Biografie
Prince Lebenslauf Lebensdaten
Es gibt nicht mehr viele Stars wie er einer war. Mit
dem Namen Prince verbanden Viele die exzentrische
Art des Multitalents aus Minneapolis, dem Sexsymbol
der 90er Jahre, der mit unvergleichbarer Energie auf
den Bühnen der Welt Millionen in seinen Bann zog.
Schon mit 18 Jahren hatte Prince zahlreiche Platten
aufgenommen, als er seinen ersten Plattenvertrag mit
Warner Records unterschrieb. Er veröffentlichte sein
erstes Meisterwerk 1978, die Schallplatte „For You“.
Auf dieser spielte er alle 23 Instrumente selbst in
seinem
eigenen R&B Stil. Die Verbindung von
revolutionären Komponenten der schwarzen Musik, der
Mystik und Sexualität, macht dieses Album noch heute
einzigartig.
Erst mit seinem dritten Album „Dirty Mind“ brach er
mit seinem ganz eigenen Stil. Er orientierte sich
mehr an der synthetischen Musik und der allgemeinen
Pop Richtung. Trotzdem zeichneten die Gitarren-Solos
und die erotischen Texte seine neue Stilrichtung
aus. Die Mischung aus Sexualität und Bisexualität in
seinen Texten verschaffte ihm viele Probleme in
seinem Heimatland.
Erst mit dem Album „1999“, das unter dem Namen
Prince & The Revolution erschien, wurde er bekannt
in den USA. Der absolute Durchbruch gelang ihm dann
mit dem Lied „Purple Rain“, der ihn zu einem
Superstar der Musikszene machte. Der Song hielt sich
20 Wochen auf dem ersten Platz in den amerikanischen
Charts und erhielt einen Grammy sowie einen Oscar.
Der gleichnamige Film gilt als Biografie des damals
aufstrebenden Künstlers.
An den Erfolg von „Purple Rain“ kam keines seiner
Produktionen mehr heran. Er veröffentlichte in den
80ern noch die Platten „Kiss“ und „Sign 0“, die
versuchten an den Erfolg anzuknüpfen. Aber erst das
1987 veröffentlichte Doppelalbum „Controversy“ ging
in die Geschichte als sein
Meisterwerk ein und wurde
mit Platten wie dem „White Album“ der Beatles und
den Meisterwerken von den
Rolling Stones oder Bob
Dylan verglichen.
Der am
7. Juni 1958 in Chanhassen
(US-Bundesstaat Minnesota) geborene Prince Shaw,
wurde nach der Musikgruppe seines Vaters, dem
„Prince Roger Trio“, benannt. Nach der Scheidung
seiner Eltern blieb das Piano in dem Haus seiner
Mutter stehen. Der damals nur sieben Jahre alte
Junge nutzte das Musikinstrument jeden freien
Moment. In kurzer Zeit beherrschte er genauso die
elektrische Gitarre virtuos sowie bis zu 21 andere
Instrumente.
Der pressescheue Künstler veränderte die Musikwelt
wie nur wenige andere Künstler. Seine Fähigkeit, die
verschieden Musikrichtungen zu verbinden und ihn
seinem ganz eignen Stil zu interpretieren,
veränderten die Musik in den letzten 30 Jahren. Sein
Tod am
21. April 2016 reihte sich in die großen
Verluste der Musikgeschichte ein wie der Tod von
David Bowie, Glenn Frey der Eagles oder Merle
Haggard im selben Jahr.
Prince
Seiten, Steckbrief etc.
Prince Videos
Prince
Diskografie
Prince Discography
n.n.v.