Wer hat heute Geburtstag - 3.4


1200 - 1299
1245
Philipp III., französischer König
1300 - 1399
1310
Kasimir III., letzter Herrscher Polens aus dem Haus der Piasten
1400 - 1499
1439
Ludwig II., Graf von Württemberg-Urach
1500 - 1599
1593
George Herbert, Dichter aus England
1600 - 1699
1604
Bodo von Hodenberg, deutscher Dichter
1617
Antimo Liberati, italienischer Musiktheoretiker, Sänger, Organist, Kapellmeister und Komponist
1643
Karl V., Herzog von Lothringen
1682
Valentin Rathgeber, deutscher Komponist, Organist und Chorleiter des Barock
1683
Mark Catesby, englischer Naturhistoriker



1700 - 1799
1708
Antoine-Gaspard Boucher d’Argis, französischer Jurist und Enzyklopädist
1708
Johann Georg Walther, deutscher Pädagoge, Rhetoriker und Ethnologe
1751
Jean-Baptiste Lemoyne, französischer Komponist
1771
Johann Georg Heine, deutscher Arzt und Orthopädiemechaniker
1783
Joseph Ambrosius Geritz, Bischof von Ermland
1783
Washington Irving, Schriftsteller aus USA
1787
Franz Reisinger, deutscher Chirurg und Hochschullehrer
1795
Anna Schödl, Mäzenin
1798
Charles Wilkes, US-amerikanischer Marineoffizier und Polarforscher

1800 - 1899
1802
Ysaak Brons, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
1803
Johann Jacob Weber, deutscher Buchhändler und Verleger
1807
Jane Digby, Mätresse und die Frau von Medjuel el Mesrab
1808
Franz Ferdinand Greiner, deutscher Erfinder des ersten industriell gefertigten Thermometers
1812
Louise von Orléans, Prinzessin von Orléans, Königin von Belgien
1814
Louis Désiré Besozzi, französischer Komponist, Organist und Pianist
1814
Lorenzo Snow, 5. Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
1817
Mathilde F. Anneke, deutsch-US-amerikanische Frauenrechtlerin
1819
Jean Louis Borel, französischer General
1821
Louis Lewandowski, Komponist aus Deutschland
1823
William Tweed, US-amerikanischer Politiker
1826
Vincent Adler, Komponist aus Ungarn
1829
Anton Friedrich Freiherr von Tröltsch, deutscher Arzt und Professor für Ohrenheilkunde
1831
Adelheid von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, deutsche Prinzessin
1834
Friedrich Emil Rittershaus, deutscher Dichter
1838
Léon Gambetta, französischer Regierungschef
1839
Heinrich Nissen, deutscher Althistoriker
1839
Carl du Prel, deutscher Philosoph, Spiritist und okkulter Schriftsteller
1841
Hermann Carl Vogel, deutscher Astrophysiker
1841
Julius Ehrentraut, deutscher Maler
1843
Knut Ekvall, schwedischer Maler des 19. Jahrhunderts
1844
Georg Ratzinger, deutscher katholischer Geistlicher, Publizist und Politiker
1845
William James Farrer, australischer Agrarwissenschaftler und Weizenzüchter
1846
Benjamin Daydon Jackson, englischer Botaniker
1854
Berthold Hatschek, österreichischer Zoologe
1857
Wilhelm von Borscht, bayerischer Bürgermeister
1859
Arthur Salomonsohn, deutscher Bankier
1860
Frederik van Eeden, niederländischer Psychologe und Schriftsteller
1863
Henry van de Velde, belgischer Architekt und Designer
1863
Wilhelm Middelschulte, deutscher Organist, Komponist
1866
James Barry Munnick Hertzog, südafrikanischer General und Politiker
1874
Wilhelm Crönert, deutscher Altphilologe
1876
Celso Benigno Luigi Costantini, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
1876
