Biografie Die Draufgänger Bandhistorie, Members

„Die Draufgänger“ sind eine Schlager- und Volksmusikband aus der Steiermark (Österreich), die 2001 gegründet wurde. Sie spezialisierte sich zunächst auf Coverversionen und später auf Parodien berühmter Hits. Der erste große Erfolg gelang ihr 2007, als sie beim 22. Grand Prix der Volksmusik mit dem Lied „Nur ein leises Vaterunser“ in die finale Entscheidung miteinbezogen wurde und am Ende den neunten Rang belegte. Danach traten die Draufgänger in diversen TV-Shows auf und brachten mehrere Alben und Singles heraus. Im September 2018 stießen sie mit dem Album „#Hektarparty“ kurz nach seinem Erscheinen auf den ersten Platz der Album-Charts „Austria Top 40“ vor. „Lasst sie’s umma“, „Die Hektar hat 2.0“, „Looking for Freibier“ und „Cordula Grün“ zählen zu ihren bekanntesten Songs. Von den Gründungsmitgliedern sind heute noch Albert-Mario Lampel (Gesang und Gitarre), Rene Wohlgemuth (Schlagzeug) und Robert Wolf (Posaune) in der Band tätig. Katharina Weiß (Gesang) und Rudi Haberl (Ziehharmonika) kamen später hinzu.


Die Draufgänger Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.

n.n.v. - Die offizielle Die Draufgänger Homepage

Videos Die Draufgänger Diskografie

n.n.v.