Wer hat heute Geburtstag - 19.3
1400 - 1499
1488Johannes Magnus, schwedischer Geistlicher
1500 - 1599
1525
Caspar Cruciger der Jüngere, deutscher lutherischer Theologe
1594
Ägidius Hunnius der Jüngere, deutscher lutherischer Theologe
1600 - 1699
1601
Alonso Cano, spanischer Maler, Bildhauer und Architekt
1629
Alexei I., Zar von Russland
1657
Jean Leclerc, Schweizer Theologe und Philologe
1663
Georg Friedrich Schröer, deutscher lutherischer Theologe
1700 - 1799
1721
Tobias Smollett, schottischer Schriftsteller
1727
Ferdinand Berthoud, Schweizer Uhrmacher
1728
Franz Aumann, österreichischer Komponist
1738
José Gabriel Condorcanqui, Führer des Indianeraufstands 1780/81 in Peru
1742
Christian Gottlob Thube, deutscher evangelischer Theologe, Mystiker und
Prophet
1745
Heinrich Christoph Nebel, deutscher Literaturwissenschaftler
1767
François Régis de La Bourdonnaye, comte de La Bretèche, französischer
Minister
1767
Leonhard von Call, Südtiroler Komponist
1769
François Joseph Bosio, französischer Bildhauer
1774
Johann Baptist Heinrich, deutscher Politiker und Oberbürgermeister von
Mainz
1775
Ramsay Richard Reinagle, englischer Landschafts-, Porträt- und Tiermaler
1777
José María Bustamante, mexikanischer Komponist
1778
Edward Michael Pakenham, britischer Generalmajor
1780
Franz Theremin, deutscher evangelischer Theologe
1785
Pierre Zimmermann, französischer Klavierpädagoge und Komponist
1789
Eberhard von Groote, deutscher Germanist, Schriftsteller und Politiker
1800 - 1899
1801
Heinrich Joseph Wetzer, deutscher Orientalist
1803
Joseph-Frédéric-Benoît Charrière, französischer Instrumenten- und
Apparatebauer
1807
Wilhelm von Braumüller, deutscher Buchhändler und Verleger
1808
Johann Andreas Schubert, deutscher Bauingenieur
1809
Fredrik Pacius, Komponist aus Deutschland
1809
Moritz Ludwig Seyffert, deutscher Philologe und Pädagoge
1811
Josef Kling, deutscher Problemschachkomponist
1813
David Livingstone, britischer Missionar und Forschungsreisender
1819
Theodor Harms, deutscher Theologe
1821
Richard Francis Burton, britischer Konsul und Forscher, Übersetzer und
Orientalist
1825
Josef Čapek, Komponist aus Tschechien
1831
Franz Senn, österreichischer Geistlicher und Bergsteiger
1834
Oswald Berkhan, deutscher Mediziner
1837
Eugen von Lommel, deutscher Physiker
1841
Georg von Hauberrisser, deutsch-österreichischer Architekt
1844
Minna Canth, finnische Schriftstellerin
1848
Wyatt Earp, US-amerikanischer Westernheld
1849
Alfred von Tirpitz, deutscher Großadmiral
1851
Friedrich Franz III., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin
1851
Roque Sáenz Peña, argentinischer Anwalt und Politiker
1858
Virgile Rossel, Schweizer Nationalratspräsident
1860
William Jennings Bryan, US-amerikanischer Außenminister
1864
Charles M. Russell, US-amerikanischer Maler, Illustrator und
Schriftsteller
1865
William Morton Wheeler, US-amerikanischer Ethologe und Ameisenforscher
1867
Philipp Fauth, deutscher Volksschullehrer und Astronom
1871
Maria von Vetsera, österreichische Adlige
1873
Max Reger, deutscher Komponist und Organist
1875
Karl Kutzbach, deutscher Maschinenbauingenieur und Wissenschaftler
1875
Gustav Wyneken, deutscher Reformpädagoge
1876
Felix Jacoby, deutscher Altertumskundler und Philologe
1877
Franz Fischer, deutscher Chemiker
1879
Joseph Haas, Komponist aus Deutschland
1882
Vladimir Dyck, ukrainischer Komponist und Musikpädagoge
1883
Josef Matthias Hauer, österreichischer Komponist und Musiktheoretiker
1883
Joseph Stilwell, US-amerikanischer General
1883
Sir Walter Norman Haworth, britischer Chemiker, Nobelpreisträger
1886
Ali Sami Yen, türkischer Fußballtrainer und Sportfunktionär
1887
Josef Böhm, deutscher Politiker
1888
Josef Albers, deutscher Maler, Kunsttheoretiker und -pädagoge
1888
Léon Scieur, belgischer Radrennfahrer
1891
Earl Warren, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Kalifornien und
Oberster Richter der USA
1891
Josef Blatný, tschechischer Komponist und Organist
1892
Franz Baumann, Architekt aus Deutschland
1893
José María Velasco Ibarra, ecuadorischer Staatspräsident
