Wer hat heute Geburtstag - 13.2


0700 - 0799 v. Chr.
711 v. Chr.
Jimmu, 1. Tennō von Japan
1400 - 1499
1440
Hartmann Schedel, deutscher Chronist und Kartograf
1457
Maria von Burgund, Herzogin von Burgund
1469
Elijah Levita, jüdischer Dichter, Humanist und Sprachwissenschaftler
1480
Hieronymus Aleander, italienischer Humanist und Kardinal
1500 - 1599
1518
Anton Brus von Müglitz, Bischof von Wien und Erzbischof von Prag
1561
Basilius Besler, deutscher Arzt, Botaniker und Verleger
1569
Graf Johann Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg, Graf von Hanau-Lichtenberg
1586
Paris von Lodron, Erzbischof von Salzburg
1599
Alexander VII., Papst von 1655 bis 1667
1600 - 1699
1610
Jean de Labadie, französischer Mystiker und Separatist
1643
Jacobus Sackmann, deutscher evangelischer Theologe
1660
Johann Sigismund Kusser, deutscher Kapellmeister und Komponist
1672
Étienne François Geoffroy (der Ältere), Chemiker und Mediziner
1682
Giovanni Battista Piazzetta, italienischer Maler und Radierer
1683
Joseph Schmuzer, deutscher Baumeister und Stuckateur
1695
Johann Christian Ernesti, deutscher evangelischer Theologe
1699
Johann Christian Seidel, deutscher evangelischer Theologe und Astronom



1700 - 1799
1707
Ferdinand Jakob Baier, deutscher Mediziner
1713
Domènech Terradellas, spanischer Opernkomponist
1717
Ernst Gideon von Laudon, österreichischer Feldherr
1728
John Hunter, schottischer Chirurg und Anatom
1734
Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec, französischer Seefahrer und Entdecker
1743
Joseph Banks, englischer Naturforscher
1746
Giuseppe Cambini, italienischer Komponist und Violinist
1752
Luise von Göchhausen, erste Hofdame der Herzogin Anna Amalie von Sachsen-Weimar-Eisenach
1766
Thomas Robert Malthus, britischer Ökonom
1768
Iwan Andrejewitsch Krylow, russischer Fabeldichter
1768
Édouard Adolphe Mortier, Marschall von Frankreich
1772
Henriette Hendel-Schütz, deutsche Schauspielerin
1787
Johann Caspar von Orelli, Schweizer klassischer Philologe
1788
Hans Conrad Stadler, Schweizer Architekt
1793
Philipp Veit, deutscher Maler
1796
Robert Wesselhöft, deutscher Burschenschafter und Arzt

1800 - 1899
1802
Johann Wöbcken, Politiker aus Deutschland
1805
Peter Gustav Lejeune Dirichlet, deutscher Mathematiker
1807
August Heinrich von Seckendorff, Jurist
1808
Edouard Millault, französischer Komponist, Violinist und Musikpädagoge
1808
Georg Wigand, deutscher Verleger und Buchhändler
1811
François-Achille Bazaine, Marshall von Frankreich
1816
August Rauschenbusch, Baptistischer Theologe
1820
Béla Kéler, Komponist aus Ungarn
1828
Julius Weizsäcker, deutscher Historiker
1829
Wilhelm Knaack, Schauspieler aus Österreich
1829
Jakob Løkke, norwegischer Philologe und Schulbuchautor
1834
Heinrich Caro, deutscher Chemiker
1842
Heinrich Gradl, sudetendeutscher Historiker
1845
Wilhelm Oswald Lohse, deutscher Astronom
1846
Fritz Schider, deutscher Maler und Radierer
1846
Konrad Koch, deutscher Pädagoge und Fußballpionier
1847
Erich Graf Kielmansegg, österreichischer Politiker
1848
Hermann von Eichhorn, preußischer Heerführer
1849
Friedrich Wilhelm Voigt, deutsch-luxemburgischer Schuhmacher und Hochstapler (Hauptmann von Köpenick)
1849
Oskar Nast, Oberbürgermeister
1849
Randolph Churchill, britischer Politiker
1850
Emil Possehl, Lübecker Kaufmann und Mäzen
1852
Dietrich Graf von Hülsen-Haeseler, deutscher General der Infanterie
1852
Johan Ludvig Emil Dreyer, dänischer Astronom und Wissenschaftshistoriker
1853
Louis Müller-Unkel, deutscher Glastechniker
1853
Pierre de Ségur, französischer Schriftsteller
1855
Paul Deschanel, französischer Staatspräsident
1857
Friedrich Adler, österreichischer Schriftsteller
1864
Hugo Becker, deutscher Cellist, Cellolehrer und Komponist
1864
Paul von Hintze, deutscher Marineoffizier und Politiker
1866
Hugo Röhr, Komponist aus Deutschland
1869
Louis-Edouard Vuillermoz, französischer Hornist und Musikpädagoge
1870
Leopold Godowsky, polnischer Pianist und Komponist
1873
Fjodor Iwanowitsch Schaljapin, russischer Opernsänger
1877
Jāzeps Mediņš, lettischer Komponist
1880
John La Farge, US-amerikanischer Priester
1881
Eleanor Farjeon, britische Kinderbuchautorin, Lyrikerin und Dramatikerin
1882
Ernst Trendelenburg, deutscher Politiker, Reichsminister
1882
Ignaz Friedman, polnischer Pianist und Komponist
1886
Ricardo Güiraldes, argentinischer Schriftsteller
1887
Max Neufeld, österreichischer Schauspieler und Filmregisseur
1888
Georgios Papandreou, griechischer Regierungschef
1889
Georg Schrimpf, deutscher Maler
1889
Leontine Sagan, österreichische Bühnen- und Filmregisseurin
1891
Grant Wood, US-amerikanischer Maler
1892
Robert H. Jackson, US-amerikanischer Hauptanklagevertreter bei den Nürnberger Prozessen
1893
Edmund Kaufmann, Politiker aus Deutschland
1893
Alfréd Schaffer, ungarischer Fußballspieler und -trainer
1895
Kurt Noack, Komponist aus Deutschland
1898
Josef Steib, deutscher Maler und Radierer




