Biografie
Geert Wilders Lebenslauf
Geert Wilders ist ein niederländischer Politiker und
Geschäftsmann. Der am
6. September 1963 in Venlo geborene gelernte Versicherungskaufmann studierte Rechtswissenschaften an der Open University der Niederlande. Ferner arbeitete er
eine Zeit lang als Freiwilliger in einer landwirtschaftlichen Siedlung in
Israel, dem Moshav Tomer.
Seine politische Karriere begann bereits Ende der 1980er-Jahre, als er der
liberalkonservativen Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) beitrat. Im
Jahr 1997 wurde er in den Gemeinderat von Utrecht gewählt und ein Jahr später
ins Repräsentantenhaus. Wilders ist einer der dienstältesten Abgeordneten der
Niederlande. Im Jahr 2006 gründete er die PVV, die Partij voor de Vrijheid (zu
Deutsch: Partei für die Freiheit), deren Vorstand und zugleich einziges Mitglied
er ist. Bei den Parlamentswahlen der Niederlande am
22. November 2023 gewann die PVV einen überraschend hohen Stimmenanteil. Sie wurde die stärkste Fraktion im
Parlament mit einem Stimmenanteil von 23%, was 37 von 150 Sitzen entspricht.
Seit 1992 ist er mit Krisztina Marfai, einer ungarischen Diplomatin jüdischer
Abstammung, verheiratet. Das Paar hat keine Kinder. Wilders wird wegen seiner
umstrittenen Ansichten über den Islam häufig bedroht. Sein Wohnort und
Einzelheiten aus dem Privatleben des Politikers sind daher unbekannt.
Nicht zuletzt wegen seiner Redegewandtheit erhielt Geert Wilders während seiner
politischen Laufbahn verschiedene Auszeichnungen. 2007 wählte ihn die NOS
(Niederländische Rundfunkstiftung) zum „Politiker des Jahres“. Im Jahr 2013
erhielt er den Hiltrud-Schröter-Freiheitspreis der Bürgerbewegung Pax Europa.
Die Zuschauer der Fernsehsendung EenVandaag ernannten ihn in den Jahren 2010,
2013 und 2015 zum „Politicus van het Jaar“, zum „Politiker des Jahres“.
Bei der Parlamentswahl im November 2023 errang Geert Wilders "Partei für
Freiheit" einen nicht erwarteten hohen Stimmenanteil.
Geert Wilders Seiten
Geert Wilders
Steckbrief
Geert Wilders Bücher
n.n.v.