Wer hat heute Geburtstag - 13.1


1300 - 1399
1334
Heinrich II., König von Kastilien und León (1369–1379)
1400 - 1499
1400
Johann von Portugal, Herzog von Avero
1403
Ulrich II. von Rosenberg, Herr von Rosenberg und Statthalter in Böhmen
1500 - 1599
1502
Anton Lauterbach, lutherischer Theologe, Superintendent in Pirna
1505
Joachim II., Kurfürst von Brandenburg
1517
Bohuslav Felix von Lobkowitz und Hassenstein, böhmischer Ständepolitiker
1532
Ludwig Helmbold, lutherischer Kirchenliederdichter
1596
Jan van Goyen, holländischer Landschaftsmaler
1600 - 1699
1610
Maria Anna von Österreich, Erzherzogin von Österreich
1635
Philipp Jacob Spener, deutscher evangelischer Theologe
1659
Johann Arnold Nering, Kurfürstlich-Brandenburgischer Baumeister
1672
Lucia Filippini, italienische Gründerin der Schwesternkongregation Maestre Pie Filippini
1683
Christoph Graupner, Komponist aus Deutschland
1690
Gottfried Heinrich Stölzel, deutscher Komponist und Musiktheoretiker
1698
Pietro Metastasio, italienischer Dichter und Librettist



1700 - 1799
1703
Elias Dollhopf, böhmischer Maler des Barock
1726
Simon Louis du Ry, Architekt aus Deutschland
1731
Carl von Gontard, Architekt aus Deutschland
1734
Luka Sorkočević, kroatischer Diplomat und Komponist
1737
Joseph Hilarius Eckhel, Numismatiker
1742
Franz Anton Donat Heußlein von Eußenheim, fränkischer Oberstleutnant
1749
Maler Müller, deutscher Maler, Kupferstecher und Dichter
1762
Johann Gottfried Hagemeister, deutscher Schauspieler, Dichter, Publizist und Lehrer
1763
Alexandre Andrault de Langeron, russischer General, Gouverneur der Krim und Generalgouverneur von Neurussland
1764
Johann Marcus David, deutscher Maler
1779
William Badger, Politiker aus USA
1780
Pierre-Jean Robiquet, Chemiker aus Frankreich
1787
Julius Constantijn Rijk, Gouverneur von Suriname
1789
Ignacy Hilary Ledóchowski, General und Kommandant der Festung Modlin

1800 - 1899
1802
Eduard von Bauernfeld, österreichischer Lustspieldichter
1803
Friedrich Beckmann, deutscher Komiker
1804
Paul Gavarni, französischer Lithograph
1806
Eugen Napoleon Neureuther, deutscher Maler
1806
Michel Chevalier, französischer Ökonom und Freihändler
1808
Salmon P. Chase, US-amerikanischer Politiker und Jurist
1809
Friedrich Ferdinand von Beust, sächsischer und österreichischer Politiker
1812
Victor de Laprade, französischer Dichter
1815
Ernst Elias Niebergall, Schriftsteller aus Deutschland
1815
Rosine Stoltz, französische Opernsängerin
1819
Carl von Diebitsch, preußischer Architekt
1819
Franz Hettinger, römisch katholischer Priester und Professor
1820
Leopold Hoesch, deutscher Unternehmer
1822
Elise Polko, deutsche Dichterin und Sängerin
1832
Horatio Alger, US-amerikanischer Autor
1834
John Gilbert Baker, britischer Botaniker, Taxonom und Ökologe
1835
Gustave Rolin-Jaequemyns, Jurist und Mitbegründer des Institut de droit international
1836
Giuseppe Abbati, Maler aus Italien
1837
Hugo von Strauß und Torney, preußischer Landrat, Polizeipräsident und Senatspräsident
1838
Ernst Christian Achelis, deutscher evangelischer Theologe
1840
Michael Haller, Regensburger Kirchenmusiker und Komponist
1842
Heinrich Hofmann, Komponist aus Deutschland
1843
David Ferrier, britischer Neurowissenschaftler
1844
Ernst Marno, österreichischer Afrikaforscher
1845
François Félix Tisserand, französischer Mathematiker und Astronom
1845
Karel Eichler, tschechischer Priester und Autor
1846
Emil Hundrieser, deutscher Bildhauer
