
Julius Anton von Poseck, deutscher Theologe
1818
Hans Christopher Müller, färöischer Politiker und Beamter
1829
Johann Nepomuk von Nussbaum, deutscher Mediziner
1834
Josef Zemp, Schweizer Bundesrat
1836
Anton Braith, deutscher Tier- und Landschaftsmaler
1838
Liliʻuokalani, hawaiische Königin
1839
Bernhard Naunyn, deutscher Arzt
1839
Henry George, US-amerikanischer politischer Ökonom
1840
Giovanni Verga, Schriftsteller aus Italien
1841
Hermann Laurent, französischer Mathematiker
1841
Julius Payer, österreichisch-ungarischer Polar- und Alpenforscher,
Kartograf und Professor
1846
Paul Déroulède, französischer Autor und Politiker
1847
George Sims, britischer Schriftsteller, Journalist und Sozialreformer
1847
Heinrich Kielhorn, deutscher Pädagoge, Pionier der Sonderschulpädagogik
1850
Alfred Pringsheim, deutscher Mathematiker und Kunstmäzen
1850
Woldemar Voigt, deutscher Physiker und Professor
1851
August Freudenthal, deutscher Autor und Journalist
1851
Richard Voß, Schriftsteller aus Deutschland
1852
Paul Bourget, französischer Dichter und Kritiker
1853
Wilhelm Ostwald, deutsch-baltischer Chemiker, Nobelpreisträger
1854
Hans Jæger, norwegischer Literat und Anarchist
1855
Otto Strützel, deutscher Maler
1857
Karl Stauffer-Bern, Schweizer Maler, Radierer und Bildhauer
1862
Alphons Diepenbrock, niederländischer Komponist, Schriftsteller und
Altphilologe
1863
Isidore Philipp, ungarisch-französischer Pianist und Musikpädagoge
1864
Séraphine Louis, Malerin aus Frankreich
1866
Hiram Johnson, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Kalifornien
1871
Hildegard Wegscheider, deutsche Lehrerin und Politikerin, erste deutsche
Frau mit Doktortitel
1872
Karl Steinacker, deutscher Kunsthistoriker, Gelehrter und Museumsleiter
1875
Otto Keller, deutscher Mundartdichter und Komponist
1877
Frederick Soddy, britischer Chemiker, Nobelpreisträger
1878
Maurice René Fréchet, französischer Mathematiker
1878
Werner von Blomberg, deutscher General und Reichswehrminister
1880
Peter Dohrn, Politiker aus Deutschland
1881
Allen Oldfather Whipple, US-amerikanischer Chirurg
1882
Paul Robien, deutscher Naturschutzaktivist
1883
Lev Borský, tschechischer Journalist und Philosoph
1883
Rudolf Weigl, polnischer Biologe und Mediziner
1884
Erich Kreutz, Politiker aus Deutschland
1884
Robert Feulgen, deutscher Mediziner und Universitätsprofessor
1884
Robert Kammerzell, österreichischer Künstler und Heimatforscher
1884
Willy Schaeffers, deutscher Kabarettist und Schauspieler
1887
Willem de Mérode, niederländischer Dichter
1888
Friedrich Schorr, ungarisch-US-amerikanischer Sänger
1888
Hugo Spatz, deutscher Neuropathologe
1888
Leo Wohleb, deutscher Politiker, Staatspräsident von Baden
1893
Ilse Friedleben, Tennisspielerin aus Deutschland
1894
Bryher, britische Schriftstellerin
1894
Joseph Roth, österreichischer Schriftsteller und Journalist
1895
Monique Saint-Hélier, Schweizer Schriftstellerin
1896
Hinrich Lohse, Politiker aus Deutschland
1898
Pietro Ferrero, italienischer Unternehmer
1898
Alfons Gorbach, österreichischer Bundeskanzler
1898
Helen Meyer-Moringen, deutsche Malerin
1900 - 1999
1900
Georg Diederichs, Politiker aus Deutschland
1901
Adolph Rupp, US-amerikanischer Basketballtrainer
1901
Else Meidner, deutsche Grafikerin und Malerin
1901
Franz Karmasin, deutscher Staatssekretär und NS-Volksgruppenführer
1901
