Wer hat heute Geburtstag - 12.10


1000 - 1099
1008
Go-Ichijo, 68. Kaiser von Japan
1300 - 1399
1350
Dmitri Donskoi, Großfürst von Moskau
1500 - 1599
1537
Eduard VI. von England, englischer König
1551
Franz Hildesheim, deutscher Mediziner, Historiker und Dichter
1558
Maximilian III., drittältester Sohn Kaiser Maximilians II.
1576
Thomas Dudley, englischer Gouverneur der Massachusetts Bay Colony
1600 - 1699
1606
Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof von Münster
1649
Hans Georg Asam, deutscher Kirchenmaler
1628
Wilhelm Christoph von Baden, Domherr
1678
Christoph Pyl, deutscher Pädagoge und Historiker
1686
Silvius Leopold Weiss, deutscher Lautenist und Komponist



1700 - 1799
1707
Johann Gottfried Hermann, deutscher lutherischer Theologe
1710
Jonathan Trumbull, Politiker aus USA
1715
Peter II., russischer Zar
1717
Georg Friedrich Baermann, deutscher Mathematiker
1758
Theodorus Bailey, Politiker aus USA
1759
Bruno Franz Leopold Liebermann, deutscher Theologe
1761
Aloys Schreiber, deutscher Lehrer und Professor der Ästhetik, Hofhistoriker, Schriftsteller und Reisebuchautor
1773
Detlev von Einsiedel, sächsischer Staatsmann
1775
Ludovico Micara, italienischer Kardinal
1782
Christian Getzner, österreichischer Unternehmer
1787
Carl Barth, deutscher Zeichner und Kupferstecher
1798
Peter IV., portugiesischer König und unter dem Namen Peter I. Kaiser von Brasilien

1800 - 1899
1800
Eugen von Puttkamer, deutscher Jurist
1801
Friedrich Frey-Herosé, schweizerischer Unternehmer, Offizier und Politiker
1810
Uno Cygnaeus, finnischer Kleriker und Pädagoge
1812
Otto von Corvin, deutscher Schriftsteller (Der Pfaffenspiegel)
1812
Ascanio Sobrero, italienischer Chemiker
1813
Eduard Klischnigg, englisch-österreichischer Artist
1817
Bernhard Maximilian Lersch, deutscher Arzt, Balneologe und Naturwissenschaftler
1830
Henry Axel Bueck, Politiker aus Deutschland
1834
Lotte Mende, Schauspielerin aus Deutschland
1834
Amalia del Pilar von Spanien, spanische Infantin
1835
Friedrich Julius Neumann, deutscher Nationalökonom
1837
Preston B. Plumb, Politiker aus USA
1840
Luigi Bodio, italienischer Statistiker
1841
Léon Herpin, Maler aus Frankreich
1842
Adolf Marschall von Bieberstein, Politiker aus Deutschland
1844
George Washington Cable, Schriftsteller aus USA
1849
Robert Müser, deutscher Bergbauunternehmer
1850
Pellegrino Matteucci, italienischer Afrikareisender
1851
Hermann Fischer, deutscher Germanist
1853
Henry Settegast, deutscher Wissenschaftler
1855
Arthur Nikisch, ungarischer Dirigent
1855
August Sauer, österreichischer Literaturwissenschaftler
1856
Henry F. Lippitt, Politiker aus USA
1857
Wilhelm Fabricius, deutscher Bibliothekar und Historiker
1860
John G. Sargent, US-amerikanischer Jurist und Politiker
1860
Elmer Ambrose Sperry, US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann
1861
Johannes Luther, deutscher Germanist
1862
Ferdinand Pfohl, deutscher Musikkritiker und Komponist
1862
Theodor Boveri, deutscher Zoologe
1863
Charles Hose, britischer Zoologe und Ethnologe
1865
Arthur Harden, US-amerikanischer Biochemiker, Nobelpreisträger
1865
Anton Kolm, österreichischer Filmpionier, Regisseur, Produzent
1866
James Ramsay MacDonald, britischer Politiker und Regierungschef
1866
Johannes Sassenbach, deutscher Gewerkschafter
1867
Max Kurzweil, österreichischer Maler und Grafiker
1868
August Horch, deutscher Maschinenbauingenieur und Gründer von Horch und Audi
1872
Ralph Vaughan Williams, britischer Komponist und Dirigent
1873
Siegfried Guggenheim, deutscher Anwalt und Kunstsammler
1873
Nadežda Petrović, serbische Malerin
1873
Federico Tedeschini, italienischer Kardinal
1874
Abraham Brill, US-amerikanischer Psychiater
1875
Aleister Crowley, englischer Okkultist
1877
Howard M. Gore, Politiker aus USA
1878
Karl Buresch, Politiker aus Österreich
1878
Achille Philip, französischer Organist und Komponist
1880
Louis Hémon, französischer Schriftsteller
1881
Viktor Kafka, österreichischer Bakteriologe
1882
Harry Liedtke, Schauspieler aus Deutschland
1882
Akiba Rubinstein, polnischer Schachspieler
1883
Johann Studnicka, österreichischer Fußballspieler
1884
Jock Rutherford, Fußballspieler aus England
1886
Albert Chamberland, kanadischer Violinist und Komponist
1887
Fritz Eichler, österreichischer Archäologe
1887
Paula von Preradović, österreichische Schriftstellerin
1889
Victor Potel, Schauspieler aus den USA
1891
Edith Stein, deutsche Philosophin und katholische Nonne
1891
Konoe Fumimaro, japanischer Politiker und Regierungschef
1892
Hubert Ney, Politiker aus Deutschland
1893
George Hodgson, kanadischer Schwimmer
1893
Matthias Joseph Mehs, deutscher Politiker und Heimatschriftsteller
1895
Henrik Herse, deutscher Dramaturg und Schriftsteller
1896
Eugenio Montale, italienischer Dichter und Übersetzer
1897
Otto Montag, Fußballspieler aus Deutschland
1899
Josef Eichner, deutscher Politiker und MdB




