Lebenslauf Lionel Messi
Biografie
Der spanisch-argentinische Fußballer Lionel Messi wurde
am
24. Juni 1987 in der argentinischen Industriestadt Rosario geboren. Der Sohn eines Arbeiters und einer
Putzfrau wuchs in einfachen Verhältnissen auf und begann
sich früh für den Sport zu begeistern.
Bereits im Alter von fünf Jahren kickte der 1,69 Meter
große Stürmer beim argentinischen Grandoli FC. Im Jahre
1995 verstärkte er das Team der Newell`s Old Boys in
seiner Heimatstadt Rosario. Auf Grund eines
Somatotropinmangels litt Lionel Messi an einer
Wachstumsstörung und brachte es als Jugendlicher
lediglich auf eine Körpergröße von 1,40 Meter. Die
notwendige Hormonbehandlung kostete die Familie etwa 900
Dollar monatlich.
Um der argentinischen Wirtschaftskrise zu entkommen,
wanderte die Familie im Jahre 2000 nach Spanien aus. Mit
seinen Eltern und den drei Geschwistern lebte Lionel
Messi fortan in Barcelona. Seine geringe Körpergröße
wurde ihm zum Verhängnis und er fand bei argentinischen
Spitzenmannschaften keine Aufnahme. Bei einem
Probetraining beim FC Barcelona war der Jugendtrainer
jedoch auf Anhieb von den Leistungen des 13-jährigen
überzeugt.
Lionel Messi erzielte bereits in seinem ersten Spiel mit
der Jugendmannschaft des FC Barcelona fünf Tore. Der
Verein zahlte ihm die Therapiekosten und ein
Einstiegsgeld von 600 Euro. In seiner ersten Saison
erzielte Messi in 30 Spielen 35 Treffer. In der
Spielsaison 2004/05 spielte Lionel Messi erstmals für
die erste Mannschaft des FC Barcelona. Seinen ersten
Treffer erzielte der Stürmer im Mai 2005 gegen den
Verein Albacete Balompie. Messi galt damals als jüngster
Ligatorschütze des Vereins. Im selben Jahr nahm er an
der U-20-WM teil und schoss sechs Tore für die
argentinische Nationalmannschaft.
Als 18-jähriger konnte Lionel Messi im Jahre 2006 mit
dem FC Barcelona nicht nur den Meistertitel, sondern
auch den Sieg in der Champions League feiern. Auch war
er zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 für das Team
Argentiniens aufgestellt und schoss sein erstes WM-Tor.
Lionel Messi zählt zu den größten Talenten des
argentinischen Fußballs und wird in einem Atemzug mit
Diego Maradona genannt. Aufsehen erregte der 2:0 Treffer
Messis im April 2007 in einem Pokalspiel gegen den FC
Getafe. In nur zwölf Sekunden sprintete der Stürmer über
das halbe Spielfeld und vier gegnerische
Feldspieler und der Torwart hatten das Nachsehen.
Im März 2009 schlug Lionel Messi ein Angebot von
Manchester City aus. Die Ablösesumme sollte 112,5
Millionen Euro betragen. Im Finale der Champions League
gegen Manchester United erzielte Lionel Messi im Mai
2009 das entscheidende 2:0. Mit neun Treffern wurde er
zum Torschützenkönig des Turniers
gekürt. Im Herbst 2009 verlängerte Lionel Messi seinen
Vertrag beim FC Barcelona bis zum Jahre 2016. Der
Stürmer kassierte ein Jahresgehalt von 12,5 Millionen
Euro. Die Ablösesumme wurde auf eine Höhe von 250
Millionen Euro festgelegt. Damit galt Lionel Messi als
bestbezahlter Spieler des FC Barcelona.
Im Jahre
2009 wurde Messi zu Europas Fußballer des
Jahres gewählt. Dabei musste sich Christiano Ronaldo auf
Rang 2 weit abgeschlagen geben. Im Champions League
Spiel gegen den FC Arsenal erzielte Lionel Messi im
April 2010 alle vier Treffer. Daraufhin wurde er in den
Medien vielerorts als bester Fußballer der Welt
bezeichnet. Im Februar des Jahres 2012 absolvierte Messi
sein 200. Ligaspiel im Aufgebot des FC Barcelona. Im
Dezember verlängerte Messi seinen Vertrag mit dem FC
Barcelona bis zum Jahre 2018.
Lionel Messi ist liiert und hat einen Sohn. Den Stürmer
zeichnen sein perfektes Dribbling, sein hohes Tempo,
seine ausgefeilte Technik und seine Vielseitigkeit aus.
Autogramm Lionel Messi
Autogrammadresse
Steckbrief
Superstar Ronaldo
Seiten
www.leomessi.com - Die offizielle Lionel Messi
Homepage
Christiano Ronaldo Videos
Fanartikel Lionel Messi
Merchandise