Wer hat heute Geburtstag - 10.1
1400 - 1499
1455Heinrich Tocke, deutscher Theologe
1479
Johannes Cochläus, deutscher Humanist
1480
Margarete von Österreich, österreichische Prinzessin, Regentin der
Niederlande
1500 - 1599
1573
Simon Marius, deutscher Astronom
1590
Zacharias von Quetz, deutscher Adliger
1593
Moritz von Savoyen, italienischer Kardinal und Abt
1600 - 1699
1619
Johann Peter Titz, deutscher Pädagoge und Dichter
1628
George Villiers, 2. Herzog von Buckingham, britischer Diplomat
1644
Louis-François de Boufflers, französischer Feldherr und Marschall von
Frankreich
1663
Franz Callenbach, deutscher Autor und Satiriker
1694
Jakob Grubenmann, Schweizer Baumeister
1700 - 1799
1702
Johannes Zick, deutscher Freskomaler des Barock
1714
Johann Georg Dominicus von Linprun, deutscher Jurist
1729
Lazzaro Spallanzani, italienischer Wissenschaftler
1738
Ethan Allen, US-amerikanischer Freiheitskämpfer
1746
Johann Rautenstrauch, österreichischer Satiriker und Hofagent
1747
Abraham Louis Breguet, französischer Uhrmacher
1748
Christian Gottlob Biener, deutscher Jurist
1748
Franziska von Hohenheim, deutsche Adlige und Mätresse
1750
Heinrich Rathmann, deutscher Pädagoge, Historiker und Pfarrer
1760
Johann Rudolf Zumsteeg, deutscher Komponist und Kapellmeister
1766
Jean Antoine Dubois, französischer Missionar und Indologe
1769
Michel Ney, französischer General
1780
Martin Lichtenstein, deutscher Physiker, Forscher und Zoologe
1780
Francesco Antonio Vallotti, italienischer Komponist, Musiktheoretiker und
Organist
1791
Joseph Daniel Ohlmüller, Architekt aus Deutschland
1797
Annette von Droste-Hülshoff, Schriftstellerin aus Deutschland
1797
Karl August Koberstein, deutscher Literaturhistoriker
1800 - 1899
1802
Carl Ritter von Ghega, italienischer Eisenbahningenieur
1803
Ludolf Camphausen, preußischer Ministerpräsident
1804
Élie-Frédéric Forey, französischer General und Marschall von Frankreich
1808
Charles Nisard, französischer Literaturhistoriker
1809
Martin Fourichon, französischer Admiral und Marineminister
1810
Jeremiah S. Black, US-amerikanischer Jurist und Politiker
1812
Leonhard Zeugheer, Schweizer Architekt
1813
August Fendler, deutscher Botaniker
1813
Franz Jakob Kreuter, deutscher Architekt und Bauingenieur
1817
August Weber, deutscher Maler
1817
Friedrich Heimerdinger, deutscher Maler
1818
Ernst Ludwig Taschenberg, deutscher Entomologe
1819
Edouard Frère, Maler aus Frankreich
1819
Karl Heine, deutscher Unternehmer und Industriepionier
1823
Antal Ligeti, ungarischer Maler
1824
Hans von Rochow, preußischer Gutsbesitzer und Politiker
1824
Hodgson Pratt, britischer Pazifist
1825
Friedrich Friedländer, österreichischer Maler
1825
Peter Zirbes, deutscher Dichter und fahrender Sänger
1827
Carl Friedrich Mylius, deutscher Photograph
1829
Hermann Wilhelm Albert Blankenstein, Architekt aus Deutschland
1833
August Robert Wolff, polnischer Verleger und Buchhändler
1834
John Emerich Edward Dalberg-Acton, 1. Baron Acton, britischer Historiker,
Journalist und Kirchenkritiker
1835
Fukuzawa Yukichi, japanischer Gelehrter
1836
Josef Emler, tschechischer Historiker und Archivar
1840
Louis-Nazaire Bégin, kanadischer Erzbischof von Québec und Kardinal
1848
Paul Tschackert, deutscher Kirchenhistoriker
1849
