Wer hat heute Geburtstag - 19.4
1400 - 1499
1452Friedrich I., Herrscher von Neapel
1483
Paolo Giovio, italienischer Schriftsteller
1500 - 1599
1501
Erasmus Sarcerius, lutherischer Theologe und Reformator
1522
Joachim von Beust, deutscher Jurist
1600 - 1699
1605
Orazio Benevoli, italienischer Kapellmeister und Komponist
1607
Valentin Thilo der Jüngere, lutherischer Theologe, Professor der Rhetorik
und Kirchenlieddichter
1613
Christoph Bach, deutscher Ratsmusikant und Großvater von Johann Sebastian
Bach
1633
Willem Drost, holländischer Maler
1635
Samuel Reyher, deutscher Mathematiker und Astronom
1637
Mateo Cerezo d. J., spanischer Maler
1658
Johann Wilhelm, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Neuburg, Kurfürst von der
Pfalz
1660
Sebastián Durón, spanischer Organist und Komponist
1666
Sarah Kemble Knight, englische Siedlerin in Neuengland und
Schriftstellerin
1686
Wassili Nikititsch Tatischtschew, russischer Staatsmann und Ethnograph
1688
Ernst August I., Herzog von Sachsen-Weimar und Sachsen-Eisenach
1692
Wilhelm Ernst Starke, deutscher reformierter Theologe, Philologe und
Kirchenlieddichter
1695
Georg Albrecht, Herzog von Sachsen-Weißenfels-Barby
1696
Franz Philipp von Wildenstein, Ritter des Deutschen Ordens
1697
Johann Georg Gerstlacher, Jesuit, Missionar in Mexiko und auf den
Philippinen
1700 - 1799
1711
Jacob Engelbert Teschemacher, deutscher Orgelbauer
1715
James Nares, englischer Komponist und Organist
1752
Friederike Brion, Geliebte von Johann Wolfgang von Goethe
1757
Edward Pellew, 1. Viscount Exmouth, britischer Admiral
1759
August Wilhelm Iffland, deutscher Schauspieler, Theaterdirektor und
Dramatiker
1772
David Ricardo, britischer Nationalökonom
1774
Johann Nepomuk von Schmiel, Schweizer Politiker und Offizier
1776
Wassili Michailowitsch Golownin, russischer Marineoffizier und
Forschungsreisender
1777
Graf Karl Wilhelm von Toll, russischer General baltendeutscher Herkunft
1780
Pierre-Jean de Béranger, französischer Dichter und Chansonnier
1791
William Orlando Butler, US-amerikanischer Politiker
1793
Ferdinand I., Kaiser von Österreich
1795
Christian Gottfried Ehrenberg, deutscher Biologe und Zoologe
1796
Franz Anton von Gerstner, österreichischer Ingenieur und Eisenbahnpionier
1798
Franz Gläser, deutscher Opernkomponist und Kapellmeister
1798
Heinrich von Hess, deutscher Maler
1800 - 1899
1801
Gustav Theodor Fechner, deutscher Physiker und Philosoph
1804
Jules André, Maler aus Frankreich
1809
August Emil Braun, deutscher Archäologe
1811
Heinrich von Drasche-Wartinberg, österreichischer Unternehmer
1812
Karl Joachim Marquardt, deutscher Historiker
1816
Joseph-Maurice Exelmans, französischer Admiral
1824
Hermann von Schelling, deutscher Jurist und Politiker
1832
José Echegaray, spanischer Schriftsteller, Politiker
1833
Wayne MacVeagh, US-amerikanischer Politiker
1835
Hermann Landois, deutscher Zoologieprofessor
1837
Hugo Sholto Oskar Georg von Douglas, deutscher Schriftsteller, Unternehmer
und Politiker
1837
Wilhelm Hasenclever, deutscher Reichstagsabgeordneter
1843
Albert Hertel, deutscher Maler
1846
Ignaz Auer, deutscher Politiker
1846
Luis Jorge Fontana, argentinischer Militär, Politiker, Naturforscher und
Schriftsteller
1847
Ferdinand Fellner d. J., österreichischer Architekt
1854
Emma Pieczynska-Reichenbach, Schweizer Abolitionistin und Frauenrechtlerin
1858
Leopold Engel, deutscher Schauspieler, Okkultist und Neugründer der
Illuminaten
1858
Siegfried Ochs, deutscher Chorleiter und Komponist
