Wer hat heute Geburtstag - 15.7
0900 - 0999
0980Ichijō, 66. Kaiser von Japan
1500 - 1599
1573
Inigo Jones, englischer Architekt
1600 - 1699
1606
Rembrandt van Rijn, niederländischer Maler
1638
Giovanni Buonaventura Viviani, italienischer Komponist
1700 - 1799
1745
Friedrich Benda, Komponist aus Deutschland
1750
Franz, deutscher Adliger, Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld
1763
Roger Hale Sheaffe, britischer General
1765
Charles Goldsborough, Politiker aus USA
1775
Johann Friedrich Christian Düffer, deutscher Privatdozent und Professor
der Pharmakologie und Pharmazie
1777
Jean Jacques Pelet, französischer General
1797
Eduard Vieweg, deutscher Verleger
1798
Alexander Michailowitsch Gortschakow, russischer Staatsmann
1800 - 1899
1805
Johann Heinrich Deinhardt, deutscher Pädagoge
1808
Henry Edward Manning, englischer Kardinal
1810
Johann Jacob Löwenthal, ungarisch-britischer Schachmeister
1812
Benno Adam, deutscher Tiermaler
1812
Emil von Sydow, deutscher Offizier, Geograph und Kartograph
1823
Alexander von Hessen-Darmstadt, deutscher Adliger, Begründer des
neuzeitlichen Hauses Battenberg
1831
Reinhold Begas, deutscher Bildhauer und Maler
1837
Stephanie von Hohenzollern, Prinzessin von Hohenzollern-Sigmaringen und
Königin von Portugal
1843
Alfred W. Benson, Politiker aus USA
1848
Vilfredo Pareto, italienischer Ingenieur, Ökonom und Soziologe
1850
Franziska Xaviera Cabrini, italienische Heilige
1853
Marija Jermolowa, russische Theaterschauspielerin
1854
Jacek Malczewski, polnischer Maler
1859
Eduard Lederer, tschechischer Rechtsanwalt, Politiker und Schriftsteller
1860
Friedrich Andersen, deutscher evangelischer Theologe
1862
Ludwig Fulda, deutscher Germanist, Philosoph und Autor
1864
Franklin Knight Lane, Politiker aus USA
1865
Alfred Harmsworth, britischer Journalist und Verleger
1867
Jean-Baptiste Charcot, französischer Wissenschaftler und Polarforscher
1871
Max Bodenstein, deutscher Physikochemiker, Begründer der chemischen
Kinetik
1871
Kunikida Doppo, Schriftsteller aus Japan
1872
Alfred Hertz, deutsch-US-amerikanischer Dirigent
1873
Henri Buisson, französischer Physiker
1874
Enrico Dassetto, Schweizer Komponist und Dirigent
1874
Gwyn Nicholls, walisischer Rugbyspieler
1874
Wilhelm von Scholz, deutscher Schriftsteller und Dramatiker
1876
Carl Sonnenschein, deutscher Theologe
1884
Enrique Soro Barriga, chilenischer Komponist
1884
Phraya Manopakorn Nititada, erster Premierminister von Thailand
1886
Jacques Rivière, Schriftsteller aus Frankreich
1888
Marco de Gastyne, französischer Filmregisseur und Drehbuchautor
1891
Adolph Wurmbach, Schriftsteller aus Deutschland
1892
Walter Benjamin, deutscher Schriftsteller und Philosoph
1893
William Dieterle, deutscher Filmregisseur und Schauspieler
1893
Nurul Amin, pakistanischer Politiker
1894
Philip S. Vian, britischer Admiral
1895
Josef Frank, österreichischer Architekt
1897
Sam H. Jones, Politiker aus USA
1899
Hugo Decker, Politiker und MdB
1899
Seán Lemass, irischer Politiker
1900 - 1999
1901
Nicola Abbagnano, italienischer Philosoph
1902
Jean Rey, belgischer Politiker und Präsident der Europäischen Kommission
1904
Rudolf Arnheim, deutsch-US-amerikanischer Kunstpsychologe
1908
Albert Volkmann, deutscher Schachkomponist
1909
Hendrik Casimir, niederländischer Physiker
1910
Ronald Binge, britischer Komponist
1910
Enrique Guaita, argentinisch-Fußballspieler aus Italien
1913
Cowboy Copas, Country-Musiker aus USA
1913
Hammond Innes, Schriftsteller aus England
1914
Jérôme Rakotomalala, Erzbischof und Kardinal aus Madagaskar
1914
Prince Bira, thailändischer Rennfahrer
1915
William O. Baker, US-amerikanischer Chemiker
1915
Domenico Caloyera, römisch-katholischer Erzbischof
1915
Klaus Miedel, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
1918
Bertram Brockhouse, kanadischer Physiker, Nobelpreisträger
1919
Iris Murdoch, anglo-irische Schriftstellerin
1921
Jack Beeson, US-amerikanischer Komponist
1921
Robert Bruce Merrifield, US-amerikanischer Biochemiker,
Chemienobelpreisträger
1922
Leon Max Lederman, US-amerikanischer Physiker, Nobelpreisträger
1923
Fred Oberhauser, deutscher Literaturkritiker
1926
Carl Melles, österreichischer Dirigent
1926
Driss Chraïbi, marokkanischer Autor
1926
Leopoldo Galtieri, argentinischer General und de facto Präsident
Argentiniens
1928
Pál Benkö, ungarisch-US-amerikanischer Schach-Großmeister und
Schachkomponist
1928
Peter-Klaus Budig, deutscher Wissenschaftler und DDR-Minister
1928
Elmer George, US-amerikanischer Autorennfahrer
