Wer hat heute Geburtstag - 12.11
1600 - 1699
1615Richard Baxter, englischer Theologe
1648
Juana Inés de la Cruz, mexikanische Dichterin
1700 - 1799
1746
Jacques Alexandre César Charles, französischer Physiker und
Luftfahrtpionier
1755
Gerhard Johann David von Scharnhorst, preußischer General
1767
Bernhard Heinrich Romberg, deutscher Cellist und Komponist
1780
Pieter Retief, burischer Pionier (Voortrekker)
1789
Philipp Jakob Siebenpfeiffer, deutscher politischer Publizist und eine der
Schlüsselfiguren beim Hambacher Fest
1789
Stephan Metz, Mainzer Bürgermeister
1790
Gottlieb Heinrich Schmückert, deutscher Generalpostdirektor
1800 - 1899
1817
Baha’u’llah, persischer Religionsstifter der Bahai-Religion
1819
George Eliot, Pseudonym der englischen Schriftstellerin Mary Ann Evans
1819
Daniel Sanders, deutscher Sprachforscher und Lexikograf
1827
Gustav Adolf Merkel, deutscher Musikpädagoge und Komponist
1831
Anton Kerner von Marilaun, österreichischer Botaniker und Professor
1833
Alexander Porfirjewitsch Borodin, russischer Komponist, Chemiker und
Mediziner
1834
Franz Brandts, deutscher Industrieller
1836
Samuel David, französischer Komponist
1840
Auguste Rodin, französischer Bildhauer
1841
Preston Lea, Politiker aus USA
1842
John William Strutt, britischer Physiker und Nobelpreisträger
1848
Eduard Müller, Schweizer Politiker
1850
Michail Iwanowitsch Tschigorin, russischer Schachspieler
1850
Therese von Bayern, deutsche Ethnologin, Zoologin, Botanikerin und
Anthropologin
1851
Eduard Engel, deutscher Literaturhistoriker und Stilist jüdischer Herkunft
1853
Oskar Panizza, deutscher Arzt und Schriftsteller
1858
Alexis Contant, kanadischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
1863
Karl Dove, deutscher Geograph, Meteorologe und Afrikaforscher
1863
Johannes Thienemann, deutscher Ornithologe
1866
Sun Yat-sen, chinesischer Politiker
1872
Otto Schlüter, deutscher Geograph
1881
Maximilian von Weichs, deutscher Generalfeldmarschall des 2. Weltkriegs
1881
Ulrich von Hassell, deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer des 20. Juli
1944
1882
Giuseppe Antonio Borgese, italienischer Autor
1883
James Wheaton Mott, Politiker aus USA
1889
Carl Haensel, Schriftsteller aus Deutschland
1891
Seth Barnes Nicholson, US-amerikanischer Astronom
1895
Luis Emilio Mena, dominikanischer Komponist und Musiker
1896
Hermann Klippel deutscher Mundartdichter der Oberlausitz
1897
Hans Deppe, deutscher Regisseur
1898
Leopold Okulicki, Führer der polnischen Heimatarmee
1899
Hildegard Bleyler, deutsche Politikerin und MdB
1899
Wilhelm Lachnit, deutscher Maler und Graphiker
1900 - 1999
1901
Herbert Weißbach, Schauspieler aus Deutschland
1907
Ernst Albrecht, deutscher Sportler
1908
Hans Werner Richter, Schriftsteller aus Deutschland
1910
Kurt Hoffmann, deutscher Filmregisseur
1911
Chad Varah, britischer Priester, Begründer der modernen Telefonseelsorge
1912
Tuffy Leemans, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1912
Bernardino Echeverría Ruiz, Erzbischof von Guayaquil und Kardinal
1914
Peter Whitehead, britischer Rennfahrer
1915
Roland Barthes, französischer Kritiker
1915
Sunshine Sue, Country-Musikerin aus USA
1916
Paul Emery, britischer Autorennfahrer und Konstrukteur
1916
Jean Papineau-Couture, kanadischer Komponist
1917
Jo Stafford, US-amerikanische Sängerin
1920
Mattia Moreni, Maler aus Italien
1920
Richard Quine, US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor,
Komponist, Produzent und Filmregisseur
1922
Charlotte MacLeod, kanadische Krimi-Schriftstellerin
1923
Loriot, deutscher Humorist und Zeichner, Schauspieler und Regisseur
1923
Alirio Díaz, venezolanischer Gitarrist
1925
Heinz Schubert, Schauspieler aus Deutschland
1927
Jack Butler, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Scout
1928
