Biografie Georg Restle Lebenslauf

*1965 in Esslingen am Neckar

Vor seiner Journalistenkarriere schlug Georg Restle eine juristische Laufbahn ein. Zwischen 1987 und 1993 absolvierte er an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ein Studium der Rechtswissenschaften und studierte an der London School of Economics and Political Science Internationales Recht. Während seiner Hochschulzeit war Restle als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht tätig. Er schloss eine Mitgliedschaft im Bundesarbeitskreis kritischer Juragruppen ab und gab von 1991 bis 1994 das rechtspolitische Magazin „Forum Recht“ heraus. Erste journalistische Erfahrungen sammelte Restle beim linksalternativen Hörfunkprojekt Radio Dreyeckland. Er volontierte beim WDR und stieß im Jahr 2000 als Redakteur zum Team des ARD-Politmagazins „Monitor“. 2007 wurde Restle stellvertretender Redaktionsleiter und übernahm 2012 nach einem zweijährigen Auslandsaufenthalt als Moskau-Korrespondent die Leitung sowie Moderation der Sendung. Stellvertretend für die „Monitor“-Redaktion erhielt er 2020 den Grimme-Preis in der Kategorie „Journalistische Leistung“. Restles berufliches Selbstverständnis eines sogenannten „werteorientierten Journalismus“ sorgten in der Vergangenheit häufig für Debatten über seine Rolle als objektiver Medienvertreter. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine berichtete Restle Anfang März 2022 aus Lwiw über das aktuelle Kriegsgeschehen.


Georg Restle Wiki, Herkunft, Geburtstag, verheiratet, Kinder etc.
n.n.v. - Die offizielle Georg Restle Homepage / X / Instagram / Wikipedia Seite
Sendungen mit Georg Restle Filme
n.n.v.