Wer hat heute Geburtstag - 12.1


1400 - 1499
1483
Heinrich III., Graf von Nassau, Herr von Breda
1492
Andrea Alciato, italienischer Humanist
1500 - 1599
1553
Johannes Wanckel, deutscher Geschichtswissenschaftler
1562
Karl Emanuel I., Sohn von Emmanuel Philibert von Savoyen
1580
Johan Baptista van Helmont, Universalwissenschafter, Arzt, Naturforscher und Chemiker
1588
Jusepe de Ribera, Maler aus Spanien
1588
John Winthrop, englischer Puritaner und Gouverneur
1600 - 1699
1628
Charles Perrault, französischer Schriftsteller
1638
Ernst Rüdiger von Starhemberg, Verteidiger Wiens bei der Zweiten Türkenbelagerung
1674
Reinhard Keiser, Komponist aus Deutschland
1698
Pietro Metastasio, italienischer Dichter und Librettist



1700 - 1799
1713
Johann Gottfried Arndt, Historiker
1714
Christoph Friedrich von Derschau, erster preußischer Regierungspräsident von Ostfriesland
1716
Antonio de Ulloa, spanischer Gelehrter und Admiral
1721
Ferdinand von Braunschweig, preußischer Generalfeldmarschall
1722
Nikolaus von Luckner, deutscher General, Marschall von Frankreich
1727
Bernhard Stöger, deutscher katholischer Theologe, Philosoph und Pädagoge
1729
Edmund Burke, britischer Staatsphilosoph und Politiker
1736
Pedro Benito Antonio Quevedo y Quintano, Kardinal
1740
Samuel Gottfried Geyser, deutscher Pädagoge und evangelischer Theologe
1746
Johann Heinrich Pestalozzi, Schweizer Pädagoge (Wie Gertrud ihre Kinder lehrt)
1751
Ferdinand IV., König beider Sizilien und König von Neapel
1760
Friederike Bethmann-Unzelmann, deutsche Schauspielerin und Sängerin
1771
Christoph Maurus Fuchs, deutscher Maler
1771
Paul Ludwig Simon, preußischer Architekt und Naturwissenschaftler
1771
Pierre-Louis de Blacas d’Aulps, französischer Staatsmann und Diplomat
1772
Michail Michailowitsch Speranski, russischer Staatsmann und liberaler Reformer
1772
Friedrich von Schmauß, bayerischer Festungsbaumeister
1777
Stepan Iwanowitsch Dawydow, russischer Komponist
1778
William Herbert, britischer Botaniker, Dichter, Geistlicher und Abgeordneter
1779
Nicolas Clément-Désormes, französischer Chemiker und Physiker
1780
Wilhelm Martin Leberecht de Wette, deutscher Theologe
1783
Erik Gustaf Geijer, schwedischer Schriftsteller
1788
José Manuel Inácio da Cunha Faro Menezes Portugal da Gama Carneiro e Sousa, portugiesischer Politiker
1792
Johan August Arfwedson, schwedischer Chemiker
1797
Annette von Droste-Hülshoff, deutsche Schriftstellerin

1800 - 1899
1800
Eugène Louis Lami, Maler aus Frankreich
1802
Philipp Wilhelm Wernher, hessischer liberaler Politiker
1803
Christian Pløyen, dänischer Jurist und hoher Regierungsbeamter
1807
Adelbert von Bornstedt, Publizist
1808
Jean-Félicité-Théodore Ortolan, französischer Seerechtsexperte
1808
Paul Taglioni, Tänzer und Ballettmeister
1808
Wilhelm Philipp Schimper, elsässischer Botaniker und Paläobotaniker
1809
Leopoldo O’Donnell, Graf von Lucena, Herzog von Tetuan
1809
Emanuel von Friedrichsthal, österreichischer Reiseschriftsteller
1810
Ferdinand II., König Neapels und beider Sizilien
1812
Édouard Séguin, französischer Arzt und Pädagoge
1817
Karl von Schmidt, deutscher Offizier
1818
