*17. Januar 1994 in Filderstadt
Die deutsche Politikerin Ricarda
Lang schlug zunächst eine
Juristinnenlaufbahn ein. Im
Anschluss an ihr Abitur am
Hölderlin-Gymnasium Nürtingen
schrieb sie sich 2012 an der
Ruprechts-Karl-Universität
Heidelberg für das Fach der
Rechtswissenschaften ein. Im Laufe
ihres Studiums wechselte Lang an die
Humboldt-Universität zu Berlin. 2019
brach sie ihre Hochschulausbildung
zugunsten einer Karriere in der
Politik ab. Bereits mit dem
Erreichen der Volljährigkeit war
Lang der Grünen Jugend beigetreten.
Während ihrer Studienzeit engagierte
sie sich bei Campusgrün, dem
Bundesverband grün-alternativer
Hochschulgruppen. Zwischen 2014 und
2015 war sie dessen Sprecherin. 2017
übte sie diese Funktion auch beim
Bundesverband der Grünen Jugend aus.
Im November 2019 wurde Ricarda Lang
in den Bundesvorstand der Grünen
berufen. Als stellvertretende
Vorsitzende und Sprecherin für
Frauenfragen setzte die offen
bisexuelle Politikerin ihre
inhaltlichen Schwerpunkte bei den
Themen Feminismus, Diversität und
Rechtsextremismus. Über die
baden-württembergische Landesliste
ihrer Partei zog sie 2021 in den
Deutschen Bundestag ein. Im
Januar
2022 beerbte sie an der Seite von Omid Noripour das bisherige grüne
Führungsduo Baerbock/Habeck. Auf dem
Online-Parteitag der Grünen wurde
Lang zur Bundesvorsitzenden ihrer
Partei gewählt.