Biografie Miguel Cotto Lebenslauf
Lebensdaten
*
29. Oktober 1980 in Caguas
(Puerto Rico)
Der puertoricanische Profiboxer
Miguel Ángel Cotto war in seiner
2001 gestarteten Profikarriere
WBO-Weltmeister im
Halbweltergewicht, WBA- und
WBO-Weltmeister im Weltergewicht,
WBC-Weltmeister im Mittelgewicht und
zudem WBA-Superweltmeister im
Halbmittelgewicht. Cotto begann als
Jugendlicher mit dem Amateurboxen
und siegte in dieser Zeit in 125 von
148 Kämpfen. Der Linksausleger
sammelte in seinen Anfangsjahren
eine Goldmedaille bei den
Panamerikanischen Meisterschaften
1997, eine Silbermedaille bei den
Junioren-Weltmeisterschaften 1998
sowie eine weitere Goldmedaille bei
den Zentralamerika- und
Karibikmeisterschaften 2000. Den
Höhepunkt seiner Amateurkarriere
bildete seine Teilnahme bei den
Olympischen Sommerspielen 2000, bei
denen er jedoch gleich im ersten
Kampf gegen den Usbeken
Muhammadqodir Abdullayev verlor.
Dennoch bot ihm Bob Arum im
folgenden Jahr einen Profivertrag
an. Bereits drei Jahre später errang
Cotto seinen ersten WM-Titel.
Miguel Cotto Kurzbio, Herkunft Familie etc.
n.n.v. - Die offizielle Miguel Cotto Homepage
Movies Miguel Cotto Filme