Wer hat heute Geburtstag - 16.11


0000 - 0099 v. Chr.
42 v. Chr.
Tiberius, römischer Kaiser



1700 - 1799
1715
Girolamo Abos, maltesischer Komponist
1717
Jean Baptiste le Rond d'Alembert, französischer Mathematiker
1758
Peter Andreas Heiberg, dänischer Satiriker
1766
Rodolphe Kreutzer, französischer Violinist, Lehrer, Dirigent und Komponist
1786
Karl Ernst Christoph Schneider, deutscher Altphilologe
1788
Joseph Kopp, deutscher Altphilologe
1789
Ludwig Roth von Schreckenstein, preußischer Kriegsminister und General der Kavallerie
1791
Johan Ludvig Heiberg, dänischer Dichter und Kritiker
1793
Francis Danby, irischer Maler

1800 - 1899
1803
Heinrich Georg August Ewald, deutscher Theologe und Orientalist
1807
Eduard Friedrich Karl von Fransecky, preußischer General der Infanterie
1807
Jónas Hallgrímsson, isländischer Dichter
1810
Gustav Rée, badischer Politiker
1810
Karel Hynek Mácha, tschechischer Schriftsteller der Romantik
1811
John Bright, britischer Politiker
1813
Josef Martin Knüsel, Schweizer Politiker
1819
Wilhelm Marr, deutscher Journalist
1820
Henri Duvernoy, französischer Musikpädagoge, Organist und Komponist
1823
Henry G. Davis, Politiker aus USA
1832
Paul Cérésole, Schweizer Politiker
1835
Eugenio Beltrami, italienischer Mathematiker
1837
Franz Overbeck, deutscher Theologe
1850
Federico Errázuriz Echaurren, chilenischer Politiker
1851
Minnie Hauk, US-amerikanische Opernsängerin
1852
Friedrich August, Großherzog von Oldenburg
1857
Jón Sveinsson, isländischer Schriftsteller (Nonni)
1861
Arvid Järnefelt, finnischer Schriftsteller
1862
Jacques Rouché, französischer Herausgeber und Operndirektor
1863
Ludwig Sütterlin, deutscher Linguist und Germanist
1871
Hugo Lederer, deutscher Bildhauer
1873
W. C. Handy, US-amerikanischer Blues-Komponist
1874
Leopold Ziegenbein, deutscher Seemann
1885
Tycho von Wilamowitz-Moellendorff, deutscher Altphilologe
1886
Marcel Riesz, ungarischer Mathematiker
1887
Hans Blume, niederländischer Fußballspieler
1889
George Simon Kaufman, US-amerikanischer Autor
1891
Julius Leber, deutscher Politiker und NS-Widerstandskämpfer
1892
Tazio Nuvolari, italienischer Rennfahrer
1894
Richard Nikolaus Graf von Coudenhove-Kalergi, österreichischer Politiker
1895
Paul Hindemith, deutscher Komponist und Musiker
1896
Friederike Mulert, Politikerin aus Deutschland
1896
Oswald Mosley, britischer faschistischer Politiker
1897
Curt Hoffmann, Politiker aus Deutschland
1898
Elisabeth Zaisser, deutsche Politikerin, Ministerin für Volksbildung der DDR
1899
Warren McCulloch, US-amerikanischer Neurophysiologe und Kybernetiker




