Wer hat heute Geburtstag - 19.8


0200 - 0299
0232
Probus, römischer Kaiser von 276 bis 282
1500 - 1599
1518
Kaspar Brusch, deutscher Humanist, katholischer Theologe, Historiker und Dichter
1539
Andreas Schato, deutscher Mathematiker, Physiker und Mediziner.
1557
Friedrich I., Herzog von Württemberg
1558
François de Bourbon, prince de Conti, Fürst von Chateau-Regnault, Ritter der königlichen Orden
1596
Elisabeth Stuart, Enkelin von Maria Stuart und Titularkönigin von Böhmen
1600 - 1699
1621
Gerbrandt van den Eeckhout, niederländischer Maler
1631
John Dryden, englischer Dichter, Literaturkritiker und Dramatiker
1637
Aemilie Juliane, Dichterin geistlicher Lieder
1646
John Flamsteed, englischer Astronom
1673
Jacob Paul von Gundling, Historiker aus Deutschland
1689
Samuel Richardson, englischer Romancier



1700 - 1799
1703
Johann Jakob Michael Küchel, Architekt aus Deutschland
1721
Philipp Friedrich Gmelin, deutscher Arzt, Botaniker und Chemiker
1739
Cornelis de Pauw, niederländischer Historiker, Kulturphilosoph und Philologe
1742
Jean Dauberval, französischer Tänzer und Choreograf
1743
Madame Dubarry, Mätresse König Ludwigs XV
1745
Johan Gottlieb Gahn, schwedischer Chemiker
1748
Franz Regis Clet, französischer Missionar in China
1750
Johann Georg August Galletti, deutscher Historiker und Geograph
1756
Auguste Marie Henri Picot de Dampierre, französischer General
1777
Karl Wilhelm S-Contessa, schlesischer Dichter der Romantik
1791
Friedrich Schüler, deutscher Jurist und demokratischer Politiker
1792
Edward Hincks, irischer Assyriologe, früher Entzifferer der Keilschrift

1800 - 1899

1800
Michael Beer, deutscher Dramatiker
1802
Hirsch Baer Fassel, österreichischer Rabbiner
1803
Carl Ludwig Arndts, deutsch-österreichischer Jurist, Professor und Politiker
1804
Wilhelm Schimper, deutscher Naturforscher, Reisender und Botaniker
1805
Jules Barthélemy-Saint-Hilaire, französischer Gelehrter und Staatsmann
1805
Josef Danhauser, österreichischer Maler und Grafiker
1805
Conrad von Rappard, deutscher Jurist und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
1808
James Nasmyth, britischer Ingenieur und Astronom
1809
Heinrich Abeken, deutscher Theologe und preußischer Beamter
1809
Ludvig Kristensen Daa, norwegischer Politiker und Publizist
1809
Karl Gottfried Nadler, deutscher Jurist und Pfälzer Mundartdichter
1819
Julius van Zuylen van Nijevelt, niederländischer Staatsmann
1819
Karl Lindemann-Frommel, französischer Landschaftsmaler, Zeichner, Lithograf
1819
Rudolf Lehmann, deutsch-englischer Maler
1824
Georg Goltermann, deutscher Cellist
1830
Lothar Meyer, deutscher Arzt und Chemiker
1833
Gustav von Golz, preußischer General der Infanterie
1836
Eugène Anthiome, französischer Komponist
1837
Heinrich Hansjakob, deutscher katholischer Pfarrer, badischer Heimatschriftsteller und Politiker
1843
Charles Montagu Doughty, englischer Schriftsteller und Forschungsreisender
1843
Cyrus I. Scofield, US-amerikanischer Jurist und Theologe
1844
Johann Hermann Eschenburg, Bürgermeister Lübecks
1846
Bernhardine Schulze-Smidt, Schriftstellerin aus Deutschland
1846
Louis Martín, spanischer jesuitischer Ordensgeneral
1847
Joannes Chatin, französischer Zoologe und Botaniker
1848
Gustave Caillebotte, französischer Maler und Kunstsammler
1853
Alexei Alexejewitsch Brussilow, russischer Generaladjutant des Zaren
1853
Heinrich Beck, deutscher Verleger und Kommerzienrat
1853
Siegmund Seligmann, deutscher Kaufmann und Unternehmer
1854
Oskar Smreker, österreichischer Ingenieur
1855
Hugo Hartung, Architekt aus Deutschland
1855
Robert Schmohl, Architekt aus Deutschland
