* 26. August 1955 in Stralsund
Der Schauspieler Hans-Uwe Bauer
wuchs in verschiedenen Kinderheime
der DDR auf und
erlernte später an der Staatsoper in Berlin
den Tischlerberuf, bevor er 1980
seine Ausbildung als Schauspieler an
der Hochschule für Film und
Fernsehen Potsdam begann.
Anschließend spielte Bauer an
verschiedenen DDR-Bühnen,
letztendlich dann an den Berliner
Theatern. 1982 stand er das erste
Mal für einen Kinofilm in einer
großen Rolle vor der Kamera in der
DEFA-Literaturverfilmung nach
Hermann Kant „Der Aufenthalt“ unter
der Regie von Frank Beyer. Weitere
Filme folgten wie beispielsweise
„Sonnenallee“ (1999) „Good Bye,
Lenin!“ (2003), „Das Leben der
Anderen“ (2006) oder „Westwind“
(2011). Hans-Uwe Bauer ist zudem in
zahlreichen Krimis wie Polizeiruf
110 oder Tatort-Produktionen zu
sehen.
Über sein Privatleben, ob er
verheiratet ist oder Kinder hat ist
nichts bekannt.