Imre König, multinationaler Schachspieler
1902
Albert Bormann, deutscher Politiker und NSDAP-Funktionär
1903
Martin Heix, Politiker aus Deutschland
1904
Set Svanholm, schwedischer Tenor
1906
Karl Steinbauer, deutscher Pfarrer und NS-Opfer
1907
Evelyn Hooker, US-amerikanische Psychologin
1907
Fritz Szepan, Fußballspieler aus Deutschland
1907
Helmut Hirsch, Historiker aus Deutschland
1909
Harro Schulze-Boysen, deutscher Offizier, Publizist und Widerstandskämpfer
1909
Wilhelm Meyer, deutscher Unternehmer und Sportförderer
1910
Gaston Bertrand, belgischer Maler
1911
Floyd Council, US-amerikanischer Blues-Musiker
1911
René Amengual Astaburuaga, chilenischer Komponist
1911
Werner Döring, deutscher Physiker
1913
Adolf-Henning Frucht, deutscher Arzt und Physiologe
1913
Agnes-Marie Grisebach, Schriftstellerin aus Deutschland
1913
Hans Lietzau, deutscher Regisseur
1913
Bill Shankly, schottischer Fußballtrainer
1915
Dai-Keong Lee, US-amerikanischer Komponist
1915
Hans-Joachim Koellreutter, deutsch-brasilianischer Komponist, Flötist und
Dirigent
1915
Grachan Moncur II., US-amerikanischer Jazzbassist
1915
Martin Rickelt, Schauspieler aus Deutschland
1916
Liu Baiyu, chinesischer Schriftsteller und Kulturpolitiker
1917
Bodil Kjer, dänische Schauspielerin
1917
Laurindo Almeida, brasilianischer Jazz-Musiker
1917
Nazaire De Wolf, belgischer Komponist und Bandleader
1918
Georg Braun, deutscher Motorradrennfahrer
1918
Rudolf Cranz, deutscher Skirennläufer
1919
Anne-Marie Blanc, schweizerische Schauspielerin
1919
Karl-Ernst Maedel, deutscher Journalist und Autor
1919
Lance Macklin, britischer Rennfahrer
1919
William J. McCarthy, US-amerikanischer Gewerkschaftsführer
1921
Ernst Balluf, österreichischer Maler und Grafiker
1922
Fania Fénelon, französische Chansonsängerin
1922
Martin Christoffel, Schweizer Schachspieler
1923
Hans Stercken, Politiker aus Deutschland
1923
Harry Pross, deutscher Publizistikwissenschaftler und Publizist
1923
René Thom, französischer Professor für Mathematik
1923
Walerian Borowczyk, polnischer Regisseur.
1924
Philipp Brucker, deutscher Mundartdichter und Autor
1924
Ludwig Leo, Architekt aus Deutschland
1924
Daniel arap Moi, kenianischer Staatspräsident
1924
Peter von Oertzen, deutscher Politiker, Kultusminister Niedersachsen
1924
Wolfgang Zeidler, deutscher Jurist, Präsident des
Bundesverfassungsgerichts
1925
Hugo Montenegro, US-amerikanischer Arrangeur, Komponist und
Orchesterleiter
1925
Russ Conway, britischer Pianist
1926
Erich Selbmann, deutscher Journalist
1926
Ibrahim Nasir, maledivischer Politiker und Staatspräsident
1927
Trude Jochum-Beiser, Skirennläuferin aus Österreich
1927
Tzvi Avni, israelischer Komponist
1928
Horace Silver, US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist
1928
Sebastian Fischer, Schauspieler aus Deutschland
1929
Carlo Ubbiali, italienischer Motorradrennfahrer
1929
Charline Arthur, US-amerikanische Rockabilly-Musikerin
1929
Hal Ashby, Filmregisseur aus USA
1930
Andrei Pawlowitsch Petrow, russischer Komponist
1931
Clifford Jordan, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
1931
Herwig Görgemanns, deutscher Philologe und Professor
1933
Mathieu Kérékou, Präsident von Benin
1934
Allen Carr, britischer Autor
1934
Hilla Becher, deutsche Fotografin und Malerin
1934
Dieter Clauss, deutscher General
1934
German Goldenshteyn, sowjetischer Klarinettist
1936