1848
Lilla Cabot Perry, US-amerikanische Malerin
1848
Richard Eilenberg, Komponist aus Deutschland
1848
Franz von Soxhlet, deutscher Agrikulturchemiker
1849
Alfhild Agrell, schwedische Schriftstellerin
1849
Erwin Bälz, Leibarzt der Kaiserlichen Familie und Mitbegründer der modernen Medizin in Japan
1853
Carola Bruch-Sinn, österreichische Schriftstellerin
1854
Leonhard Romeis, deutscher Architekt des Historismus
1855
Otto Lehmann (Physiker), deutscher Physiker und „Vater“ der Flüssigkristall-Forschung
1856
Rudolf Bullerjahn, städtischer Musikdirektor in Göttingen
1857
Henry Thode, deutscher Kunsthistoriker
1858
Carl Nebe, deutscher Opernsänger
1858
Oskar Minkowski, deutscher Mediziner
1859
Karl Bleibtreu, Schriftsteller aus Deutschland
1861
Max Nonne, deutscher Neurologe
1864
Josef Kerschensteiner, deutscher Maler
1864
Wilhelm Wien, deutscher Physiker, Nobelpreisträger
1865
Peter Bruckmann, deutscher Fabrikant
1866
Wassili Sergejewitsch Kalinnikow, russischer Komponist
1868
Julian Borchardt, deutscher Journalist
1869
William John Bulow, Politiker aus USA
1869
Emanuel von Savoyen, 2. Herzog von Aosta, italienischer General
1869
Ivo Ćipiko, serbischer Schriftsteller kroatischer Herkunft
1870
Henryk Opieński, polnischer Komponist
1870
Jędrzej Moraczewski, Ministerpräsident Polens
1873
Walther Bensemann, deutscher Fußballpionier
1874
Jozef-Ernest van Roey, Erzbischof von Mechelen und Kardinal
1876
Georg Baesecke, deutscher Altgermanist
1876
Erhard Schmidt, deutscher Mathematiker
1880
Herbert Brenon, US-Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler
1881
Friedrich Knutzen, Politiker aus Deutschland
1882
Alois Hitler junior, Halbbruder von Adolf Hitler
1882
Darius Paul Bloch, französischer General der in der französischen Résistance war
1883
Friedrich Klinge, Politiker und MdB
1883
Franz Xaver Seppelt, deutscher Kirchenhistoriker
1883
Ludwig Strecker, deutscher Musikverleger
1883
Nate Cartmell, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1884
Joseph Francis Rock, österreichisch-amerikanischer Forscher, Geograf, Sprachwissenschaftler und Botaniker
1884
Sophie Tucker, US-amerikanische Komödiantin und Sängerin
1886
Art Ross, kanadischer Eishockeytrainer
1887
Friedrich Gogarten, evangelischer Theologe
1888
Wassil Boschinow, bulgarischer Komponist
1890
Jüri Uluots, estnischer Jurist und Politiker
1893
Armgard von Alvensleben, Äbtissin des Klosters Stift zum Heiligengrabe in Heiligengrabe
1893
Clark Ashton Smith, US-amerikanischer Dichter, Bildhauer, Maler und Autor
1893
Sergei Wassiljewitsch Jewsejew, russischer Komponist
1895
Abraham Binder, US-amerikanischer Komponist
1895
Anton Betzner, deutscher Schriftsteller und Journalist
1895
Rudolf Jakob Humm, Schriftsteller und Übersetzer
1897
Gerty Spies, Schriftstellerin aus Deutschland
1898
Kaj Munk, dänischer Pastor, Poet, Gegner Hitlers und Märtyrer
1899
Karl Friedrich Bonhoeffer, deutscher Chemiker
1899
Lew Wladimirowitsch Kuleschow, sowjetischer Regisseur




1900 - 1999
1900
Josef Hufnagel, Politiker aus Deutschland
1900
Siegfried Schürenberg, deutscher Schauspieler
1901
Wilhelm Hanle, Physiker
1902
Edmund Geilenberg, Vertreter der deutschen Rüstungsindustrie im Dritten Reich
1902
Karl Menger, österreichischer Mathematiker
1903
Herbert Post, deutscher Schriftentwerfer
1904
Anton Besold, Politiker aus Deutschland
1904
Eduard Schüller, deutscher Ingenieur
1904
Richard Addinsell, britischer Filmkomponist
