Wer hat heute Geburtstag - 31.3


1300 - 1399
1360
Philippa of Lancaster, portugiesische Königin
1400 - 1499
1499
Giovanni Angelo Medici, der spätere Papst Pius IV. (1559–1565)
1500 - 1599
1519
Heinrich II. von Frankreich, französischer König
1526
Benedikt der Mohr, katholischer Heilger
1580
Bogislaw XIV., Herzog von Pommern-Wolgast
1596
René Descartes, französischer Philosoph, Begründer des Rationalismus
1600 - 1699
1621
Andrew Marvell, Dichter aus England
1623
Johannes Colberg, deutscher lutherischer Theologe
1635
Patrick Gordon, schottischer General in russischen Diensten
1667
Hieronymus von Erlach, Schweizer General
1675
Prospero Lorenzo Lambertini, der spätere Papst Benedikt XIV. (1740–1758)
1685
Johann Sebastian Bach, deutscher Komponist



1700 - 1799
1718
Maria Anna von Spanien, Prinzessin von Spanien und Königin von Portugal
1723
Friedrich V., König von Dänemark und Norwegen
1732
Joseph Haydn, österreichischer Komponist
1747
Johann Abraham Peter Schulz, deutscher Musiker und Komponist
1767
Friedrich Wilhelm Hagen, deutscher Autor
1774
Karl Gottfried Erdmann, deutscher Mediziner und Botaniker
1778
Coenraad Jacob Temminck, niederländischer Zoologe
1779
Georg Lankensperger, Erfinder der Achsschenkellenkung
1788
Rama III., König von Siam
1796
Karl Howald, Schweizer konservativer Pfarrer und Chronist
1798
Michael Neher, deutscher Maler

1800 - 1899
1808
James Pinckney Henderson, US-amerikanischer Jurist, US-Senator und 1. Gouverneur von Texas
1809
Otto Lindblad, schwedischer Komponist
1819
Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst, deutscher Reichskanzler
1821
Johann Friedrich Theodor Müller, deutscher Biologe
1822
Dmitri Wassiljewitsch Grigorowitsch, russischer Schriftsteller
1823
Ernest Doudart de Lagrée, französischer Forschungsreisender und Seemann
1833
Carl Scherres, deutscher Maler
1840
Benjamin Baker, englischer Bauingenieur
1843
Bernhard Förster, deutscher Gymnasiallehrer, politischer Agitator und Gatte von Elisabeth Nietzsche
1844
Andrew Lang, schottischer Schriftsteller
1847
Hermann Volz, deutscher Bildhauer
1848
Diederik Johannes Korteweg, niederländischer Mathematiker
1848
William Waldorf Astor, Finanzier, Staatsmann und Roman-Autor
1853
Otto Nikolaus Witt, russischer Chemiker
1856
Alexander Iwanowitsch Wwedenski, Philosoph und Psychologe an der Universität Petrograd
1856
José Mariano Benjamin Zubiaur, argentinischer Pädagoge
1857
Bailey Willis, US-amerikanischer Geologe
1857
Édouard Rod, Schweizer Autor
1868
Karl Bonhoeffer, deutscher Psychiater
1870
James M. Cox, US-amerikanischer Politiker
1870
George Holt Thomas, britischer Verleger und Luftfahrtpionier
1872
Sergei Pawlowitsch Djagilew, russischer Herausgeber, Kunstkritiker und Kurator
1872
Arthur Griffith, Gründer der irischen Partei Sinn Féin
1872
Alexandra Michailowna Kollontai, russische Revolutionärin, Diplomatin und Schriftstellerin
1873
William Denney, US-amerikanischer Politiker
1873
Paul Lensch, deutscher Politiker
1874
Henri Marteau, deutsch-französischer Violinist und Komponist
1875
Ludwig Kießling, deutscher Pflanzenbauwissenschaftler und Pflanzenzüchter
1876
Borisav "Bora" Stanković, serbischer Schriftsteller
1876
Otto Nußbaumer, österreichischer Physiker und Rundfunkpionier
1878
August Winnig, deutscher Gewerkschafter und Schriftsteller
1878