Tomáš Baťa, tschechischer Unternehmer, Begründer des Bata-Konzerns
1878
Paul Adler, Schriftsteller aus Deutschland
1879
August Amandus Kupfer, Verleger
1879
Rudolf Tischner, deutscher Augenarzt, Okkultist und Schriftsteller
1880
Otto Weininger, österreichischer Philosoph
1881
Alcide de Gasperi, italienischer Politiker
1881
Hans Kniep, deutscher Botaniker
1882
Hermann August Korff, deutscher Literaturhistoriker
1883
Frits van den Berghe, belgischer Maler
1884
Arthur Erich Haas, österreichischer Physiker
1885
Allan Dwan, US-amerikanischer Regisseur, Produzent, Drehbuchautor
1885
Bud Fisher, US-amerikanischer Cartoonist und Comiczeichner
1888
Georg Alexander, deutscher Schauspieler, Regisseur und Produzent
1888
Sibylle Ascheberg von Bamberg, deutsche Malerin
1892
Gustav Gundlach, deutscher Sozialethiker, Sozialphilosoph und Sozialwissenschaftler
1892
Hans Rademacher, deutscher Mathematiker
1893
Hans Riegel, deutscher Unternehmer und Gründer von Haribo
1893
Leslie Howard, britischer Schauspieler
1895
Arthur Fadden, Politiker und Premierminister von Australien
1895
Fritz Reinhardt, Staatssekretär im Finanzministerium während der NS-Zeit
1895
Luigi Traglia, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
1895
Mario Castelnuovo-Tedesco, italienischer Komponist
1897
Alfons Simon, Pädagoge und Individualpsychologe
1898
Henry Luce, US-amerikanischer Verleger




1900 - 1999
1900
Franz Carl Weiskopf, deutschsprachiger Schriftsteller
1902
Otto Winzer, Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR
1902
Reinhard Gehlen, deutscher General und Präsident des BND
1903
Bubber Miley, US-amerikanischer Jazz-Musiker und Trompeter
1903
Joachim Ritter, deutscher Philosoph
1903
Josef Mühlberger, Schriftsteller aus Deutschland
1903
Peter Huchel, deutscher Lyriker
1904
Hans Paul Graf von Monts, deutscher Hochstapler
1905
Eugen Luisk, deutschbaltischer Maler
1908
Anna Sipos, ungarische Tischtennisspielerin
1908
Bruno Lüdke, deutscher Serienmörder
1911
Eugen Eckert, deutscher Bildhauer und Kunstmaler
1911
Theo Schuster, deutscher Schachspieler und Schachjournalist
1911
Walter Ballhause, deutscher Fotograf
1913
Per Borten, norwegischer Politiker und Staatsminister
1914
Wilfried Joest, deutscher Theologe und Professor
1915
Hans Bertram, deutscher Schallplattenproduzent
1917
Fredy Reyna, venezolanischer Cuatrospieler und Musikpädagoge
1917
Rembert van Delden, deutscher Politiker
1918
Sixten Ehrling, schwedischer Dirigent
1919
Reno Nonsens, deutscher Satiriker und Theaterleiter
1920
John Demjanjuk, ukrainischer KZ-Aufseher
1920
Walter Schock, deutscher Motorsportler
1921
Jan Sterling, US-amerikanische Bühnen- und Filmschauspielerin
1922
Carlo Lizzani, italienischer Filmregisseur
1923
Chuck Weyant, US-amerikanischer Autorennfahrer
1924
Doris Day, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
1924
Marlon Brando, US-amerikanischer Schauspieler
1925
Tony Benn, britischer Politiker
1926
Andrew Keir, britischer Schauspieler
1926
Valentin Falin, sowjetischer Politiker, Botschafter und Journalist
1926
Virgil Grissom, US-amerikanischer Astronaut
1928
Eva Forest, spanische Schriftstellerin und Verlegerin
1928
Don Gibson, US-amerikanischer Country-Sänger und Songschreiber
1928
Earl Lloyd, US-amerikanischer Basketballer
1928