Ludwig Traube, deutscher Arzt, Internist und Pathophysiologe
1819
Joseph Crèvecoeur, französischer Komponist
1820
Carl Theodor Reiffenstein, Architektur- und Landschaftsmaler
1820
Enrico Cosenz, italienischer General
1821
Nikolai Jakowlewitsch Afanassjew, russischer Violinvirtuose und Komponist
1822
Étienne Lenoir, französischer Erfinder und Geschäftsmann
1825
Joseph Robert Davis, General der Konföderierten im amerikanischen Bürgerkrieg
1826
Alfred Deléhelle, französischer Komponist
1827
Carl Wilhelm Louis Preuß, erster Apostel der allgemeinen christlichen apostolischen Mission
1831
Gustav Adolf Pompe, Dichter
1833
Karl Eugen Dühring, deutscher Philosoph, Nationalökonom und antisemitischer Autor
1836
Friedrich Albert Schwartz, Fotograf
1837
Adolf Jensen, Komponist aus Deutschland
1837
Fritz Kalle, deutscher Fabrikant und Politiker
1842
Teobert Maler, deutscher Fotograf, Entdecker und Erforscher von Maya-Ruinen
1849
Jean Béraud, französischer Maler und Graphiker
1849
Murphy J. Foster, Politiker aus USA
1849
Candelario Obeso, kolumbianischer Schriftsteller
1850
Hans Wolf, Jurist
1850
Paul Lange, österreichischer Architekt
1852
Hugo Zöller, deutscher Forschungsreisender und Journalist
1852
Joseph Joffre, französischer General, Mitglied der Académie française, Marschall von Frankreich
1853
Gregorio Ricci-Curbastro, italienischer Mathematiker
1856
John Singer Sargent, US-amerikanischer Maler
1858
Robert Crewe-Milnes, britischer Staatsmann und Schriftsteller
1859
Dietrich Behrens, deutscher Romanist
1861
James Mark Baldwin, US-amerikanischer Psychologe und Philosoph
1863
Vivekananda, hinduistischer Mönch und Gelehrter
1866
Reinhold Burger, deutscher Glastechniker und Erfinder
1867
Alfred Forke, deutscher Sinologe
1868
Heinrich Triepel, Jurist, Völkerrechtler, Staatsrechtler
1869
Bhagavan Das, indischer Politiker, Theosoph und Gelehrter
1869
Carl Küchler, deutscher Reiseschriftsteller
1870
Karel Burian, tschechischer Opernsänger
1873
Spyridon Louis, griechischer Leichtathlet
1874
Hermann Thiersch, deutscher Archäologe
1876
Ermanno Wolf-Ferrari, deutsch-italienischer Komponist
1876
Jack London, Schriftsteller aus USA
1878
Ferenc Molnár, ungarischer Schriftsteller und Journalist
1879
Paul Guthnick, deutscher Astronom
1880
Menyhért Lengyel, ungarischer Schriftsteller
1882
Jakob Jud, Schweizer Romanist
1883
Gustav Otto, deutscher Flugzeugbauer
1883
Wilhelm Groß, deutscher Künstler und Prediger
1884
Bernhard Fischer-Schweder, Polizeichef von Tilsit, Massenmörder
1884
Heinrich Lübbe, deutscher Maschinenbauingenieur und Erfinder
1884
Konrat Ziegler, deutscher klassischer Philologe
1884
Paul Hunder, Fußballspieler aus Deutschland
1885
Harry Benjamin, US-amerikanischer Psychologe
1887
Wolf Trutz, deutscher Film- und Bühnenschauspieler
1888
Claude Delvincourt, französischer Komponist
1889
Alma Karlin, österreichische-ungarische Schriftstellerin und Malerin
1889
Mirza Baschir ud-Din Mahmud Ahmad, Kalif der Ahmadiyya Muslim Jamaat
1890
Arthur Graefe, deutscher Kulturpolitiker im Freistaat Sachsen
1890
Béchara el-Khoury, libanesischer Staatspräsident und Ministerpräsident
1890