Jack Johnson, US-amerikanischer Boxer
1879
John Hart, kanadischer Politiker
1880
Charles Mochet, französischer Konstrukteur
1881
Otto Stolz, österreichischer Historiker und Volkskundler
1882
Artur Schweriner, deutscher Schriftsteller und Journalist
1882
Kornei Tschukowski, russischer Dichter
1885
Jules Pascin, Maler aus Frankreich
1885
Karl von Fischer-Treuenfeld, hochrangiges Mitglied der Waffen-SS
1886
Tadeusz Kotarbiński, polnischer Philosoph
1887
Waldus Nestler, deutscher Reformpädagoge
1887
Willi Knesebeck, Fußballspieler aus Deutschland
1889
Adolf Jäger, Fußballspieler aus Deutschland
1889
Erich Albrecht, Fußballspieler aus Deutschland
1889
Muriel Hazel Wright, US-amerikanische Historikerin
1889
Otto Friedländer, österreichischer Schriftsteller und Pazifist
1890
William Lawrence Bragg, britischer Physiker (Nobelpreisträger)
1892
Stanisław Maczek, polnischer General
1892
Wilhelm Weiß, SA-Obergruppenführer, Chefredakteur des Völkischen Beobachters
1893
Clemens Krauss, österreichischer Dirigent
1893
Samuel Münchow, dänisch-deutscher Politiker
1895
John Jay McCloy, Jurist und Politiker, US-amerikanischer Hoher Kommissar in Deutschland
1895
Otto Griebel, deutscher Maler
1897
Fred Forbat, Architekt und Stadtplaner
1898
Gunnar Wolf, dänischer Maler
1899
Franz Völker, deutscher Sänger (Tenor)
1899
Richard Schmid, deutscher Jurist, Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus




1900 - 1999
1900
Bernhard Bauknecht, deutscher Politiker
1900
Heinrich Schlier, deutscher zunächst evangelisch-lutherischer, dann katholischer Theologe
1900
Heinrich Wilhelm, Herzog von Gloucester, britischer Prinz und Generalgouverneur von Australien
1901
Josef Goubeau, deutscher Chemiker
1901
Ludwig Kusche, Solopianist, Dirigent und Mitgestalter von Hörfunksendungen
1902
André Lanskoy , russisch-Maler aus Frankreich
1902
Bill Hoffman, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1904
Harry Buckwitz, deutscher Regisseur
1904
Sam Zimbalist, US-amerikanischer Filmproduzent
1905
Big Maceo Merriweather, US-amerikanischer Blues-Musiker
1905
Robert Stevenson, britisch-US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
1906
Bernhard Welte, Theologe und Philosoph
1906
Marianne Frostig, Sozialarbeiterin, Lehrerin und Psychologin
1906
Shinichirō Tomonaga, japanischer Physiker
1906
Vinzenz Erath, deutscher Erzähler
1907
Hilde Lotz-Bauer, deutsche Fotografin und Kunsthistorikerin
1907
Karl Schmid, Schweizer Literaturhistoriker
1908
Ferry Dusika, österreichischer Radrennfahrer
1908
Red Norvo, US-amerikanischer Jazz-Vibraphonist
1911
Elisabeth Grümmer, deutsche Sängerin
1911
Robert Hamer, britischer Regisseur und Drehbuchautor
1912
Hermann Höcherl, deutscher Politiker
1913
Etta Baker, US-amerikanische Blues-Sängerin und Gitarristin
1914
Emil Kemmer, deutscher Politiker
1914
Octavio Paz, mexikanischer Schriftsteller und Diplomat
1917
Dorothy DeLay, US-amerikanische Violinistin und Violinpädagogin
1918
Jean-Jacques Siegrist, Schweizer Historiker
1920
Hubert Bradel, Hornist
1920
Rolf Boysen, deutscher Schauspieler
1920
Yvette Z'Graggen, Schweizer Schriftstellerin
1921
Lowell Fulson, US-amerikanischer Blues-Gitarrist und -Sänger
1923
Don Barksdale, Basketballspieler aus USA
1924
Charles Guggenheim, US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
1925
Andrea Bianchi, italienischer Regisseur, Drehbuchautor und Cutter
