Biografie Rita Russek Lebenslauf
Die am
27. Juni 1952 geborene
Schauspielerin und Regisseurin Rita Russek begann ihre Karriere am
Theater. Zum bekannten
Fernsehgesicht wurde sie vor allem
durch ihre Nebenrollen-Präsenz in
den Krimreihen „Tatort“ und „
Wilsberg“.
Rita Russek kam in der
nordhessischen Kleinstadt Eschwege
auf die Welt. Nach der Schule machte
sie an der „Hochschule für Musik und
Darstellende Kunst“ in Frankfurt am
Main eine Schauspielausbildung.
Anschließend gehörte sie bis Mitte
der 1980er Jahre zum Ensemble des
vor allem im „Münchener
Residenztheater“ spielenden
„Bayerischen Staatsschauspiels“. Ab
1976 tauchte sie auch regelmäßig auf
dem Bildschirm auf. Ihre erste
TV-Rolle hatte sie an der Seite von
Horst Tappert als „Frau Gubeck“ in
der 16. Folge der
ZDF-Longtime-Krimiserie „Derrick“.
Vier Jahre später stand sie für
einen der ganz großen Kino-Macher
vor der Kamera. Unter der Regie von
Ingmar Bergman (1918 – 2007) gab
Rita Russek in dem
deutsch-österreichischen Spielfilm
„Aus dem Leben der Marionetten“ das
Mordopfer „Katharina Krafft“. Die
Rollen dieses düsteren Filmes wurden
ausschließlich mit
Ensemblemitgliedern des
„Staatsschauspiels“ besetzt. In den
Folgejahren arbeitete sie häufig mit
der schwedischen Regisseur-Legende
bei Theater-Produktionen („Tartuffe“,
„Nora“, „Yvonne, Prinzessin von
Burgund“) zusammen. Weitere berühmte
Theatermacher, unter denen Rita
Russek ihr Können auf der Bühne
beweisen konnte, waren Luc Bondy
(geb. 1948) und Jürgen Flimm (geb.
1941). Rita Russek konnte aber auch
wiederholt selbst mit Regiearbeiten
überzeugen. Für ihre Regieleistung
bei der in Paris, Montreal und
London gezeigten Inszenierung von
„Szenen einer Ehe“ wurde sie 1996 in
Paris mit dem „Prix Moliere“
ausgezeichnet.
Von
1997 bis 2007 spielte sie an der
Seite von SWR-„Tatort“-Kommissar
„Ernst Bienzle“ (Dietz-Werner Steck)
dessen Freundin „Hannelore
Schmiedinger“. Eine weitere
Russek-Serienrolle war
die
Verkörperung der
Kanzlerbüro-Leiterin „Birthe
Schmitz“ in der mäßig erfolgreichen
ZDF-Serie „Kanzleramt“ (2005).
Wesentlich dauerhafter entwickelte
sich Rita Russeks Rolle in dem 1995
erstmals auf Sendung gegangenen
Quotenhit „Wilsberg“. Für die
humorig angelegte ZDF-Krimiserie,
die 2013 ihre 40. Folge feiern
konnte, wurde Rita Russek ab Folge 2
(
1998) als „Hauptkommissarin Anna
Springer“ zum staatlich-exekutiven
Gegenpart des originellen
Hobby-Privatschnüfflers „Georg
Wilsberg“ (Leonard Lansink).
Neben ihrem festen TV-Job als
Kriminalbeamtin fand die
Schauspielerin regelmäßig Zeit,
Gastrollen in
Fernsehunterhaltungsformaten („Utta
Danella“, „Traumschiff“) zu
übernehmen.
Die nach zehn Jahren Paar-Sein seit
2009 mit dem österreichischen
Regisseur und Schauspielerkollegen
Bernd Fischerauer (geb. 1943)
verheiratete (Ja-Wort auf Elba) Rita
Russek machte auch durch ihren
unkonventionellen Lebensstil von
sich reden. 2011 erzählte sie in
einem Interview, dass sie mit
Ehemann, Ex-Partner und dessen
Ehefrau sowie ihrer damals
27-jährigen Tochter Pamina in
München und auf der Insel Elba unter
einem Dach in einer Art WG lebe.
Rita Russek Seiten, Steckbrief,
Kurzbio etc.
Autogramm Rita Russek Autogrammadresse
Movies Rita Russek Filme
1976 -
Derrick – Tod der
Kolibris
1980 - Aus dem Leben der Marionetten
1981 - Derrick – Kein Garten Eden
1982 - Tatort – Blaßlila Briefe
1984 - Der Alte – Die Hellseherin
1985 - Der Alte – …tot ist tot
1986 - Wallenstein
1987 - Der elegante Hund
1989 - Büro Büro
1990 - Regina auf den Stufen
1991 - Peter Strohm – Historische
Unkosten
1992–2007 - Stuttgarter Tatort
1995 - Quartett
1995 - Nächste Woche ist Frieden
1997 - Derrick – Die Nächte des
Kaplans
1998 - In alter Freundschaft
1998– - Wilsberg ZDF
1999 - Der letzte Zeuge – Denn die
Rache ist mein
2000 - Zwei Asse und ein König
2000 - Küss mich, Frosch
2001 - Der Club der grünen Witwen
2001 - Ein Vater zum Verlieben
2002 - Der Bestseller – Mord auf
italienisch
2003 - In der Mitte eines Lebens
2003 - Der Wunschbaum
2003 - Im Namen des Herrn
2004 - Der Bestseller – Wiener Blut
2005 - Kanzleramt (12 Folgen), ZDF
2008 - Utta Danella – Das Geheimnis
unserer Liebe
2008 - Familie ist was Wunderbares
2008 - Alter vor Schönheit
2009 - Utta Danella – Schokolade im
Sommer
2009 - Der Teufel mit den drei
goldenen Haaren (2009)
2010 - In aller Stille
2010 - Ihr mich auch
2012 - Das Traumschiff – Bali
2012 - Zum Kuckuck mit der Liebe
2012 - München 72 – Das Attentat
2012 - Zwei übern Berg
2013 - Der Alte - Gekauftes Glück