1858
May Robson, US-amerikanische Schauspielerin
1863
Felix Michailowitsch Blumenfeld, russischer Komponist
1864
Johannes Müller, deutscher protestantischer Theologe
1865
John Morrow, US-amerikanischer Politiker
1866
Heinrich Deterding, holländischer Unternehmer
1867
James Cullen, irischer Mathematiker
1868
Friedrich Adolph Vinnen, deutscher (Bremer) Reeder, Unternehmensgründer
und Politiker
1868
Max von Schillings, deutscher Komponist, Dirigent und Theaterintendant
1869
Ignatius Choukrallah Maloyan, armenisch-katholischer Erzbischof von Mardin
1872
Salomon, liberale Sozialreformerin in der deutschen Frauenbewegung
1873
Alexander Dominicus, deutscher liberaler Politiker
1874
Ernst Rüdin, Schweizer Arzt, Psychiater und Rassenhygieniker
1876
Lilly Braumann-Honsell, deutsche Autorin
1876
Heinrich zu Mecklenburg, deutscher Adeliger (Herzog von Mecklenburg und
weitere Adelstitel)
1879
Paul Koschaker, österreichischer Jurist
1879
Richard Scheibe, deutscher Bildhauer
1880
Eugenius Slutsky, russischer Mathematiker und Ökonom
1881
Gustav Robert Löscher, deutscher Schriftsteller (Pseudonym Hans Löscher)
und Pädagoge
1881
William von Simpson, deutscher Schriftsteller
1883
Getúlio Dornelles Vargas, Präsident von Brasilien
1883
Hans Burgeff, deutscher Botaniker und Universitätsprofessor
1883
Richard von Mises, österreichischer Mathematiker
1886
Louis Ruyter Radcliffe Grote, deutscher Arzt
1886
Manuel Bandeira, brasilianischer Lyriker
1887
Marie Arning, deutsche Politikerin
1888
Oswald Menghin, österreichischer Universitätsprofessor, Prähistoriker,
Unterrichtsminister
1889
Otto Georg Thierack, nationalsozialistischer Reichsminister der Justiz
1892
Germaine Tailleferre, französische Komponistin
1895
Anton Pieck, niederländischer Maler, Zeichner und Grafiker
1896
Esteban Canal, peruanischer Schach-Großmeister
1896
Hugo Herrmann, deutscher Komponist, Organist und Chorleiter
1897
Bruno Diekmann, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
1897
Constance Talmadge, US-amerikanische Schauspielerin
1899
Robert Lusser, deutscher Ingenieur
1900 - 1999
1900
Richard Hughes, britischer Schriftsteller
1900
Alexander Lukitsch Ptuschko, sowjetischer Filmregisseur
1901
Rose Oehmichen, deutsche Schauspielerin und Mitgründerin der Augsburger
Puppenkiste
1902
Weniamin Alexandrowitsch Kawerin, russischer Schriftsteller
1903
Eliot Ness, US-amerikanischer Finanzbeamter und Prohibitionsagent
1903
Lotte Ulbricht, SED-Funktionärin und Ehefrau von Walter Ulbricht
1905
John Niemann, deutscher Schachproblemkomponist
1906
Luis Alberti, dominikanischer Merenguekomponist
1906
Alois Brems, katholischer Bischof von Eichstätt
1906
Ludwig Claussen, deutscher Politiker
1907
Lina Basquette, US-amerikanische Schauspielerin
1908
Joseph Keilberth, deutscher Konzert-und Operndirigent
1909
Hugh O'Donel Alexander, irischer Schachmeister
1911
Wilhelm Sold, deutscher Fußballspieler
1912
Gerhart Ziller, mehrmals Minister in der DDR
1912
Glenn Theodore Seaborg, US-amerikanischer Chemiker und Atomphysiker
1912
Rudolf Fischer, deutsch-Schweizer Rennfahrer
1914
Ugo Poletti, Erzbischof von Spoleto und Kardinal
1915
Dorian Le Gallienne, australischer Komponist
1916
Bruno Chizzo, italienischer Fußballspieler
1916
Gerhard Wendland, deutscher Schlagersänger
1921
Jitzhak Navon, israelischer Politiker
1921
Roberto Tucci, italienischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche
1921
Hans Landauer, österreichischer Freiheitskämpfer im Spanischen Bürgerkrieg
1921