Andrew Grove, ungarisch-US-amerikanischer Unternehmer und Gründer von
Intel
1936
Helmut Werner, deutscher Manager, Schwimmer und Wasserballer
1936
Jürgen Heraeus, deutscher Manager
1936
Klaus Koch, deutscher Jazzmusiker
1937
Erick Arturo del Valle, 40. Staatspräsident von Panama
1937
Hans Bols, deutscher Karnevalist
1937
Jörg Schönbohm, Politiker aus Deutschland
1937
Peter Ueberroth, US-amerikanischer Sportfunktionär,
1937
Willi Giesemann, Fußballspieler aus Deutschland
1937
Moisés Moleiro, venezolanischer Politiker und Historiker
1938
Giuliano Gemma, Schauspieler aus Italien
1938
Ursula Lillig, Schauspielerin aus Deutschland
1939
Elaine Keillor, kanadische Pianistin und Musikwissenschaftlerin
1938
Wolfgang Grabow, deutscher Theaterschauspieler
1939
Henry Mintzberg, kanadischer Professor für Betriebswirtschaft und
Management
1939
Ivar Jacobson, schwedischer Informatiker
1939
Jack Lang, französischer Kulturpolitiker
1939
Joachim Bäse, Fußballspieler aus Deutschland
1939
Manfred Matuschewski, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1939
Nicolino Locche, argentinischer Boxer
1939
Tilman Zülch, deutscher Menschenrechtler
1940
Erich Greipl, deutsche Handelsmanager
1940
Jack White, deutscher Musikproduzent und Komponist
1943
Hans-Ulrich Grapenthin, Fußballspieler aus Deutschland
1943
Herbert Neubauer, deutscher Tischtennisspieler
1944
Claude Nicollier, Schweizer Testpilot und Astronaut
1944
Karl Smolle, österreichischer Nationalrat
1944
Václav Dušek, tschechischer Schriftsteller
1944
Pablo Ziegler, argentinischer Pianist, Komponist und Arrangeur
1945
Frank Baumbauer, deutscher Schauspieler und Intendant
1945
Henry Arland, deutscher Musiker
1946
Angelika Volquartz, deutsche Lehrerin und Politikerin, Oberbürgermeisterin
von Kiel
1946
Billy Preston, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
1947
Louis Michel, belgischer Politiker
1948
Christa McAuliffe, US-amerikanische Lehrerin und Astronautin
1948
David J. Stevenson, neuseeländischer Planetologe
1948
Manfred Böckl, Schriftsteller aus Deutschland
1948
Nate Archibald, Basketballspieler aus USA
1948
Terry Bradshaw, US-amerikanischer Footballspieler
1949
Albert West, niederländischer Popsänger und Musikproduzent
1949
Frank Ripploh, deutscher Schauspieler und Regisseur
1949
Hans-Hermann Hoppe, deutscher Volkswirt
1949
Joachim Erwin, deutscher Jurist und Politiker, Oberbürgermeister von
Düsseldorf
1950
Michael Rother, deutscher Musiker
1950
Zvonimir Serdarušić, deutscher Handballtrainer
1951
Jim DeMint, Politiker aus USA
1951
Annerose Kirchner, deutsche Autorin
1951
Mark Harmon, Schauspieler aus den USA
1952
Jimmy Connors, US-amerikanischer Tennis-Profi
1953
Gerhard Thiele, deutscher Astronaut
1953
John Zorn, US-amerikanischer Komponist und Bandleader
1953
Jürgen Kluge, deutscher Unternehmensberater
1953
Maurice Colclough, britischer Rugbyspieler
1955
Claus Kleber, deutscher Journalist und Fernsehmoderator
1955
Linda Purl, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
1955
Natalja Anatoljewna Petrusjowa, russische Eisschnellläuferin
1956
Jamal Karsli, deutscher Politiker und Dolmetscher
1957
Ingrid Auerswald, deutsche Leichtathletin und Olympiasiegerin
1957
Steve Porcaro, US-amerikanischer Keyboarder und Songschreiber (Toto)
1958
Michael Müller, deutscher Komiker und Schauspieler
1960
Doug Polen, Motorradrennfahrer aus USA
1960
