Biografie Black Label Society
Bandhistorie
Die US-amerikanische Heavy Metal Band Black
Label Society wurde 1998 vom damaligen Ozzy
Osbourne Gitarristen
Zakk Wylde gegründet. Für das erste
Album "Sonic Brew" nahm Wylde Drummer Phil
Ondich an Bord und übernahm selber Gesang,
Gitarre und Bass. Um auch auf der Bühne bestehen
zu können, holte sich der Musiker 1999 seine
alten Weggefährten Nick Catanese für die zweite
Gitarre und John DeServio für den Bass als
Live-Verstärkung hinzu. Die vierköpfige Band
tourte durch Europa, Nordamerika und Japan, die
US-amerikanischen Auftritte mussten jedoch wegen
einer Klage von Johnnie Walker zunächst
verschoben werden. Die Whisky-Marke war mit dem
Cover des Debütalbums nicht einverstanden, dass
nach ihrer Meinung eine Johnny Walker Flasche
zeigte. Die Band entschied sich letztendlich,
den Silberling mit geändertem Cover noch einmal
neu aufzulegen. Das Lineup der harten
Musiktruppe hat über die Jahre einige Änderungen
hinter sich gebracht. So verließ Drummer Ondich
2000 nach einer Auseinandersetzung auf der Bühne
mit Wylde die Band, an seine Stelle trat Craig
Nunenmacher von der Sludgecore Band Crowbar.
Auch Bassist John DeServio stand auf der Tour
zum zweiten Album "Stronger Than Death" (
2000)
nicht mehr zur Verfügung, ist aber seit 2005
festes Mitglied der Metal-Kombo. Bis 2018 sind
insgesamt zehn Studioalben von Black Label
Society erschienen.
Black Label Society Autogrammadresse
n.n.v.
Black Label Society
Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
n.n.v.
Black Label Society Lyrics
n.n.v.
Black Label Society
Discografie
n.n.v