1905
Kay Francis, Schauspielerin aus USA
1907
Bruno Mathsson, schwedischer Architekt und Designer
1907
Georg Renno, deutscher Arzt, der am nationalsozialistischen Euthanasie-Programm beteiligt war
1907
Richard Stanton Avery, Gründer der Avery Dennison Corporation
1908
Earle G. Wheeler, Chief of Staff of the Army und Chairman of the Joint Chiefs of Staff
1908
Enrico Paoli, italienischer Schachspieler und Autor von Schachkompositionen
1908
Michel Gyarmathy, ungarischer Regisseur und Kostümbildner
1909
Marinus van der Lubbe, mutmaßlicher (umstritten) Brandstifter des Reichstagsbrandes
1909
Quentin Jackson, US-amerikanischer Jazz-Posaunist
1911
Dieter Wisliceny, SS-Hauptsturmführer, verantwortlich für Deportationen
1911
Guido del Mestri, italienischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche
1913
Toni Kurz, Bergsteiger
1913
Werenfried van Straaten, katholischer Ordenspriester
1914
Jijé, belgischer Comic-Zeichner und Autor
1915
Heinz Neukirchen, Offizier der Volksmarine der Nationalen Volksarmee der DDR
1918
Cissy Kraner, österreichische Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin
1919
Ludwig Janda, Fußballspieler aus Deutschland
1919
Robert Stack, US-amerikanischer Filmschauspieler
1920
Knut Erik Alexander Nordahl, schwedischer Fußballspieler
1920
Erich Zeller, deutscher Eiskunstläufer und Eiskunstlauftrainer
1920
Roland Minkowitsch, österreichischer Politiker
1921
Ferdinand Erpenbeck, Politiker aus Deutschland
1922
Albert Lamorisse, Regisseur
1922
Thomas Valentin, Schriftsteller aus Deutschland
1923
Wim Slijkhuis, niederländischer Leichtathlet
1924
Paul Feyerabend, US-amerikanischer Philosoph
1924
Roland Petit, französischer Choreograf und Tänzer
1924
Walter Flöttl, österreichischer Banker
1924
Wolfgang Kraus, österreichischer Sachbuch-Autor, Moderator
1925
Gwen Verdon, Schauspielerin aus USA
1925
Klaus Herm, deutscher Schauspieler
1926
Carolyn Heilbrun, US-amerikanische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
1926
Michael Bond, englischer Schriftsteller, Autor von Paddington Bär
1927
Brockman Adams, Politiker aus USA
1927
Sydney Brenner, britischer Biologe und Nobelpreisträger
1928
Helmut Heinrichs, deutscher Richter
1928
Arthur Luiz Piza, brasilianischer Maler und Grafiker
1929
David Cargo, Politiker aus USA
1929
Alois Partl, österreichischer Politiker
1929
Erich Mulzer, Historiker und Vorsitzender des Vereins Altstadtfreunde Nürnberg e. V.
1929
Günter Schmidt, Generalmajor des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR
1929
Joe Pass, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist und Komponist
1930
Bobby Lester, US-amerikanischer Doowop-Sänger
1930
Frances Sternhagen, US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin
1930
Kurt Bartlewski, deutscher Ingenieur und Politiker, Oberbürgermeister von Gelsenkirchen
1931
Ian Hendry, Schauspieler aus England
1932
Elsa Martinelli, italienische Filmschauspielerin
1932
Gilles Ségal, Schauspieler
1932
Joseph Zen Ze-kiun, Bischof von Hongkong und Kardinal
1934
Rip Taylor, US-amerikanischer Schauspieler und Entertainer
1934
Robin Milner, britischer Informatiker
1935
Mauro Forghieri, italienischer Motoren- und Rennwagen-Konstrukteur
1936
Renato Bruson, italienischer Opernsänger
1937
Egon Boshof, deutscher Historiker
1938
Daevid Allen, australischer Rockmusiker
1938
Richard Anthony, französischer Sänger
1938
Shiv Kumar Sharma, indischer Santurvirtuose
