Wer hat heute Geburtstag - 1.1


0700 - 0799
0766
Alī ibn Mūsā al-Ridā, iranischer Geistlicher
1400 - 1499
1424
Ludwig IV., deutscher Kurfürst
1430
Alexander VI., Papst
1449
Lorenzo de Medici, italienischer Politiker, Stadtherr von Florenz
1484
Ulrich Zwingli, Schweizer Gründer der reformierten Kirche
1492
Silvestro Ganassi, italienischer Komponist, Gamben- und Blockflötenspieler
1500 - 1599
1502
Gregor XIII., Papst und Initiator des Gregorianischer Kalenders
1504
Caspar Cruciger der Ältere, deutscher Theologe und Reformator, Weggefährte Martin Luthers
1554
Ludwig der Fromme, Herzog von Württemberg
1557
Stephan Bocskai, ungarischer Fürst
1584
Johann Camman, deutscher Jurist, Syndikus und Büchersammler
1600 - 1699
1600
Heinrich von Brockdorff, deutscher Offizier und Politiker
1604
Gottfried Olearius, deutscher Theologe, Superintendent und Chronist der Stadt Halle
1606
Siegmund Wiprecht von Zerbst, deutscher Hofbeamter und Politiker
1618
Bartolomé Esteban Murillo, Maler aus Spanien
1628
Christoph Bernhard, deutscher Komponist, Kapellmeister und Musiktheoretiker
1635
Anthonius Lucius, deutscher Gelehrter, Universitätsprofessor und Rechtswissenschaftler
1638
Antoinette Deshoulières, französische Dichterin und Philosophin
1638
Go-Sai, japanischer Kaiser
1684
Arnold Drakenborch, niederländischer klassischer Philologe
1655
Christian Thomasius, deutscher Jurist und Philosoph
1657
Johann von Bacmeister, deutscher Rechtswissenschaftler und Reichshofrat
1697
Joseph François Dupleix, französischer Generalgouverneur in Indien



1700 - 1799
1711
Franz Freiherr von der Trenck, österreichischer Offizier und Freischärler
1714
Kristijonas Donelaitis, preußischer Schriftsteller und Pfarrer
1732
Julie Bondeli, Schweizer Salonière
1732
Johann Friedrich von Ryhiner, Schweizer Staatsmann und Geograph
1735
Paul Revere, US-amerikanischer Offizier und Freiheitskämpfer
1745
Anthony Wayne, US-amerikanischer General
1748
Giovanni Furno, italienischer Komponist und Musikpädagoge
1748
Matthias Ludwig Leithoff, deutscher Arzt und Orthopäde
1763
Leopold Wilhelm von Dobschütz, preußischer General und Gutsherr
1766
Antoine-Vincent Arnault, französischer Schriftsteller
1766
Georg Philipp Schmidt von Lübeck, deutscher Arzt, Beamter und Lyriker
1767
Maria Edgeworth, britische Schriftstellerin
1767
Andreas Tamm, deutscher Jurist und Pädagoge
1771
Georges Cadoudal, französischer General und Untergrundkämpfer
1774
André Marie Constant Duméril, französischer Zoologe und Professor der Anatomie, Physiologie und Pathologie
1782
Johann Gottfried Abraham Frenzel deutscher Landschaftsmaler und Zeichner, Kupferstecher und Kunstschriftsteller
1785
John Oxley, britischer Offizier
1786
Dixon Denham, britischer Afrikaforscher und Statthalter von Sierra Leone
1787
Domenico Quaglio, deutscher Architekturmaler und Theatermaler, Lithograph und Radierer
1788
Étienne Cabet, französischer Publizist, Politiker und Revolutionär
1791
Ernst Meyer, deutscher Botaniker und Autor
1792
Henrik Anker Bjerregaard norwegischer Jurist und Dichter
1799
Wilhelm Eisenlohr, deutscher Physiker
1799
Johann Eduard Heuchler, deutscher Architekt und Baumeister

1800 - 1899
1800
Filipina Brzezińska, polnische Komponistin und Pianistin
1800
Basilio Calafati, österreichischer Zauberkünstler, Karussell- und Gasthausbesitzer
1800
Francis Egerton, 1. Earl of Ellesmere, britischer Politiker, Schriftsteller und Kunstliebhaber
1800
Constantin Hering, deutsch-US-amerikanischer Arzt
1800
Václav Emanuel Horák, tschechischer Komponist, Kirchenmusiker und Pädagoge
