Wer hat heute Geburtstag - 1.7


1400 - 1499
1481
Christian II., König von Dänemark
1500 - 1599
1534
Friedrich II., König von Dänemark und Norwegen von 1559 bis 1588
1600 - 1699
1646
Gottfried Wilhelm Leibniz, deutscher Philosoph und Universalgelehrter
1649
Johann Wilhelm Petersen, deutscher Theologe
1663
Franz Xaver Murschhauser, Musiker aus Deutschland und Komponist



1700 - 1799
1725
Jean-Baptiste-Donatien de Vimeur, comte de Rochambeau, französischer General, Marschall von Frankreich
1732
Even Hammer, norwegischer Ökonom
1742
Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Physiker und Schriftsteller
1755
Christian Friedrich von Glück, deutscher Jurist
1769
Giovanni Salucci, italienischer Architekt
1780
Carl von Clausewitz, preußischer Militärtheoretiker und General
1780
Ludwig Philipp von Bombelles, österreichischer Diplomat
1788
Jean Victor Poncelet, französischer Mathematiker und Physiker

1800 - 1899
1804
George Sand, französische Schriftstellerin
1812
Abbas I. Hilmi, Khedive (Vizekönig) von Ägypten
1818
Ignaz Semmelweis, österreichischer Arzt und Hygiene-Pionier
1825
John Adams, Brigadegeneral der Konföderierten Staaten von Amerika
1835
Carl Friedrich Koepe, deutscher Pionier der Bergbautechnik
1838
Robert Beyschlag,deutscher Genremaler zur Zeit Goethes
1842
Julius Falkenstein, deutscher Arzt und Afrikareisender
1844
Verney Lovett Cameron, britischer Afrikareisender
1844
Júlia da Costa, brasilianische Dichterin
1845
Arthur Freiherr von Seckendorff-Gudent, schweizerisch-österreichischer Forstwissenschaftler
1860
Carl Paal, deutsch-österreichischer Chemiker
1864
Bess Mensendieck, niederländisch-US-amerikanische Ärztin, Begründerin der frühen Atem- und Leibpädagogik
1870
Inoue Kenkabō, Schriftsteller aus Japan
1870
Léonard Misonne, belgischer Fotograf
1872
Louis Blériot, französischer Luftfahrtpionier
1878
Ernst Gehrcke, deutscher Physiker
1879
Léon Jouhaux, französischer Gewerkschafter und Nobelpreisträger
1880
Joseph-Ermend Bonnal, Komponist aus Frankreich, Organist und Musikpädagoge
1884
Alexander Glaser, deutscher Rechtsanwalt und Politiker
1886
Anton Kolig, Maler aus Österreich
1888
Alberto Magnelli, italienischer Künstler
1889
Peter von Heydebreck, deutscher Freikorps- und SA-Führer, MdR und Nationalsozialist
1890
Fritz Haas, österreichischer Architekt
1892
James M. Cain, US-amerikanischer Journalist und Autor von Kriminalromanen
1897
Willi Paul, deutscher Autor, Herausgeber und Widerstandskämpfer
1899
Charles Laughton, Filmschauspieler aus England
1899
Thomas Andrew Dorsey, US-amerikanischer Blues- und Gospel-Sänger und Pianist
1899
Konstantin Tsatsos, griechischer Jurist, Autor und Politiker




