Wer hat heute Geburtstag - 29.12





1700 - 1799
1709
Elisabeth, russische Zarin
1721
Madame de Pompadour, Mätresse von Ludwig XV.
1753
Wilhelmine von Lichtenau, Geliebte von Friedrich Wilhelm II. von Preußen
1772
Louis-Simon Auger, französischer Journalist und Schriftsteller
1775
Carlo Rossi, italienisch-russischer Architekt
1780
Jakob Moralt, deutscher Musiker
1788
Christian Jürgensen Thomsen, dänischer Altertumsforscher
1796
Johann Christian Poggendorff, deutscher Physiker
1797
Simon Leborne, französischer Komponist und Musikpädagoge

1800 - 1899
1800
Charles Goodyear, US-amerikanischer Chemiker, Erfinder
1807
Alexander von Schleinitz, preußischer Staatsminister
1808
Andrew Johnson, US-amerikanischer Politiker, 17. Präsident der USA
1809
William Ewart Gladstone, britischer Politiker
1809
Albert Pike, US-amerikanischer Rechtsanwalt, General, Autor und Freimaurer
1813
Alexander Parkes, britischer Metallurge und Erfinder
1813
Karel Sabina, tschechischer radikaler Demokrat, Publizist, Schriftsteller und Literaturkritiker
1816
Carl Ludwig, deutscher Physiologe
1826
Leopold von Pebal, österreichischer Chemiker
1827
Karl Otto Weber, deutscher Chirurg und Pathologe
1832
Franz Pönninger, deutscher Bildhauer, Medailleur
1832
Gustav Kálnoky, österreichisch-ungarischer Staatsmann und Diplomat
1836
Georg Schweinfurth, deutscher Afrikaforscher
1838
Walter Magnus Runeberg, deutscher Bildhauer
1840
Felix Anton Dohrn, deutscher Zoologe, Erforscher der Phylogenese
1843
Carmen Sylva, Königin von Rumänien und Schriftstellerin
1849
Otto Stoll, Schweizer Geograph und Ethnologe
1851
Wilhelm Marx, deutscher Kommunal- und Strukturpolitiker
1856
Thomas Jean Stieltjes, niederländischer Mathematiker
1859
Venustiano Carranza, Präsident von Mexiko und Revolutionär
1861
Kurt Hensel, deutscher Mathematiker
1864
Juan Bautista Benlloch y Vivó, Erzbischof von Burgos und Kardinal
1869
Hedwig Bleuler-Waser, Schweizer Temperenzlerin
1871
Giuseppe Motta, Schweizer Politiker
1874
Thomas Wesley Benoist, US-amerikanischer Flugpionier
1876
Pablo Casals, spanischer Cellist
1876
Alfred Lamoureux, kanadischer Komponist und Musikpädagoge
1876
Adolf Weber, deutscher Nationalökonom
1877
Rupert Egenberger, deutscher Sonderpädagoge
1877
Otto Gauß, deutscher Organist und Komponist
1880
Julien-Fernand Vaubourgoin, französischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
1886
Georg von Struve, deutscher Astronom
1888
Josef Beran, Erzbischof von Prag und Kardinal
1890
Käthe Dorsch, deutsche Schauspielerin
1890
Albert Willimsky, deutscher römisch-katholischer Priester, Widerstandskämpfer und Märtyrer
1891
George Marshall, Filmregisseur aus USA
1892
Alexander Alexandrowitsch Archangelski, sowjetischer Flugzeugkonstrukteur
1892
Adele Duttweiler, Gattin des Migros-Gründers Gottlieb Duttweiler
1892
Géza Nagy, ungarischer Schachspieler
1892
Heinrich Beerbom, deutscher Lokalpolitiker
1893
Berthold Bartosch, deutscher Animator und Filmregisseur
1893
Hans Schmidt, deutscher Fußballspieler und Trainer
1894
Friedrich Maier, Politiker aus Deutschland
1894
Paul Pagel, Politiker aus Deutschland
1895
Werner Scholem, deutscher Abgeordneter und Parteiführer der KPD im Reichstag
1896