1803
Eduard August Feuerbach, deutscher Rechtsgelehrter
1803
Guglielmo Libri Carucci dalla Sommaja, italienisch-französischer Mathematiker und Bücherdieb
1803
Rudolf Keyser norwegischer Historiker
1806
Lionel Kieseritzky, deutsch-russischer Schachmeister und Pädagoge
1806
Karl von Weber, deutscher Beamter, Archivar und Historiker
1807
Johan Fjeldsted Dahl, norwegischer Buchhändler und Verleger
1808
Pierre Chazal, belgischer General und Politiker
1810
Guido von Madai, preußischer Beamter
1810
Karl Mager, deutsch-schweizerischer Schulpädagoge und Schulpolitiker, Literatur- und Sprachwissenschaftler
1813
Franziska Berg, deutsche Sängerin und Schauspielerin
1813
Louis Adrien Huart, französisch-preußischer Journalist, Schriftsteller und Theaterdirektor
1815
Samuel Lister, britischer Erfinder und Industrieller
1819
Arthur Hugh Clough, britischer Schriftsteller
1821
Viktor zu Leiningen-Westerburg-Altleiningen, deutsch-österreichischer Offizier
1823
Sándor Petőfi, ungarischer Nationaldichter
1823
Hans Wachenhusen, Schriftsteller aus Deutschland
1824
Gaston Hardouin Andlau, französischer General
1827
William Lewis Cabell, US-amerikanischer General und Kommunalpolitiker
1831
Eduard Wölfflin, Schweizer Altphilologe
1832
Aloys Kunc, französischer Komponist und Organist
1833
Robert Lawson, neuseeländischer Architekt
1834
Ludovic Halévy, französischer Bühnenautor
1834
Joseph Steiner Edler von Steinstätten, österreichischer Kaiserjäger
1835
Georg Speyer, deutscher Bankier und Mäzen
1835
Karl von Einem, preußischer Kriegsminister
1853
Hans Koessler, Komponist aus Deutschland
1854
James Frazer, britischer Ethnologe
1855
Carl Partsch, deutscher Chirurg
1856
Abbott Lawrence Lowell, US-amerikanischer Sachbuchautor, Jurist und Politikwissenschaftler
1857
Cornelis Adriaan Lobry van Troostenburg de Bruyn, niederländischer Chemiker
1858
Hermann Oppenheim, deutscher Neurologe
1860
Michele Lega, italienischer Kardinal
1860
Carl Wolff, deutscher Architekt, Denkmalpfleger und Stadtbaurat in Hannover
1863
Heinrich Graf Clam-Martinic, tschechischer Adliger und österreichischer Politiker
1863
Ljubomir Miletitsch, bulgarischer Sprachwissenschaftler, Historiker und Publizist
1863
Pierre de Coubertin, französischer Pädagoge, Historiker und Sportfunktionär
1864
Qi Baishi, chinesischer Maler
1864
Alfred Philippson, deutscher Geograf
1864
Alfred Stieglitz, US-amerikanischer Fotograf und Galerist
1866
Charles-Maurice Couyba, französischer Politiker und Schriftsteller
1868
Albrecht Graefe, Politiker aus Deutschland
1873
Leon Czolgosz, US-amerikanischer Attentäter
1874
William F. Knox, Politiker aus USA
1874
Gustav Weißkopf, deutsch-US-amerikanischer Flugpionier
1876
Karl Stiegler, österreichischer Hornist und Professor
1878
Agner Krarup Erlang, dänischer Mathematiker und Statistiker
1878
Edwin Franko Goldman, US-amerikanischer Komponist und Dirigent
1879
Edward Morgan Forster, britischer Erzähler und Kritiker
1879
William Fox, österreichisch-US-amerikanischer Filmproduzent und Unternehmer
1879
Ernest Jones, britischer Psychoanalytiker
1880
Schalom Asch, polnischer Schriftsteller und Dramatiker
1880
Ernst Gennat, deutscher Kriminalpolizist
1880
Pierre-Marie Gerlier, französischer Erzbischof und Kardinal
1880
Vajiravudh, siamesischer König
1883
William Joseph Donovan, US-amerikanischer Geheimdienst-Koordinator
1884
Papa Celestin, US-amerikanischer Bandleader und Jazz-Trompeter, Kornettist und Sänger
1885
Valentin Feurstein, österreichischer General
1885