1900 - 1999
1900
William E. Barrett, Schriftsteller aus USA
1901
Fred von Hoerschelmann, deutscher Schriftsteller und Hörspielautor
1903
Barbara McLean, US-amerikanische Filmcutterin, Oscar-Preisträgerin
1904
Joseph Baumgartner, deutscher Volkswirt und Politiker
1904
Eddie Condon, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist
1904
Renée Saint-Cyr, französische Schauspielerin
1906
Henri Charrière, französischer Schriftsteller
1909
Max Zimmering, Schriftsteller aus Deutschland
1910
Jane Tilden, Schauspielerin aus Österreich
1912
Chaim Seeligmann, deutsch-israelischer Historiker und Pädagoge
1914
Bernhard Balkenhol, deutscher Politiker und Mitglied des Bundestages
1920
Colin Thiele, australischer Kinderbuchautor
1921
Edmondo Fabbri, italienischer Fußballspieler und -trainer
1922
José Saramago, portugiesischer Schriftsteller, Nobelpreisträger
1924
Haim Bar Lev, israelischer Generalstabschef
1924
Melvin Patton, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger
1926
Ton de Leeuw, niederländischer Komponist und Musikpädagoge
1929
Wolfgang Hilger, deutscher Chemiker und Unternehmensmanager
1930
Chinua Achebe, nigerianischer Schriftsteller
1930
Salvatore Riina, italienischer Mafia-Boss
1931
Bob Gibson, US-amerikanischer Folkmusiker
1935
France-Albert René, Präsident der Seychellen
1935
Kurt Schindler, deutsch-US-amerikanischer Dirigent und Komponist
1936
Skip Barber, US-amerikanischer Autorennfahrer
1936
Adrian Doyle, australischer römisch-katholischer Bischof
1936
Antonio Gades, spanischer Tänzer und Choreograf
1936
Joaquín Navarro-Valls, spanischer Direktor des vatikanischen Pressebüros
1937
Lothar Späth, deutscher Politiker, Ministerpräsident von Baden-Württemberg
1938
Robert Nozick, US-amerikanischer Philosoph
1939
Henrik Otto Donner, finnischer Komponist und Jazzmusiker
1939
Jürgen Moll, Fußballspieler aus Deutschland
1940
Manfred Heise, Politiker aus Deutschland
1944
Hugo Dittberner, Schriftsteller aus Deutschland
1946
Wolfgang Kleff, Fußballspieler aus Deutschland
1946
Ole Olsen, dänischer Speedwayfahrer
1947
Ebby Thust, deutscher Boxpromoter
1947
Siegmar Wätzlich, Fußballspieler aus Deutschland
1948
Birgitta Arens, Schriftstellerin aus Deutschland
1948
Chi Coltrane, US-amerikanische Musikerin, Sängerin und Songschreiberin
1948
Arie Haan, niederländischer Fußballspieler
1948
Norbert Lammert, deutscher Politiker, Präsident des Deutschen Bundestages
1950
Harvey Martin, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1951
Bernd Lehmann, deutscher Professor der Vermessungskunde
1951
Denis Gougeon, kanadischer Komponist
1952
Lauren Newton, US-amerikanische Sängerin und Komponistin
1952
Klaus Zeh, Politiker aus Deutschland
1952
Shigeru Miyamoto, japanischer Videospieledesigner
1953
Brigitte Zypries, deutsche Politikerin, Bundesministerin der Justiz
1954
Tommy Archer, US-amerikanischer Autorennfahrer
1954
Donald Runnicles, britischer Dirigent
1954
Thomas Schütte, deutscher Bildhauer und Zeichner
1955
Héctor Cúper, argentinischer Fußballspieler und Fußballtrainer
1957
Tom Bayer, deutscher Sportreporter
1958
Roberto Guerrero, kolumbianischer Autorennfahrer
1958
Marg Helgenberger, Schauspielerin aus USA
1959
Ursula Konzett, Liechtensteiner Skirennläuferin
1961
Corinne Hermès, französische Sängerin
1961
Frank Bruno, englischer Boxer, 1995 WBC Weltmeister im Schwergewicht
1962
Gary „Mani“ Mounfield, Musiker aus England
1963
Steve Argüelles, britischer Jazzschlagzeuger
1963
Troy Stetina, US-amerikanischer Gitarrenlehrer
1963
René Steinke, Schauspieler aus Deutschland
1964
Diana Krall, kanadische Jazzpianistin und Sängerin
1965
Dave Kushner, US-amerikanischer Gitarrist
1966
Christian Lorenz, deutscher Musiker
1966
Dean McDermott, kanadischer Schauspieler
1967
Lisa Bonet, Schauspielerin aus USA
1968
David Casa, maltesischer Politiker
1971
Martin Lingnau, deutscher Pianist, Theater-, Musical- und Fernseh-Komponist
1971
Alexander Wladimirowitsch Popow, russischer Schwimmer
1971
Angelika Birck, österreichische Psychologin und Autorin
1971
Tanja Damaske, deutsche Leichtathletin
1973
Christian Horner, britischer Rennfahrer und Formel-1-Teamchef
1974
Paul Scholes, Fußballspieler aus England
1977
Maggie Gyllenhaal, Schauspielerin aus USA
1977
Oksana Bajul, ukrainische Eiskunstläuferin und Olympiasiegerin
1978
Conny Pohlers, deutsche Fußballspielerin
1981
Marcel Heinig, deutscher Triathlet
1983
Britta Steffen, deutsche Schwimmerin
1983
Kari Lehtonen, finnischer Eishockeyspieler
1983
Renos Doweiya, nauruischer Gewichtheber
1987
Amelie Kober, deutsche Snowboard-Fahrerin
1995
Noah Gray-Cabey, US-amerikanischer Schauspieler und Pianist
1995
Kurt Ipekkaya, deutscher Schauspieler


<< Geburtstage 15. November   |   Geburtstage 17. November >>