1900 - 1999
1900
Wingy Manone, US-amerikanischer Jazz-Trompeter, -Sänger und -Bandleader
1900
Roy F. Harrod, britischer Ökonom
1901
Paul Felix Lazarsfeld, US-amerikanischer Soziologe
1902
Waldemar Gurian, russisch-deutsch-US-amerikanischer Politikwissenschaftler
1902
Harold Dwight Lasswell, US-amerikanischer Politikwissenschaftler und Kommunikationstheoretiker
1903
Georges Simenon, belgischer Krimi-Schriftsteller
1903
Georgi Michailowitsch Berijew, sowjetischer Flugzeugkonstrukteur
1905
Fritz Dietrich, Komponist aus Deutschland
1905
Luise Kraushaar, deutsche Widerstandskämpferin und Historikerin
1908
Kurt Seibt, SED-Politiker, Minister für Anleitung und Kontrolle der Bezirks- und Kreisräte der DDR
1908
Gerald Strang, US-amerikanischer Komponist
1908
Malvin Russell Goode, der erste afroamerikanische TV-Journalist und Nachrichten-Korrespondent der American Broadcasting Company
1909
Mario Casariego y Acevedo, Erzbischof von Guatemala und Kardinal
1910
Elsa Barraine, französische Komponistin
1910
William Bradford Shockley, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger
1912
Antonia Pozzi, italienische Dichterin
1914
Susanne Pastoors, deutsche Leichtathletin
1915
Aung San, birmanischer Nationalheld
1915
Harriet Bland, US-amerikanische Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
1915
Ludwig Ratzel, Politiker aus Deutschland
1919
Tennessee Ernie Ford, US-amerikanischer Country- und Gospel-Sänger
1919
Willi Bars, Fußballspieler aus Deutschland
1921
Jeanne Demessieux, französische Komponistin, Pianistin, Organistin und Pädagogin
1921
Martin Hirthe, deutscher Synchronsprecher und Schauspieler
1922
Willi Heeks, deutscher Autorennfahrer
1923
James Abdnor, Politiker aus USA
1923
Chuck Yeager, General der US-Luftwaffe und Testpilot
1924
Jean-Jacques Servan-Schreiber, französischer Journalist und Politiker
1925
Carlos Paredes, portugiesischer Komponist
1926
Knox Ramsey, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1926
Verner Panton, dänischer Architekt und Designer
1929
Omar Torrijos, panamaischer General und Führer der Militärjunta
1930
Ernst Fuchs, österreichischer Maler und Grafiker
1930
Karl Deres, Politiker und MdB
1933
Constantin Costa-Gavras, griechischer Filmregisseur
1933
Kim Novak, US-amerikanische Filmschauspielerin
1933
Paul Biya, Präsident von Kamerun
1934
Alexander Kaul, deutscher Biophysiker
1934
George Segal, Schauspieler aus USA
1937
Sigmund Jähn, erster Deutscher im All
1938
Carmela Corren, israelische Schlagersängerin
1938
Oliver Reed, Schauspieler aus England
1939
Kemal Alemdaroğlu, türkischer Professor und Doktor der Medizin
1939
Beate Klarsfeld, deutsch-französische Journalistin
1939
Waleri Iljitsch Roschdestwenski, russischer Kosmonaut
1940
Werner Pirchner, österreichischer Komponist
1940
Winfried Heurich, deutscher Organist, Chorleiter und Komponist
1941
Sigmar Polke, deutscher bildender Künstler
1941
Walter Hirche, Politiker aus Deutschland
1941
Konrad Gilges, Politiker aus Deutschland
1942
Otto Bernhardt, Politiker und MdB
1942
Volker Bigl, deutscher Mediziner
1943
Friedrich Christian Delius, Schriftsteller aus Deutschland
1944
Gerhard Langemeyer, Politiker aus Deutschland
1944
Yoram Paporisz, deutsch-israelischer Komponist
1944
Jerry Springer, US-amerikanischer Talkmaster
1944
Bo Svenson, Schauspieler aus USA
1944
Stockard Channing, Schauspielerin aus USA
1944
Peter Halsten Thorkelson, US-amerikanischer Bassgitarrist
1945
Herbert Hufnagl, österreichischer Journalist und Kolumnist
1946
György Jakubinyi, Erzbischof
1946
Artur Jorge, portugiesischer Fußballspieler und -trainer