1925
Bernhard Heisig, deutscher Maler
1926
Sydney Chaplin, US-amerikanischer Schauspieler
1926
Caspar Diethelm, Schweizer Komponist und Dirigent
1926
John Fowles, britischer Romanautor
1927
César Chávez, Gründer der US-amerikanischen Landarbeitergewerkschaft
1927
Eduardo Martínez Somalo, Kardinal
1927
Erich Kirste, deutscher Physiker
1927
Knut Frydenlund, norwegischer Diplomat und Politiker
1927
Ludwig Polsterer, Zeitungsherausgeber
1927
Wladimir Sergejewitsch Iljuschin, sowjetischer Pilot
1928
Gordie Howe, kanadischer Eishockeyspieler
1928
Karl Haehser, deutscher Politiker
1928
Lefty Frizzell, US-amerikanischer Country-Sänger
1929
Helmut Rothemund, deutscher Politiker
1929
Joachim Bumke, Altgermanist
1930
Julián Herranz, Kardinal
1932
Ōshima Nagisa, japanischer Regisseur
1932
Humberto Selvetti, argentinischer Gewichtheber
1933
Anita Carter, Country- und Folk-Sängerin
1933
Gerhard Ruhbach, deutscher Theologe und Kirchengeschichtler
1934
Carlo Rubbia, italienischer Physiker
1934
Heinz Kautzleben, deutscher Wissenschaftler und Geophysiker
1934
John D. Loudermilk, US-amerikanischer Country-Sänger und Songschreiber
1934
Richard Chamberlain, US-amerikanischer Schauspieler
1934
Shirley Jones, US-amerikanische Schauspielerin
1935
Adolf Dresen, deutscher Regisseur
1935
Heinrich Fink, deutscher Theologe, Universitätsprofessor und Politiker
1935
Herb Alpert, US-amerikanischer Musiker
1935
Rolf Becker, deutscher Schauspieler
1936
Aung Thwin, myanmarischer Bildhauer
1936
Marge Piercy, Schriftstellerin aus USA
1937
Claude Allègre, französischer Politiker
1937
Willem Duyn, niederländischer Rocksänger
1937
Sid Ahmed Ghozali, algerischer Politiker
1937
Hartmut Lange, Schriftsteller aus Deutschland
1937
Herbert Ninaus, österreichisch-australischer Fußballspieler und -trainer
1937
Jimmy Vass, US-amerikanischer Jazzsaxophonist und -flötist
1938
Antje Gleichfeld, deutsche Leichtathletin
1938
Dietmar Schlee, deutscher Politiker
1939
Karl-Heinz Schnellinger, Fußballspieler aus Deutschland
1939
Manfred Dammeyer, deutscher Politiker
1939
Swiad Gamsachurdia, georgischer Dissident und Staatspräsident
1939
Volker Schlöndorff, deutscher Filmemacher und Regisseur
1939
Wolfgang Pucher, österreichischer Geistlicher und Gründer der Vinziwerke
1940
Erwin Marschewski, deutscher Politiker, MdB
1940
Timm Ulrichs, deutscher Künstler
1941
Alfred Paul Schmidt, österreichischer Schriftsteller
1941
Heinz Putzhammer, Mitglied des DGB und des Nationalen Ethikrats
1941
Wera Korsakowa, Leichtathletin aus der UdSSR
1943
Christopher Walken, US-amerikanischer Schauspieler
1944
Angus King, US-amerikanischer Politiker
1944
Mick Ralphs, britischer Gitarrist
1945
Edwin Catmull, US-amerikanischer Informatiker und Computergrafiker
1946
Klaus Wolfermann, deutscher Leichtathlet, Olympiasieger
1946
Willi Seebauer, Fußballspieler aus Deutschland
1946
Jörg Schild, Schweizer Politiker, Präsident der Swiss Olympic Association
1947
Kristian Blak, färöischer Pianist und Komponist
1947
César Gaviria, kolumbianischer Staatspräsident
1947
Luigi Padovese, italienischer Bischof, Apostolischer Vikar von Anatolien
1948
Al Gore, US-amerikanischer Politiker
1948
Gary Doer, kanadischer Politiker
1948
Rhea Perlman, US-amerikanische Schauspielerin
1948
Thijs Van Leer, niederländischer Musiker und Sänger
