Biografie Katja Woywood
Lebenslauf Lebensdaten
Katja Woywood ist eine deutsche Schauspielerin, die
am
10. Mai 1971 in Berlin unter dem Namen Kathinka Wozichewski geboren wurde. Seit 1998 ist sie mit
Marco Grinth verheiratet, dem sie bei „Stars gegen
Stars“ im österreichischen Seefeld begegnet ist. Das
Paar lebt mit dem gemeinsamen Sohn Niklas in Berlin.
Katja Woywood entdeckte ihr Interesse an der
Schauspielerei eher zufällig, als sie auf der Straße
angesprochen wurde, um an einem Casting für die
sechsteilige Serie „Der Schatz im Niemandsland“
teilzunehmen. 1987 feierte sie im Alter von 14
Jahren mit dieser Serie ihr Fernsehdebüt. Nachdem
sie das Gymnasium abgeschlossen hatte, begann sie
mit Schauspiel- und Sprechunterricht und war anfangs
vereinzelt in Serien wie „Schwarzwald-Klinik“,
„Tatort“, „Der Alte“ oder „Großstadtrevier“ zu
sehen. Von 1994-1999 war Katja Woywood als Paula
Huber in „Der Landarzt“ zu sehen. Dies und die Serie
„Gegen den Wind“ (1996) gehörten zu ihren ersten
festen Serienrollen. Internationale Erfolge konnte
sie erstmals mit dem Thriller „Bei Berührung Tod“
von Anthony Hickox (Hellraiser 3) im Jahr 2000
verbuchen. Ebenfalls
im Jahr 2000 hatte sie mit
„Flashback - Mörderische Ferien“ ihr erstes
Kinodebüt. Weiterhin feierte sie an der Seite von
Pierce Brosnan und Liam Neeson große Erfolge mit dem
Western „Seraphin Falls“ der 2007 ausgestrahlt
wurde. Ebenso wie international hat sie auch in
bekannten nationalen Filmen wie der Komödie
„Zoogeflüster - Komm mir nicht ins Gehege“ von 2008
mitgewirkt. Im Jahr 2009 stieß sie in der 189. Folge
zu der Crew von „Alarm für Cobra 11“ in der sie die
Rolle der Chefin Kim Krüger verkörpert.
im Jahr 2011
wurde Woywood zudem an der Seite von Hardy Krüger
Jr. für eine Rolle in der Serie „Toni Costa -
Kommissar auf Ibiza“ für die Rolle der Freundin von
Toni Costa verpflichtet, die seit 2013 ausgestrahlt
wird.
Katja Woywood
Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
- Die offizielle Katja Woywood
Homepage
Autogramm
Katja Woywood Autogrammadresse
n.n.V
Movies
Katja Woywood Filme