Wer hat heute Geburtstag - 20.8


1000 - 1099
1085
Bolesław III. Schiefmund, Herzog von Polen
1500 - 1599
1517
Antoine Perrenot de Granvelle, spanischer Kardinal und Minister
1561
Jacopo Peri, italienischer Komponist
1600 - 1699
1613
Elisabeth Sophie von Mecklenburg, Opernkomponistin
1625
Thomas Corneille, französischer Dramatiker
1640
Johann Heinrich Hävecker, deutscher Theologe und Histograph
1694
Johann Georg Geret, deutscher evangelischer Theologe und Pädagoge
1695
Marie Louise Elisabeth von Orléans, Tochter von Philipp II. von Orléans



1700 - 1799
1710
Thomas Simpson, englischer Mathematiker
1719
Charles-François de Broglie, französischer Diplomat
1719
Christian Mayer, deutscher Experimentalphysiker, Astronom, Geodät, Kartograph und Meteorologe
1727
Johann Joseph Gaßner, berüchtigter Exorzist und Wunderheiler
1744
Karl Christian Tittmann, deutscher evangelischer Theologe
1752
Friederike Caroline Luise von Hessen-Darmstadt, Tochter von Georg Wilhelm von Hessen Darmstadt
1752
Peter Ochs, Politiker aus der Schweiz
1775
Franz Dinnendahl, Konstrukteur der ersten Dampfmaschine im Ruhrgebiet
1777
Franz I., König von Sizilien und Neapel
1778
Bernardo O'Higgins, chilenischer Unabhängigkeitskämpfer und Chiles erstes Staatsoberhaupt
1779
Jöns Jakob Berzelius, schwedischer Chemiker
1786
José Joaquín Prieto Vial, Präsident von Chile
1792
Jakob Ignaz Hittorff, Architekt aus Frankreich
1796
Armand-Jacques-Achille Leroy de Saint-Arnaud, französischer General und Staatsmann
1796
Wenzel Babinsky, böhmischer Räuber
1798
Paul Wilhelm Eduard Sprenger, österreichischer Architekt
1799
Heinrich von Gagern, deutscher Politiker zur Zeit der bürgerlichen Märzrevolution

1800 - 1899
1800
Bernhard Heine, Mediziner
1802
Friedrich Wilhelm I., letzter Kurfürst und souveräner Landgraf von Hessen-Kassel
1802
Heinrich Bernhard von Andlaw-Birseck, Diplomat
1807
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña, Maler aus Frankreich
1813
Emil Keßler, deutscher Unternehmer und Gründer der Maschinenfabrik Esslingen
1814
Raffaele Piria, italienischer Arzt und Chemiker
1817
Cölestin Joseph Ganglbauer, Erzbischof der Erzdiözese Wien, Kardinal
1818
John Ball, irischer Politiker
1819
Hermann Rollett, österreichischer Dichter, Kunstschriftsteller und Heimatforscher
1824
Horst Lommer, deutscher Jurist und Ehrenbürger der Stadt Jena
1825
Amor De Cosmos, kanadischer Politiker und Journalist
1827
Charles De Coster, belgischer Schriftsteller
1827
Josef Strauß, österreichischer Komponist und Dirigent
1831
Eduard Suess, österreichischer Geologe und Politiker
1833
Benjamin Harrison, 23. Präsident der Vereinigten Staaten
1840
Wilhelm Lehmann, Gründer der Stadt Rafaela
1842
Christoph Wilhelm Otto Hubbe, Unternehmer und Königlicher Geheimer Kommerzienrat
1843
Christine Nilsson, schwedische Opernsängerin
1843
Nicolò Marini, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
1847
Bolesław Prus, polnischer Schriftsteller und Publizist
1850
Percy Shelley Anneke, Unternehmer
1851
Abraham Berge, norwegischer Politiker der Frisindede Venstre
1854
Paul Schlenther, deutscher Theaterkritiker, Schriftsteller und Theaterdirektor
1856
Jakub Bart-Ćišinski, sorbischer Dichter
1858
Fritz Skowronnek, deutscher Journalist und Schriftsteller
1860
Raymond Poincaré, französischer Staatsmann
1861
Reinhard Brauns, deutscher Mineraloge
1862
Paul Stäckel, deutscher Mathematiker
1864
Karl Fritz, deutscher Erzbischof des Erzbistums Freiburg im Breisgau
1867
Kōda Rohan, Schriftsteller aus Japan
1867
Richard Reinhard Emil Schorr, deutscher Astronom
1869
Johannes Eduard Franz Bölsche, deutscher Musiker und Komponist
1870
Rudolf Grauer, österreichischer Afrikaforscher