1928
Carl Woese, US-amerikanischer Biologe
1929
Francis Bebey, französischer Musiker und Schriftsteller kamerunischer
Herkunft
1929
Lou Graham, US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker
1930
Jacques Derrida, französischer Philosoph
1930
Peter Kliemann, deutscher Journalist, Programmdirektor beim Hessischen
Rundfunk
1930
Stephen Smale, US-amerikanischer Mathematiker
1931
Clive Cussler, Schriftsteller aus USA
1933
Julian Bream, britischer Gitarrist
1933
Guido Crepax, italienischer Comic-Künstler
1934
Harrison Birtwistle, englischer Komponist
1937
Friedhelm Hengsbach, deutscher Sozialethiker und Hochschullehrer
1937
Robert Wohlleben, deutscher Lyriker, Essayist, Übersetzer und Verleger
1938
Enrique Figuerola, kubanischer Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1939
Aníbal Cavaco Silva, portugiesischer Politiker, Premierminister und
Staatspräsident
1939
Peter Hacker, britischer Philosoph
1939
Richard Fehr, Schweizer Stammapostel der Neuapostolischen Kirche
1939
Patrick Wayne, US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler
1943
Frank Glaubrecht, deutscher Synchronsprecher und Schauspieler
1943
Franz Schuster, Politiker aus Deutschland
1943
Jocelyn Bell Burnell, britische Radioastronomin
1944
Iancu Dumitrescu, rumänischer Komponist
1944
Bernd-Lutz Lange, deutscher Autor und Kabarettist
1944
Jan-Michael Vincent, Schauspieler aus den USA
1944
Rosemarie Bauer, österreichische Politikerin
1944
Klaas de Vries, Komponist aus Niederlande
1945
Jürgen Möllemann, deutscher Politiker und Bundesminister
1946
Achim Mentzel, deutscher Musiker
1946
Dieter Herzog, Fußballspieler aus Deutschland
1946
Hassanal Bolkiah, Sultan von Brunei
1946
Linda Ronstadt, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
1948
Richard Franklin, australischer Filmregisseur
1949
Carl Bildt, schwedischer Politiker und Premierminister
1949
Heinrich Peuckmann, Schriftsteller aus Deutschland
1949
Richard Russo, Schriftsteller aus USA
1949
Trevor Horn, britischer Musiker und Musikproduzent
1951
Gregory Isaacs, jamaikanischer Reggae-Sänger
1951
Jesse Ventura, US-amerikanischer Wrestler und 38. Gouverneur von Minnesota
1951
Rick Kehoe, kanadischer Eishockeyspieler und -trainer
1952
Johnny Thunders, US-amerikanischer Punk-Musiker
1952
Terry O’Quinn, Schauspieler aus den USA
1953
Jean-Bertrand Aristide, haitianischer Priester und Staatspräsident
1953
Andrea Covell, Schauspielerin aus den USA
1953
John Denham, britischer Politiker
1955
Pål Thowsen, norwegischer Jazzmusiker
1956
Ian Curtis, englischer Sänger
1956
Gérard Lesne, französischer Countertenor
1956
Joe Satriani, US-amerikanischer Rockgitarrist
1956
Marky Ramone, US-amerikanischer Rock-Musiker
1958
Jörg Kachelmann, Schweizer Meteorologe und Fernsehmoderator
1958
Peter Torberg, deutscher Lektor und Übersetzer
1959
Agostino Gemelli, italienischer Priester und Mediziner
1959
Michael Boddenberg, deutscher Kommunalpolitiker
1960
Dennis Storhøi, norwegischer Film- und Theater-Schauspieler
1961
Christoph Matschie, Politiker aus Deutschland
1961
Forest Whitaker, US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur
1961
Jean-Christophe Grangé, Schriftsteller aus Frankreich
1962
Jens Bullerjahn, Politiker aus Deutschland
1963
Brigitte Nielsen, dänische Schauspielerin
1963
Monika Forstinger, österreichische Politikerin
1966
Jason Bonham, britischer Schlagzeuger
1966
Irène Jacob, französische Filmschauspielerin
1968
Birgit Roth, deutsche Dozentin und Politikerin
1968
Stan Kirsch, Schauspieler aus den USA
1973
Brian Austin Green Schauspieler aus den USA
1973
Buju Banton, jamaikanischer Ragga-Sänger
1975
John Dolmayan, US-amerikanischer Schlagzeuger
1976
Diane Kruger, Schauspielerin aus Deutschland
1976
Jim Jones, US-amerikanischer Rapper
1976
Fredrick Canon, nauruischer Leichtathlet
1978
Stephan Schreck, deutscher Radrennfahrer
1979
Alexander Frei, Fußballspieler aus der Schweiz
1979
Boubacar Diarra, malischer Fußballspieler
1979
Travis Fimmel, australisches Fotomodell und Filmschauspieler
1980
Jordi Rubio Benet, andorranischer Fußballspieler
1980
Jonathan Cheechoo, kanadischer Eishockeyspieler
1981
José María Calvo, Fußballspieler aus Argentinien
1981
Alou Diarra, Fussballspieler aus Frankreich
1982
Jasmin Weber, Schauspielerin aus Deutschland
1984
Linn Jørum Sulland, norwegische Handballspielerin
1988
Shkelzen Gashi, albanisch-schweizerischer Fussballspieler
1988
Luis Ezequiel Ibáñez, argentinischer
Fußballspieler
<<
Geburtstage 14. Juli
|
Geburtstage
16.Juli >>