Oswald Kabasta, österreichischer Dirigent
1896
David Alfaro Siqueiros, mexikanischer Maler und Grafiker
1897
Hermann Heiß, deutscher Komponist für Zwölftonmusik und Elektronische Musik
1898
Jeanne Leleu, französische Komponistin




1900 - 1999
1902
Gustav Adolf Nosske, deutscher Kriegsverbrecher
1902
Henry Vars, US-amerikanischer Filmkomponist
1903
Erhard Mauersberger, deutscher Organist, Musiklehrer und Chordirigent
1904
Adolf Ott, Anführer des Sonderkommandos 7b in Weißrussland, Kriegsverbrecher und Massenmörder
1906
Jean Vuillermoz, französischer Komponist
1908
Helmut Gollwitzer, deutscher Theologe und Schriftsteller
1910
Ronald Harry Coase, britischer Ökonom, Nobelpreisträger
1911
Marcel Prawy, österreichischer Dramaturg und Opernkritiker
1911
Klaus Fuchs, deutsch-britischer Kernphysiker, sowjetischer „Atomspion“
1911
Otto Probst, österreichischer Verkehrsminister
1913
Pierre Werner, Luxemburger Politiker
1914
Alfred Vohrer, deutscher Filmregisseur
1915
Hans Karl Adam, deutscher Fernsehkoch
1915
Bill Osmanski, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1917
David Hampshire, Autorennfahrer aus England
1918
Mado Robin, französische Koloratursopranistin
1920
Ratu Josefa Iloilo, fidschinischer Staatspräsident
1920
Viveca Lindfors, Schauspielerin aus USA
1922
William Gaddis, Schriftsteller aus USA
1922
Rose Lee Maphis, US-amerikanische Country-Musikerin
1923
Friedrich Jahn, österreichischer Gastronom, Gründer der Wienerwald-Kette
1924
Herbert Ballmann, deutscher Filmproduzent und Filmregisseur
1925
Jay Chamberlain, US-amerikanischer Autorennfahrer
1926
Dagobert Krause, Gewerkschafter in der DDR
1927
Andy Stanfield, US-amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger
1928
Ludwig Huber, Politiker aus Deutschland
1928
Adolf Oberth, rumänischer Chemiker und Erfinder
1929
Hans-Joachim Böhme, SED-Funktionär der DDR
1933
Zenta Kopp, deutsche Leichtathletin
1934
Forough Farrokhzad, iranische Dichterin und Filmregisseurin
1936
Rolf Berger, General in der NVA
1936
Mary Tyler Moore, US-amerikanische Schauspielerin und Komödiantin
1936
Ray Nitschke, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1936
Jo Pestum, deutscher Schriftsteller und Filmautor
1936
Wolfgang Rumpf, deutscher Forstmann und Politiker
1937
Dieter Thomas Heck, deutscher Schlagersänger, Showmaster und Entertainer
1937
Barbara Steele, britische Filmschauspielerin
1937
Maumoon Abdul Gayoom, maledivischer Präsident
1938
Jon Voight, Schauspieler aus USA
1938
Bart Berman, niederländischer Pianist
1940
Brigitte Kronauer, deutsche Schriftstellerin und Essayistin
1941
Ray Thomas, britischer Musiker und Sänger (Moody Blues)
1942
Karel Bělohoubek, tschechischer Komponist und Dirigent
1942
Rick Danko, kanadischer Musiker und Sänger (The Band)
1942
Oscar Andrés Kardinal Rodríguez Maradiaga, Erzbischof von Tegucigalpa
1942
Cordula Trantow, deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Intendantin
1942
Wilfried Wagner, deutscher Jurist und Vizepräsident des Bundesfinanzhofes
1944
Gilbert Adair, britischer Schriftsteller, Filmkritiker und Kolumnist
1944
Renate Flottau, deutsche Journalistin
1944
Friedrich Fröschle, deutscher Organist, Kirchenmusikdirektor und Kantor