1938
William Bruce Davis, kanadischer Schauspieler
1939
Norbert Geis, Politiker und MdB
1939
Jacek Gmoch, polnischer Fußballtrainer
1940
Detlef Engel, deutscher Schlagersänger
1940
Dieter Schulte, deutscher Gewerkschafter
1940
Tadaoki Ishihara, japanischer Komponist und Professor
1941
Eckhard Krautzun, deutscher Fußballspieler und -trainer
1941
Meinhard Nehmer, deutscher Bobfahrer
1941
Pasqual Maragall, Regierungschef Kataloniens, Bürgermeister Barcelonas
1941
Walter Rodekamp, Fußballspieler aus Deutschland
1942
Carol Cleveland, britische Schauspielerin, 7. Mitglied von Monty Python
1942
Egbert Hirschfelder, deutscher Ruderer
1942
Piero Marini, italienischer päpstlicher Zeremoniär
1943
Klaus-Peter Puls, Politiker aus Deutschland
1944
Helmut Swiczinsky, österreichischer Architekt
1944
Herbert Gronen, Fußballspieler aus Deutschland
1944
Michael Gartenschläger, Fluchthelfer, Opfer der innerdeutschen Grenze
1944
Ulrich Strombach, Präsident des DHB
1945
Eileen Joyce Rutter, britische Schriftstellerin
1945
Hans Winkler, österreichischer Staatssekretär
1946
Cornelius Bumpus, US-amerikanischer Rocksänger und -saxophonist
1946
Boris Gardiner, jamaikanischer Sänger, Songwriter und Bassist
1947
Jurgis Kunčinas, litauischer Schriftsteller
1947
John Lees, britischer Musiker (Barclay James Harvest)
1947
Jürgen Linden, Politiker und Oberbürgermeister der Stadt Aachen
1947
Uta Schorn, Schauspielerin
1949
Hannelore Klamm, Politikerin aus Deutschland
1949
Klaus Brandner, Politiker aus Deutschland
1949
Rakesh Sharma, indischer Kosmonaut, Pilot
1950
Bernd Wippich, deutscher Musiker
1950
Wolfgang Holzhäuser, deutscher Fußball-Funktionär
1950
Wolfgang Pantförder, Bürgermeister von Recklinghausen
1951
Nigel Cox, neuseeländischer Autor und Museumsdirektor
1951
Alexander Dix, deutscher Jurist, Datenschutzexperte
1951
Frank E. Peretti, Schriftsteller aus USA
1951
Antoni Szymanowski, polnischer Fußballspieler
1952
John Lee Hooker junior, US-amerikanischer Bluessänger
1952
Pekka Pohjola, finnischer Musiker
1952
Klaus Rapp, Politiker aus Deutschland
1954
Peter Engel, deutscher Tischtennisspieler
1954
Dieter Lieberwirth, Fußballspieler aus Deutschland
1954
Trevor Rabin, südafrikanischer Rock-Musiker und -Komponist
1954
Alexander Thieme, deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
1955
Huh Jung-moo, südkoreanischer Fußballspieler und -trainer
1955
Hansi Lang, österreichischer Sänger und Schauspieler
1955
Fred White, Musiker aus USA
1956
Ruth Genner, Schweizer Politikerin
1956
Inga Humpe, deutsche Pop-Musikerin
1956
Franz Schindler, deutscher Rechtsanwalt und Politiker, MdL
1956
Johannes Selle, deutscher Politiker, MdB
1957
Dušan Bukovac, bulgarischer Fußballspieler und Spielerberater
1957
Norbert Elgert, deutscher Fußballspieler und -trainer
1957
Erich Haider, österreichischer Politiker
1957
Mark O’Meara, US-amerikanischer Golfer
1957
Lorrie Moore, Schriftstellerin aus USA
1957
Daniel Osvaldo Scioli, argentinischer Politiker
1959
Kid Ramos, US-amerikanischer Bluesrockgitarrist
1960
Kevin Anderson, Schauspieler aus USA
1960
Monika Steinmetz, deutsche Fußballspielerin
1960
Philipp Weinges, deutscher Drehbuchautor und Regisseur
1961
CEvin Key, kanadischer Schlagzeuger und Songwriter
1961
Julia Louis-Dreyfus, Schauspielerin aus USA
1962
Trace Adkins, US-amerikanischer Country-Sänger
1962
Markus Bott, deutscher Boxer
1962
Christian Homburg, deutscher Marketing-Professor
1962
