*12. September 1980 in Plettenberg
Der gebürtige Sauerländer Jean
Pierre Kraemer war schon als Kind
von Technik fasziniert. Nach eigenen
Angaben baute er den Elektromotor
seines Kassettenrekorders in ein
Carrera-Auto ein und gewann einen
Lego-Wettbewerb mit einem selbst
konstruierten pneumatischen
Roboterbein. Nach dem Abitur
absolvierte Kraemer eine Ausbildung
zum Automobilkaufmann. Er arbeitete
als Verkaufsleiter beim Dortmunder
Tuningunternehmen 9ff. 2007 gründete
er mit seinem Geschäftspartner
Sidney Hoffmann die „Five Star
Performance GmbH“, ein
Kfz-Teile-Handel mit eigener
Tuning-Werkstatt. Dort wurde die
Doku-Soap „Die PS-Profis – Mehr
Power aus dem Pott“ gedreht, mit der
J.P. Kraemer und
Sidney
Hoffmann deutschlandweit bekannt
wurde. Zwischen 2010 und 2012
moderierte er die Sport1-Sendung
„Turbo – Das Automagazin“. Ab
Oktober 2014 führte Kraemer durch
das VOX-Format „2 Profis für 4
Räder“. Im gleichen Jahr nahm er an
der „TV total Stock Car Crash
Challenge“ auf ProSieben teil. Neben
seiner Fernsehpräsenz war Kraemer
weiterhin als Geschäftsmann tätig.
2012 etablierte er das
Tuning-Unternehmen „JP Performance
GmbH“. Im August 2017 eröffnete er
das Fast-Food-Restaurant „Big Boost
Burger by JP Performance“. 2020
veröffentlichte Kraemer seine
Autobiografie „Angstgetrieben“, in
der er offen über seine Depressionen
sprach.