1946
Marianne Faithfull, britische Musikerin und Schauspielerin
1946
Gilles Peress, französischer Foto-Reporter
1947
Ted Danson, Schauspieler aus USA
1947
Cozy Powell, britischer Rockmusiker
1948
Michael White, australischer Psychotherapeut
1949
Wolle Kriwanek, deutscher Sänger
1951
Yvonne Elliman, US-amerikanische Sängerin
1952
Joe Lovano, US-amerikanischer Jazzmusiker
1953
Gali Atari, israelische Sängerin und Schauspielerin
1953
Matthias Platzeck, deutscher Politiker, Ministerpräsident von Brandenburg
1953
Thomas Bach, deutscher Jurist, Sportfunktionär und Fechter, Olympiasieger
1953
Max Werner, niederländischer Sänger und Schlagzeuger
1955
Neil Giraldo, US-amerikanischer Gitarrist und Songschreiber
1956
Christine Errath, deutsche Eiskunstläuferin
1958
Lakhdar Belloumi, algerischer Fußballspieler und Fußballtrainer
1959
Patricia Clarkson, Schauspielerin aus USA
1960
Karin Fleischanderl, österreichische Übersetzerin und Publizistin
1960
Dave Pelzer, Schriftsteller aus USA
1961
Lê Quan Ninh, französischer Perkussionist
1962
Wynton Rufer, neuseeländischer Fußballspieler
1963
Graciano Rocchigiani, deutscher Profiboxer
1963
Liisa Savijarvi, kanadische Skirennläuferin
1965
Dexter Holland, US-amerikanischer Gitarrist, Sänger und Songschreiber (The Offspring)
1966
Stefano Eranio, italienischer Fußballspieler und -trainer
1966
Alexandra Kamp, deutsche Schauspielerin
1966
Heimo Pfeifenberger, österreichischer Fußballspieler
1967
Chris Barnes, US-amerikanischer Sänger
1967
George Fisher, US-amerikanischer Sänger
1968
Alessandro Gramigni, italienischer Motorradrennfahrer
1968
Peter Runggaldier, Südtiroler Skirennfahrer
1969
Jennifer Ehle, deutsche Schauspielerin
1969
Allan McNish, britischer Formel-1-Rennfahrer
1970
Enrico Chiesa, italienischer Fußballer
1971
Dominic Dale, britischer Kommentator und walisischer Snookerspieler
1972
Jude Law, Schauspieler aus England
1972
Jason Kreis, US-amerikanischer Fußballspieler
1972
Eva Haßmann, deutsche Schauspielerin
1973
Christophe Rinero, französischer Radrennfahrer
1974
Andrine Flemmen, norwegische Skirennläuferin
1974
Enrico Kulovits, österreichischer Fußballspieler
1974
Mekhi Phifer, Schauspieler aus USA
1975
Debbie Klijn, niederländische Handballspielerin
1976
Michal Hvorecký, slowakischer Autor und Journalist
1976
Danny R. McBride, US-amerikanischer Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler
1978
Joelle Franzmann, deutsche Triathletin
1978
Alexis Amore, peruanische Erotikdarstellerin und Erotikmodel
1978
Victor Agali, nigerianischer Fußballspieler
1978
Cristian Raúl Ledesma, argentinischer Fußballspieler
1979
John Hutchinson, australisch-maltesischer Fußballspieler
1980
Yvonne Bönisch, deutsche Judoka, Olympiasiegerin
1980
Henrik Stehlik, deutscher Trampolinturner
1981
Shizuka Arakawa, japanische Eiskunstläuferin
1982
Norbert Siedler, österreichischer Autorennfahrer
1983
Natalia Zeta, spanische Erotikdarstellerin
1984
Lisa Brüggemann, deutsche Kunstturnerin
1984
Gionata Mingozzi, Fußballspieler aus talien
1987
Kim Birke, deutsche Handballspielerin
1991
Cenk Güvenç, deutsch-türkischer Fußballspieler


<< Geburtstage 28. Dezember   |   Geburtstage 30. Dezember >>