*2. April 1963 in Wien
(Österreich)
Die österreichische Moderatorin,
Journalistin und Autorin Barbara
Stöckl studierte zunächst Mathematik
in Wien. Den Einstieg ins
TV-Geschäft fand sie über die
Regieassistenz für die
ORF-Jugendsendung „Okay“, ab 1985
übernahm sie die Moderation dieser
Sendung. Seither hat Barbara Stöckl
vielfältige Sendungen für den ORF
präsentiert, darunter
Jugendsendungen, Talkshows und das
Konsumentenmagazin „help TV“. Für
das deutsche Fernsehen übernahm sie
die Jugendsendung „Doppelpunkt“ im
ZDF, die sie bis 1993 moderierte.
Sie ist mit den Sendungen „Stöckl“,
„Stöckl live“ sowie mit dem „Science
Talk“, der auch auf ARD alpha
ausgestrahlt wird, zu sehen. Neben
ihrer journalistischen Tätigkeit ist
sie auch als Produzentin,
Redaktionsleiterin und als
Buchautorin tätig und leitet
zusammen mit dem Regisseur Peter
Nagy eine TV-Produktionsfirma. Sie
produziert die ORF 3-Sendung
„Frühstück bei mir“.
Im Jahr 2015
wurde ihr das „Goldene
Verdienstzeichen der Republik
Österreich“ für ihre Arbeit
verliehen. Im Rahmen ihres
Hilfsprojektes „Zuki - Zukunft für
Kinder“ in Kalkutta setzt sich die
Journalistin für Straßenkinder
Indiens ein. Barbara Stöckl hat vier
Geschwister. Sie lebt mit ihrem
Partner, dem Psychologen Fritz
Riffer, in Wien.