Die US-amerikanische Rockband „Talking
Heads“ gründete sich als Talking Heads Mitte
der siebziger Jahre und hatte ihren
ersten Live Gig vor dem Auftritt der
„Ramones“. Besonders
charakteristisch für die Musik der
Band war ihr Sänger David Byrne, der
auch für die meisten Texte
verantwortlich zeichnete. Die auf
einfachen Rhythmen basierende Musik
wurde durch seinen unverwechselbaren
Gesang immer wieder gebrochen und
und zog eine langsam zunehmende
Hörerschaft in den Bann. Das zeigte
sich deutlich auch in dem Debütalbum
„77“, das keinen großen
kommerziellen Erfolg verzeichnete.
Erst als sie 1983 den Konzertfilm „Stop
Making Sense“ und einen Soundtrack
unter gleichem Namen herausbrachten,
stellte sich endlich der Erfolg bei
einem großen Publikum ein. Nach zwei
weiteren erfolgreichen Alben löste
Byrne die Band schließlich auf.