Biografie Regina Halmich Lebenslauf

Regina Halmich wurde am 22 November 1976 in Karlsruhe geboren.
Sie ist 1,61 Meter groß und boxt im Fliegengewicht. Ihre Boxstatistik ist beeindruckend, denn mit 52 Siegen und gerade mal einer Niederlage kann sich ihre Karriere mehr als sehen lassen. Sie ist eigentlich eine gelernte Rechtsanwaltsgehilfin gewesen und hat sich lieber für das Boxen entschieden.
Ihre sportlichen Interessen liegen schon ganz weit zurück. Bereits mit elf Jahren begann sie mit dem Judo. Nach drei Jahren Judo wechselte sie zum Karate und anschließend zum Kickboxen. Über das Kickboxen kam sie dann später zum Boxen. Ihre Karriere startete sie als Amateurboxerin wo sie in der Zeit von 1002 bis 1994 vier mal deutsche Meisterin wurde.
Am 1. April 1994 dann der Durchbruch. Mit einem 3 zu 0 Punktesieg gegen die Niederländerin Finie Klee gewann sie die Europameisterschaft im Fliegengewicht.
Bereits drei Wochen später hatte sie ihren nächsten Kampf in Las Vegas gegen die US Amerikanerin Yvonne Trevino, bei dem sie ihre bisher einzige Niederlage einstecken musste. 1995 gewann sie den Titel der WIBF und wurde Weltmeisterin im Junior Fliegengewicht. 1996 wurde Regina Halmich zur Boxerin des Jahres ausgezeichnet. Es folgten noch viele Auszeichnungen bevor sie  am 30. November 2007 in der dm-Arena in Rheinstetten ihren Abschiedskampf gegen die Israelin  Hagar Shmoulefeld Finer bestritt, den sie, wenn auch umstritten gewann. Besonders bekannt wurde sie auch durch diverse Show- und Fernsehauftritte wie zum Beispiel der Kampf gegen Stefan Raab. Nach ihrem letzten Kampf moderierte die Boxqueen Halmich diverse Shows und Sendungen.
Auszeichnungen Regina Halmich
1996 - Goldene Pyramide und Boxerin des Jahres
1996 - Goldene Plakette der Stadt Karlsruhe
1997 - Weltbeste Boxerin (Wahl durch W.I.B.F.)
1997 - Goldene Pyramide und Boxerin des Jahres
1997 - Goldene Sportmedaille der Stadt Karlsruhe
1998 - Sportmedaille der Stadt Karlsruhe
1999 - Goldene Pyramide und Boxerin des Jahres
2000 - Badenerin des Jahres
2003 - Goldene Pyramide und Boxerin des Jahres
2003 - Maxim-Woman of the year (Sport)
2005 - Boxerin des Jahres – Auszeichnung durch das Magazin „Boxsport“