1856
Friedrich II. von Anhalt, Herzog von Anhalt
1856
Harold Frederic, US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist
1858
Sergei Alexejewitsch Korowin, russischer Maler und Illustrator
1863
Adele Sandrock, deutsch-niederländische Schauspielerin
1864
Josef Engelhart, österreichischer Maler und Bildhauer
1867
Willis Linn Jepson, US-amerikanischer Botaniker
1869
Waldemar Titzenthaler, deutscher Fotograf
1869
Isidro Gomá y Tomás, spanischer Erzbischof von Toledo und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
1870
Bernard Baruch, US-amerikanischer Finanzier und Börsenspekulant
1870
Jann Berghaus, deutscher Regierungspräsident von Ostfriesland
1871
Orville Wright, US-amerikanischer Flugpionier und Flugzeugbauer
1873
Friedrich von der Leyen, deutscher Germanist
1878
György Sztantics, ungarischer Leichtathlet
1878
Manuel Quezon, philippinischer Politiker
1881
Eva von der Osten, deutsche Sopranistin
1881
George Enescu, rumänischer Komponist, Violinist und Dirigent
1882
Otto Steinwachs, deutscher Weihbischof der Alt-katholischen Kirche
1883
Coco Chanel, französische Modeschöpferin
1883
Richard Pellengahr, General aus Deutschland
1885
Werner Elert, deutscher evangelischer Theologe
1886
Paul Preuß, österreichischer Alpinist
1889
Arthur Waley, britischer Sinologe
1890
Auguste Viktoria von Hohenzollern-Sigmaringen, deutsche Ehefrau des letzten Königs von Portugal
1890
Konrad Knudsen, norwegischer Journalist und Politiker
1891
Ernst Möller, Fußballspieler aus Deutschland
1891
Milton Lasell Humason, US-amerikanischer Astronom
1893
Richard Reitzner, Politiker aus Deutschland
1894
André Lefèbvre, französischer Automobilkonstrukteur
1894
Hermann Jahrreiß, deutscher Professor für Rechtswissenschaften
1894
Joseph Müller, deutscher Geistlicher, NS-Opfer
1894
Luis Padilla Nervo, mexikanischer Politiker und Präsident der UN-Generalversammlung
1895
Arnolt Bronnen, deutschsprachiger Schriftsteller
1896
Josef Kammhuber, deutscher General der Luftwaffe im Dritten Reich und General der Luftwaffe der Bundeswehr
1897
Ilse Thouret, deutsche Sportlerin und Sportjournalistin
1897
Roman Vishniac, US-amerikanischer Biologe, Fotograf und Pionier der Wissenschaftsfotografie
1898
Gerhard Storz, deutscher Schriftsteller, Wissenschaftler und Kultusminister in Baden-Württemberg
1898
Walter Burkhard, Schweizer Tiefbauingenieur
1899
Bradley Walker Tomlin, US-amerikanischer Maler
1899
Karl Gero von Urach, deutscher Adliger und Oberhaupt des Hauses von Urach
1899
Oluf Rygh, norwegischer Archäologe und Ortsnamenforscher




1900 - 1999
1902
Ogden Nash, US-amerikanischer Lyriker
1906
Leonid Wassiljewitsch Solowjow, russischer Schriftsteller und Drehbuchautor
1906
Philo Farnsworth, US-amerikanischer Ingenieur und Erfinder
1907
Humphrey Jennings, britischer Dokumentarfilmer
1909
Jerzy Andrzejewski, Schriftsteller aus Polen
1910
Rudolf Svedberg, schwedischer Ringer
1912
Kurt Seeleke, deutscher Kunsthistoriker und Landeskonservator des Landes Braunschweig
1913
Armidio Gasparini, italienischer katholischer Ordensmann, Priester und Missionsbischof
1913
Gerhard Brinkmann, deutscher Grafiker und Karikaturist
1913
John Argyris, griechischer Professor und Institutsgründer
1913
Philipp von Bismarck, Politiker und MdB
1914
Gaston Godel, Schweizer Leichtathlet
1914
Lajos Baróti, ungarischer Fußballspieler und -trainer
1914
Raymond Marcellin, Politiker aus Frankreich
1915
Jay M. Gould, US-amerikanischer Ökonom, Statistiker, Epidemiologe und Autor
1916
Dennis Poore, Autorennfahrer aus England
1917
Heinz Benthien, deutscher Tischtennisspieler