Kevin Hagen, US-amerikanischer Schauspieler
1929
Gerhard Behrendt, deutscher Regisseur
1929
Ernest Callenbach, Journalist, Schriftsteller und Universitätslehrer
1929
Klaus Hemmerle, deutscher Theologieprofessor und Bischof von Aachen
1929
Ralf Paulsen, deutscher Sänger der Schlager- und Countrymusik-Szene
1929
Kurt Rudolph, deutscher Gnosis- und Manichäismusforscher
1929
Poul Schlüter, dänischer konservativer Politiker
1929
Deane Stoltz, US-amerikanischer Philanthrop und Unternehmer
1929
Miyoshi Umeki, japanische Schauspielerin
1930
Helmut Kohl, deutscher Bundeskanzler
1931
Jiří Laburda, Komponist aus Tschechien
1932
Heinz Goffarth, Fußballspieler aus Deutschland
1933
Horst Ludwig Riemer, deutscher Politiker
1934
Jane Goodall, britische Schimpansenforscherin
1934
Jim Parker, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1936
Moritz Csáky, österreichischer Historiker und Kulturwissenschaftler
1936
Reginald Hill, britischer Krimi-Schriftsteller
1936
Rocco Scott LaFaro, US-amerikanischer Musiker
1936
Jimmy McGriff, US-amerikanischer Blues-, Soul- und Jazz-Organist
1937
Annekathrin Bürger, deutsche Schauspielerin
1938
Jeff Barry, US-amerikanischer Songwriter und Produzent
1938
Ayyub Axel Köhler, deutscher Kommunalpolitiker und Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland
1939
François de Roubaix, französischer Filmkomponist
1939
Henning Venske, deutscher Schauspieler und Kabarettist, Moderator und Schriftsteller
1939
Rudolf Vesper, deutscher Ringer
1941
Eric Braeden, US-amerikanischer Schauspieler
1941
Roland W., deutscher Schlagersänger
1942
Marsha Mason, US-amerikanische Schauspielerin
1943
Bernd Richter, deutscher Politiker und Oberstudienrat
1943
Jean-Louis Tauran, französischer Kardinal
1943
Mario Lavista, mexikanischer Komponist
1943
Peter Pumm, österreichischer Fußballspieler
1944
Lamberto Bava, italienischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
1944
Tony Orlando, US-amerikanischer Sänger
1944
Harry Palmer, US-amerikanischer Autor sowie Gründer und Geschäftsführer der Firma Star’s Edge International
1945
Bernie Parent, kanadischer Eishockeyspieler
1945
Petra Kappert, deutsche Professorin für Turkologie
1945
Wolfgang Pampel, deutscher Theaterschauspieler, Sänger und Synchronsprecher
1946
Hanna Suchocka, polnische Politikerin
1947
Giuseppe Penone, italienischer Künstler
1948
Carlos Salinas de Gortari, mexikanischer Politiker und Präsident
1948
Georg Schwarzenbeck, Fußballspieler aus Deutschland
1948
Jaap de Hoop Scheffer, niederländischer Politiker
1948
Miguel Herz-Kestranek, österreichischer Schauspieler und Buchautor
1948
Oliver Grimm, deutscher Schauspieler
1948
René Bardet, Schweizer Musiker und Pressesprecher des Schweizer Fernsehens
1949
Thomas Meyer-Fiebig, deutscher Komponist und Konzertorganist
1949
Richard Thompson, britischer Folkrocksänger und -gitarrist
1950
Diether Dehm, deutscher Politiker, Liedermacher und Autor
1950
Georges Christoffel Maria Evers, niederländischer Pflegewissenschaftler
1950
Roswitha Müller-Piepenkötter, deutsche Politikerin
1952
Beat Fäh, Schweizer Regisseur, Schauspieler und Autor
1952
Kantathi Suphamongkhon, thailändischer Politiker
1953
Günter Thomae, deutscher Volleyballer, National- und Weltauswahlspieler
1953
