Wer hat heute Geburtstag - 10.8
1200 - 1299
1267Jakob II., der Gerechte, König von Aragón
1296
Johann von Luxemburg, König von Böhmen und Erbkönig von Polen
1300 - 1399
1388
Thomas Ebendorfer, österreichischer Theologe, Universitätsprofessor und
Geschichtsschreiber
1400 - 1499
1466
Gianfrancesco II. Gonzaga, Sohn des Markgrafen Federico I. Gonzaga von
Mantua und sein Nachfolger
1489
Jakob Sturm von Sturmeck, deutscher Politiker und Reformator,
Bürgermeister von Straßburg
1500 - 1599
1516
Johann Habermann, deutscher lutherischer Theologe, Erbauungsschriftsteller
und Hebraist
1528
Erich II. (Braunschweig-Calenberg-Göttingen), Herzog von
Braunschweig-Lüneburg
1536
Caspar Olevian, deutscher Theologe
1549
Katharina von Brandenburg-Küstrin, Kurfürstin
1556
Philipp Nicolai, deutscher Liederdichter und Theologe
1560
Hieronymus Praetorius, deutscher Organist und Komponist
1600 - 1699
1602
Gilles Personne de Roberval, französischer Mathematiker
1617
Raban von Canstein, Kur-Brandenburgischer Geheimrat und Kammerpräsident
1625
Johann Deutschmann, deutscher lutherischer Theologe
1631
Erich Mauritius, deutscher Rechtswissenschaftler
1645
Eusebio Francisco Kino, italienischer Jesuiten-Missionar
1653
Louis Pécour, französischer Tänzer und Choreograph
1658
Susanna Maria von Sandrart, deutsche Künstlerin
1661
Joachim Meier, Schriftsteller aus Deutschland
1670
Johann Friedrich Wentzel, deutscher Maler und Radierer
1673
Johann Konrad Dippel, deutscher Alchemist, Arzt und Theologe
1674
Samuel Lutz, pietistischer Pfarrer
1694
John Leveson-Gower, 1. Earl Gower, 1. Earl Gower und britischer Politiker
1699
Christoph Gottlieb Schröter, deutscher Komponist
1700 - 1799
1701
Andreas Florens Rivinus, deutscher Rechtswissenschaftler
1708
Gottfried Bernhard Göz, österreichischer Maler und Kupferstecher des
Rokoko
1710
Luise Dorothea von Sachsen-Meiningen, Herzogin von Sachsen-Gotha und
Altenburg
1711
Edward Boscawen, britischer Admiral
1729
William Howe, britischer General, Oberbefehlshaber der Truppen der
Britisch-Ostindischen-Handelsgesellschaft
1740
Leopold III., Fürst von Anhalt-Dessau
1740
Samuel Arnold, britischer Komponist
1746
Johann Friedrich Wenthin, deutscher Orgelbauer
1750
Daniel Gottlob Türk, deutscher Organist und Musiktheoretiker
1753
Edmund Randolph, US-amerikanischer Außenminister
1753
Thomas Bewick, britischer Grafiker und Holzschneider
1758
Armand Gensonné, Politiker aus Frankreich
1778
Bernardo O’Higgins, chilenischer Diktator
1780
Friedrich Joseph Haass, deutsch-russischer Mediziner
1780
Pierre François Marié Auguste Dejean, französischer Generalleutnant und
Entomologe
1782
Charles James Napier, britischer General, Oberbefehlshaber der Truppen der
Ostindien Kompanie
1783
Johann Christian Hundeshagen, deutscher Professor und Forstwissenschaftler
1786
Paul Wigand, deutscher Jurist und Historiker
1793
August Neithardt, Komponist aus Deutschland
1793
Wilhelm von Rahden, deutscher Offizier und Schriftsteller
1794
Leopold Zunz, deutscher Wissenschaftler
1795
Otto Wigand, deutscher Verleger und Politiker
1797
Joseph Gerhard Zuccarini, deutscher Botaniker
1799
Friedrich Wilhelm Brökelmann, deutscher Unternehmer
1799
Samuel D. Hubbard, US-amerikanischer Politiker
1800 - 1899
1800
Otto August Rosenberger, deutscher Astronom
1801
Christian Hermann Weisse, deutscher evangelischer Theologe und
spätidealistischer Philosoph
1804