1893
Wilhelm Meinerzhagen, deutscher Arzt und Politiker
1895
Ernst August Farke, deutscher Politiker, MdB
1895
Ion Barbu, rumänischer Schriftsteller und Mathematiker
1897
Joë Bousquet, französischer Schriftsteller
1897
Betty Compson, US-amerikanische Schauspielerin
1897
Joseph Darnand, französischer Politiker
1897
Heinz Steguweit, Schriftsteller aus Deutschland
1899
Aksel Sandemose, dänisch-norwegischer Schriftsteller
1899
Jan Hendrik de Boer, niederländischer Physiker und Chemiker
1899
Reinhard von Koenig-Fachsenfeld, deutscher Ingenieur, Erfinder und
Rennfahrer
1900 - 1999
1900
Frédéric Joliot-Curie, französischer Physiker
1901
Josef Wirmer, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer
1904
John Sirica, US-amerikanischer oberster Richter des Bundes-Bezirksgerichts
des District of Columbia
1905
Albert Speer, deutscher Reichsminister, Kriegsverbrecher
1906
Adolf Eichmann, deutscher Offizier, Kriegsverbrecher
1906
Normand Lockwood, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
1907
Hans Mayer, deutscher Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und
Musikwissenschaftler
1907
Marc Vaubourgoin, französischer Komponist
1907
Hans Wimmer, deutscher Bildhauer
1908
Otto Henze, deutscher Forstmann und Ornithologe
1909
Attilio Demaría, argentinisch-italienischer Fußballspieler und -trainer
1909
Otto John, deutscher Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz
1912
Adolf Galland, deutscher Luftwaffenoffizier und Jagdflieger
1913
Günter Neumann, deutscher Komponist, Autor und Kabarettist
1913
Alexander Iwanowitsch Pokryschkin, sowjetischer Pilot
1914
Jay Berwanger, US-amerikanischer Footballspieler
1915
Antonio Kardinal Agliardi, italienischer Geistlicher und vatikanischer
Diplomat, Kurienkardinal
1917
Dinu Lipatti, rumänischer Pianist und Komponist
1917
László Szabó, ungarischer Schachspieler
1919
Peter Abrahams, südafrikanischer Schriftsteller
1919
José Alí Lebrún Moratinos, Erzbischof von Caracas und Kardinal
1919
Josef Stingl, deutscher Präsident der Bundesanstalt für Arbeit und
Politiker und MdB
1919
Lennie Tristano, US-amerikanischer Jazzmusiker
1920
Karl Biehlig, deutscher Hornpädagoge und -professor
1920
Albert Stief, deutscher Dreher und Minister der DDR
1920
Albert Walter, deutscher Politiker, MdB
1921
Émile Bongiorni, französischer Fußballspieler
1921
Joseph-Marie Trinh Van-Can, Erzbischof von Hanoi und Kardinal
1922
Annelies Kammenhuber, deutsche Hethitologin
1923
Bobby Brown, schottischer Fußballspieler und -trainer
1923
Oskar Fischer, deutscher Schneider und Außenminister der DDR
1923
Dietrich Katzenstein, deutscher Richter am Bundesverfassungsgericht
1923
Giuseppe Rotunno, italienischer Kameramann
1927
Volkmar Gross, deutscher Künstler
1927
Eduardo Manet, kubanischer Schriftsteller
1927
Allen Newell, US-amerikanischer Informatiker und Kognitionspsychologe
1928
Emil Handschin, Schweizer Eishockeyspieler
1928
Hans Küng, Schweizer Theologe
1928
Patrick McGoohan, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und
Regisseur
1928
Hans Georg Zambona, deutscher Komponist, Pianist und Schriftsteller
1929
Alexander von Elverfeldt, deutscher Land- und Forstwirt,
Verbandsfunktionär und Autor
1929
Johannes Poigenfürst, österreichischer Unfallchirurg
1930
Ornette Coleman, US-amerikanischer Jazz-Musiker
1930
Lina Kostenko, ukrainische Dichterin
1931
Alfred Hirschmeier, deutscher Filmarchitekt
1933
Renée Taylor, US-amerikanische Schauspielerin
1933
Philip Milton Roth, Schriftsteller aus USA
1936
Ursula Andress, Schweizer Schauspielerin
1936
Eduard Gufeld, ukrainischer Schachspieler
1936
Ben Lexcen, australischer Yachtkonstrukteur und Designer
1936
Heinrich Neisser, österreichischer Politiker
1937
Egon Krenz, Staatsoberhaupt der DDR
1937
Ahmed Oudjani, algerisch-französischer Fußballspieler
1937
Niele Toroni, Schweizer Maler
1939
Mike Longo, US-amerikanischer Jazzmusiker
1939
Peter Marzinkowski, deutscher Spiritanerpater und Bischof in der
Zentralafrikanischen Republik
1939
Lynne Sharon Schwartz, Schriftstellerin aus USA