1900 - 1999
1900
Kurt Fischer, Politiker aus Deutschland
1902
Maria Probst, Politikerin aus Deutschland
1902
William Wyler, US-amerikanischer Regisseur, 3 Oscars
1903
Amy Johnson, britische Pilotin
1905
Peter Tobaben, Politiker und MdB
1907
Fabian von Schlabrendorff, deutscher Offizier und Widerstandskämpfer gegen Hitler
1908
Peter Anders, Sänger aus Deutschland
1909
Juan Carlos Onetti, uruguayischer Schriftsteller
1912
Inge von Wangenheim, deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin
1914
Christl Cranz, deutsche Skirennläuferin
1915
Hermann Vetters, österreichischer Archäologe
1915
Willie Dixon, US-amerikanischer Bluesmusiker
1916
Olivia de Havilland, Schauspielerin aus USA
1917
Rolf Rodenstock, deutscher Unternehmer, 1978–84 Vorsitzender des Bundesverbandes der Deutschen Industrie
1919
Hans Bender, deutscher Schriftsteller und Herausgeber der Zeitschrift Konturen
1920
Lucidio Sentimenti, Fußballspieler aus Italien
1921
Seretse Khama, erster Präsident von Botswana
1921
Jerzy Stefan Stawiński, Schriftsteller aus Polen und Drehbuchautor
1925
Franca Magnani, italienische Journalistin, langjährige ARD-Korrespondentin in Rom
1926
Hans Werner Henze, Komponist aus Deutschland
1926
Robert Fogel, US-amerikanischer Ökonom
1927
Chandra Shekhar, Premierminister Indiens
1928
Gunnar Möller, Schauspieler aus Deutschland
1928
Hans-Joachim Rüscher, Wirtschaftsfunktionär der SED in der DDR
1929
Gerald M. Edelman, US-amerikanischer Mediziner
1929
Augustinus Karl Wucherer-Huldenfeld österreichischer Theologe und Philosoph
1930
Gonzalo Sánchez de Lozada, Präsident von Bolivien
1931
Leslie Caron, Schauspielerin aus Frankreich
1934
Claude Berri, französischer Regisseur
1934
Sydney Pollack, US-amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler
1934
Jamie Farr, Schauspieler aus den USA
1934
Alicia Terzian, argentinische Komponistin
1935
Lothar Koch, deutscher Oboist
1935
David Prowse, britischer Schauspieler und Fitnesstrainer
1935
James Cotton, Musiker aus den USA
1936
Roger Staub, Schweizer Skirennläufer
1937
Claus-Wilhelm Canaris, deutscher Zivilrechtler und Rechtsphilosoph
1939
Karen Black, Schauspielerin aus USA
1939
Muhammad Baqir al-Hakim, irakischer Geistlicher und Oppositionsführer
1941
Myron Scholes, US-amerikanischer Ökonom und Nobelpreisträger
1941
Twyla Tharp, US-amerikanische Choreografin und Ballettmeisterin
1942
Geneviève Bujold, franko-kanadische Filmschauspielerin
1943
Martin Lüttge, deutscher Schauspieler und Regisseur
1943
François Dompierre, kanadischer Komponist
1945
Deborah Harry, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
1945
Michael Sowa, deutscher Maler und Zeichner
1946
Alceu Valença, bekannter Karnevalsmusiker in Olinda
1946
Mireya Moscoso, Staatspräsidentin von Panama
1946
Stefan Aust, deutscher Chefredakteur des Nachrichten-Magazins Der Spiegel
1947
Kazuyoshi Hoshino, japanischer Autorennfahrer
1947
Helga Kühn-Mengel, deutsche Diplom-Psychologin, Politikerin und MdB
1947
Johannes Werner Pichler, österreichischer Universitätsprofessor
1949
Franz Fehrenbach, deutscher Vorsitzender der Geschäftsleitung der Robert Bosch GmbH
1951
Klaus-Peter Justus, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1952
Dan Aykroyd, kanadischer Filmschauspieler
1953
Jadranka Kosor, kroatische Politikerin und Journalistin
1953
Lawrence Gonzi, Premierminister von Malta
1953
Peter Baumgartner, österreichischer Professor für Wirtschaftspädagogik
1954
Eva Lichtenberger, österreichische Politikerin, Mitglied des EU-Parlaments
1954
Herbert Zimmermann, Fußballspieler aus Deutschland
1955
Keith Whitley, US-amerikanischer Countrymusiker
1956
Alan Ruck, Schauspieler aus den USA
1960
Lynn Jennings, US-amerikanische Leichtathletin und Olympionikin
1960
Marie-Luce Waldmeier, französische Skirennläuferin
1961
Vito Bratta, Musiker aus den USA
1961
Carl Lewis, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger
1961
Rolf Kasparek, Musiker aus Deutschland
1961
Diana Spencer, Princess of Wales (Lady Di)
1962
Dominic Keating, Schauspieler aus England
1964
Heiko Buhr, Schriftsteller aus Deutschland
1964
Ludwig Seuss, deutscher Pianist, Organist und Akkordeonist
1966
Carl Fogarty, britischer Motorradrennfahrer
1966
Zita Funkenhauser, deutsche Florettfechterin
1967
Pamela Anderson, Schauspielerin aus Kanada
1967
Peter Plate, Sänger von Rosenstolz
1971
Missy Elliott, US-amerikanische Sängerin
1972
Bruno Kernen, Schweizer Skirennläufer
1972
Claire Forlani, Schauspielerin aus England
1972
Steffi Nerius, deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin
1974
Raoul Biltgen, Luxemburger Schauspieler und Schriftsteller
1974
Jefferson Pérez, ecuadorianischer Leichtathlet und Olympiasieger
1975
Roland Kallan, österreichischer Naturbahnrodler
1975
Veselin Popović, serbischer Fußballspieler
1975
Tatjana Iwanowna Tomaschowa, russische Mittelstreckenläuferin und Olympiazweite
1976
Patrick Kluivert, Fußballspieler aus Niederlande
1976
Ruud van Nistelrooy, Fußballspieler aus Niederlande
1976
Plies, US-amerikanischer Rapper
1976
Szymon Ziółkowski, polnischer Leichtathlet
1977
Liv Tyler, Schauspielerin aus USA
1977
Jarome Iginla, kanadischer Eishockeyspieler
1979
Patrik Baboumian, deutscher Kraftsportler
1982
Joachim Johansson, schwedischer Tennisprofi
1983
Lynsey Bartilson, Schauspielerin aus USA
1985
Annike Krahn, Fußballspielerin aus Deutschland
1985
Tendai Mtawarira, südafrikanischer Rugbyspieler


<< Geburtstage 30. Juni   |  Geburtstage 2.Juli >>