Johannes Vares, estnischer Schriftsteller und Kommunist
1891
Heinrich Dinkelbach, deutscher Ökonom und Industriemanager
1893
Alfred Rosenberg, nationalsozialistischer Politiker und Kriegsverbrecher
1893
Hermann Göring, deutscher Politiker in der Zeit des Nationalsozialismus
1893
Michail Iossifowitsch Gurewitsch, sowjetischer Flugzeugkonstrukteur
1894
Georges Carpentier, französischer Boxer
1895
Walther Brouwer, deutscher Pflanzenbauwissenschaftler
1896
David Wechsler, US-amerikanischer Psychologe
1899
Josef Wagner, NSDAP-Gauleiter von Westfalen-Süd und Schlesien
1899
Paul Hermann Müller, Schweizer Chemiker und Nobelpreisträger




1900 - 1999
1900
Fuller Albright, US-amerikanischer Endokrinologe
1900
Herbert Albrecht, NSDAP-Funktionär
1900
Väinö Hannikainen, finnischer Komponist
1901
Kurt Jooss, deutscher Tänzer, Choreograf und Tanzpädagoge
1902
Bernhard Panzram, deutscher Priester und Rektor der Universität Freiburg
1903
Igor Wassiljewitsch Kurtschatow, sowjetischer Physiker
1903
Jürgen von Alten, deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur
1904
Fred McDowell, US-amerikanischer Blues-Musiker
1905
Tex Ritter, US-amerikanischer Countrymusiker und Schauspieler
1906
Emmanuel Levinas, französischer Philosoph
1906
Heinrich Friedrich Siedentopf, deutscher Astronom
1907
Sergei Pawlowitsch Koroljow, sowjetischer Raketenkonstrukteur
1908
Alfredo Zalce, mexikanischer Künstler
1908
Jean Delannoy, französischer Filmregisseur
1909
Archie Cochrane, britischer Epidemiologe
1910
José Salazar López, mexikanischer Erzbischof
1910
Luise Rainer, deutsch-Schauspielerin aus England
1911
Gabriel Almond, US-amerikanischer Politologe
1911
Paul Mathies, Fußballspieler aus Deutschland
1911
Robert Abshagen, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer (Rote Kapelle)
1912
Pipí Franco, dominikanischer Sänger und Komponist
1912
Dinmuhamed Achmedowitsch Kunajew, sowjetischer Politiker
1913
Willi Birkelbach, deutscher Politiker, MdB
1914
Albrecht Graf von Goertz, deutscher Designer
1914
Orlando Villas Bôas, brasilianischer Anthropologe und Sertanista
1916
Jay McShann, US-amerikanischer Blues-Musiker
1916
Pieter Willem Botha, südafrikanischer Staatspräsident
1917
Maharishi Mahesh Yogi, indischer Autor und Guru, Begründer der Transzendentalen Meditation
1917
Siegfried Brehmer, deutscher Schachkomponist
1919
Hans Richter, deutscher Schauspieler
1920
Mac Speedie, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
1921
Hanno Günther, deutscher Widerstandskämpfer
1921
Harald Wust, deutscher Generalinspekteur der Bundeswehr
1921
John Davis, US-amerikanischer Gewichtheber
1921
Wolfgang Weischet, deutscher Meteorologe, Geograph und Klimatologe
1924
Olivier Gendebien, belgischer Autorennfahrer
1924
Nevit Kodallı, Komponist aus der Türkei
1925
Jutta Pallos-Schönauer, rumänisch-deutsche Malerin und Graphikerin
1925
Katherine MacGregor, Schauspielerin aus USA
1926
Andrew Laszlo, US-amerikanischer Kameramann
1926
Morton Feldman, US-amerikanischer Komponist
1926
Ray Price, US-amerikanischer Country-Sänger
1927
Leopold Ahlsen, Schriftsteller aus Deutschland
1927