1947
Julien Cools, belgischer Fußballspieler
1947
Jerzy Montag, deutscher Rechtsanwalt und Politiker
1947
Mike Krzyzewski, US-amerikanischer Basketballtrainer
1947
Urs Faes, Schweizer Schriftsteller
1948
Jim Crawford, Autorennfahrer aus England
1948
Kitten Natividad, mexikanisches Model und Darstellerin
1949
Jo Baier, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
1949
Judy Dyble, britische Folkrocksängerin
1949
Peter Kern, österreichischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Autor
1950
Keiko Takemiya, japanische Mangaka
1950
Peter Gabriel, britischer Musiker und Mitbegründer von Genesis
1950
Bob Daisley, australischer Bassist
1951
Albert Schmidt, Politiker aus Deutschland
1951
Katja Lange-Müller, Schriftstellerin aus Deutschland
1952
Freddy Maertens, belgischer Radrennfahrer
1952
Hans-Joachim Fuchtel, deutscher Politiker, MdB
1952
Irene Dische, deutsch-Schriftstellerin aus USA
1953
Gary Chalk, britisch-kanadischer Schauspieler
1954
John Wolf Brennan, irisch-schweizerischer Jazzmusiker und Komponist
1954
Hannes Steinert, deutscher Maler
1956
Peter Hook, britischer Bassist
1956
Liam Brady, irischer Fußballspieler
1957
Heinz Gründel, Fußballspieler aus Deutschland
1958
Enzo Cosimi, italienischer Tänzer und Choreograph
1960
Artur Jussupow, Schachspieler aud Deutschland
1960
Peter Baartmans, niederländischer Pianist und Komponist
1960
Pierluigi Collina, italienischer Finanzberater und Fußballschiedsrichter
1961
Henry Rollins, US-amerikanischer Musiker, Schriftsteller und Schauspieler
1962
Christiane Weber, deutsche Fechtsportlerin, Olympiasiegerin
1962
Claudine Emonet, französische Skirennläuferin
1962
Michael Mair, Südtiroler Skirennfahrer
1965
Ida Ladstätter, Skirennläuferin aus Österreich
1965
Sven Demandt, deutscher Fußballspieler und -trainer
1967
Tadayuki Okada, japanischer Motorradrennfahrer
1968
Kelly Hu, Schauspielerin aus USA
1969
Holger Müller, deutscher Comedian und Schauspieler
1969
Kate Pace, kanadische Skirennläuferin
1970
Emi Kawabata, japanische Skirennläuferin
1970
Rudi Vata, albanischer Fußballspieler
1971
Mats Sundin, schwedischer Eishockeyspieler
1971
Sonia, britische Sängerin
1972
Virgilijus Alekna, litauischer Leichtathlet
1973
Ronald Maul, Fußballspieler aus Deutschland
1974
Gus Hansen, dänischer Pokerspieler
1974
Robbie Williams, britischer Musiker und Entertainer
1975
Sabine Bätzing, deutsche Politikerin, MdB
1976
Jörg Bergmeister, deutscher Rennfahrer
1976
Leslie Feist, kanadische Pop-Sängerin
1978
Stephan Ebn, deutscher Schlagzeuger und Musikproduzent
1978
Edsilia Rombley, niederländische Sängerin
1978
Philippe Jaroussky, französischer Countertenor
1979
Therese Bengtsson, schwedische Handballspielerin
1979
Rafael Márquez, mexikanischer Fußballspieler
1979
Mena Suvari, Schauspielerin aus USA
1980
Sebastian Kehl, Fußballspieler aus Deutschland
1981
Luisão, brasilianischer Fußballspieler
1981
Ljubo Milicevic, Fußballspieler aus Australien
1981
Stefan Nebel, deutscher Motorradrennfahrer
1981
Eifion Roberts, walisischer Rugbyspieler
1982
Gabriel Mureșan, rumänischer Fußballer
1982
Sophie Herbrecht, französische Handballspielerin
1983
Mike Nickeas, kanadischer Baseballspieler
1985
David Ribolleda Bernat, andorranischer Fußballspieler
1985
Alexandros Tziolis, griechischer Fußballspieler
1987
Eljero Elia, niederländischer Fußballspieler
1989
Tahj Minniecon, Fußballspieler aus Australien
1993
Kevin Iannotta, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher


<< Geburtstage 12. Februar   |   Geburtstage 14. Februar >>