Kristin Halvorsen, norwegische Politikerin
1960
Vetle Lid Larssen, norwegischer Schriftsteller und Journalist
1961
Carlos Valderrama, kolumbianischer Fußballspieler
1962
Prachya Pinkaew, thailändischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
1963
Mike Müller, Schweizer Komiker und Darsteller
1963
Sam Mitchell, US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer
1963
Stanislaw Salamowitsch Tschertschessow, russischer Fußballspieler und
-trainer
1964
Keanu Reeves, Schauspieler aus den USA
1965
Anja Schüte, Schauspielerin aus Deutschland
1965
Lennox Lewis, britischer Boxer
1966
Dino Cazares, mexikanischer Gitarrist
1966
Jens Steinigen, deutscher Biathlet
1966
Olivier Panis, französischer Rennfahrer
1966
Salma Hayek, mexikanische Schauspielerin
1967
Andreas Möller, Fußballspieler aus Deutschland
1967
Anja Charlet, deutsche Nachrichtensprecherin
1967
Kerstin Behrendt, deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinnerin
1967
Ruggiero Rizzitelli, Fußballspieler aus Italien
1968
Cynthia Watros, Schauspielerin aus den USA
1968
Kristen Cloke, Schauspielerin aus den USA
1969
Mikael Löfgren, schwedischer Biathlet
1969
Robert Habeck, deutscher Schriftsteller und Politiker
1970
Gerd Schönfelder, deutscher Skifahrer und paralympischer
Goldmedaillengewinner
1970
Lars Teutenberg, deutscher Radprofi
1971
Julia Haacke, Schauspielerin aus Deutschland
1971
Kjetil André Aamodt, norwegischer Skirennläufer
1971
Péter Kőszeghy, ungarischer Komponist und Musikpädagoge
1971
Nicolette Krebitz, Schauspielerin aus Deutschland
1971
Thorsten Schick, Politiker aus Deutschland
1971
Tom Steels, belgischer Radrennfahrer
1972
Søren Colding, dänischer Fußballspieler
1973
Mark Shield, australischer Fußballschiedsrichter
1974
David Pelletier, kanadischer Eiskunstläufer
1974
Felix Bohnke, deutscher Schlagzeuger (Edguy)
1974
Inari Vachs, US-amerikanische Erotikdarstellerin
1974
Sami Salo, finnischer Eishockeyspieler
1974
Radoslav Kunzo, Fußballspieler aus der Slowakei
1975
Alexandra Schalaudek, Schauspielerin aus Deutschland
1975
Amadou Diallo, guinesischer Immigrant, wurde von der Polizei erschossen
1977
Frédéric Kanouté, französisch-malischer Fußballspieler
1977
Marek Mintál, Fußballspieler aus der Slowakei
1977
Sam Rivers, US-amerikanischer Bassist (Limp Bizkit)
1978
Inken Becher, Fußballspielerin aus Deutschland
1979
Alexander Wladimirowitsch Powetkin, russischer Boxer
1979
Fabienne Reuteler, Schweizer Snowboarderin
1980
Mark Edusei, ghanaischer Fußballspieler
1980
Simone Kuhn, Schweizer Beachvolleyball-Spielerin
1981
Bart Dockx, belgischer Radrennfahrer
1982
Joey Barton, englischer Fußballer
1982
Johannes Bitter, deutscher Handball-Nationaltorhüter
1982
Dennis Klockmann, deutscher Handball-Torhüter
1983
José Alfredo Castillo, bolivianischer Fußballspieler
1983
Neill Collins, schottischer Fußballspieler
1983
Ralph Gunesch, Fußballspieler aus Deutschland
1983
Aimee Osbourne, US-amerikanisches Model, Schauspielerin und Kolumnistin
1984
Nick Ingels, belgischer Radrennfahrer
1985
Kevin Jahn, Handballspieler aus Deutschland
1986
Hrajr Mkojan, armenischer Fußballspieler
1987
Dion McCauley, belizischer Fußballspieler
1988
Dimitrij Ovtcharov, deutscher Tischtennisspieler
1989
Alexandre Pato, Fußballspieler aus Brasilien
1989
Sergio Escudero Palomo, spanischer Fußballspieler
<<
Geburtstage 1.
September
|
Geburtstage 3.
September >>