Biografie Hans Uwe Bauer Lebenslauf

* 26. August 1955 in Stralsund

Der Schauspieler Hans-Uwe Bauer wuchs in verschiedenen Kinderheime der DDR auf und erlernte später an der Staatsoper in Berlin den Tischlerberuf, bevor er 1980 seine Ausbildung als Schauspieler an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam begann. Anschließend spielte Bauer an verschiedenen DDR-Bühnen, letztendlich dann an den Berliner Theatern. 1982 stand er das erste Mal für einen Kinofilm in einer großen Rolle vor der Kamera in der DEFA-Literaturverfilmung nach Hermann Kant „Der Aufenthalt“ unter der Regie von Frank Beyer. Weitere Filme folgten wie beispielsweise „Sonnenallee“ (1999) „Good Bye, Lenin!“ (2003), „Das Leben der Anderen“ (2006) oder „Westwind“ (2011). Hans-Uwe Bauer ist zudem in zahlreichen Krimis wie Polizeiruf 110 oder Tatort-Produktionen zu sehen.
Über sein Privatleben, ob er verheiratet ist oder Kinder hat ist nichts bekannt.


Hans Uwe Bauer Seiten, Kurzbio, Familie, verheiratet, Herkunft etc.

n.n.v. - Die offizielle Hans Uwe Bauer Homepage / Facebook / X / Instagram Seite

Movies Hans Uwe Bauer Filme

2014 - Polizeiruf 110 - Hexenjagd
2014 - Toleranz
2014 - Spreewaldkrimi – Mörderische Hitze
2014 - Der Mann ohne Schatten
2015 - Blochin – Die Lebenden und die Toten
2015 - Nord bei Nordwest – Der wilde Sven
2015 - Mordkommission Berlin 1
2016 - Tatort - Taxi nach Leipzig
2017 - Der junge Karl Marx
2017 - Praxis mit Meerblick – Willkommen auf Rügen
2017 - Tatort - Fürchte dich
2017 - Zwei Bauern und kein Land
2017 - Der Barcelona-Krimi – Tod aus der Tiefe
2018 - Verliebt in Masuren
2018 - Werk ohne Autor
2018 - Der Wunschzettel
2019 - Tatort - Der höllische Heinz
2019 - Polizeiruf 110 - Mörderische Dorfgemeinschaft
2019 - Tatort - One Way Ticket
2019 - Zeit der Geheimnisse
2021 - Tatort - Borowski und der gute Mensch
2021 - Das Lied des toten Mädchens
2021 - Ein starkes Team - Verdammt lang her
2021 - Sarah Kohr – Stiller Tod
2022 - Honecker und der Pastor