1918
Bjørn Egge, norwegischer Generalmajor und Widerstandskämpfer
1918
Hans Pfohe, deutscher Unternehmer, Gründer der Lucia Strickwarenfabrik
1918
Jimmy Rowles, US-amerikanischer Jazzpianist
1918
Shankar Dayal Sharma, indischer Politiker und Staatspräsident
1919
Maurycy Janowski, deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg
1919
Qin Mu, chinesischer Schriftsteller
1921
Gene Roddenberry, US-amerikanischer Drehbuchautor
1922
Hans Adolf Halbey, deutscher Dichter und Lyriker
1923
Magdalene Ehlers, deutsche Autorin, Dichterin und Schriftstellerin
1925
Claude Gauvreau, kanadischer Schriftsteller
1925
Ottokar Runze, deutscher Regisseur, Produzent, Schauspieler
1927
Emil Cimiotti, deutscher Bildhauer
1928
Heinz Beck, Fußballspieler aus Deutschland
1928
Jürgen Fijalkowski, deutscher Politikwissenschaftler und Soziologe
1928
Norman Brooks, kanadischer Sänger
1928
Peter C. Steiner, deutscher Cellist
1929
Gerd Wedler, Chemiker aus Deutschland
1929
Ion N. Petrovici, deutscher Neurologe
1930
Frank McCourt, irisch-US-amerikanischer Autor
1931
Marianne Koch, Schauspielerin aus Deutschland
1932
Hans-Joachim Weimann, deutscher Forstwissenschaftler
1933
Debra Paget, Schauspielerin aus den USA
1934
Michael Naura, deutscher Jazzmusiker und -journalist
1935
Story Musgrave, US-amerikanischer Astronaut
1937
Peter Kauffold, Politiker aus Deutschland
1938
Diana Muldaur, Schauspielerin aus den USA
1938
Werner Hansch, deutscher Sportjournalist
1939
Alan Baker, britischer Mathematiker
1939
Ginger Baker, britischer Schlagzeuger
1939
Jürgen Strube, deutscher Industriemanager
1939
Max Lorenz, Fußballspieler aus Deutschland
1940
Jill St. John, Schauspielerin aus den USA
1940
Johnny Nash, US-amerikanischer Pop- und Reggaemusiker
1941
Gerd vom Bruch, deutscher Fußballtrainer
1941
Paul Lindblad, Baseballspieler aus USA
1941
Rolf Königs, deutscher Fußball-Funktionär
1941
Roswitha Esser, deutsche Kanutin
1942
Ray Cooper, englischer Perkussionist
1942
Fred Dalton Thompson, US-amerikanischer Schauspieler und Politiker
1943
Billy J. Kramer, britischer Sänger
1943
Bruce Arnold Ackerman, US-amerikanischer Philosoph
1943
Don Fardon, britischer Sänger
1944
Bernardo Baraj, argentinischer Jazzsaxophonist
1944
Georg Lewandowski, Politiker aus Deutschland
1944
Adrian Smith, US-amerikanischer Architekt
1944
Jakob von Uexküll, deutsch-schwedischer Stifter des alternativen Nobelpreises
1945
Ian Gillan, britischer Rocksänger
1945
Rolf Junghanns, deutscher Pianist und Musikwissenschaftler
1946
Beat Raaflaub, Schweizer Dirigent
1946
Bill Clinton, 42. Präsident der Vereinigten Staaten
1946
Erich Wolfgang Bick, deutscher Kommandeur des Sanitätsführungskommandos in Koblenz
1946
Willi Lemke, deutscher Fußball-Funktionär und Politiker
1947
Gerald McRaney, Schauspieler aus den USA
1948
Christa Götz, deutscher Politiker und MdL
1948
Robert Hughes, Schauspieler aus Australien
1948
Tommy Söderberg, schwedischer Fußballtrainer
1949
Erika Skrotzki, Schauspielerin aus Deutschland
1949
Inga, deutsche Sängerin (Inga & Wolf)
1949
Stephen Bronner, US-amerikanischer Politologe und Philosoph
1950
Jürgen Bähringer, Fußballspieler aus Deutschland
1951
Brenda Hampton, US-amerikanische Drehbuchautorin und Filmproduzentin
1951
Jean-Luc Mélenchon, französischer sozialistischer Politiker
1951
John Deacon, Musiker aus England
1952
Bodo Hombach, deutscher Politiker, Bundesminister für besondere Aufgaben
1952
David Munyon, US-amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
1952
Gustavo Santaolalla, argentinischer Musikproduzent, Komponist und Songschreiber
1952