Charles Seymour, US-amerikanischer Historiker
1887
Wilhelm Canaris, deutscher Admiral, Widerstandskämpfer
1887
Josef Opatoschu, polnisch-Schriftsteller aus USA
1887
Joseph T. Rucker, US-amerikanischer Kameramann
1888
Eduard Bass, tschechischer Schriftsteller und Journalist, Sänger und Schauspieler
1888
Johannes Hohlfeld, deutscher Genealoge und Historiker
1888
Frank Stokes, US-amerikanischer Blues-Musiker
1889
Götz Briefs, deutscher Sozialphilosoph und Nationalökonom
1889
Johann von Ravenstein, deutscher General
1890
Max Gablonsky, deutscher Fußballspieler und Leichtathlet
1890
Charley Jordan, US-amerikanischer Blues-Sänger, Gitarrist und Songschreiber
1890
Paul Ramdohr, deutscher Mineraloge
1891
Charles Bickford, Schauspieler aus USA
1892
Mahidol Adulyadej, thailändischer Adliger
1892
Miklós Radnai, Komponist aus Ungarn
1893
Artur Wypochowicz, deutscher Antifaschist und Kommunalpolitiker
1894
Satyendranath Bose, indischer Physiker
1894
František Götz, tschechischer Literaturhistoriker und Kritiker, Dramaturg und Übersetzer
1895
J. Edgar Hoover, US-amerikanischer Begründer und Direktor des FBI
1895
Gustav Schickedanz, deutscher Fabrikant und Unternehmer
1897
Theodor Kramer, österreichischer Lyriker
1898
Marta Fuchs, deutsche Konzert- und Opernsängerin
1898
Viktor Ullmann, österreichischer Dirigent und Komponist
1899
Jack Beresford, britischer Ruderer, Olympiasieger
1899
Raymond Loucheur, französischer Komponist




1900 - 1999
1900
Chiune Sugihara, japanischer Diplomat, Gerechter unter den Völkern
1900
Xavier Cugat, spanisch-kubanischer Orchesterleiter
1901
Marcel Balsa, französischer Autorennfahrer
1901
Willibald Pschyrembel, deutscher Arzt und Autor
1902
Hans von Dohnanyi, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer
1902
Ernst Heinitz, deutscher Jurist und Rektor der FU Berlin
1902
Walerian Alexandrowitsch Sorin, sowjetischer Diplomat
1904
Paul Laufer, Politiker aus Deutschland
1906
Emanuel Larisch, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
1907
Leonid Iljitsch Breschnew, sowjetischer Politiker
1907
Hitomi Kinue, japanische Leichtathletin
1907
Marian Wróbel, polnischer Schachkomponist
1909
Dana Andrews, Schauspieler aus USA
1909
Abdul Ghani Assar, afghanischer Fußballspieler
1909
Stepan Bandera, ukrainischer Politiker
1909
Barry Goldwater, Politiker aus USA
1910
Alois Grillmeier, deutscher Kardinal
1911
Hank Greenberg, Baseballspieler aus USA
1911
Willy Massoth, Politiker aus Deutschland
1912
Kim Philby, britischer Doppelagent
1912
Rafael Sánchez Cestero, dominikanischer Sänger
1913
Hans Lutz Merkle, deutscher Manager
1914
Boris Carmi, russisch-israelischer Photojournalist
1914
Edith Picht-Axenfeld, deutsche Cembalistin
1915
Branko Ćopić, jugoslawischer Schriftsteller
1916
Antonio Estévez, venezolanischer Komponist
1916
Giacomo Neri, italienischer Fußballspieler und -trainer
1917
Erwin Axer, polnischer Theaterregisseur
1917
Jule Gregory Charney, US-amerikanischer Meteorologe
1918
Naim Krieziu, albanischer Fußballspieler
1918
Rudolf Mumprecht, Schweizer Künstler
1919
Karl Otto Dehnert, deutscher Kommunalpolitiker
1919
J. D. Salinger, Schriftsteller aus USA
1920
Osvaldo Cavandoli, italienischer Cartoonist
1920
Suzanne Juyol, französische Opernsängerin
1920
Anna Langfus, polnisch-französische Schriftstellerin
1920
Alfred A. Tomatis, französischer Arzt
1920
Heinz Zemanek, österreichischer Computerpionier
1921
César Baldaccini, französischer Bildhauer und Plastiker
1921
Hermann-Josef Kaltenborn, deutscher Kommunalpolitiker
1921
