*
11. Dezember 1927 in Basel
(Schweiz)
Der Schweiz-amerikanische
Mathematiker studierte an der
Universität Basel. 1953 promovierte
er mit der Arbeit "Analyse
grafischer Integrationsmethoden".
Nach der Promotion war er 1954
wissenschaftlicher Mitarbeiter im
Institut für angewandte Mathematik
im Consiglio Nazionale delle
Ricerche in Rom und 1955 an der
Harvard Computation Laboratory.
Als Mathematiker war Walter Gautschi
von 1956 bis 1959 beim National
Bureau of Standarts, einer
Bundesbehörde der Vereinigten
Staaten tätig. Es folgten Studien an
der American University in
Washington D. C. und der Oak Ridge
National Laboratory , bevor er an
die Purdue University in West
Lafayette, Indiana ging, wo er von
1963 bis 2000 arbeitete. Seit 2000
ist Walter Gautschi Professor im
Ruhestand an der Purdue University.
Er veröffentlichte vier Fachbücher
und über 200 wissenschaftliche
Arbeiten zu seinen
Forschungsschwerpunkten numerische
Analyse, konstruktive
Approximationstheorie,
Spezialfunktionen und orthogonale
Polynome.
Walter Gautschi ist
US-amerikanischer Staatsbürger. Er
hat vier Kinder und lebt mit seiner
Frau Erika in Indiana (USA).