*10. Mai 1971 in Junik (Kosovo)
Der ehemalige deutsche Profi-Boxer
mit kosovarischen und albanischen
Wurzeln Luan Krasniqi zog 1987
gemeinsam mit seiner Familie nach
Rottweil in Deutschland. In seiner
bis 1997 andauernden Amateurzeit
feierte er erste Erfolge. Er wurde
1994 deutscher Meister, gewann 1995
den angesehenen Chemie-Pokal und
wurde im gleichen Jahr
Weltmeisterschafts-Zweiter. 1996
konnte er den Europameistertitel und
die Bronzemedaille bei den
Olympischen Spielen in Atlanta
erlangen. In seiner Profi-Zeit von
1997 bis 2011 boxte Krasniqi
zunächst für „Panix-Promotion“ und
ab 2000 für den Boxstall „Universum
Box-Promotion“. Die größten Erfolge
feierte der Schwergewichtsboxer mit
einer Profi-Kampfstatistik von 30
Siegen aus 35 Kämpfen bei nur 4
Niederlagen mit dem Erreichen des
EBU Schwergewichtstitels (2002 und
2004 bis 2005) sowie des WBO
Interkontinental-Titels 2007.
Krasniqis Lebensmittelpunkt liegt in
Hamburg und Rottweil. Nach seiner
aktiven Sportkarriere arbeitet er
unter anderem als Dolmetscher und
Großhändler.