Biografie Vanessa Paradis Lebenslauf Lebensdaten |
Vanessa Paradis ist eine
französische Schauspielerin und Sängerin sowie
Model. Bekannt wurde sie als Teenager mit dem Hit
„Joe, le Taxi“, mit dem sie über Nacht weltweit ein
Star wurde. Vanessa Paradis wurde am 22. Dezember 1972 in Vielliers-sur-Marne, einem Vorort von Paris, geboren.
Sie entstammt einer
Künstlerfamilie mit vielen Schauspielern und hatte
von klein auf Zugang zur Bühne und zum Theater. Ihr
Onkel, Didier Pain, ist ein in Frankreich bekannter
Schauspieler auf der Bühne und im Film. Paradis
wollte bereits als kleines Mädchen zum Film, sie
nahm privat Schauspiel- und Tanzunterricht sowie
Klavierstunden. Nach ersten Schritten im
Showbusiness mit Schallplattenaufnahmen hatte
Vanessa Paradis bereits mit 14 Jahren ihren ganz
großen Durchbruch. Mit dem schlagerartigen Song
„Joe, le Taxi“ landete die erst 14-jährige Sängerin
einen Nummer-1-Hit in Frankreich und blieb dort für
elf Wochen auf Rang 1. Ein großer Hit wurde die
Single zudem in Belgien, in der Schweiz, in
Deutschland und Großbritannien sowie in Kanada und
Israel. Auch in den USA kam der Song mäßig
erfolgreich auf den Markt. In der Folgezeit nahm Vanessa Paradis weitere Platten auf, konnte allerdings an den Mega-Erfolg von „Joe, le Taxi“ nicht mehr anknüpfen. 1992 produzierte und komponierte der US-amerikanische Musiker und Musikproduzent Lenny Kravitz für die Sängerin das Album Vanessa Paradis, für das sie ausschließlich auf Englisch sang. Das Album wurde vor allem in Frankreich ein Erfolg und hielt sich mehrere Wochen auf Platz 1 der Album-Charts. Die daraus ausgekoppelte Single „Be my Baby“ wurde ein internationaler Erfolg und erklomm in verschiedenen Ländern die Charts. Anschließend veröffentlichte Vanessa Paradis regelmäßig Solo-Alben sowie Singles, ging mehrfach auf Tournee und gab Wohltätigkeitskonzerte. 2007 Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin tritt Vanessa Paradis regelmäßig in französischen Filmen als Schauspielerin auf, häufig in Hauptrollen. Zu ihren bekanntesten Filmen gehören „Die Frau auf der Brücke“ (1999) neben Daniel Auteuil und „Der Auftragslover“ (2010) neben Romain Duris. Ebenso sind die Filme „Elisa“ (1995) und „Der Hexenclub von Bayonne“ (1997) noch in Erinnerung. Als Model trat Vanessa Paradis vor allem in den 1990er Jahren in Erscheinung und bewarb Parfüms und Handtaschen des bekannten Modehauses Coco Chanel. Von 1998 bis 2012 lebte Vanessa Paradis unverheiratet mit dem US-amerikanischen Filmstar Johnny Depp zusammmen, abwechselnd in Frankreich und den USA. Der gemeinsamen Verbindung entstammen ein Sohn und eine Tochter. Der Titel „La ballade de Lily Rose“ den die Künstlerin auf dem Album „Bliss“ im Jahr 2000 veröffentlichte, ist eine Widmung an ihre Tochter. |
Vanessa Paradis Seiten, Steckbrief etc. |
Autogramm Vanessa Paradis Autogrammadresse |
Vanessa Paradis - c/o Marceline Lenoir - 68 bd. Malesherbes - F- 75008 Paris |
Vanessa Paradis Diskografie |
1988 - M & J 1990 - Variations sur le même t'aime 1992 - Vanessa Paradis 1994 - Vanessa Paradis Live 2001 - Bliss 2001 - Au Zénith 2007 - Divinidylle 2008 - Divinidylle Tour |
Vanessa Paradis Filmografie |
1989
- Weiße Hochzeit 1994 - De Serge Gainsbourg à Gainsbarre de 1958 - 1991 1995 - Elisa 1997 - Der Hexenclub von Bayonne 1998 - Half A Chance - Einer von Beiden 1998 - Alle meine Väter 1998 - Le plaisir 1999 - Die Frau auf der Brücke 2004 - Atomik Circus 2004 - Mon Ange 2006 - Le Soldat Rose 2007 - The Key 2010 - L'arnacoeur wwwaprw45 |