Friedrich Wilhelm Putzger, deutscher Pädagoge und Schulbuchautor
1849
Robert Crosbie, kanadisch-US-amerikanischer Theosoph,
1854
Ramón Corral, mexikanischer Politiker
1854
Heinrich Köselitz, deutscher Schriftsteller und Komponist
1855
Werner Stein, deutscher Bildhauer
1858
Heinrich Zille, deutscher Maler, Zeichner und Fotograf
1859
Francesc Ferrer i Guàrdia, spanischer Pädagoge
1862
Ernst Krahl, deutscher Anglist und Lehrer
1864
Emil Seckel, deutscher Jurist und Rechtshistoriker
1865
Josef Fischer, deutscher Radrennfahrer
1865
Karl Florenz, deutscher Japanologe
1866
Ludwig Aschoff, deutscher Pathologe
1866
Wilhelm Traube, deutscher Chemiker
1867
Gerhard Anschütz, deutscher Staatsrechtler
1868
Carl Albrecht Bernoulli, Schweizer Theologe und Schriftsteller
1868
Oscar Schlitter, deutscher Bankier
1870
Hans von Raumer, deutscher Politiker, Reichsminister
1870
Henri Rinck, französischer Schachkomponist und Endspieltheoretiker
1871
Wilhelm Diehl, deutscher Theologe, Kirchenhistoriker und Abgeordneter
1871
Ottilie Gerhäuser-Saint-Georges, deutsche Schauspielerin
1871
Enrica von Handel-Mazzetti, österreichische Schriftstellerin
1872
Frederic Storck, rumänischer Bildhauer
1873
George Orton, kanadischer Leichtathlet, Olympiasieger
1874
Karl Bockisch, deutscher Musikwerkinstrumentenbauer
1874
Frederick H. Blair, kanadischer Organist, Chorleiter, Pianist und
Musikpädagoge
1875
Issai Schur, deutscher Mathematiker
1876
Thomas Alva Edison jr., US-amerikanischer Erfinder
1878
Johann Lemmerz, deutscher Konstrukteur und Unternehmer
1878
Samuel C. Bradford, britischer Bibliothekar
1880
Grock, Schweizer Musikclown
1880
Manuel Azaña, spanischer Politiker, Premierminister und Staatspräsident
1880
Paolo Giobbe, italienischer Kardinal und vatikanischer Diplomat
1881
Auguste Le Guennant, französischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
1882
Eugène Delporte, belgischer Astronom
1883
Alexei Nikolajewitsch Tolstoi, russischer Schriftsteller
1883
Alfred Saalwächter, deutscher Admiral
1884
Botho Sigwart zu Eulenburg, Komponist aus Deutschland
1884
Franz Hueber, österreichischer Politiker
1884
Mathilde Vaerting, deutsche Psychologin und Pädagogin
1884
Theodor Kärner, deutscher Porzellanbildner und Tierbildhauer
1886
Leopold Binental, polnischer Musikwissenschaftler und -pädagoge
1886
Albrecht Graf zu Stolberg-Wernigerode, deutscher Politiker, MdR
1887
Robinson Jeffers, US-amerikanischer Lyriker, Dramatiker und Naturphilosoph
1888
Alfred Birlem, deutscher Fußballschiedsrichter
1889
Efrem Forni, italienischer Kardinal und vatikanischer Diplomat
1889
Joseph Santley, US-amerikanischer Regisseur, Autor und Produzent
1890
Harold Lee Alden, US-amerikanischer Astronom
1891
Fritz Schellong, deutscher Internist
1891
Heinrich Behmann, deutscher Mathematiker
1891
Louis A. Johnson, Politiker aus USA
1891
Ludwig Manfred Lommel, deutscher Humorist
1893
Vicente Garcia H. Fernández, chilenischer Lyriker
1895
Fritz Schachermeyr, österreichischer Althistoriker
1895
Marie-Dominique Chenu, französischer Theologe
1895
Rudolf Kohl, Politiker aus Deutschland
1897
Bedřich Václavek, tschechischer Literaturkritiker und Theoretiker
1897
Georg Pelster, Politiker aus Deutschland
1897
Lya de Putti, ungarische Tänzerin und Schauspielerin
1897