Albert Immer, Schweizer reformierter Theologe
1804
Marie-Alphonse Bedeau, französischer General
1804
Wilhelm Nerenz, deutscher Maler
1805
Ferenc Toldy, ungarischer Literarhistoriker
1805
Sophie von Hatzfeldt, erste „rote Gräfin“ der deutschen Geschichte
1806
Carl Franz Wilhelm Edel, deutscher Jurist und Politiker
1806
Julius Weisbach, deutscher Mathematiker und Ingenieur
1806
Paul-Eugène Lequeux, Architekt aus Frankreich
1810
Camillo Benso von Cavour, italienischer Staatsmann, erster Premierminister
1810
Lorenzo Batlle y Grau, uruguayischer Politiker, Präsident von Uruguay
1811
Enrico Cialdini, italienischer General und Herzog von Gaeta
1813
Joseph Fay, deutscher Maler
1813
William Henry Fry, US-amerikanischer Komponist und Musikkritiker
1814
Henri Nestlé, deutscher Unternehmer
1814
John C. Pemberton, General der Konföderierten
1814
William Lowndes Yancey, US-amerikanischer Politiker und Anwalt
1814
Ketil Motzfeldt, Politiker aus Norwegen
1818
Joseph Lingens, Politiker aus Deutschland
1821
Alois Ander, böhmischer Tenor und Opernsänger
1822
Jindřich Fügner, tschechischer Kaufmann und Sportfunktionär
1823
Achille Costa, italienischer Entomologe
1823
Antônio Gonçalves Dias, brasilianischer Dichter.
1825
Stephan Türr, ungarischer Patriot
1827
Adalbert Falk, preußischer Kultusminister und Präsident des
Oberlandesgerichts zu Hamm
1830
Guido Henckel von Donnersmarck, schlesischer Industrieller
1830
Ōkubo Toshimichi, japanischer Innenminister der Meiji-Zeit
1835
Rudolf Siemering, Bildhauer
1840
Károly Hornig, Erzbischof von Veszprém und Kardinal
1845
Francesco Vinea, Maler aus Italien
1847
Wilhelm Rein, deutscher Pädagoge
1852
Friedrich Eugen Kastner, deutscher Physiker, Erfinder des Pyrophons
1856
Francis Xavier Dercum, US-amerikanischer Neurologe
1858
Gaston Milhaud, französischer Wissenschaftstheoretiker und
Wissenschaftshistoriker
1859
Georg Alexander Pick, österreichischer Mathematiker
1860
Karl Moser, Schweizer Architekt
1860
Sergei Dmitrijewitsch Sasonow, russischer Diplomat
1864
Juliane Déry, Schriftstellerin aus Deutschland
1864
Carl Junker, österreichischer Syndikus des Vereines der
österreichisch-ungarischen Buchhändler und Historiker
1865
Andreas Heusler, Schweizer Altgermanist
1865
Alexander Konstantinowitsch Glasunow, russischer Komponist
1868
Hugo Eckener, deutscher Luftfahrtpionier
1870
Heinrich Eisenbach, österreichischer Kabarettist
1870
Hans Zenker, deutscher Admiral
1871
Florian Gröger, Politiker aus Österreich
1872
Fritz Lau, Schriftsteller aus Deutschland
1872
Engelbert-Maria, Herzog von Arenberg
1873
Marius Chaîne, französischer Orientalist und katholischer Priester
1874
Antanas Smetona, erster Präsident der Republik Litauen
1874
Felix Krueger, deutscher Psychologe
1874
Herbert C. Hoover, US-amerikanischer Politiker, 31. Präsident der USA
1875
Hugh Doherty, britischer Tennisspieler
1877
Frank Marshall, US-amerikanischer Schachspieler
1877
Rudolf Hilferding, deutsch-Politiker aus Österreich
1878
Alfred Döblin, deutscher Arzt und gesellschaftskritischer Schriftsteller
1878
Karl Geiler, deutscher Rechtswissenschaftler und erster Ministerpräsident
von Hessen
1880
Pierre Roy, Maler aus Frankreich
1881
Witter Bynner, US-amerikanischer Dichter
1882
William van Alen, US-amerikanischer Architekt
1883
Fernando Cento, Vatikanischer Diplomat und Kardinal der
römisch-katholischen Kirche
1883
Gordon Battelle, US-amerikanischer Unternehmer
