„Carcass“ wurde 1985 durch Bill Steer und Ken Owen in
Liverpool gegründet, nannte sich aber erst ab 1987 „Carcass“,
vorher „Disattack“. In den Anfängen konzentrierte sie
sich auf Hardcore Punk und Grindcore, ließ aber schon
bald stärker werdende Einflüsse durch Death Metal in
ihrer Musik zu. 1988 erschien das Debütalbum „Reek of
Putrefaction“, mit dem die Band u. a. dank des
BBC-Radiomoderators John Peel große Erfolge feierte. Der
endgültige Durchbruch gelang der Band 1993 mit dem
bereits stark vom Death Metal geprägten Album „Heartwork“.
Nach zwischenzeitlicher Auflösung der Band aufgrund
bandinterner Probleme zwischen 1996 und 2006 tourte „Carcass“
2007 mit Reunion-Gigs um die Welt, offiziell bestätigt
wurde die Wiedervereinigung am 05.Oktober 2007 für das
Wacken Open Air Festival in Deutschland 2008. Bis 2013
wurde es still um die Gruppe, bis aus Gerüchten Wahrheit
wurde und im September 2013 beim Label Nuclear Blast das
Comeback-Album „Surgical Steel“ erschien, inzwischen
hauptsächlich im Death-Metal-Stil, aber immer noch mit
Einflüssen des Grindcore.
Carcass
Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
Carcass
Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
Aktuelle Bandmitglieder
Gesang, Gitarre - Bill Steer
Gesang, Bass - Jeff Walker
Gitarre - Ben Ash
Schlagzeug - Daniel Wilding
Ehemalige Bandmitglieder
Gesang - Sanjiv (1987)
Gitarre - Mike Hickey (1993–1994)
Gitarre - Carlos Regadas (1994–1995)
Schlagzeug - Ken Owen (1985–1995)
Schlagzeug - Daniel Erlandsson (2007–2012)
Gitarre - Michael Amott (1990–1993, 2007–2012)
Carcass Lyrics
Carcass MP3
Downloads
Carcass MP3 Download bei Amazon
Carcass
Diskografie
1987 - Flesh Ripping Sonic Torment
1988 - Reek of Putrefaction
1989 - Symphonies of Sickness
1989 - The Peel Sessions
1991 - Necroticism – Descanting the Insalubrious
1992 - Tools of the Trade (EP)
1993 - Heartwork
1994 - The Heartwork EP
1995 - Swansong
1996 - Wake Up and Smell the...
1998 - Best of Carcass
2004 - Choice Cuts
2013 - Surgical Steel