Sam Chatmon, US-amerikanischer Blues-Musiker
1898
Katherine Blodgett, US-amerikanische Physikerin
1899
Axel Eggebrecht, deutscher Journalist und Schriftsteller
1900 - 1999
1900
Fritz Edelmann, österreichischer Politiker
1901
Gerhard Schiedlausky, deutscher KZ-Arzt
1901
Henning von Tresckow, deutscher Generalmajor der Wehrmacht und
Widerstandskämpfer
1903
Barbara Hepworth, britische Bildhauerin
1903
Flaminio Bertoni, italienischer Designer, Bildhauer und Architekt
1903
Ilse Schneider-Lengyel, deutsche Kunsthistorikerin, Fotografin und
Schriftstellerin
1903
Walter Scherau, deutscher Volksschauspieler
1904
Georg Dahm, deutscher Strafrechtler
1905
Ruth Moufang, deutsche Mathematikerin
1906
Edmund Collein, Architekt aus Deutschland
1906
Natan Rachlin, ukrainischer Dirigent
1907
Pierre Mendès-France, französischer Premierminister
1908
Bernard Lee, Schauspieler aus England
1908
Paul Henreid, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
1908
Peter Fihn, deutscher Komponist und Dirigent
1909
Hans-Joachim Böhme, deutscher Kriegsverbrecher
1910
Jean Martinon, französischer Dirigent
1910
Rodger Ward, US-amerikanischer Autorennfahrer
1912
Maria Mandl, österreichische Wächterin im Vernichtungslager
Auschwitz-Birkenau
1913
Bahi Ladgham, tunesischer Staatsoberhaupt
1913
Gustáv Husák, slowakischer Politiker und Staatspräsident
1913
Mehmet Shehu, albanischer Premierminister
1915
Hans-Heinrich Jescheck, deutscher Rechtswissenschaftler
1915
Franz Wipplinger, deutscher Priesteramtskandidat und NS-Opfer
1916
Richard Münch, deutscher Schauspieler
1916
Sune Bergström, schwedischer Biochemiker, Nobelpreisträger
1917
Hilde Krahl, Schauspielerin aus Österreich
1917
Jerry Wexler, US-amerikanischer R&B-Produzent
1918
Georges Riquier, französischer Schauspieler
1918
Gustav Wagner, deutscher Medizininformatiker
1918
Arthur Chung, guyanischer Staatspräsident
1920
Rosella Hightower, US-amerikanische Balletttänzerin
1920
Georges Marchal, französischer Schauspieler
1920
Paul Kuhn, Schweizer Gärtner, Lehrer der Coué-Methode
1920
Rut Brandt, norwegische Widerstandskämpferin, zweite Ehefrau von Willy
Brandt
1922
Günther Blau, deutscher Maler
1922
Hannelore Schroth, deutsche Schauspielerin
1922
Michel Henry, französischer Philosoph und Schriftsteller
1923
Franz Schönhuber, deutscher Journalist und Schauspieler, Buchautor und
Politiker
1923
Ingeborg Drewitz, Schriftstellerin aus Deutschland
1924
Eduardo Chillida, spanischer Bildhauer
1924
Max Roach, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
1926
Jack Kyle, irischer Rugbyspieler
1927
Alexei Iwanowitsch Adschubei, sowjetischer Journalist, Publizist und
Politiker
1927
Johnnie Ray, US-amerikanischer Sänger
1927
Otto Stich, Schweizer Politiker
1929
Ferdi Behles, Politiker aus Deutschland
1929
Klaus Kammer, deutscher Schauspieler
1929
Walter Heckmann, deutscher Maler und Bildhauer
1929
Wilhelm Hankel, deutscher Ökonom und Währungsfachmann
1930
Roy E. Disney, US-amerikanischer Unternehmer
1931
Will McBride, US-amerikanischer Fotograf
1932
Louis Rwagasore, burundischer Ministerpräsident
1933
Akira Miyoshi, japanischer Komponist
1933
Friederike Aust, deutsche Schauspielerin
1933
Hajo Riese, österreichischer Volkswirt und Hochschulprofessor
1934
Leonid Krawtschuk, ukrainischer Staatspräsident