1872
Georg Davidsohn, Politiker
1873
Eliel Saarinen, finnischer Architekt
1873
Eugen Schmalenbach, deutscher Wirtschaftswissenschaftler
1873
Oskar Theodor Schweriner, deutsch-amerikanischer Journalist und Schriftsteller
1877
Franz Langoth, Politiker aus Österreich
1878
Jakub Deml, tschechischer Priester, Dichter und Schriftsteller
1878
Karl Birnbaum, deutscher Psychiater und Neurologe
1881
Aleksander Hellat, estnischer Jurist und Diplomat
1882
Ricardo Joaquín Alfaro Jované, 15. Staatspräsident von Panama
1883
Robert Lehr, deutscher Politiker, MdB und Bundesinnenminister
1884
Rudolf Bultmann, deutscher evangelischer Theologe
1884
Forrest C. Donnell, Politiker aus USA
1886
István Abonyi, ungarischer Schachspieler und Schachfunktionär
1886
Paul Tillich, deutsch/US-amerikanischer evangelischer Theologe
1887
Otto Gleichmann, deutscher Expressionist
1889
Fritz Wartenweiler, Schriftsteller aus der Schweiz
1889
Wilhelm Flitner, deutscher Philosoph und Pädagoge
1890
Cees ten Cate, Fußballspieler aus den Niederlande
1890
H. P. Lovecraft, Schriftsteller aus USA
1891
Shisō Kanaguri, japanischer Marathonläufer
1892
George Aiken, Politiker aus USA
1894
Josef Straßberger, Gewichtheber und Olympiasieger
1895
Käthe Leichter, österreichische Gewerkschafterin und Autorin sozialpolitischer Werke
1897
Forman Phillips, US-amerikanischer Country-Moderator und Veranstalter
1898
Elisabeth Treskow, Goldschmiedin
1898
Julius Schaub, Adolf Hitlers langjähriger persönlicher Chefadjutant
1898
Leopold Infeld, Theoretischer Physiker mit Schwerpunkt Relativitätstheorie
1898
Vilhelm Moberg, schwedischer Schriftsteller
1899
Johannes Lilje, deutscher Theologe, Kunsthistoriker und Landesbischof




1900 - 1999
1900
Manfred Roeder, NS-Jurist
1900
Rita Montaner, kubanische Sängerin und Schauspielerin
1901
Armin Dadieu, österreichischer Chemiker und Raketenexperte
1901
Salvatore Quasimodo, italienischer Lyriker und Kritiker
1904
Hans-Georg Lindenstaedt, deutscher Tischtennisspieler
1904
Martin Schwantes, deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer
1905
Clemens von Podewils, deutscher Journalist und Schriftsteller
1905
Hasan Kikić, bosnischer Schriftsteller
1905
Jack Teagarden, Musiker aus den USA
1905
Jean Gebser, Bewusstseinsforscher
1906
Henry Austin, englischer Tennisspieler
1906
Ludwig Hoffmeister, Staatskommissar von Hannover
1907
Rose Book, österreichisch/US-amerikanische Opernsängerin
1908
Beattie Feathers, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
1908
Al Lopez, US-amerikanischer Baseballspieler und -manager
1909
André Morell, Schauspieler aus England
1909
Konrad von Wangenheim, deutscher Reiter
1909
Olga Nikolajewna Rubzowa, russische Schachspielerin
1910
Eero Saarinen, finnischer Architekt und Designer
1910
Gerhard Kroll, Politiker aus Deutschland
1911
Jean Jacques Deyrolle, französischer Maler und Grafiker
1911
Helmut Welz, deutscher Offizier
1912
František Fajtl, tschechischer Pilot
1913
Karl Heinz Robrahn, katholischer Lyriker
1913
Roger Sperry, US-amerikanischer Neurobiologe
1915
Hans Quest, Schauspieler aus Deutschland
1916
Paul Felix Schmidt, deutschbaltischer Schachmeister
1916
Richard Stücklen, deutscher Politiker, MdB, Postminister und Bundestagspräsident
1918
Luise Herklotz, Politikerin aus Deutschland
1919
Horst Scharfenberg, erster deutscher Fernsehkoch, Journalist, Produzent und Autor
1920
Lisa Dräger, Lübecker Mäzenin
1920
Vincentas Sladkevičius, Erzbischof von Kaunas und Kardinal
1921
Gert Kalow, deutscher Schriftsteller und Publizist
1921
Jürgen Kieser, deutscher Comic-Zeichner, Werbegrafiker und Karikaturist
1922
Frans de Munck, niederländer Fußballspieler
