Biografie Rosie Huntington-Whiteley Lebenslauf Lebensdaten

Das britische Topmodel Rosie Huntington-Whiteley wurde am 18. April 1987 im südenglischen Plymouth geboren und wuchs auf einem Bauernhof in der Nähe von Travistock auf. Durch ihre Mutter, eine modeinteressierte Fitnesstrainerin, zeigte sie schon als junges Mädchen großes Interesse an der Modeindustrie. Im Zuge eines Praktikums, das sie vor ihrem Schulabschluss in der Modelagentur Profile im Londoner West End absolvierte, knüpfte sie erste Kontakte zu Modelscouts. Im Jahr 2003, im Alter von sechzehn Jahren, erhielt Rosie Huntington-Whiteley ihren ersten Job in einer Fotokampagne für den Jeanshersteller Levi’s. Anfang des darauf folgenden Jahres reiste sie für ein Fotoshooting für „Teen Vogue“ nach New York. An der Seite von Topmodel Naomi Campbell gab sie in der amerikanischen Metropole ihr Laufsteg-Debüt, einige Monate später wurde sie von dem Star-Fotographen Bruce Weber für die Werbekampagne der Modemarke Abercrombie & Fitch abgelichtet und übersiedelte ihren Hauptwohnsitz nach New York.
In die Liga der Topmodels stieg sie im Jahr 2006 auf, als sie von dem renommierten Wäschehersteller „Victoria’s Secret“ auserkoren wurde, als einer der berühmten „Angels“ auf dem Laufsteg zu erscheinen. Dadurch wurde sie von Insidern der Modeszene als die neue Kate Moss gehandelt und trat bald als Gesicht der Marke Tommy Hilfiger in Erscheinung. Einer breiten Öffentlichkeit wurde Rosie Huntington-Whiteley bekannt, als sie im Jahr 2008 von Chefdesigner Christopher Bailey für die neue Werbekampagne der britischen Luxusmarke Burberry auserkoren wurde und damit das Topmodel Agyness Deyn ablöste. Wenig später wurde sie für ihr erstes Vogue-Cover fotografiert. Im darauf folgenden Jahr wurde sie vom Modemagazin Elle mit dem Style Award als „Model des Jahres“ ausgezeichnet. In den Folgejahren wurde Rosie Huntington-Whiteley das Gesicht des Konfekt-Herstellers Godiva und der Modelabels Miss Sixty, Loewe und Leon Max und für eine Vielzahl an Hochglanz-Modemagazinen fotografiert. Seither ist in internationalen Editionen von Vogue, in Love Magazine, GQ, Elle, Tatler und Harper’s Bazaar zu sehen und wird regelmäßig für die Modeschauen renommierter Häuser wie Prada, Balmain, Miu Miu oder Giles Deacon gebucht.
Nachdem sie bereits im Jahr 2009 für einen Valentinstags-Kurzfilm für das Wäschelabel Agent Provocateur und einen Werbespot von Victoria’s Secret vor der Kamera gestanden und damit erste Erfahrungen in Schauspielerei gesammelt hatte, wurde sie für die Hauptrolle in dem Science Fiction-Film „Transformers: Dark of the Moon“ besetzt, der 2011 in die Kinos kam. Ihre Darstellung an der Seite von Co-Star Shia LaBeouf wurde von der Kritik durchweg negativ beurteilt und brachte ihr etliche Nominierungen für die Goldene Himbeere ein.
2013 trat sie zusammen mit Helena Bonham-Carter in einem Weihnachts-Werbespot für die britische Modekette Marks & Spencer auf. Ende 2014 wird sie in dem Actionfilm „Mad Max: Fury Road“ an der Seite von Charlize Theron sowie der englischen Schauspieler Tom Hardy und Nicholas Hoult zu sehen sein.
Rosie Huntington-Whiteley Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
 - Die offizielle Rosie Huntington-Whiteley Homepage
Autogramm Rosie Huntington-Whiteley Autogrammadresse
n.n.V
Bilder Rosie Huntington-Whiteley Poster Fotos Kunstdrucke etc.
     

Movies Rosie Huntington-Whiteley Filme
2011 - Transformers 3
2013 - Mad Max: Fury Road