1941
Bruno Leonardo Gelber, argentinischer Pianist
1941
Ole Nydahl, dänischer Buddhist
1941
Thomas Piper, deutscher Schauspieler
1942
Christel Buschmann, deutsche Drehbuchautorin
1942
Claus Möller, deutscher Politiker
1943
Mario José Molina, mexikanischer Chemiker
1943
Mario Monti, italienischer Politiker und EU-Kommissar
1943
Vern Schuppan, australischer Autorennfahrer und Rennwagenkonstrukteur
1944
Tom Constanten, US-amerikanischer Musiker und Keyboarder (Grateful Dead)
1944
Joseph Celli, US-amerikanischer Komponist und Oboist
1944
Uwe Holtz, deutscher Politologe
1944
Wilhelm Manchot, Architekt aus Deutschland
1946
Benno Budar, deutscher Übersetzer, sorbischer Schriftsteller und Redakteur
1946
Joachim Sartorius, deutscher Jurist, Theaterintendant und Übersetzer
1947
Joseph-Theodor Blank, deutscher Politiker, MdB
1947
Inge Bödding, deutsche Leichtathletin, Olympiamedaillengewinnerin
1947
Glenn Close, US-amerikanische Schauspielerin
1947
Max E. Keller, Schweizer Komponist und Musiker
1947
Erika Zuchold, deutsche Turnerin, Weltmeisterin
1950
Manfred Hammes, Schriftsteller aus Deutschland
1950
Kurt Weigel, deutscher Priester, Exerzitienbegleiter und Buchautor
1951
Christine Laser, deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin
1952
Jörg Pfeifer, deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner
1952
Joseph Borg, maltesischer Politiker und EU-Kommissar
1952
Joseph J. Urusemal, Präsident der Föderierten Staaten von Mikronesien
1952
Wolfgang Ambros, österreichischer Liedermacher des Austropop
1953
Hans Rinn, deutscher Rennrodler
1953
Billy Sheehan, US-amerikanischer Bassist
1955
Muhedin Targaj, albanischer Fußballnationalspieler
1955
Bruce Willis, US-amerikanischer Schauspieler
1956
Chris O’Neil, australische Tennisspielerin
1957
Øystein Sevåg, norwegischer New-Age-Musiker
1958
Anne Marie Giørtz, norwegische Jazzsängerin
1958
Theo Koll, deutscher Journalist
1958
Michael Radanovics, österreichischer Komponist, Arrangeur und Violinist
1959
Terry Hall, britischer Pop-Sänger
1960
Eliane Elias, brasilianische Jazzmusikerin
1961
Rune Bratseth, norwegischer Fußballspieler
1961
Thomas Giessing, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1961
Dana Reeve, US-amerikanische Schauspielerin
1962
Harald Luiki, österreichischer Journalist und Interessenvertreter
1964
Nicola Larini, italienischer Rennfahrer
1964
Jake Weber, englischer Schauspieler
1964
Kanno Yōko, japanische Komponistin
1966
Olaf Marschall, Fußballspieler aus Deutschland
1967
Wladimir Konstantinow, russischer Eishockeyspieler
1969
Gary Jules, US-amerikanischer Sänger
1969
Connor Trinneer, US-amerikanischer Schauspieler
1970
Michael Krumm, deutscher Rennfahrer
1970
Alex Melcher, deutscher Musicalsänger und Mitglied (Gesang) der Gruppe The
Tune
1970
Rick Mirer, US-amerikanischer Footballspieler
1971
Barbara Morgenstern, deutsche Sängerin und Musikerin
1971
Nadja Auermann, deutsches Fotomodell und Schauspielerin
1972
Julie Lunde Hansen, norwegische Skirennläuferin
1973
Simmone Jade Mackinnon, australische Schauspielerin
1973
Edith Rozsa, kanadische Skirennfahrerin
1973
Sergei Alexandrowitsch Makarow, russischer Leichtathlet
1973
Silvan Zingg, schweizerischer Boogie-Pianist
1974
Hanka Kupfernagel, deutsche Radsportlerin
1975
Lucie Laurier, kanadische Schauspielerin
1976
Alessandro Nesta, italienischer Fußballspieler
1976
Rachel Blanchard, kanadische Schauspielerin
1977
Michael Hegemann, deutscher Handballspieler
1977
Robert Lindstedt, schwedischer Tennisspieler
1979
Franco Brienza, italienischer Fußballspieler
1979
Ivan Ljubičić, kroatischer Tennisspieler
1979
Christos Patsatzoglou, griechischer Fußballspieler
1979
Hidayet Türkoğlu, türkischer Basketballspieler
1979
Petr Voříšek, tschechischer Fußballspieler
1980
Michel Renggli, Schweizer Fußballspieler
1981
Bastian Steger, deutscher Tischtennisspieler
1982
Brad Jones, Fußballspieler aus Australien
1983
Tomoyoshi Koyama, japanischer Motorradrennfahrer
1988
Josephine Schlanke, deutsche Fußballspielerin
<<
Geburtstage 18.März
|
Geburtstage 20.
März >>