Reece Shipley, US-amerikanischer Country-Musiker
1922
Werner Cyprys, deutscher Sänger, Komponist, Liedtexter und Musikproduzent
1922
Erich Hartmann, deutscher Luftwaffenoffizier und Jagdflieger
1922
Kuno Klötzer, deutscher Fußballtrainer
1924
Masaru Kawasaki, japanischer Komponist und Professor
1924
Werner Kohlmeyer, deutscher Fußballspieler
1927
John Diercks, US-amerikanischer Komponist und Pianist
1927
Ernst Lange, deutscher protestantischer Theologe
1928
Alexis Korner, englischer Blues-Musiker
1928
Karlheinz Kaske, deutscher Ingenieur, Vorsitzender von Siemens,
Honorarprofessor
1929
Chung Kyu-Myung, koreanischer Physiker
1929
Edward Crook, US-amerikanischer Boxer
1929
Hans R. Beierlein, deutscher Medienmanager und Musikverleger
1930
Georg Denzler, deutscher katholischer Priester und Professor der Theologie
1930
Kurt Schmidtchen, deutscher Schauspieler
1931
Frederick P. Brooks, US-amerikanischer Informatiker
1931
Friedrich Janke, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1932
Andrea Mead-Lawrence, US-amerikanische Skifahrerin
1932
Fernando Botero, kolumbianischer Maler
1933
Jayne Mansfield, US-amerikanische Filmschauspielerin
1934
Jean Ziegler, Schweizer Professor für Soziologie und Politiker
1935
Dudley Moore, englischer Schauspieler und Komiker
1935
Eckhart Müller-Heydenreich, deutscher Rechtsanwalt
1935
Justin Francis Rigali, Erzbischof von Philadelphia und Kardinal
1936
Wilfried Martens, belgischer Jurist, Politiker und Regierungschef
1939
Peter Berthold, deutscher Biologe, Ethnologe und Zoologe
1939
Basil van Rooyen, südafrikanischer Autorennfahrer
1940
Kurt Ahrens, deutscher Autorennfahrer
1940
Peter Gabor, deutscher Fußballschiedsrichter
1940
Bernd Heinrich, US-amerikanisch-deutscher Biologe
1940
Sydney Possuelo, brasilianischer Indianerschutz-Aktivist
1941
Edit Buchholz, deutsche Tischtennisspielerin
1941
Leopoldo Igarza, venezolanischer Komponist, Gitarrist und Musikpädagoge
1942
Alan Price, britischer Musiker
1942
Arthur Bloom, US-amerikanischer Fernsehregisseur
1942
Frank Elstner, deutscher Fernsehshowmaster
1942
Tilman Nagel, deutscher Islamwissenschaftler
1943
Bela Toth, italienischer Schachspieler
1943
Claus Theo Gärtner, deutscher Schauspieler
1943
Gudrun Reinboth, deutsche Schriftstellerin
1944
James Heckman, US-amerikanischer Ökonom, Nobelpreisträger
1944
Klaus Miebach, deutscher Jurist und Richter am Bundesgerichtshof
1944
Lothar Romain, deutscher Journalist und Kunstwissenschaftler
1944
Stefan Schütz, deutscher Schriftsteller
1944
Bernie Worrell, US-amerikanischer Musiker
1946
Tim Curry, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
1947
Michael Herbricht, Politiker der Partei Die Republikaner
1947
Murray Perahia, Pianist sephardischer Herkunft
1947
Norbert Conrad Kaser, Südtiroler Dichter
1947
Sandro Petraglia, italienischer Filmkritiker und Drehbuchautor
1947
Tassilo Küpper, deutscher Mathematiker
1949
Joachim Sauer, deutscher Physikochemiker
1949
Paloma Picasso, spanisch-französische Designerin
1949
Sergei Nikolajewitsch Wolkow, russischer Eiskunstläufer
1950
Harald Hein, deutscher Fechter
1950
Ulli Melkus, Autorennfahrer der DDR
1951
Jóannes Eidesgaard, färöischer Politiker
1951
Alain Lalonde, kanadischer Komponist
1953
Sara Simeoni, italienische Leichtathletin
1954
Ingrid Peters, deutsche Sängerin
1954
Res Ingold, Schweizer bildender Künstler
1954
Robert Jens Rock, kanadischer Plattenproduzent und Tontechniker
1954
Trevor Francis, englischer Fußballspieler und -trainer
