Wer hat heute Geburtstag - 3.10
1400 - 1499
1458Kasimir von Polen, polnischer und litauischer Nationalheiliger
1600 - 1699
1631
Sebastian Anton Scherer, deutscher Organist am Ulmer Münster und deutscher
Komponist
1700 - 1799
1703
Franz Christoph Janneck, österreichischer Maler
1713
Johann Friedrich Flattich, evangelischer Pfarrer
1720
Johann Peter Uz, deutscher Dichter
1722
Johann Heinrich Tischbein der Ältere, Hofmaler in Kassel
1775
Isaac von Sinclair, deutscher Schriftsteller und Diplomat
1784
Johann Karl Ehrenfried Kegel, Kamtschatka-Erforscher
1789
Sir Henry Pottinger, britischer Kolonialbeamter
1792
Francisco Morazán, Präsident der Zentralamerikanischen Föderation
1800 - 1899
1804
Allan Kardec, französischer Begründer des Spiritismus
1813
Moritz Wagner, deutscher Reisender, Geograph und Naturforscher
1817
Johannes Scherr, deutscher Kulturhistoriker
1828
Woldemar Bargiel, Komponist aus Deutschland
1834
Vilém Blodek, Komponist aus Tschechien
1835
August Reifferscheid, deutscher Altphilologe
1837
Nicolás Avellaneda, argentinischer Präsident
1854
Hermann von Struve, deutscher Astronom und Mathematiker
1858
Eleonora Duse, Schauspielerin aus Italien
1860
Annie Horniman, britische Theaterleiterin und Okkultistin
1869
Robert Kraft, Schriftsteller aus Deutschland
1872
Hermann Anschütz-Kaempfe, deutscher Wissenschaftler, Erfinder des
Kreiselkompasses
1876
Heinrich Leuchtgens, deutscher Lehrer und Politiker
1877
William L. Harding, US-amerikanischer Jurist und Politiker
1886
Henri Alain-Fournier, französischer Schriftsteller
1888
Joseph Noyon, französischer Komponist und Kirchenmusiker
1888
Roy Webb, US-amerikanischer Komponist
1889
Carl von Ossietzky, deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist,
Nobelpreisträger
1890
Hermann Thimig, Schauspieler aus Österreich
1895
Sergei Jessenin, russischer Lyriker
1897
Louis Aragon, französischer Schriftsteller
1898
Adolf Reichwein, deutscher Pädagoge und Wirtschaftswissenschaftler,
Politiker und Widerstandskämpfer
1899
Konstantin Konstantinowitsch Waginow, russischer Dichter
1900 - 1999
1900
Friedrich Funk, deutscher Politiker der CSU
1900
Thomas Wolfe, US-amerikanischer Autor
1900
Hans Nieland, Politiker der NSDAP und Oberbürgermeister Dresdens von 1940
bis 1945
1904
Charles Pedersen, US-amerikanischer Chemiker, Nobelpreisträger 1987
1908
Evelyn Holt, Schauspielerin aus Deutschland
1911
Sir Michael Hordern, Schauspieler aus England
1914
Sylvio Lacharité, kanadischer Dirigent und Komponist
1917
Erich Apel, SED-Funktionär und von 1963 bis 1965 Vorsitzender der
Staatlichen Plankommission
1917
Erwin Sylvanus, Schriftsteller aus Deutschland
1919
James M. Buchanan, US-amerikanischer Ökonom
1919
Jean Lefebvre, Schauspieler aus Frankreich
1922
Von Freeman, US-amerikanischer Jazzsaxophonist
1923
Edward Oliver LeBlanc, dominicanischer Politiker
1925
Gore Vidal, Schriftsteller aus USA
1928
Kåre Willoch, norwegischer konservativer Politiker und
Wirtschaftswissenschaftler
1930
Wolf Klaußner, deutscher Schriftsteller und Übersetzer
1933
Neale Fraser, australischer Tennisspieler
1935
Armen Dschigarchanjan, armenischer Schauspieler
1935
Wolfgang Schuller, deutscher Althistoriker
1936
Steve Reich, US-amerikanischer Komponist
1938
Eddie Cochran, US-amerikanischer Rocksänger
1940
Barbara Henneberger, deutsche Skirennläuferin
1941
Chubby Checker, US-amerikanischer Sänger
1942
Roberto Perfumo, Fußballspieler aus Argentinien
1944
Roy Uwe Ludwig Horn, deutscher Magier des Duos Siegfried und Roy
1945
Jean-Jacques Kantorow, französischer Geiger und Dirigent
1945
Udo Thomer, deutscher Volksschauspieler
1946
P. P. Arnold, US-amerikanische Soulsängerin
1946
Sigmar Solbach, Schauspieler aus Deutschland
1948
Gisela Schneeberger, deutsche Schauspielerin und Kabarettistin
1949
Lindsey Buckingham, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
1951
Hannes Bongartz, Fußballspieler aus Deutschland
1951
Keb' Mo', US-amerikanischer Blues-Sänger, Gitarrist und Songschreiber
1952
Wolfgang Burger, deutscher Krimi-Schriftsteller
1953
Cornelia Bürki, Schweizer Leichtathletin
1954
Monika Griefahn, Politikerin aus Deutschland
1954
Al Sharpton, US-amerikanischer Bürgerrechtler und Politiker
1957
Francisco Casanova, dominikanischer Opernsänger
1959
Jack Wagner, Schauspieler aus den USA
1962
Tommy Lee, US-amerikanischer Musiker (Mötley Crüe)
1963
Niels Lan Doky, dänischer Jazzpianist
1964
Ute Vogt, Politikerin aus Deutschland
1964
Clive Owen, Schauspieler aus England
1967
Carsten Dahl, dänischer Jazzmusiker
1967
Denis Villeneuve, kanadischer Filmregisseur
1969
Massimiliano Papis, italienischer Autorennfahrer
1969
Gerhard Schebler, Schachspieler aud Deutschland
1969
Gwen Stefani, US-amerikanische Sängerin
1971
Kevin Richardson, US-amerikanischer Sänger (Backstreet Boys)
1972
Anna Gourari, russisch-deutsche Konzertpianistin
1973
Neve Campbell, kanadische Schauspielerin
1973
Ljubomir Vranjes, schwedischer Handballspieler
1974
Gunther Rost, deutscher Konzertorganist und Professor für Orgel
1974
Martin Scholz, deutscher Sänger (Touché) und Fernsehmoderator
1974
Uwe Bossert, deutscher Gitarrist
1975
India.Arie, US-amerikanische Musikerin
1976
Seann William Scott, Schauspieler aus den USA
1978
Gerald Asamoah, Fußballspieler aus Deutschland
1978
Claudio Pizarro, Fußballspieler aus Peru
1978
Vienna Teng, US-amerikanische Pianistin, Sängerin und Singer-Songwriterin
1981
Zlatan Ibrahimović, schwedischer Fußballspieler
1981
Andreas Isaksson, schwedischer Fußballspieler
1981
Florian Keller, deutscher Hockeyspieler
1982
Graeme Smith, schottischer Fußballtorwart
1983
Achmed Akkabi, niederländischer Schauspieler und Fernsehmoderator
1984
Ashlee Simpson, US-amerikanische Sängerin
1986
Jacob Heinl, Handballspieler aus Deutschland
1987
Johanna Ahlm, schwedische Handballspielerin
1987
Martin Plowman, britischer Rennfahrer
<<
Geburtstage 2.
Oktober
|
Geburtstage 4.
Oktober >>