Wilhelm Sabri Hoffmann Vorsitzender der Christlich-Islamischen Gesellschaft
1954
Eckhardt Rehberg, deutscher Politiker
1954
Reinhard Gaier, deutscher Richter am Bundesverfassungsgericht
1956
Miguel Bosé, spanischer Sänger und Schauspieler
1956
Hans-Jakob Mosimann, Schweizer Rechtswissenschafter
1956
Judie Tzuke, britische Musikerin
1957
Johanna Walser, deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
1957
Yves Chaland, französischer Zeichner und Comicbuchautor
1958
Alec Baldwin, US-amerikanischer Schauspieler
1958
Francesca Woodman, Fotografin
1959
David Hyde Pierce, US-amerikanischer Schauspieler
1959
Tadej Slabe, slowenischer Geograph und Extremkletterer
1960
Elizabeth Gracen, US-amerikanische Schauspielerin und Model
1961
Eddie Murphy, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker
1961
Edward Highmore, britischer Filmschauspieler
1961
Bastienne Schmidt, deutsche Fotografin
1962
James E. Davis, US-amerikanischer Politiker
1962
Mike Ness, Gitarrist, Sänger und Frontmann der Band Social Distortion
1962
Jennifer Rubin, US-amerikanische Schauspielerin
1962
Werner Rusche, Fußballspieler aus Deutschland
1963
Daniela Hoffmann, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
1963
Duanne Moeser, deutscher und kanadischer Eishockeyspieler
1964
Bjarne Riis, dänischer Radrennfahrer
1966
Alexei Barsov, usbekischer Schachgroßmeister
1966
Michael Mittermeier, deutscher Komiker
1967
Mark Skaife, australischer Autorennfahrer
1967
Cristi Puiu, rumänischer Filmregisseur und Drehbuchautor
1968
Bernd Karbacher, deutscher Tennisspieler
1968
Sebastian Bach, Sänger der Gruppe Skid Row
1968
Jamie Hewlett, britischer Comiczeichner und Erfinder von Tank Girl und Gorillaz
1969
Ben Mendelsohn, australischer Schauspieler und Musiker
1971
Thorstein Aaby, norwegischer Gitarrist
1971
Picabo Street, US-amerikanische Skiläuferin
1971
Vitālijs Astafjevs, lettischer Fußballspieler
1972
Jennie Garth, US-amerikanische Schauspielerin
1972
Sandrine Testud, französische Tennisspielerin
1973
Christopher Reitz, deutscher Hockeynationalspieler
1973
Marek Kincl, tschechischer Fußballspieler
1973
Matthew Ferguson, kanadischer Schauspieler
1973
Dagur Sigurðsson, isländischer Handballspieler und -trainer
1974
Mounir al Motassadeq, marokkanischer Staatsbürger
1975
Ivo Jan, slowenischer Eishockeyspieler
1975
Satoshi Yagisawa, japanischer Komponist
1977
Birgit Minichmayr, österreichische Schauspielerin
1978
Matthew Goode, britischer Schauspieler
1978
Thomas Haas, deutscher Tennisspieler
1978
John Smit, südafrikanischer Rugbyspieler
1979
Živilė Balčiūnaitė, litauische Langstreckenläuferin
1979
Stephan Just, deutscher Handballspieler
1979
Steve Simonsen, Fußballspieler aus England
1980
Johan Brunström, schwedischer Tennisspieler
1981
Sebastian Jäger, deutscher Schauspieler und Model
1982
Karol Beck, slowakischer Tennisspieler
1982
Fler, Rapper
1983
Ludovic Butelle, französischer Fußballtorhüter
1984
Maxi López, argentinischer Fußballspieler
1985
Leona Lewis, britische Sängerin
1986
Amanda Laura Bynes, US-amerikanische Schauspielerin
1986
Emmanuel Mathias, togoischer Fußballspieler
1987
Julián Simón, spanischer Motorradrennfahrer
1990
Sotirios Ninis, griechischer Fußballspieler


<< Geburtstage 2. April   |   Geburtstage 4. April >>