1900 - 1999
1901
Felix Edward Hébert, Politiker aus USA
1901
Hanns Seidel, Politiker aus Deutschland
1902
Max Suhrbier, Politiker aus Deutschland
1902
Peng Zhen, chinesischer Politiker
1903
Serge Brignoni, Schweizer Maler
1903
Walter Jurmann, österreichischer Komponist
1904
Ding Ling, chinesische Schriftstellerin
1905
Joseph Kosma, österreichischer Komponist
1906
Anderl Heckmair, deutscher Alpinist und Bergführer
1906
Vieno Sukselainen, finnischer Politiker
1906
Piero Taruffi, italienischer Rennfahrer
1907
Wolfgang Fortner, Komponist aus Deutschland
1907
Rudolf Raschka, deutscher Ingenieur und Politiker
1908
Heinrich Wilper, deutscher Politiker (CDU) und MdB
1910
Frederick Fyvie Bruce, britischer evangelikaler Theologe und Neutestamentler
1911
Louis de Guiringaud, französischer Politiker
1911
Bruno Liebrucks, deutscher Philosoph
1912
Hermann Graf, deutscher Jagdflieger
1912
Edward Hidalgo, US-amerikanischer Jurist und Politiker
1913
Josefine Hawelka, österreichische Gastronomin
1916
Wilhelm Muster, österreichischer Schriftsteller und literarischer Übersetzer
1917
Tage Flisberg, schwedischer Tischtennisspieler
1917
T. G. Jones, walisischer Fußballspieler
1918
Frank Armi, US-amerikanischer Autorennfahrer
1918
Sid Avery, US-amerikanischer Fotograf
1919
Gerhard Kienbaum, deutscher Politiker und Unternehmensberater
1919
Wanda Makuch-Korulska, polnische Neurologin
1920
Herbert Beckert, deutscher Mathematiker
1921
Jaroslav Drobný, tschechoslowakischer Tennis- und Eishockeyspieler
1923
Fernando Sabino, brasilianischer Schriftsteller und Journalist
1924
Doris Grau, Schauspielerin aus den USA
1924
Hubert Trimmel, österreichischer Geologe und Höhlenforscher
1925
Elmar Hillebrand, deutscher Bildhauer
1926
César Antonio Pelli, argentinischer Architekt
1926
Hidehiko Matsumoto, japanischer Jazzmusiker und Schauspieler
1927
Wolfgang Kullmann, deutscher Gräzist
1929
Sven Hotz, Schweizer Unternehmer und Mäzen
1930
Ennio Guarnieri, italienischer Kameramann
1930
Gerd W. Heyse, deutscher Aphoristiker
1930
Jens Martin Knudsen, dänischer Astrophysiker
1930
Peter Spälti, Schweizer Politiker und Manager
1930
Alicia Urreta, mexikanische Komponistin
1931
Ole-Johan Dahl, norwegischer Informatiker
1932
Ned Jarrett, US-amerikanischer Autorennfahrer
1932
Witold Krejer, russischer Leichtathlet
1932
Heinz Schneider, deutscher Tischtennisspieler
1933
Guido Molinari, kanadischer Maler und Grafiker
1934
Klaus Offerhaus, deutscher Jurist
1934
Gregorio „Goyo“ Perez Companc, argentinischer Unternehmer
1934
Richard Meier, US-amerikanischer Architekt
1935
Luciano Pavarotti, italienischer Sänger
1936
Peter Lodynski, österreichischer Schauspieler, Kabarettist und Autor
1936
Frederick Nnabuenyi Ugonna, nigerianischer Linguist und Literaturwissenschaftler
1937
Paul Hawkins, australischer Rennfahrer
1938
Anne Perry, britische Schriftstellerin
1938
Larry Scott, US-amerikanischer Bodybuilder
1939
Vladimír Körner, tschechischer Drehbuchautor, Dramaturg und Schriftsteller
1942
Daliah Lavi, israelische Filmschauspielerin und Sängerin
1943
Elisabeth Altmann, deutsche Politikerin und MdB
1943
Odd Einar Dørum, Politiker aus Norwegen
1943
Jakob Kuhn, Schweizer Fußballspieler und -trainer
1943
Peter Ostermeyer, deutscher Schachmeister
1943
Bertil Roos, schwedischer Autorennfahrer
1944
Ton Koopman, niederländischer Dirigent, Organist und Cembalist
1944
Heide Maria Pfarr, deutsche Juristin und Politikerin
1944
Volker Schumpelick, deutscher Mediziner
