*6. Juli 1962 in Bludenz
(Österreich)
Die
österreichische Journalistin und
Moderatorin Ingrid Thurnher
übersiedelte im Kindesalter
gemeinsam mit ihren Eltern nach
Wien. In der Hauptstadt der
Alpenrepublik zielten Thurnhers
Bemühungen früh in Richtung medialer
Berichterstattung. Wegweisend war
ein entsprechendes Studium der
Publizistik und Medienwissenschaft.
Nachdem sie Mitte der 80er-Jahre ein
Eignungstest beim Österreichischen
Rundfunk (ORF) bestand, wurde die
gebürtige Voralbergerin zunächst als
Sprecherin beziehungsweise
Moderatorin für die Formate
"Österreich heute", "Land und Leute"
und "Österreich-Bild" eingesetzt.
Nach vier Jahren beim Hörfunk
vertraute der ORF Thurnher ab 1995
die Moderation der Abendnachrichten
im TV an ("Zeit im Bild"). Ihre
Phase als Anchorwoman umspannte 13
Jahre. Es folgten Moderationen
verschiedener Politformate und
Talkshows sowie ein Zwischenspiel
als Kulturredakteurin bei ORF 3.
Seit dem
1. Januar 2022 nimmt Ingrid Thurnher die Position der
Radiodirektorin des Österreichischen
Rundfunks ein. Außerhalb ihrer
beruflichen Tätigkeit engagiert sich
Thurnher gegen Frauenhass und
sexualisierte Gewalt im Internet.
Ihr soziales Engagement ist
mitverantwortlich für die
wiederholte Auszeichnung Thurnhers
als beliebteste Moderatorin des ORF.
Die "goldenen Romy" wurde ihr 1999,
2001, 2003, 2004, 2006, 2008 und
2009 verliehen. Verheiratet ist
Ingrid Thurnher mit dem Manager
Andreas Grünbichler. Das Paar hat
keine Kinder.