Tony Rebel, jamaikanischer Reggaesänger
1962
Gunda Röstel, Politikerin aus Deutschland
1964
Penelope Ann Miller, Schauspielerin aus USA
1964
Gloria Siebert, deutsche Leichtathletin
1966
Michael Koch, deutscher Basketballspieler
1966
Patrick Dempsey, Schauspieler aus USA
1966
Peter Waldner, österreichischer Spezialist für historische Tasteninstrumente
1968
Chara, japanische Sängerin und Schauspielerin
1968
Gianni Morbidelli, italienischer Rennfahrer, Formel-1-Fahrer
1968
Lutz Schumacher, deutscher Journalist
1969
Stefania Belmondo, italienische Skilangläuferin
1969
Stephen Hendry, schottischer Snooker-Spieler
1970
Marco Pantani, italienischer Radrennfahrer
1970
Odiah Sidibé, französische Sprinterin
1972
Stefan Beinlich, Fußballspieler aus Deutschland
1972
Mark Bosnich, australischer Fußballtorwart
1972
Nicole Eggert, Schauspielerin aus USA
1972
Julio Rey, spanischer Leichtathlet
1972
Wital Schtscherba, weißrussischer Kunstturner
1973
Nikolai Iwanowitsch Chabibulin, russischer Eishockeytorwart
1973
Uta Deharde, deutsche Tänzerin
1973
Juan Diego Flórez, peruanischer Opernsänger
1974
Jason Sasser, Basketballspieler aus USA
1975
Tom Gäbel, deutscher Musiker
1975
Daniel Kehlmann, österreichischer Schriftsteller
1975
Matej Mamić, bosnischer Basketballspieler
1976
Hannah Jane Fox, britische Schauspielerin und Musical-Darstellerin
1976
Felix Gottwald, österreichischer Nordischer Kombinierer
1976
Christian Hauser, Fußballspieler aus Deutschland
1976
Bartosz Karwan, polnischer Fußballspieler
1976
Bic Runga, neuseeländische Sängerin und Liedschreiberin
1976
Mario Yepes, kolumbianischer Fußballspieler
1977
Orlando Bloom, Schauspieler aus England
1977
Alex Hofer, deutscher Gleitschirmpilot
1977
Agusti Pol Pérez, andorranischer Fußballspieler
1978
Tinga, brasilianischer Fußballspieler
1979
Mirosław Spiżak, polnischer Fußballspieler
1979
Yang Wei, chinesische Badmintonspielerin
1979
Joachim Winterscheidt, deutscher Fernsehmoderator
1980
Wolfgang Loitzl, österreichischer Skispringer
1980
Mirko Soltau, Fußballspieler aus Deutschland
1980
María de Villota, spanische Rennfahrerin
1981
Janina-Kristin Götz, deutsche Schwimmerin
1981
Mamam Cherif Touré, togolesischer Fußballspieler
1982
Guillermo Coria, argentinischer Tennisspieler
1982
Christiaan Frankenhout, niederländischer Rennfahrer
1982
David Möller, deutscher Rodler
1982
Lea Schwer, Schweizer Beachvolleyball-Spielerin
1983
Sebastian Kneißl, Fußballspieler aus Deutschland
1984
Kamghe Gaba, Leichtathlet aus Deutschland
1984
Michael Ginsburg, deutscher Schauspieler
1984
Eleni Ioannou, griechische Judoka
1984
Nick Mangold, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1985
Jorge Marcelo Rodríguez, uruguayischer Fußballspieler
1986
Wolfgang Hesl, Fußballspieler aus Deutschland
1986
Hemza Mihoubi, algerisch-französischer Fußballspieler
1986
Josefine Preuß, deutsche Schauspielerin und Fernsehmoderatorin
1986
Joannie Rochette, kanadische Eiskunstläuferin
1987
Marc Staal, kanadischer Eishockeyspieler
1987
Radosław Wojtaszek, polnischer Schachspieler
1988
Leigh Broxham, Fußballspieler aus Australien
1988
Tomás Rincón, venezolanischer Fußballspieler
1989
Walter Grubmüller, österreichischer Rennfahrer
1989
Mate Maleš, kroatischer Fußballspieler
1989
Tim Matavž, slowenischer Fußballspieler
1989
Beau Mirchoff, Schauspieler aus USA
1990
Julia Zirnstein, deutsche Fußballspielerin


<< Geburtstage 12. Januar   |   Geburtstage 14. Januar >>