1956
Gundi Feyrer, deutsche bildende Künstlerin und Schriftstellerin
1956
Sue Barker, englische Tennisspielerin
1956
Ulrich Sude, deutscher Fußballtrainer
1957
Lilli Gruber, Südtiroler Journalistin und Politikerin
1957
Tony Martin, britischer Rock-Sänger
1959
Patricia Charbonneau, US-amerikanische Schauspielerin
1961
Kirsten Emmelmann, deutsche Leichtathletin, Olympiamedaillengewinnerin
1961
David Klein, Schweizer Musiker und Komponist
1961
Bernd Stelter, deutscher Comedian
1962
Dorian Yates, britischer Bodybuilder
1962
Pål Trulsen, norwegischer Curler
1963
Edgar Schmitt, deutscher Fußballspieler
1963
Mika Kojonkoski, finnischer Skispringer und -sprungtrainer
1964
Frank-Peter Roetsch, deutscher Biathlet
1965
Mechthild Kluth, deutsche Leichtathletin
1965
Melitta Rühn, rumänische Turnerin
1965
Suge Knight, US-amerikanischer Unternehmer
1966
Véronique Gens, französische Sopranistin
1966
Julia Neigel, deutsche Singer-Songwriterin, Produzentin und Entertainerin
1966
Oliver Welke, deutscher Comedian und Fernsehmoderator
1966
Serge Falck, österreichischer Schauspieler
1967
Dar Williams, US-amerikanische Singer-Songwriterin und Gitarristin
1967
Robert Viktor Minich, deutscher Schauspieler
1968
Ashley Judd, US-amerikanische Schauspielerin
1968
Johannes Flöck, deutscher Comedian und Moderator
1968
Mswati III., König von Swasiland
1969
Stefanie Schuster, österreichische Skirennläuferin
1969
Zsuzsa Polgár, ungarisch-US-amerikanische Schachspielerin
1970
Jesús Julian Lucendo Heredia, andorranischer Fußballspieler
1970
Kelly Holmes, britische Leichtathletin
1970
Christian Mazzuca, argentinischer Maler und Komponist
1972
Django Asül, deutsch-türkischer Kabarettkünstler
1972
Rivaldo, brasilianischer Fußballspieler
1972
Sonja Nef, Schweizer Skifahrerin
1973
Michael Schefts, österreichischer Schauspieler
1974
Jochen Hahn, deutscher Truckrennfahrer
1974
Marcus Ehning, deutscher Springreiter
1974
Gentleman, deutscher Reggae-Musiker
1974
David Szlezak, österreichischer Handballspieler
1975
Yosuke Fukuda, japanischer Komponist
1977
Lucien Mettomo, kamerunischer Fußballspieler
1978
Dorothee Bär, deutsche Politikerin und MdB
1978
Gabriel Heinze, argentinischer Fußballspieler
1978
James Franco, US-amerikanischer Schauspieler
1979
Hæge Fagerhus, norwegische Handballspielerin
1979
Antoaneta Stefanowa, bulgarische Schachspielerin
1979
Kate Hudson, US-amerikanische Schauspielerin
1980
Jordi Escura, andorranischer Fußballspieler
1981
Catalina Sandino Moreno, kolumbianische Schauspielerin
1981
Hayden Christensen, kanadischer Schauspieler
1982
Filip Jícha, tschechischer Handballspieler
1982
Julian Lüttmann, deutscher Fußballspieler
1983
Stefan Kulovits, österreichischer Fußballspieler
1985
Gustavo Alejandro Colman, argentinischer Fußballspieler
1985
Jan Zimmermann, deutscher Fußballspieler
1985
Valon Behrami, Schweizer Fußballspieler
1986
Gabe Pruitt, US-amerikanischer Basketballspieler
1987
Joe Hart, Fußballspieler aus England
1987
Alexandre Imperatori, Schweizer Rennfahrer
1987
Maria Jurjewna Scharapowa, russische Tennisspielerin
1987
Daniel Schuhmacher, deutscher Musiker
1988
Diego Mario Buonanotte Rende, argentinischer Fußballspieler
1988
Luka Karabatić, französischer Handballspieler
1989
Genoveva Añonma, äquatorialguinesische Fußballspielerin
1989
Dominik Mader, deutscher Fußballspieler
1989
Marko Arnautović, österreichischer Fußballspieler
1990
Damien Le Tallec, französischer Fußballspieler
<<
Geburtstage 18.
April
|
Geburtstage 20.
April >>