1945
Wolfram Berger, Schauspieler aus Österreich
1945
Claude Lemesle, französischer Textdichter
1945
Dusty Rhodes, US-amerikanischer Wrestler
1947
Helmut Losch, deutscher Gewichtheber
1948
Fritz Behrens, deutscher Politiker und Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen
1948
Rick Parfitt, Musiker aus England
1949
Roland Mack, deutscher Unternehmer
1949
Ilich Ramírez Sánchez, Carlos, venezolanischer Terrorist
1950
Roland Asch, deutscher Motorsportler
1950
Horst Friedrich, deutscher Politiker und MdB (FDP)
1950
Gualberto do Rosário, kapverdischer Politiker
1952
Norbert Loh, deutscher Journalist und Autor
1952
Danielle Proulx, kanadische Schauspielerin
1953
Daniel Louis, kanadischer Filmproduzent
1955
Ante Gotovina, kroatischer General
1955
Brigitte Lahaie, französische Schauspielerin und Schriftstellerin
1955
Jan Einar Aas, norwegischer Fußballspieler
1956
Gabriele Frechen, Politikerin aus Deutschland
1959
Beate Peters, deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
1960
Jürgen Fleck, Schachspieler aud Deutschland
1960
Alexei Kudrin, russischer Politiker
1961
Chris Mike, deutscher Musikproduzent, Komponist und Gitarrist
1962
Carlos Bernard, Schauspieler aus den USA
1962
Chris Botti, US-amerikanischer Jazz-Trompeter
1962
Branko Crvenkovski, Präsident der Republik Mazedonien
1962
Bashkim Fino, albanischer Ökonom und Politiker
1963
Raimond Aumann, Fußballspieler aus Deutschland
1963
Satoshi Kon, japanischer Drehbuchautor und Filmregisseur
1965
Dan Abnett, britischer Autor
1965
Liv-Benedicte Bjørneboe, norwegische Organistin, Komponistin und Kantorin
1965
Klaus Escher, Bundesvorsitzender der Jungen Union
1966
Rhona Martin, schottische Curlerin und Olympiasiegerin
1966
Roberto Néstor Sensini, argentinischer Fußballspieler und -trainer
1968
Peter Gentzel, schwedischer Handballer
1968
Hugh Jackman, Schauspieler aus Australien
1968
Sophie von Kessel, Schauspielerin aus Deutschland
1969
Olaf Renn, Fußballspieler aus Deutschland
1970
Julian Andretti, US-amerikanischer Pornodarsteller
1970
Kirk Cameron, Schauspieler aus den USA
1970
Sven Nagel, deutscher Comedian und Autor
1970
Charlie Ward, Basketballspieler aus USA
1972
Marcus Rhode, US-amerikanischer Boxer
1972
Gregor A. Rutz, Politiker aus der Schweiz
1973
Martin Corry, englischer Rugbyspieler
1974
Lascelles Brown, kanadisch-jamaikanischer Bobfahrer
1974
Ebru Gündeş, türkische Musikerin
1974
René Frank, deutscher Komponist und Autor
1974
Lucas Arnold Ker, argentinischer Tennisspieler
1974
Stephen Lee, englischer Snookerspieler
1975
Marion Jones, US-amerikanische Leichtathletin
1975
Jorane, kanadische Musikerin
1976
Raúl Guerrón, ecuadorianischer Fußballspieler
1976
Susanne Langhans, deutsche Fernsehmoderatorin
1977
Jessica Barker, kanadische Schauspielerin
1977
Bode Miller, US-amerikanischer Ski-Rennläufer
1977
Markus Schmidt, österreichischer Fußballspieler
1978
Stefan Binder, Fußballspieler aus Deutschland
1978
Baden Cooke, australischer Radrennfahrer
1978
Georg Hettich, deutscher Wintersportler
1980
Nadseja Astaptschuk, weißrussische Leichtathletin
1980
Ledley King, Fußballspieler aus England
1981
Shola Ameobi, Fußballspieler aus England
1983
Alex Jason Brosque, Fußballspieler aus Australien
1985
Philipp Schenk, österreichischer Fußballspieler
1986
Erik Mohs, deutscher Radsportler
1988
Jules Cluzel, französischer Motorradrennfahrer


<< Geburtstage 11. Oktober   |   Geburtstage 13. Oktober >>