1923
Jim Reeves, US-amerikanischer Country-Sänger
1923
Roger Shattuck, US-amerikanischer Literaturwissenschaftler
1924
Ernst Breit, deutscher Politiker, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds
1924
Friedrich Karl von Eggeling, Forstrat, Naturschützer, Fachbuchautor, Schriftsteller
1928
Günter Fehring, deutscher Archäologe
1928
Pete Rademacher, US-amerikanischer Schwergewichtsboxer
1928
Siegfried Böhm, SED-Funktionär und Minister der Finanzen der DDR
1929
Rafael Arkadu Tschimischkjan, sowjetischer Gewichtheber
1930
Jan Olszewski, Politiker aus Polen
1931
Bernd Becher, deutscher Fotograf
1931
Heinz Oberbeck, Leichtathlet aus Deutschland
1932
Wassili Pawlowitsch Aksjonow, russischer Schriftsteller
1932
Bogdan Povh, slowenisch-deutscher Physiker
1934
Arno Surminski, Schriftsteller aus Deutschland
1934
Ernst-Jürgen Dreyer, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer
1934
Frieda Grafe, deutsche Filmkritikerin, Filmessayistin und Übersetzerin
1934
Sneaky Pete Kleinow, Country-Musiker aus USA
1935
Jan Redelfs, deutscher Fußballschiedsrichter
1935
Justin Tubb, Country-Musiker aus USA
1936
David Macdonald, kanadischer Politiker
1936
und Ellen Kessler, deutsche Entertainerinnen
1936
Bernhard Wessel, Fußballspieler aus Deutschland
1936
Felix Meier, Minister für Elektrotechnik und Elektronik der DDR
1936
Hideki Shirakawa, japanischer Chemiker, Träger des Chemie-Nobelpreises 2000
1936
Miriam Colon, Schauspielerin aus den USA
1937
Andrei Sergejewitsch Michalkow-Kontschalowski russischer Regisseur
1937
Georg Thoma, deutscher Skispringer
1937
Horst Dehn, Fußballspieler aus Deutschland
1937
Jean-Louis Petit, französischer Dirigent, Komponist, Pianist und Organist
1937
Walter Eykmann, deutscher CSU-Politiker
1938
Jean-Loup Jacques Marie Chrétien, französischer Raumfahrer
1939
Bärbel Sothmann, Politikerin aus Deutschland
1939
Erhard Bungeroth, Richter am Bundesgerichtshof von 1988 bis 2004
1939
Fernando Poe Jr., philippinischer Filmstar und Präsidentschaftskandidat
1940
Georg Girisch, Politiker aus Deutschland
1940
Gisaburō Sugii, japanischer Regisseur und Drehbuchautor
1941
Július Satinský, slowakischer Schauspieler
1941
Slobodan Milošević, Präsident von Serbien, Präsident von Jugoslawien
1942
Bernd Kannenberg, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1942
Hannelore Hoger, deutsche Schauspielerin und Theaterregisseurin
1942
Hans-Joachim Klein, deutscher Schwimmer und Präsident der DOG
1942
Isaac Hayes, US-amerikanischer Soulmusiker und Komponist
1943
Erwin Knäpper, Politiker aus Deutschland
1943
Jiggs Whigham, US-amerikanischer Jazz-Posaunist und Bandleader
1944
Michael B. Tretow, schwedischer Musikproduzent, Tontechniker und Musiker
1944
Rajiv Gandhi, indischer Premierminister
1944
Rudolf Thanner, deutscher Eishockeynationalspieler
1945
Jürgen Heinrich, Schauspieler aus Deutschland
1945
Sylvie Richterová, tschechische Dichterin, Schriftstellerin und Literaturtheoretikerin
1946
Axel Dirx, deutscher Politiker (SPD) und Gewerkschafter (IG Metall)
1946
Gudrun Schaich-Walch, deutsche Politikerin und MdB
1946
Hans Meiser, deutscher Fernsehmoderator
1946
Henryk M. Broder, deutscher Journalist und Schriftsteller
1946
Jürgen Hambrecht, deutscher Industriemanager
1946
Laurent Fabius, Politiker aus Frankreich
1946
Peter Ambrozy, Politiker aus Österreich
1946
Ralf Hütter, deutscher Musiker
1947
Alan Lee, britischer Illustrator und Filmdesigner
1947
Andrzej Ćwierz, polnischer Politiker, Mitglied des Sejm
1947
Ray Wise, Schauspieler aus den USA
1947
Urano Teixeira da Matta Bacellar, brasilianischer General und UN-Kommandeur
1948
