*12. April 1968 in Dachau
Der deutsche Musikproduzent und
Songwriter Tobias „Toby“ Gad
entstammte einer musikalisch
hochbegabten Familie. Sein dänischer
Vater hatte sich als Klarinettist in
der Münchner Jazz-Szene einen Namen
gemacht, die Mutter spielte
professionell Klavier. Gads erstes
Instrument war im Alter von vier
Jahren das Banjo. Später bekam er
zusätzlich Klavierunterricht. Als
Siebenjähriger gründete Gad mit
seinem älteren Bruder Jens seine
erste Band. Ein über einen Freund
vermittelter Kontakt zu Frank Farian
mündete 1986 in eine siebenjährige
Zusammenarbeit mit dem
Erfolgsproduzenten. Gad steuerte
drei Songs zum Debütalbum des
Skandal-Duos Milli Vanilli bei. Ab
1990 produzierte er seine ersten
eigenen Alben. Im Jahr 2000 zog es
Gad von München in die Vereinigten
Staaten. In New York errichtete er
das Strawberrybee Studio, welches er
2009 nach Los Angeles in die
Hollywood Hills verlegte. Gad war
als Autor sowie Produzent an einer
Vielzahl von Hits beteiligt, unter
anderem Fergies „Big Girls Don't Cry“,
„Skyscraper“ von Demi Lovato und
Beyoncés „If I Were a Boy“. 2022
komplettierte er in der 19. Staffel
des TV-Dauerbrenners „Deutschland
sucht den Superstar“ die dreiköpfige
Casting-Jury.