Alain Mimoun, algerischer Leichtathlet
1922
Fritz Hollings, Politiker aus USA
1922
Helmut Simon, deutscher Jurist, Richter am Bundesverfassungsgericht
1922
Alois Vogel, österreichischer Schriftsteller
1923
Milt Jackson, Musiker aus USA
1923
Hans Riegel junior, deutscher Unternehmer
1923
Ousmane Sembène, senegalesischer Schriftsteller und Regisseur
1923
Willi Weiskirch, Politiker aus Deutschland
1924
Arthur C. Danto, US-amerikanischer Philosoph und Kunstkritiker
1924
Jacques Le Goff, französischer Historiker
1924
Klaus Junge, deutscher Schachmeister
1924
Elizabeth McKinnon, australische Leichtathletin
1924
Charles Munger, US-amerikanischer Manager
1925
Helmut Bulle, deutscher Bauingenieur und Politiker
1925
Valentina Cortese, italienische Filmschauspielerin
1925
Mario Merz, italienischer Künstler
1926
Ingeborg Feustel, Schriftstellerin aus Deutschland
1926
Heinz-Josef Stammel, deutscher Pressefotograf, Journalist und Autor
1926
Claudio Villa, italienischer Tenor
1927
Maurice Béjart, französischer Choreograf und Leiter des Béjart Ballets
1927
Jean-Paul Mousseau, kanadischer Maler und Bildhauer
1927
Vernon L. Smith, US-amerikanischer Professor für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
1928
Hap Sharp, US-amerikanischer Autorennfahrer
1928
Ernest Tidyman, US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor
1928
Pranas Vaičekonis, litauischer Priester, Kirchenrechtler und Professor
1929
Aulis Kallakorpi, finnischer Skispringer
1930
Werner Heider, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
1930
Klaus Kindler, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
1930
Dschafar Muhammad an-Numairi, sudanischer Staatspräsident
1930
Ack van Rooyen, niederländischer Jazz-Trompeter
1932
Thomas Alder, deutscher Schauspieler
1932
Hans Burmeister, deutscher Grafiker und Maler
1933
Ford Konno, US-amerikanischer Schwimmer
1933
Joe Orton, britischer Dramatiker
1933
Claus-Ulrich Wiesner, Schriftsteller aus Deutschland
1934
Lakhdar Brahimi, algerischer Politiker
1934
Alfred Gleitze, deutscher Kommunalpolitiker
1934
Hans Huber, deutscher Boxer
1934
Giuseppina Leone, italienische Leichtathletin
1935
Eiko Kadono, japanische Schriftstellerin
1936
Heribert Rahdjian, österreichischer Politiker
1936
Zelda Rubinstein, Schauspielerin aus USA
1937
Keiko Abe, japanische Komponistin, Marimbaspielerin
1938
Frank Langella, Schauspieler aus USA
1939
Michèle Mercier, französische Schauspielerin
1939
Phil Read, britischer Motorradrennfahrer
1939
Willye White, US-amerikanischer Leichtathlet
1940
Genya Ravan, US-amerikanische Rock-Sängerin
1941
Joseph Bessala, kamerunischer Boxer
1941
Elisa Gabbai, israelische Sängerin
1942
Anne Duden, Schriftstellerin aus Deutschland
1942
Edward Joseph Hoffman, US-amerikanischer Wissenschaftler
1942
Joe McDonald, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
1942
Alassane Ouattara, ivorischer Volkswirt und Premierminister
1942
Gerda Rogers, österreichische Astrologin
1942
Gennadi Wassiljewitsch Sarafanow, sowjetischer Kosmonaut
1943
Stanley Kamel, Schauspieler aus USA
1943
Antonio Juliano, Fußballspieler aus talien
1943
Mohamed Mahmoud Ould Louly, mauretanischer Staatspräsident
1943
Richard Sennett, US-amerikanischer Soziologe
1943
Allan Starski, polnischer Szenenbildner
1944
Umar Hasan Ahmad al-Baschir, sudanischer Staatspräsident
1944
Zafarullah Khan Jamali, pakistanischer Politiker
1944
Clemens Klockner, deutscher Professor
1945
Lutz Görner, deutscher Rezitator
1945
Jacky Ickx, belgischer Autorennfahrer
1945
