*13. April 1978 in Bozen
(Italien)
Gertrud „Gerti“ Drassl ist eine
Theater- und Filmschauspielerin, die
von 1998 bis 2002 am Wiener Max
Reinhardt Seminar studierte und seit
2002 als festes Ensemblemitglied am
Theater in der Josefstadt (Wien)
tätig ist. Was ihre Karriere als
Filmdarstellerin anbelangt, so war
sie 2001 in dem unter der Regie von
Michael Haneke inszenierten Film
„Die Klavierspielerin“ zum ersten
Mal im Kino zu sehen. Seitdem wirkte
sie in zahlreichen Kinofilmen („Elser
– Er hätte die Welt verändert“, „Der
Trafikant“, „Wie ich lernte, bei mir
selbst Kind zu sein“ und andere) und
TV-Produktionen mit. Dem breiten
Fernsehpublikum ist sie durch ihre
Rolle als Maria Schneider in der
Serie „Vorstadtweiber“ bekannt.
Drassl wurde bereits mit mehreren
Preisen
(Johann-Nestroy-Theaterpreis,
Deutscher Schauspielerpreis, Wiener
Schauspielerring und andere)
ausgezeichnet.