1883
Konrad Kain, kanadischer Bergsteiger
1883
Carlos Lavín, chilenischer Komponist und Musikwissenschaftler
1884
Robert Wichard Pohl, deutscher Physiker
1885
Franziska Mayer-Hillebrand, österreichische Psychologin
1887
Edward Leedskalnin, lettischer Bildhauer und Ingenieur
1887
Sam Warner, US-amerikanischer Filmproduzent
1888
Lauri Ikonen, finnischer Komponist
1888
Max Jacob, deutscher Puppenspieler
1889
Cecil Armstrong Gibbs, britischer Komponist
1889
Norman Scott, US-amerikanischer Admiral
1893
Douglas Moore, US-amerikanischer Komponist
1893
Prežihov Voranc, slowenischer Schriftsteller
1894
Varahagiri Venkata Giri, indischer Staatspräsident
1895
Michail Michailowitsch Soschtschenko, russischer Schriftsteller
1896
Milena Jesenská, tschechische Schriftstellerin
1896
Walter Lang, Filmregisseur aus USA
1898
Leyla Achba, die erste osmanische Hofdame, die ihre Memoiren
niedergeschrieben hat
1898
Emil Kraft, deutscher Politiker
1900 - 1999
1900
Arthur Porritt, Generalgouverneur von Neuseeland und Arzt, Leichtathlet
und Sportfunktionär
1900
Hans Otto, deutscher Theater-Schauspieler
1900
Jean Mantelet, französischer Gründer der Firma Moulinex
1900
René Crevel, Schriftsteller aus Frankreich
1901
Mona Rüster, deutsche Tischtennisspielerin
1901
Sergio Frusoni, kapverdischer Poet
1902
Arne Tiselius, schwedischer Biochemiker (Chemienobelpreis 1948)
1902
Curt Siodmak, US-amerikanischer Filmregisseur und Schriftsteller
1902
Norma Shearer, Schauspielerin aus den USA
1903
Eleanor Lambert, US-amerikanische Modejournalistin
1903
Geraldo, Bandleader
1904
Karl Helling, Schachspieler aud Deutschland
1904
Albert Skira, Schweizer Verleger
1906
Herybert Menzel, deutscher Dichter und Schriftsteller
1906
Wilhelm Kempf, Bischof von Limburg
1906
Nat Towles, US-amerikanischer Jazzbassist und Bandleader
1907
Alvin Karpis, kanadischer Krimineller
1907
Luis Aguirre Pinto, chilenischer Komponist
1908
Friedrich Haug, deutscher Richter
1908
Lauri Lehtinen, finnischer Leichtathlet und Olympiasieger
1909
Mohammed V., König von Marokko
1909
Richard J. Hughes, Politiker aus USA
1909
Claude Thornhill, US-amerikanischer Jazz-Pianist und Bandleader
1909
Leo Fender, Instrumentenbauer
1910
Gordon Kardinal Gray, Erzbischof von Edinburgh
1912
Jorge Amado, brasilianischer Schriftsteller
1912
Peter Nellen, Politiker aus Deutschland
1912
Randolph von Breidbach-Bürresheim, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer
1913
Heinz von Allmen, Schweizer Skirennläufer
1913
Kalevi Kotkas, finnischer Leichtathlet
1913
Noah Beery, Schauspieler aus den USA
1913
Wolfgang Paul, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
1914
Ken Annakin, britischer Regisseur
1915
Carlos Menditéguy, argentinischer Polospieler und Rennfahrer
1916
Coutoucou Hubert Maga, Präsident von Benin
1916
Emil Solke, deutscher Landwirt und Politiker, MdB
1917
Ivor Dean, britischer Theater- und Filmschauspieler
1918
Arnett Cobb, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
1918
Philipp Rohr, deutscher Fußballspieler und -trainer
1919
Emerich Coreth, österreichischer katholischer Theologe und Philosoph
1920
Red Holzman, US-amerikanischer Basketballtrainer
1920
Walter Basan, deutscher Schriftsteller und Hörspielautor
1922
Loro Boriçi, albanischer Fußballspieler und -trainer
1922
Arthur T. von Mehren, US-amerikanischer Rechtsgelehrter
1922
Günter Steffens, Schriftsteller aus Deutschland