Werner Mück, österreichischer Journalist
1945
Rüdiger Safranski, Schriftsteller aus Deutschland
1945
Martin Schanche, norwegischer Autorennfahrer und Politiker
1945
Heinz-Hermann Schnabel, deutscher Verwaltungswirt und Politiker
1945
Zoltán Varga, ungarischer Fußballspieler
1946
Barbara Zakrzewska, polnische Komponistin
1946
Roberto Rivelino, brasilianischer Fußballspieler
1946
Horst-Rüdiger Schlöske, Leichtathlet aus Deutschland
1947
Jon Corzine, Politiker aus USA
1947
F. R. David, tunesischer Popsänger
1947
Jane Olivor, US-amerikanische Popsängerin
1947
Helmut Schober, österreichischer Maler und Performancekünstler
1947
Wladimir Georgijewitsch Titow, sowjetischer Kosmonaut
1948
Javier Aguirresarobe, spanischer Kameramann
1948
Heinz Blasey, Fußballspieler aus Deutschland
1948
Jane Getz, US-amerikanische Jazzpianistin und Studiomusikerin
1948
Pawel Sergejewitsch Gratschow, russischer Offizier
1949
Thies Mynther, deutscher Musik-Produzent und Musiker, Schriftsteller und Innenausstatter
1949
Uschi Reich, deutsche Filmproduzentin
1949
Borys Tarasjuk, ukrainischer Diplomat und Außenminister
1949
Anne Trabant-Haarbach, deutsche Fußballspielerin
1950
Morgan Fisher, britischer Keyboarder
1950
Ekkehard Göpelt, deutscher Sänger und Moderator
1950
Paul Steven Ripley, US-amerikanischer Country und Blues-Gitarrist
1950
W. G. Snuffy Walden, US-amerikanischer Komponist und Musiker
1951
Luc Ferry, französischer Bildungspolitiker
1951
Ulrike Flach, Politikerin aus Deutschland
1951
Gerd Leipold, deutscher Meteorologe
1951
Jim Rakete, deutscher Fotograf
1951
Ulrich Stockmann, Politiker aus Deutschland
1951
Hans-Joachim Stuck, deutsch-österreichischer Rennfahrer
1952
Enzo Balestrieri, italienischer Regisseur
1952
François Chatriot, französischer Rallyefahrer
1952
Knut Folkerts, deutscher Terrorist (RAF)
1953
Alpha Blondy, ivorischer Musiker
1953
Philippe Douste-Blazy, französischer Kardiologe und Politiker
1953
Gary Johnson, Politiker aus USA
1953
Udo Schenk, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
1954
Bernd Sebastian Kamps, deutscher Arzt
1954
Trutz Graf Kerssenbrock, Politiker aus Deutschland
1954
Claudia Scheler, Politikerin aus Deutschland
1954
Dave Valentin, US-amerikanischer Jazzflötist
1955
Choren Ohanessjan, sowjetisch-armenischer Fußballspieler
1956
Sergei Wassiljewitsch Awdejew, russischer Kosmonaut
1956
Christine Lagarde, französische Politikerin
1956
Sergey Starostin, russischer Jazz- und Worldklarinettist und -sänger
1956
Kōji Yakusho, japanischer Schauspieler
1957
Jennifer Edwards, Schauspielerin aus USA
1957
Luis Guzmán, Schauspieler aus USA
1958
Grandmaster Flash, US-amerikanischer Rapper, DJ und Hip-Hop-Produzent
1959
Azali Assoumani, kormoranischer Präsident
1959
Roland Eugen Beiküfner, deutscher Schauspieler
1959
Jane Comerford, australische Sängerin
1959
Abdul Ahad Momand, afghanischer Kosmonaut
1960
Adriana Altaras, deutsche Schauspielerin und Theaterregisseurin
1960
James O’Barr, US-amerikanischer Comiczeichner
1960
Axel Wintermeyer, deutscher Kommunalpolitiker
1961
Sergei Jurjewitsch Glasjew, russischer Ökonom und Politiker
1961
Ihar Hermjantschuk, weißrussischer Journalist
1961
Mochiru Hoshisato, japanische Mangaka
1961
Sven Regener, deutscher Musiker und Schriftsteller
1961
Henning Ziebritzki, deutscher Verleger und Schriftsteller
1962
Sven Nylander, schwedischer Leichtathlet
1962
Eva Rossmann, österreichische Journalistin und Autorin
1962
Richard Roxburgh, australischer Schauspieler
1963
Alberigo Evani, italienischer Fußballspieler und -trainer
