Biografie Carl Heinz Choynski Lebenslauf

*31. Mai 1936 in Brooklyn, New York City

Der deutsche Schauspieler Carl Heinz Choynski arbeitete in der DDR zunächst als Fernmeldemechaniker bei der Deutschen Reichsbahn, bevor er sich für die Schauspielerei entschied. Zwischen 1962 und 1964 absolvierte er eine Ausbildung an der Staatlichen Schauspielschule Berlin. Nach seinem Abschluss gastierte Choynski von 1964 bis 1965 am Elbe-Elster-Theater der Lutherstadt Wittenberg. Danach erhielt er ein Festengagement beim Berliner Ensemble, dem er fast 30 Jahre lang angehörte. Über seine Theatertätigkeit hinaus stand Choynski für zahlreiche Filmproduktionen des DDR-Fernsehens vor der Kamera. Nach der Wiedervereinigung nahm er vorwiegend Rollenangebote in TV-Serien wie „Polizeiruf 110“, „Großstadtrevier“ und „Türkisch für Anfänger“ an. Choynski verkörperte darin zumeist griesgrämige und zynische Senioren. Darüber hinaus wirkte er in den Kinoerfolgen „Der Wixxer“, „Männerherzen“ und „Die Bücherdiebin“ mit. Der Schauspieler lebt in Berlin.


Carl Heinz Choynski Seiten, Kurzbio, Familie, verheiratet, Herkunft etc.

n.n.v. - Die offizielle Carl Heinz Choynski Homepage / Facebook / X / Instagram Seite

Movies Carl Heinz Choynski Filme