Ignatz Bubis, deutscher Politiker, Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland
1927
Leslie Orgel, Chemiker aus England
1928
Bill Lange, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1928
Peter Lerche, deutscher Rechtswissenschaftler
1928
Lloyd Ruby, US-amerikanischer Autorennfahrer
1928
Tommy Spurlin, US-amerikanischer Rockabilly-Musiker
1929
Alasdair MacIntyre, britisch-US-amerikanischer Philosoph
1929
Jaakko Hintikka, finnischer Philosoph
1930
Glenn Yarbrough, US-amerikanischer Sänger (Limeliters)
1930
Luitgard Im, deutsche Theater- und Filmschauspielerin
1930
Tim Horton, kanadischer Eishockeyspieler und Unternehmer
1931
Roland Alphonso, jamaicanischer Tenorsaxofonist
1931
Angela Brunner, deutsche Schauspielerin
1931
Pierre Monneret, französischer Motorradrennfahrer
1932
Des O’Connor, britischer Entertainer und Sänger
1933
Liliana Cavani, italienische Filmregisseurin
1933
Kamal Ganzuri, ägyptischer Premierminister
1934
Hans Hüneke, Leichtathlet aus Deutschland
1934
Jannpeter Zopfs, deutscher Richter am Bundesgerichtshof
1935
Horst Luthin, deutscher Jurist, Autor und Herausgeber
1936
Egon Kapellari, österreichischer Bischof
1936
Émile Lahoud, libanesischer Staatspräsident
1936
Raimonds Pauls, lettischer Komponist
1937
Marie Dubois, französische Schauspielerin
1937
Shirley Eaton, Schauspielerin aus England
1938
Alan Rees, britischer Autorennfahrer und Teammanager
1938
Devendra Singh, US-amerikanischer Psychologe
1938
Heinz Braun, deutscher Maler und Schauspieler
1939
Helmut Eisendle, österreichischer Psychologe und Schriftsteller
1939
Thomas Müller, deutscher Komponist und Pianist
1940
Matthias Habich, deutscher Schauspieler
1940
Serge Latouche, französischer Ökonom und Philosoph
1940
Ronald Shannon Jackson, US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
1941
Hans Georg Koch, Komponist aus Deutschland
1941
Long John Baldry, britischer Sänger
1942
Horst Bieber, deutscher Autor
1942
Michel Mayor, Schweizer Professor für Astronomie
1943
Brun-Otto Bryde, deutscher Richter am Bundesverfassungsgericht
1943
Dirk Thiele, deutscher Journalist und Sportreporter
1943
Hans-Georg Gerling, Politiker aus Deutschland
1944
Inge Viett, deutsche Autorin und Terroristin (RAF)
1944
Joe Frazier, US-amerikanischer Boxer
1944
Klaus Wedemeier, deutscher Kommunalpolitiker, Bürgermeister von Bremen
1944
Vlastimil Hort, tschechisch-deutscher Schachgroßmeister
1944
Fatos Kongoli, albanischer Schriftsteller
1944
James N. Gray, amerikanischer Informatiker
1945
Maggie Bell, britische Sängerin
1946
George Duke, US-amerikanischer Pianist, Arrangeur und Produzent
1946
Ryszard Szurkowski, polnischer Straßenradrennfahrer und -trainer
1947
Gustl Angstmann, Schriftsteller aus Deutschland
1947
Matt Molloy, irischer Flötenspieler
1948
Gordon Campbell, kanadischer Politiker
1948
William Nicholson, britischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur
1949
Haruki Murakami, japanischer Autor
1949
Ottmar Hitzfeld, deutscher Fußballer und -trainer
1949
Paul Barresi, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
1949
Michael W. Vannier, US-amerikanischer Arzt und Radiologe
1949
Wayne Wang, US-amerikanischer Regisseur