1935
Georg Katzer, Komponist aus Deutschland
1935
Herb Andress, deutscher Film- und Fernsehschauspieler
1935
Ronnie Hawkins, US-amerikanischer Sänger und Pianist
1935
Siegfried Heinrich, deutscher Chorleiter und Dirigent
1935
Werner Andreas Albert, deutscher Dirigent
1936
Stephen Ambrose, US-amerikanischer Historiker
1936
Gabriele Bockisch, deutsche Althistorikerin
1936
Robert Woodrow Wilson, US-amerikanischer Physiker
1938
Donald Ervin Knuth, US-amerikanischer Professor für Informatik
1938
Josef Koudelka, tschechischer Fotograf
1938
Samir Khalil Samir, ägyptischer Islamwissenschaftler und Semitist,
Orientalist und Theologe
1938
Renate Schostack, deutsche Journalistin und Schriftstellerin
1939
Franz Winzentsen, deutscher Experimental- und Animationsfilmemacher
1939
Harrie Geelen, niederländischer Zeichner und Illustrator, Übersetzer,
Fernsehautor und Regisseur
1939
Sal Mineo, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
1939
Scott McKenzie, US-amerikanischer Sänger
1939
William Toomey, US-amerikanischer Leichtathlet
1941
Gertrud Höhler, deutsche Publizistin
1941
Horst Jüssen, deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor
1941
Ilse Geisler, deutsche Rodlerin
1942
Gunther Nogge, deutscher Zoologe
1942
Walter Hill, US-amerikanischer Regisseur
1943
Andreas von der Meden, deutscher Schauspieler
1943
Jim Croce, US-amerikanischer Sänger und Songwriter
1943
Peter Strauch, deutscher Theologe und Autor, Liedermacher und
Kirchenfunktionär
1944
Frank Sinatra junior, US-amerikanischer Pianist und Schauspieler, Sänger
und Entertainer
1944
Hans-Arne Stiksrud, deutscher Professor für Entwicklungspsychologie
1944
Klaus Hurrelmann, deutscher Sozial- und Gesundheitswissenschaftler
1944
Rory Byrne, südafrikanischer Rennwagenkonstrukteur
1945
John Joseph Fahey, australischer Politiker
1945
Bernd Jürgen Warneken, deutscher Volkskundler
1945
Gunther von Hagens, deutscher Anatom und Forscher
1945
Rod Stewart, britischer Sänger
1946
Aynsley Dunbar, britischer Schlagzeuger
1946
Robert Gadocha, polnischer Fußballspieler
1947
George Alec Effinger, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor
1947
Hubert Maessen, niederländischer Politologe und Autor
1947
Peer Steinbrück, Politiker aus Deutschland
1947
Tiit Vähi, estnischer Politiker und Unternehmer
1947
Karl-Reinhard Volz, deutscher Forstwissenschaftler
1948
Bernard Thévenet, französischer Radrennfahrer
1948
Donald Fagen, US-amerikanischer Sänger und Keyboarder
1948
Mischa Maisky, lettischer Cellist
1949
George Foreman, US-amerikanischer Boxer
1949
Jutta Treiber, österreichische Schriftstellerin
1949
Linda Lovelace, US-amerikanische Erotikdarstellerin
1949
Walter Browne, US-amerikanischer Schachmeister
1950
Carlo Siliotto, italienischer Komponist
1950
Winfried Schäfer, deutscher Fußballspieler und -trainer
1950
Ernie Wasson, US-amerikanischer Botaniker und Gartenbauwissenschaftler
1951
Holger Ortel, deutscher Politiker, MdB
1952
Gerhard Schöne, deutscher Liedermacher
1952
Oleh Romanischin, ukrainischer Schachmeister
1952
William Parker, US-amerikanischer Jazz-Bassist
1953
Guido Kratschmer, deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
1953
Pat Benatar, US-amerikanische Rocksängerin
1955
Michael Schenker, deutscher Rock-Gitarrist
1955