Barbara Allen Rainey, US-amerikanische Pilotin und erste Pilotin der US-Streitkräfte
1948
Bernhard Russi, Schweizer Schirennfahrer, Olympiasieger
1948
Hansjörg Schlager, deutscher Skirennläufer
1948
John Noble, australischer Schauspieler und Theaterdirektor
1948
Robert Plant, britischer Rockmusiker
1949
Hans-Heinrich Ehlen, Politiker aus Deutschland
1949
Phil Lynott, irischer Musiker, Sänger und Songschreiber
1950
Manfred Wittrock, deutscher Psychologe
1950
Petra Vogt, deutsche Leichtathletin
1951
Greg Bear, Science-Fiction-Autor
1951
Kalle Pohl, deutscher Musiker und Komiker
1952
John Hiatt, US-amerikanischer Country-Sänger und Songschreiber
1954
Don Stark, Schauspieler aus den USA
1954
Edith Hagg, österreichische Fernsehjournalistin
1955
Doug Mason, kanadischer und niederländischer Eishockeytrainer
1955
Ned Overend, US-amerikanischer Mountainbiker und Cross-Triathlet
1956
Joan Allen, Schauspielerin aus den USA
1957
Finlay Calder, schottischer Rugbyspieler
1957
Abigail Fisher, US-amerikanische Skirennläuferin
1958
David O. Russell, US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Schriftsteller
1958
Melitta Sollmann, deutsche Rennrodlerin
1959
Patrick Lo Giudice, Schweizer Künstler
1960
Veit Wolpert, deutscher Politiker in Sachsen-Anhalt und MdL
1961
Greg Egan, australischer Sciencefiction-Schriftsteller
1961
Maren Winter, Schriftstellerin aus Deutschland
1961
Steve McMahon, englischer Fußballspieler und Fußballtrainer
1962
Duffy Waldorf, US-amerikanischer Profigolfer
1962
James Marsters, US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
1963
Dora Cojocaru, rumänische Komponistin
1964
Detlef Müller, Politiker aus Deutschland
1964
Giuseppe Giannini, italienischer Fußballspieler und -trainer
1965
KRS-One, US-amerikanischer Hip Hop-MC
1965
Moses Tanui, kenianischer Langstreckenläufer
1966
Dimebag Darrell, US-amerikanischer Gitarrist
1966
Markus Gandler, österreichischer Skilangläufer und ORF-Co-Kommentator
1967
Beat Anton Rüttimann, Schweizer Brückenbauer im Dienste der Armen
1968
Kay Espenhayn, deutsche Schwimmerin im Behindertensport
1970
Fred Durst, US-amerikanischer Sänger
1970
John Carmack, Programmierer, Spielentwickler
1970
Marc Hosemann, Schauspieler aus Deutschland
1971
David Walliams, Schauspieler aus England
1971
Nenad Bjelica, kroatischer Fußballspieler
1972
Scott Quinnell, walisischer Rugbyspieler
1973
Alban Bushi, albanischer Fußballspieler
1973
Hur Suk-ho, südkoreanischer Profigolfer
1974
Amy Adams, Schauspielerin aus den USA
1974
Big Moe, US-amerikanischer Rapper
1974
Szabolcs Sáfár, ungarischer/Fußballspieler aus Österreich
1975
Marcin Adamski, polnischer Fußballspieler
1976
Chris Drury, US-amerikanischer Eishockeyspieler
1976
Stephan Maaß, Fußballspieler aus Deutschland
1977
Henning Stensrud, norwegischer Skispringer
1977
Ívar Ingimarsson, isländischer Fußballspieler
1977
Stéphane Gillet, Torwart der luxemburgischen Fußballnationalmannschaft
1978
Alberto Martín, spanischer Tennisspieler
1978
Luis Enrique Martínez, kolumbianischer Fußballspieler
1979
Jamie Cullum, britischer Jazzpianist und Sänger
1980
Samuel Dumoulin, französischer Radrennfahrer
1981
James Gillingham, kanadischer Basketballspieler
1981
Ben Barnes, Schauspieler aus England
1982
Youssouf Hersi, Fußballspieler aus den Niederlande
1982
Joshua Kennedy, Fußballspieler
1983
Jelena Poljonowa, russische Handballspielerin
1985
Richard Duffy, walisischer Fußballspieler
1987
Stefan Aigner, Fußballspieler aus Deutschland
1987
Cătălina Ponor, rumänische Kunstturnerin
1988
Dominik Stahl, Fußballspieler aus Deutschland
1992
Demi Lovato, amerikanische Schauspielerin und Sängerin


<< Geburtstage 19. August   |   Geburtstage 21. August >>