1963
Dražen Ladić, kroatischer Fußballspieler
1964
Dedee Pfeiffer, Schauspielerin aus USA
1964
Ron Sexsmith, kanadischer Songpoet
1964
Nate Tubbs, US-amerikanischer Schwergewichtsboxer
1965
Nedeljko Bajić, jugoslawisch-bosnisch-serbischer Sänger
1965
Lisa Roberts Gillan, US-amerikanische Filmschauspielerin
1966
Nikolai Alexejewitsch Guljajew, russischer Eisschnellläufer
1966
Heike Hänsel, Politikerin aus Deutschland
1967
LTJ Bukem, britischer DJ, Musiker und Musikproduzent
1967
Tim Dog, US-amerikanischer Rapper
1967
Sharon Small, Schauspielerin aus England
1968
Jörg Dräger, deutscher Wissenschafts- und Gesundheitssenator
1968
Cheb Hasni, algerischer Sänger
1968
Ceri Seel, Schauspieler aus England
1968
Joey Stefano, US-amerikanischer Pornodarsteller
1968
Davor Šuker, kroatischer Fußballspieler
1969
Morris Chestnut, Schauspieler aus USA
1969
Paul Lawrie, britischer Golfspieler
1969
Sophie Okonedo, britische Filmschauspielerin
1969
Yvonne Sciò, Schauspielerin aus Italien
1970
Markus von Ahlen, Fußballspieler aus Deutschland
1970
Paul Thomas Anderson, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor
1970
Sergei Wjatscheslawowitsch Kirjakow, russischer Fußballspieler
1970
Robia LaMorte, Schauspielerin aus USA
1970
Anselmo Robbiati, italienischer Fußballer
1970
Fredro Starr, US-amerikanischer Rapper und Schauspieler
1971
Alexander Pointner, österreichischer Skisprungtrainer
1972
Catherine McCormack, Schauspielerin aus England
1972
Lady Saw, jamaikanischer Dancehall- und Reggae-Deejay
1972
Lilian Thuram, französischer Fußballspieler
1973
Saffron Burrows, Schauspielerin aus England
1973
Aslan Kərimov, aserbaidschanischer Fußballspieler
1973
Danny Lloyd, Schauspieler aus USA
1973
André Marx, deutscher Autor
1973
DJ Shadow, US-amerikanischer Disc-Jockey und Musikproduzent
1974
DJ Magic Mike, US-amerikanischer Musikproduzent
1974
Marco Schreyl, deutscher Fernsehmoderator
1974
Sabine Kapfinger, österreichische Musikerin
1975
Eiichiro Oda, japanischer Mangaka
1975
Roman Slobodjan, Schachspieler aud Deutschland
1975
Andreas Wels, deutscher Wasserspringer
1976
Mustafa Doğan, Fußballspieler aus Deutschland
1976
Bojan Filipović, serbischer Fußballspieler
1976
Kuljeet Randhawa, indische Schauspielerin
1976
Marko Topić, bosnischer Fußballspieler
1977
Dagnė Čiukšytė, litauisch-britische Schachspielerin
1977
Brian Boucher, US-amerikanischer Eishockeyspieler
1977
Hasan Salihamidžić, bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler
1977
Oliver Thomas, deutscher Sänger
1978
Nina Bott, deutsche Schauspielerin
1979
Brody Dalle, australische Sängerin und Gitarristin
1979
Adil Kaouch, marokkanischer Leichtathlet
1979
Wjatscheslaw Swiderskyj, ukrainischer Fußballspieler
1981
Zsolt Baumgartner, ungarischer Autorennfahrer
1981
Moumouni Dagano, burkinischer Fußballspieler
1981
Mladen Petrić, schweizerischer-kroatischer Fußballspieler
1982
Egidio Arévalo, uruguayischer Fußballspieler
1982
David Nalbandian, argentinischer Tennisspieler
1984
Malick Badiane, senegalesischer Basketballspieler
1984
Paolo Guerrero, peruanischer Fußballspieler
1985
Denis Maratowitsch Abdullin, russischer Eishockeyspieler
1985
Steven Davis, nordirischer Fußballspieler
1986
Marco Pischorn, Fußballspieler aus Deutschland
1986
Franziska Stürmer, deutsche Schauspielerin
1987
Philipp Seebacher, österreichischer Fußballspieler
1988
Janne Ryynänen, finnischer Nordischer Kombinierer
1988
Assimiou Touré, togolesischer Fußballspieler


<< Geburtstage 31. Dezember   |   Geburtstage 2. Januar >>