Biografie Hans-Joachim Stuck Lebenslauf
Lebensdaten
*1. Januar 1951 in
Garmisch-Patenkirchen
Der deutsche Autorennfahrer
Hans-Joachim Stuck hatte als Sohn
des Rennfahrers Hans Stuck das
Privileg, in Jugendjahren erste
Rennerfahrungen auf dem Nürburgring
machen zu dürfen. Der Jugendliche
mit dem Spitznamen "Strietzel" bekam
so mit Sondergenehmigung im Alter
von 16 Jahren den Führerschein. Zwei
Jahre später erhielt er 1969 die
internationale Rennlizenz und 1970
gewann er zusammen mit Clemens
Schickentanz auf dem Nürburgring das
24-Stunden-Rennen. 1971 wurde er für
BMW Werksfahrer bei der
Europameisterschaft der Tourenwagen
und stieg über die Formel 2 ab 1974
in die Formel 1 auf.
In sechs Jahren Formel 1 startete er
bis 1976 für das Team March-Ford,
erreichte für Brabham 1977 als beste
Platzierungen zweimal Platz 3 und
fuhr danach 1978 für Shadows und
1979 für ATS. Später gewann er 1986
und 1987 zweimal das
24-Stunden-Rennen von Le Mans sowie
weitere zweimal das
24-Stunden-Rennen am Nürburgring und
dreimal das 12-Stunden-Rennen von
Sebring.
Seiten Hans-Joachim Stuck Kurzbio, Herkunft, Famile etc.
n.n.v. - Die offizielle Hans-Joachim Stuck Homepage / Facebook Seite
Statistik Hans-Joachim Stuck Erfolge
n.n.v.