1950
Lenny Castro, US-amerikanischer Perkussionist
1950
Hermann Köhler, Leichtathlet aus Deutschland
1950
Murray Salem, US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor
1950
Sinaida Stepanowna Amossowa, sowjetisch-russische Ski-Langläuferin
1951
Kirstie Alley, US-amerikanische Schauspielerin und Scientologin
1951
Rush Limbaugh, US-amerikanischer Radiomoderator
1952
Florian Havemann, deutscher Schriftsteller, Maler und Komponist
1952
John Walker, Leichtathlet aus Deutschland
1952
Ricky Van Shelton, US-amerikanischer Country-Musiker
1952
Walter Mosley, US-amerikanischer Krimi-Schriftsteller
1953
Friedrich Ostendorff, Politiker und MdB
1954
Andreas Franz, Schriftsteller aus Deutschland
1954
Howard Stern, Radio-Moderator
1954
Johannes Gerlach, deutscher Strahlenphysiker und Politiker
1954
Klaus-Peter Wolf, deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor
1954
Mojo Mendiola, Germanist, Afro-Amerikanist, Musik-Journalist und Impresario
1955
Hans-Joachim Hartnick, deutscher Radsportler
1955
Rockne S. O’Bannon, US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent
1955
Felipe Rose, US-amerikanisches Gründungs-Mitglied der Disco-Gruppe Village People
1956
Ute Freudenberg, deutsche Schlagersängerin
1957
Anna Fotyga, Außenministerin Polens
1957
António Vitorino, EU-Kommissar aus Portugal
1957
John Lasseter, US-amerikanischer Trickfilm-Regisseur
1958
Christiane Amanpour, englische Journalistin
1958
Hannes Weninger, österreichischer Fußballspieler, -trainer und Sportmanager
1958
Matthias Döschner, Fußballspieler aus Deutschland
1959
Blixa Bargeld, deutscher Musiker, Komponist, Autor und Schauspieler
1959
Per Gessle, schwedischer Musiker (Roxette)
1959
Ralf Möller, deutscher Bodybuilder und Schauspieler
1959
Weranika Tscharkassawa, weißrussische Journalistin
1960
Dominique Wilkins, US-amerikanischer Basketballprofi
1960
Oliver Platt, kanadischer Schauspieler
1961
Andrea Carnevale, Fußballspieler aus talien
1961
Stefano Ceccaroni, schweizerisch-italienischer Fußballtrainer
1962
Emanuele Pirro, Autorennfahrer
1962
Gunde Svan, schwedischer Skilangläufer
1962
Radek Drulák, tschechischer Fußballspieler
1963
Guy Chambers, britischer Musiker und Musikproduzent
1963
François Girard, kanadischer Regisseur und Drehbuchautor
1964
Jeff Bezos, Gründer und Präsident des US-amerikanischen Unternehmens Amazon
1964
Karen Krauß, deutsche Juristin und Richterin am Bundessozialgericht in Kassel
1965
Marina Kiehl, deutsche Skirennläuferin
1965
Maybrit Illner, deutsche Fernsehmoderatorin
1966
Ingrid Jensen, kanadische Jazztrompeterin
1966
Craig Parry, australischer Profigolfer
1966
Olivier Martinez, französischer Filmschauspieler
1966
Rob Zombie, US-amerikanischer Sänger
1967
Meho Kodro, bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler
1967
Michael Theurer, deutscher Politiker und MdL
1967
Takehiko Inoue, japanischer Mangaka
1967
Tōru Fujisawa, japanischer Manga-Zeichner
1968
Heather Mills, britisches Model
1968
Laura Mañá, spanische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin
1969
Eduardo Hurtado, ecuadorianischer Fußballspieler
1969
