Die dänische Musikgruppe, die
verschiedene Stilrichtungen
kombiniert, nennt ihre Stilrichtung
zusammenfassend „Ghetto-Pop“. Die
Karriere der Band begann 2011, als
sie auf You Tube zwei Videos der
Songs „Criminal Mind“ und „Drunk in
the Morning“ veröffentlichte. Diese
wurden über Facebook verbreitet. Der
Sound der Band verbreitete sich im
Kopenhagener Untergrund. Die
Plattenfirma Copenhagen Records
wurde auf die Gruppe aufmerksam.
2011 erschien die Debütsingle von
Lukas Graham „Ordinary Things“, das
zu großen Kartenverkäufen für ihre
erste Tour führte, obwohl zu diesem
Zeitpunkt noch kein Album der Band
erschienen war.