Jonathan Frakes, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
1953
Franz Xaver Kirschner, bayerischer Politiker und Unternehmer
1953
Nanni Moretti, italienischer Regisseur, Produzent und Schauspieler
1954
Tim Hagans, US-amerikanischer Jazztrompeter
1954
Roger Kusch, deutscher Politiker, Justizsenator von Hamburg
1954
Oscar Larrauri, argentinischer Autorennfahrer
1955
Cindy Nelson, US-amerikanische Skiläuferin
1955
Peter Gallagher, Schauspieler aus den USA
1956
Adam Arkin, Schauspieler aus den USA
1956
Maria Berger, österreichische Politikerin und MdEP
1956
Sergio Brio, Fußballspieler aus Italien
1957
Cesare Prandelli, italienischer Fußballspieler und -trainer
1957
Engelbert Hüging, deutscher Tischtennisspieler
1957
Klaus Heidegger, Skirennläufer aus Österreich
1957
Márta Sebestyén, ungarische Volksliedsängerin
1957
Martin Donovan, Schauspieler aus den USA
1957
Rudi Bommer, deutscher Fußballspieler und -trainer
1958
Brendan Nelson, australischer Minister für Erziehung, Wissenschaft und Ausbildung
1958
Leo Korn, österreichischer Sänger
1961
Jonathan Coe, englischer Schriftsteller
1962
Angelo Debarre, französischer Jazzgitarrist
1962
Michelangelo Rampulla, italienischer Fußballtorwart
1962
Valérie Kaprisky, Schauspielerin aus Frankreich
1963
Alexander von Witzleben, deutscher Manager
1963
Hector Pieterson, südafrikanischer Student, Symbolfigur für den Widerstand gegen die Apartheid
1963
Joey Tempest, schwedischer Sänger und Songschreiber
1963
John Stamos, Schauspieler aus den USA
1963
Lory Bianco, US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin und Schauspielerin
1964
Axel Roos, Fußballspieler aus Deutschland
1965
Kevin Dillon, Schauspieler aus den USA
1965
Kyra Sedgwick, Schauspielerin aus den USA
1965
Maria de Medeiros, portugiesische Schauspielerin
1965
Wolfgang Grünbauer, deutscher Volksmusiker
1966
Armin Wolf, österreichischer Fernsehmoderator
1966
Lee Ann Womack, US-amerikanische Country-Sängerin
1967
Frédérique Huydts, niederländische Schauspielerin
1969
Anuschka Gläser, deutsche Eiskunstläuferin
1969
Clay Walker, US-amerikanischer Country-Sänger
1969
Matthew Perry, Schauspieler aus den USA
1969
Torkel Petersson, schwedischer Schauspieler
1970
Fat Joe, US-amerikanischer Rapper
1970
Heike Balck, deutsche Leichtathletin
1971
João Pinto, Fußballspieler aus Portugal
1971
Mary Joe Fernández, US-amerikanische Tennisspielerin
1972
Roberto Abbondanzieri, Fußballspieler aus Argentinien
1973
Marco Materazzi, Fußballspieler aus Italien
1973
Mette-Marit von Norwegen, Ehefrau des norwegischen Kronprinzen Haakon
1974
Charli Baltimore, US-amerikanische Rapperin und Modell
1975
Chynna Clugston, US-amerikanische Comicautorin
1977
Iban Mayo, baskischer Profi-Radrennfahrer
1977
Oliver Haidt, österreichische Schlagersänger
1978
Thomas Jones, US-amerikanischer Football-Spieler
1978
Walter Baseggio, Fußballspieler aus Italien
1979
Oumar Kondé, Fußballspieler aus der Schweiz
1980
Jin Pyol-hui, nordkoreanische Fußballerin
1982
Erika Christensen, Schauspielerin aus den USA
1982
Steve Ott, kanadischer Eishockeyspieler
1984
Wade Cunningham, neuseeländischer Rennfahrer
1984
Christian Ulmer, deutscher Skispringer
1986
Michael Baindl, deutscher Eishockeyspieler
1987
Nico Hülkenberg, deutscher Rennfahrer
1988
Katarina Bralo, kroatische Handballspielerin
1989
Uschi Freitag, deutscher Turm- und Wasserspringerin
1989
Romeo, US-amerikanischer Rapper und Schauspieler
1989
Sara Nuru, deutsches Fotomodell und Mannequin
1997
Joseph Castanon, US-amerikanischer Schauspieler


<< Geburtstage 18. August   |   Geburtstage 20. August >>