1923
Dietmar Walther, deutscher Dirigent, Komponist und Akkordeonist
1923
Jean Graton, belgischer Comic-Zeichner und -Autor
1923
Rhonda Fleming, Schauspielerin aus den USA
1924
Jean-François Lyotard, französischer Philosoph
1925
Rudolf Bachmann, Politiker aus Deutschland
1925
Stanislav Brebera, tschechischer Chemiker
1925
Willy Purucker, Drehbuchautor, Hörspiel-Regisseur und Moderator
1926
Marie-Claire Alain, französische Organistin
1927
Jean Guichet, französischer Autorennfahrer
1927
Gerd Löffler, deutscher Diplom-Politologe und Politiker
1928
Eddie Fisher, US-amerikanischer Sänger und Entertainer
1928
Gerino Gerini, italienischer Rennfahrer
1928
Jimmy Dean, Country-Musiker aus USA
1928
Franz Lehrndorfer, deutscher Organist und Musikprofessor
1929
Joseph Ujlaki, Fußballspieler aus Frankreich
1930
Fakir Musafar, Begründer der Modern Primitive-Bewegung
1931
Renate Holm, deutsch-österreichische Sängerin
1932
Alexander Goehr, zeitgenössischer deutscher Komponist Klassischer Musik
1932
Gaudencio Rosales, Erzbischof von Manila, Kardinal
1932
Jürgen Holtz, Schauspieler aus Deutschland
1932
Miloslav Švandrlík, tschechischer Schriftsteller
1932
Vladimír Páral, tschechischer Schriftsteller
1933
Doyle Brunson, US-amerikanischer Pokerspieler
1933
Keith Duckworth, britischer Ingenieur
1934
Ludwig Elm, deutscher Politiker, MdB
1934
Manfred Clasen, rechtsextremer Politiker
1935
Gia Kantscheli, georgischer Komponist
1935
Wolfgang Herger, Politiker aus Deutschland
1936
Barbara von Wulffen, deutsche Autorin
1937
Peter Roggisch, Schauspieler aus Deutschland
1937
Anatoli Alexandrowitsch Sobtschak, russischer Politiker
1938
Antje Hagen, Schauspielerin aus Deutschland
1938
Grit Böttcher, Schauspielerin aus Deutschland
1938
Lars Amble, schwedischer Schauspieler und Theaterregisseur
1939
Maria Luisa Lopez-Vito, philippinisch-deutsche Pianistin
1940
Bobby Hatfield, US-amerikanischer Sänger
1940
Les Humphries, Musiker aus England
1940
Weniamin Smechow, russischer Schauspieler und Theaterregisseur
1940
Marie Versini, Schauspielerin aus Frankreich
1941
Lawrence Casserley, englischer Komponist, Improvisationsmusiker und
Musikpädagoge
1941
Hanns Peter Euler, Soziologe
1941
Wolfgang Straßer, deutscher Informatiker und Hochschullehrer
1942
John Bailey, US-amerikanischer Kameramann
1942
Giovanni Lodetti, Fußballspieler aus Italien
1943
Enrico Rava, italienischer Jazzmusiker
1943
Iwan Rickenbacher, Schweizer Kommunikationsberater
1943
Michael Mantler, Jazz-Trompeter, Komponist, Bandleader und Produzent
1944
Barbara Erskine, englische Schriftstellerin und Historikerin
1944
Bernard Coard, grenadischer Politiker
1944
Bernhard Fleckenstein, deutscher Virologe
1945
Harriet Miers, Rechtsberaterin des ehemaligen US-Präsidenten George W.
Bush
1946
Emine Sevgi Özdamar, türkisch-deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin
1947
Anwar Ibrahim, Politiker aus Malaysia und Vize-Premierminister
1947
Dmitri Konstantinowitsch Alexejew, russischer Pianist
1947
Ian Anderson, britischer Musiker, Sänger und Songschreiber
1947
John Meriwether, US-amerikanischer Wall-Street-Händler
1947
Mechtild Rothe, deutsche Politikerin und MdEP
1950
Rémy Girard, Schauspieler aus Kanada
1950
Robin Pilcher, britischer Schriftsteller
1950
Ronald Nitschke, deutscher Schauspieler
1952
Diane Venora, Schauspielerin aus den USA
1952
Daniel Hugh-Kelly, US-amerikanischer Filmschauspieler.