Holger Zastrow, deutscher Politiker und MdL
1969
Robert Prosinečki, kroatischer Fußballspieler
1969
Sławomir Majak, polnischer Fußballspieler
1970
Indrek Hargla, estnischer Schriftsteller
1970
Raekwon, US-amerikanischer Rap-Musiker
1970
Zack de la Rocha, US-amerikanischer Sänger
1971
Alexander Kunze, Fußballspieler aus Deutschland
1971
David McAllister, Politiker aus Deutschland
1971
Thorsten Thümler, Politiker aus Deutschland
1973
Hande Yener, türkische Popsängerin
1973
Richard Parent, kanadischer Eishockeyspieler
1973
Robert Hock, deutscher Eishockeyspieler
1974
Christine Heeger, österreichische Pianistin
1974
Ivica Mornar, kroatischer Fußballspieler
1974
Melanie Chisholm, britische Sängerin
1974
Nina Proll, Schauspielerin aus Österreich
1974
Tor Arne Hetland, norwegischer Skilangläufer
1975
Alexander Bonde, Politiker aus Deutschland
1975
Jocelyn Thibault, kanadischer Eishockeyspieler
1975
Lisa Rieffel, Schauspielerin aus USA
1975
Richard Kitzbichler, österreichischer Fußballspieler
1975
Rick Hoogendorp, niederländischer Fußballspieler
1975
Yua Kotegawa, japanische Manga-Zeichnerin
1977
Marijo Marić, kroatischer Fußballspieler
1977
Tom Sietas, deutscher Apnoetaucher
1977
Olli Banjo, deutscher Hip-Hop-Künstler
1978
Bonaventure Kalou, ivorischer Fußballspieler
1978
Tom Flammang, luxemburgischer Radrennfahrer
1979
David Zabriskie, US-amerikanischer Profi-Radfahrer
1979
Grzegorz Rasiak, polnischer Fußballspieler
1979
Marián Hossa, slowakischer Eishockeyspieler
1980
Michael Niedrig, Fußballspieler aus Deutschland
1980
Amerie, US-amerikanische R&B-Sängerin
1980
Shane Stefanutto, Fußballspieler aus Australien
1981
Dagmar Bernhard, österreichische Sängerin
1981
Daniel João Paulo, brasilianischer Fußballspieler
1981
Georgios Stefanou, griechischer Volleyballspieler
1981
Luis Ernesto Pérez, mexikanischer Fußballspieler
1981
Niklas Kronwall, schwedischer Eishockeyspieler
1982
Melanie Marshall, britische Schwimmerin
1982
Paul-Henri Mathieu, französischer Tennisspieler
1982
Shawn Desman, kanadischer Pop/R&B-Sänger
1983
Bryan Bergougnoux, französischer Fußballspieler
1983
Jure Dobelšek, Handballspieler aus Slowenien
1983
Luka Dobelšek, Handballspieler aus Slowenien
1983
Stefan Schauer, deutscher Eishockeyspieler
1984
Chaunté Howard-Lowe, US-amerikanisch Leichtathletin
1984
Wiktor Budjanski, russischer Fußballspieler
1984
Alain Montwani, andorranischer Fußballspieler
1985
Artem Milewskyj, ukrainischer Fußballspieler
1985
Michael Stegmayer, Fußballspieler aus Deutschland
1985
Yohana Cobo, spanische Schauspielerin
1985
Tobias Eberhard, österreichischer Biathlet
1986
Pablo Daniel Osvaldo, italienisch-argentinischer Fußballspieler
1986
Christoph Stephan, deutscher Biathlet
1987
Salvatore Sirigu, Fußballspieler aus talien
1988
Andrew Lawrence, US-amerikanischer Filmschauspieler
1988
Radim Nečas junior, tschechischer Fußballspieler
1988
Tim Rubink, Fußballspieler aus Deutschland
1989
Leonhard Kaufmann, österreichischer Fußballspieler
1990
Sergei Alexandrowitsch Karjakin, ukrainischer Schach-Großmeister
1991
Robin Lässer, deutscher Motorradrennfahrer


<< Geburtstage 11. Januar   |   Geburtstage 13. Januar >>