Wolfgang Götzer, Politiker aus Deutschland
1955
Yasmina Khadra, algerischer Schriftsteller
1956
Shawn Colvin, US-amerikanische Folk- und Popsängerin
1957
Claus-Dieter Grabner, deutscher Betriebswirt
1958
Eddie Cheever, US-amerikanischer Autorennfahrer
1958
Garry Cook, britischer Leichtathlet
1958
Giselher W. Hoffmann, namibischer Schriftsteller
1958
Marcel Huber, Politiker aus Deutschland
1958
Rich Hopkins, Musiker aus USA
1959
Chandra Cheeseborough, US-amerikanische Leichtathletin, Olympiasiegerin
1959
Jörg Dahlmann,deutscher Sportjournalist
1959
Curt Kirkwood, US-amerikanischer Songwriter, Sänger und Gitarrist
1960
Brian Cowen, irischer Premierminister
1960
Claudia Losch, deutsche Leichtathletin, Olympiasiegerin
1960
Ise Thomas, Politikerin aus Deutschland
1962
Gustav Hoch, Politiker aus Deutschland
1962
Zoltán Pokorni, ungarischer Politiker
1963
Francesco Panetta, italienischer Leichtathlet, Weltmeister und
Europameister
1963
Kira Iwanowa, russische Eiskunstläuferin
1964
Frauke Ludowig, deutsche Fernsehmoderatorin
1965
Matthias Hahn, deutscher Handballspieler und -trainer
1965
Oliver Johanndrees, deutscher Zeichner und Illustrator
1967
Trini Alvarado, Schauspielerin aus USA
1967
Jan Åge Fjørtoft, norwegischer Fußballspieler
1967
Monika Maierhofer, Skirennläuferin aus Österreich
1968
Özcan Mutlu, Politiker aus Deutschland
1969
Andreas Reinke, Fußballspieler aus Deutschland
1969
Markus Gardeweg, deutscher House-DJ und Musiker
1969
Rainer Zerwesz, deutscher Eishockeyspieler
1970
Alisa Marić, serbische Schachspielerin
1970
Carsten Schatz, Politiker aus Deutschland
1970
Christopher Colquhoun, Schauspieler aus England
1970
Manfred Kurzer, deutscher Sportschütze
1971
Christine Döring, deutsche Schauspielerin
1971
Mark Loram, britischer Speedwayfahrer
1971
Simon Schwarz, Schauspieler aus Österreich
1971
Rachid Azzouzi, marokkanischer Fußballspieler und -manager
1972
Thomas Alsgaard, norwegischer Skilangläufer
1973
Félix Trinidad, puerto-ricanischer Boxer
1973
Tanya Streeter, US-amerikanisch-britische Tauchsportlerin
1974
Hrithik Roshan, indischer Schauspieler
1974
Sabrina Setlur, deutsche Hip-Hop-Sängerin
1974
Steve Marlet, französischer Fußballspieler
1976
Ian Poulter, englischer Profigolfer
1976
Remy Bonjasky, niederländischer Muay Thai-Kämpfer
1977
Joris Van Hout, belgischer Fußballspieler
1977
Tina Wunderlich, deutsche Fußballspielerin
1978
Daniele Bracciali, italienischer Tennisspieler
1978
Facundo Quiroga, argentinischer Fußballspieler
1978
Gavin McCann, Fußballspieler aus England
1978
Tanel Tein, estnischer Basketballspieler
1979
Maximilian Brückner, deutscher Schauspieler
1980
Rastislav Staňa, slowakischer Eishockeytorwart
1981
Hayden Roulston, neuseeländischer Radrennfahrer
1983
Li Nina, chinesische Freestyle-Skiläuferin
1984
Marouane Chamakh, marokkanischer Fußballspieler
1984
Nando Rafael, angolanisch-Fußballspieler aus Deutschland
1984
Pierre Ragues, französischer Autorennfahrer
1985
Anette Sagen, norwegische Skispringerin
1986
Bernhard Schachner, österreichischer Fußballspieler
1986
Jasmin Ouschan, österreichische Poolbillardspielerin
1988
Manuel Reinwald, österreichischer Fußballtorhüter
1990
Mario Innauer, österreichischer Skispringer
<<
Geburtstage 9.
Januar
|
Geburtstage 11.
Januar >>