1949
Reinhold Mathes, Fußballspieler aus Deutschland
1950
András Adorján, ungarischer Schachspieler
1951
Henry Spinetti, britischer Schlagzeuger und Session-Musiker
1952
Bruce Bechtold, deutscher Katamaransegler
1952
Horst Bredemeier, deutscher Handballtrainer und- funktionär
1952
Paul-Heinz Wellmann, deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
1952
Vanessa del Rio, US-amerikanisches Model, Erotikdarstellerin und Unternehmerin
1954
Marion Seib, deutsche Politikerin
1955
Angus Young, britischer Musiker
1955
Svetozar Marović, Staatspräsident von Serbien und Montenegro
1956
Claus Fabian, deutscher Musikproduzent, Schlagzeuger und Sänger
1956
Wolfgang Nadvornik, österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und Universitätsprofessor
1957
Patrick G. Forrester, US-amerikanischer Astronaut
1957
Alan Duncan, britischer Politiker
1958
Dietmar Bartsch, deutscher Politiker
1959
Thierry Claveyrolat, französischer Radrennfahrer
1959
Markus Hediger, Schweizer Schriftsteller und Übersetzer
1960
Popa Chubby, US-amerikanischer Bluesmusiker
1962
Olli Rehn, finnischer Politiker
1963
Laurent Daniels, deutscher Schauspieler
1963
Paul Mercurio, australischer Filmschauspieler und Balletttänzer
1964
Jürgen Wegmann, Fußballspieler aus Deutschland
1965
Tom Barrasso, US-amerikanischer Eishockeyspieler
1966
Edith Thys, US-amerikanische Skirennläuferin
1966
Roger Black, britischer Leichtathlet
1968
Christian Liebig, deutscher Journalist
1969
Frédéric Chassot, Schweizer Fußballspieler
1969
Attik Kargar, deutscher Cartoonist und Autor
1969
Francesco Moriero, italienischer Fußballspieler und -trainer
1971
Ewan McGregor, britischer Schauspieler
1971
Klaus Härö, finnischer Filmregisseur
1971
Pawel Wladimirowitsch Bure, russischer Eishockeyspieler und -Teammanager
1972
Alejandro Amenábar, chilenischer Filmregisseur
1974
Benjamin Eicher, deutscher Regisseur
1974
Karen Heinrichs, deutsche Fernseh- und Hörfunkmoderatorin
1974
Stefan Olsdal, britischer Musiker
1975
Alexander Waske, deutscher Tennisspieler
1975
Bettina Zimmermann, deutsche Schauspielerin
1975
Toni Gardemeister, finnischer Rallye-Fahrer
1976
Jonas Ernelind, schwedischer Handballspieler
1977
Igor Manojlovic, serbischer Fußballspieler
1978
Fernando Horácio Ávalos, argentinischer Fußballspieler
1978
Jérôme Rothen, französischer Fußballspieler
1978
Vivian Schmitt, deutsche Erotikdarstellerin
1978
Tony Yayo, US-amerikanischer Rapper
1979
Danny Invincibile, Fußballspieler aus Australien
1979
Johan Santana, venezolanischer Baseballspieler
1979
Jonna Mendes, US-amerikanische Skirennläuferin
1980
Martin Albrechtsen, dänischer Fußballspieler
1980
Wang Chien-ming, taiwanesischer Baseballspieler
1980
Malik Joyeux, tahitianischer Surfer
1981
Pa Dembo Tourray, gambischer Fußballspieler
1981
Wolfgang Bubenik, österreichischer Fußballspieler
1983
Sophie Hunger, Schweizer Sängerin und Komponistin
1983
Sophie Rogall, deutsche Schauspielerin
1984
Eddie Johnson, US-amerikanischer Fußballspieler
1985
Jessica Szohr, US-amerikanische Schauspielerin
1986
Peter Dempsey, irischer Rennfahrer
1986
Andreas Dober, österreichischer Fußballspieler
1987
K. Humpy, indische Schachspielerin
1988
Ante Brkić, kroatischer Schachspieler
1989
Pablo Daniel Piatti, argentinischer Fußballspieler


<< Geburtstage 30.März   |   Geburtstage 1. April >>