*1. März 1955 in Bukavu,
Demokratische Republik Kongo
Denis Mukwege ist ein kongolesischer
Arzt und Menschenrechtsaktivist. Er
studierte in Burundi Medizin und
arbeitete anschließend als Arzt.
Nach dem Studium der Gynäkologie in
Frankreich eröffnete er eine
gynäkologische Station in Lemera im
Kongo. Nach der Zerstörung der
Station durch den Krieg eröffnete
Mukwege das Panzi-Krankenhaus. Dort
behandelte er Frauen und Mädchen,
die Opfer sexueller Kriegsgewalt
wurden, wobei in seiner Station mehr
als 40.000 Opfer operiert wurden. Im
September 2012 hielt er erstmals
eine Rede vor den Vereinten
Nationen, um auf die Gewalt in
mehreren afrikanischen Staaten
aufmerksam zu machen und überlebte
im folgenden Monat einen
Mordanschlag. Mukwege, der
verheiratet ist und fünf Kinder hat,
wurde schließlich 2018 mit dem
Friedensnobelpreis ausgezeichnet.