1952
Jerzy Pilch, Schriftsteller aus Polen
1953
Michael Schneider, deutscher Blockflötist und Dirigent
1954
Heinz-Peter Haustein, Politiker aus Deutschland
1954
Peter Endrulat, deutscher Fußballtorwart
1955
Michael Gerard Bauer, australischer Schriftsteller
1955
Brigitte Oleschinski, deutsche Historikerin und Schriftstellerin
1955
Jan Bednarek, Politiker aus Polen
1955
Manfred Scheuer, österreichischer Bischof
1956
Max Hardcore, US-amerikanischer Pornodarsteller
1957
Danielle Spera, österreichische Fernsehmoderatorin
1957
David Crane, US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent
1957
Ronald Borchers, Fußballspieler aus Deutschland
1958
Michael Dokes, US-amerikanischer Boxer
1958
Eliot Fisk, US-amerikanischer Gitarrist
1958
Wolfgang Funkel, deutscher Fußballtrainer und -spieler
1959
Rosanna Arquette, Schauspielerin aus den USA
1960
Antonio Banderas, Schauspieler aus Spanien
1960
Kenny Perry, US-amerikanischer Golfer
1960
Nicoletta Braschi, Schauspielerin aus Italien
1962
Thomas Brunner, deutscher Fußballspieler und -trainer
1963
Andrew Sullivan, britischer Journalist und Blogger
1963
Moses Isegawa, ugandischer Schriftsteller
1963
Phoolan Devi, indische Banditenkönigin und Politikerin
1964
Andy Caldecott, australischer Endurosportler und Motorradhändler
1965
Claudia Christian, US-amerikanische Schauspielerin und Regisseurin,
Sängerin und Musikerin
1965
Eric Thal, US-amerikanischer Filmschauspieler und Wrestler
1965
John Starks, Basketballspieler aus USA
1965
Toumani Diabaté, malischer Kora-Spieler
1966
Andreas Marschall, deutscher Künstler und Filmemacher
1966
Hansi Kürsch, deutscher Sänger (Blind Guardian)
1966
Hossam Hassan, ägyptischer Fußballspieler
1966
Ibrahim Hassan Hussein, ägyptischer Fußballspieler
1966
Udo Bölts, deutscher Radrennfahrer
1967
Riddick Bowe, US-amerikanischer Schwergewichtsboxer
1968
Robert Barth, deutscher Bahnsportler
1968
Lene Rantala, dänische Handballspielerin
1969
Misty Rain, US-amerikanische Erotikdarstellerin
1971
Justin Theroux, Schauspieler aus den USA
1971
Roy Keane, irischer Fußballspieler
1972
Angie Harmon, Schauspielerin aus den USA
1972
Mike McGlone, US-amerikanischer Schauspieler und Schriftsteller
1973
Ioan Viorel Ganea, rumänischer Fußballspieler
1973
Javier Zanetti, Fußballspieler aus Argentinien
1973
Sandra Keller, Schauspielerin aus Deutschland
1973
Ziska Riemann, deutsche Comic-Zeichnerin und Drehbuchautorin
1974
Luis Marín, costa-ricanischer Fußballspieler
1975
İlhan Mansız, Fußballspieler aus der Türkei
1975
Lorenzo Vismara, italienischer Schwimmer
1977
Marcel-André Casasola Merkle, deutscher Spieleautor
1977
Sergiu Radu, rumänischer Fußballspieler
1978
Daniel Allsopp, Fußballspieler aus Australien
1978
Bart Wellens, belgischer Radrennfahrer
1978
Oli.P, deutscher Schauspieler, Sänger und Moderator
1978
Karen Zoid, südafrikanische Sängerin und Komponistin
1979
Caroline Lalive, US-amerikanische Skirennläuferin
1979
Demetrio Alessandro Greco, Fußballspieler aus Italien
1979
Maynor René Suazo, honduranischer Fußballer
1979
Skelley Adu Tutu, ghanaischer Fußballspieler
1981
Malek Maath, saudi-arabischer Fußballspieler
1981
Taufik Hidayat, indonesischer Badminton-Spieler
1982
Devon Aoki, US-amerikanische Schauspielerin und Model
1982
John Alvbåge, schwedischer Fußball-Torwart
1982
Shaun Murphy, englischer Snookerspieler
1983
Héctor Faubel, spanischer Motorradrennfahrer
1983
Christoph Höhenleitner, deutscher Eishockeyspieler
1984
Osman Bozkurt, Fußballspieler aus der Türkei
1986
Janina Haye, Fußballspielerin aus Deutschland
1986
Bajram Sadrijaj, serbischer Fußballspieler
1987
Christoph Gawlik, deutscher Eishockeyspieler
<<
Geburtstage 9.
August
|
Geburtstage
11. August >>