Henry Büttner, deutscher Karikaturist
1928
Napoleón Dihmes, dominikanischer Opernsänger
1929
Michael Ende, Schriftsteller aus Deutschland
1929
Grace Kelly, US-amerikanische Schauspielerin und Fürstin von Monaco
1929
Wolfgang Meid, deutscher Indogermanist
1930
Tonke Dragt, niederländische Kinder- und Jugendbuch-Schriftstellerin
1930
Ève Gagnier, kanadische Sopranistin und Schauspielerin
1933
Bruno Sacco, italienischer Konstrukteur, Designer bei Mercedes-Benz
1933
Wolfgang Schlüter, deutscher Jazzmusiker
1934
Charles Manson, US-amerikanischer Sektenführer und Massenmörder
1934
Leonid Stein, sowjetischer Schachgroßmeister
1934
Vavá, brasilianischer Fußballspieler
1934
Al Hendrix, US-amerikanischer Rock'n'Roll- und Country-Sänger
1936
Inge Brück, Sängerin aus Deutschland
1936
Mort Shuman, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
1936
Ingrid Holzhüter, Politikerin aus Deutschland
1938
Benjamin William Mkapa, tansanischer Politiker
1938
Richard George May, britischer Jurist am Internationalen Strafgerichtshof
1939
Lucia Popp, slowakische Sängerin
1940
Jürgen Todenhöfer, deutscher Politiker, MdB
1941
Rainer Riehn, deutscher Komponist und Dirigent
1941
Cristina Peri Rossi, uruguayische Schriftstellerin
1941
Dieter Wedel, deutscher Regisseur und Drehbuchautor
1942
Nikolaus Amrhein, deutscher Biochemiker und Pflanzenwissenschaftler
1943
Wallace Shawn, US-amerikanischer Schauspieler und Schriftsteller
1944
Booker T. Jones, US-amerikanischer Musiker und Songschreiber
1945
George Eaton, kanadischer Autorennfahrer
1945
Neil Young, kanadischer Rockmusiker
1945
François Conod, Schweizer Schriftsteller
1946
Keith Claudius Mitchell, grenadischer Premierminister
1947
Patrice Leconte, französischer Filmregisseur
1948
Egon Schmitt, Fußballspieler aus Deutschland
1948
Errol Brown, jamaikanischer Sänger und Songschreiber (Hot Chocolate)
1950
Coen van Vrijberghe de Coningh, niederländischer Schauspieler
1950
Ulrich Schule, Schachspieler aud Deutschland
1952
Ernie Fletcher, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Kentucky
1952
Thomas Lengauer, deutscher Informatiker
1953
Ursula Mogg, deutsche Politikerin, MdB
1954
Olivier Hutman, französischer Jazzpianist
1955
Les McKeown, britischer Sänger (Bay City Rollers)
1961
Nadia Comăneci, rumänische Kunstturnerin, Olympiasiegerin
1964
Thomas Berthold, Fußballspieler aus Deutschland
1964
David Ellefson, Musiker aus USA
1966
Nils Minkmar, deutsch-französischer Historiker und Publizist
1966
Anette Norberg, schwedische Curlerin
1968
Nick D’Virgilio, US-amerikanischer Schlagzeuger, Sänger und Gitarrist
1969
Harry Attison, Vanuatuer Fußballschiedsrichter
1970
Craig Parker, neuseeländischer Schauspieler
1970
Tonya Harding, US-amerikanische Eiskunstläuferin
1970
Hrvoje Verzi, Leichtathlet aus Deutschland
1972
Ann Lee, britische Sängerin
1973
Egil Gjelland, norwegischer Biathlet
1974
Alessandro Birindelli, Fußballspieler aus talien
1974
Tyrone Marshall, jamaikanischer Fußballspieler
1975
Edvin Murati, albanischer Fußballspieler
1975
Dario Šimić, kroatischer Fußballspieler
1976
Dmitri Dorofejew, russischer Eisschnellläufer, Olympiamedaillengewinner
1976
Tevin Campbell, US-amerikanischer R’n’B-Sänger und Songwriter
1976
Judith Holofernes, deutsche Sängerin (Wir sind Helden)
1978
Alexandra Maria Lara, rumänische Schauspielerin
1979
Cote de Pablo, Schauspielerin aus USA
1980
Ryan Gosling, Schauspieler aus USA
1980
Charlie Hodgson, englischer Rugbyspieler
1981
Annika Becker, deutsche Leichtathletin
1982
Anne Hathaway, Schauspielerin aus USA
1982
Maxim Tschudow, russischer Biathlet, Weltmeister
1983
Kate Bell, australische Filmschauspielerin
1984
Natalia Tena,Schauspielerin aus England
1985
Adlène Guedioura, algerischer Fußballspieler
<<
Geburtstage 11.
November
|
Geburtstage 13.
November >>