Wer hat heute Geburtstag - 28.12


1100 - 1199
1164
Rokujo, 79. Kaiser von Japan (1165–1168)
1500 - 1599
1592
Marcus Banzer, deutscher Mediziner
1600 - 1699
1619
Antoine Furetière, französischer Schriftsteller, Gelehrter und Lexikograf
1625
Johann Christoph Arnschwager, deutscher Kirchenliederdichter
1630
Ludolf Backhuysen, niederländischer Marinemaler



1700 - 1799
1700
Franz Anton von Dücker, Priester und Domherr in Köln
1729
Giuseppe Sarti, italienischer Komponist
1731
Christian Cannabich, deutscher Violinist, Kapellmeister und Komponist
1753
Johan Wikmansson, schwedischer Komponist
1753
Johann Friedrich Hahn, deutscher Lyriker
1757
Reinhard Woltman, deutscher Wasserbauingenieur
1775
João Domingos Bomtempo, portugiesischer Komponist, Pianist, Dirigent und Musikorganisator
1781
Christian Peter Wilhelm Beuth, deutscher Politiker und Gründer des Preußischen Gewerbeinstituts
1784
Ernst Wilhelm Gottlieb Wachsmuth, deutscher Geschichtsforscher
1789
Thomas Ewing, Politiker aus USA
1798
Édouard d’Anglemont, französischer Dichter

1800 - 1899
1802
Henry Grey, 3. Earl Grey, britischer Kolonialpolitiker und Staatsmann
1812
Julius Rietz, deutscher Dirigent, Kompositionslehrer und Komponist
1812
Ernst Wilhelm Johannes Gäbler, deutscher Unternehmer, Politiker
1814
John Bennet Lawes, britischer Agrikulturchemiker
1818
Carl Remigius Fresenius, deutscher Chemiker
1823
Thomas Alexander Scott, stellvertretender Kriegsminister im amerikanischen Bürgerkrieg
1826
Conrad Busken Huet, niederländischer Schriftsteller und Kritiker
1835
William E. Chandler, Politiker aus USA
1837
Benjamin Johnson Lang, US-amerikanischer Organist, Pianist, Dirigent und Komponist
1843
Wilhelm Clemm, deutscher Altphilologe
1849
Herbert von Bismarck, Sohn von Otto von Bismarck
1851
Joseph M. Brown, Politiker aus USA
1856
Thomas Woodrow Wilson, 1913 bis 1921 Präsident der USA
1862
Morris Rosenfeld, jiddischer Lyriker
1865
Félix Vallotton, schweizerisch-französischer Maler, Grafiker und Schriftsteller
1867
Charlotte Basté, deutsche Schauspielerin
1870
Charles Bennett, britischer Leichtathlet und Olympiasieger
1879
Manuel Arteaga y Betancourt, Erzbischof von Havanna und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
1880
Janko Binenbaum, Komponist aus der Türkei
1882
Arthur Stanley Eddington, britischer Astrophysiker
1883
Alfred Wolfenstein, expressionistischer Lyriker, Dramatiker und Übersetzer
1884
Karel Anděl, tschechischer Selenograph und Mitbegründer der Tschechischen astronomischen Gesellschaft
1884
Hugo Rosendahl, Politiker aus Deutschland
1885
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin, russischer Bildhauer
1887
Walter Ruttmann, deutscher Filmregisseur
1888
Friedrich Wilhelm Murnau, deutscher Regisseur
1890
Gösta Ekman, schwedischer Schauspieler
1893
Ernst Römer, österreichisch-mexikanischer Dirigent, Musikpädagoge und Komponist
1894
Hermanis Matisons, lettischer Schachspieler
1895
Traugott Müller, deutscher Regisseur
1896
Philippe Étancelin, französischer Autorennfahrer
1896
Wilhelm Brese, Politiker aus Deutschland
1896
Roger Sessions, US-amerikanischer Komponist
1898
Otto Hübener, deutscher Widerstandskämpfer
1898
Mischa Spoliansky, britisch-russischer Komponist
1899
Eugeniusz Bodo, polnischer Schauspieler, Filmregisseur und -produzent




1900 - 1999
1900
Natalio Perinetti, argentinischer Fußballspieler
1901
Thomas Benjamin Cooray, Erzbischof von Colombo und Kardinal
1903
Michail Kalatosow, georgisch-russischer Filmregisseur
1903
John von Neumann, deutscher Chemiker, Mathematiker und Physiker
1904
Sergei Iossifowitsch Jutkewitsch, russischer Filmregisseur
1904
Joseph Offenbach, deutscher Schauspieler
1904
Hori Tatsuo, japanischer Schriftsteller
1906
Helene Schmidt, deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
1907
Erich Mielke, Minister für Staatssicherheit der DDR
1907
Heinrich Maria Janssen, deutscher Bischof
1907
Roman Palester, polnischer Komponist
1908
Lew Ayres, Schauspieler aus USA
1910
Tom Hupke, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1910
Harold Rhodes, US-amerikanischer Instrumentenbauer
1910
Billy Williams, US-amerikanischer Sänger
1912
Georg Klaus, deutscher Philosoph, Schachspieler und Schachfunktionär
1917
Mouloud Mammeri, algerisch-kabylischer Schriftsteller, Anthropologe und Sprachwissenschaftler
1919
Inocente Carreño, venezolanischer Komponist
1920
Steve Van Buren, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1920
Al Wistert, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1921
Johnny Otis, US-amerikanischer Bandleader, Produzent und Talentsucher
1922
Ivan Desny, französisch-deutscher Schauspieler
1922
Stan Lee, US-amerikanischer Comicautor
1922
Otto Eckl, österreichischer Tischtennisspieler
1923
Josef Hassid, polnischer Violinist
1924
Milton Obote, Präsident von Uganda
1925
Hildegard Knef, deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin
1927
Edward Babiuch, polnischer Politiker, Ministerpräsident von Polen im Jahre 1980
1927
Fritz Peter, Generaloberst in der NVA und Leiter der Zivilverteidigung der DDR
1927
Helmut Barbe, Komponist aus Deutschland
1928
Dariush Forouhar, führender iranischer Oppositioneller
1928
Erich Köhler, Schriftsteller aus Deutschland
1929
Terrance Gordon Sawchuk, kanadischer Eishockeyspieler
1929
Maarten Schmidt, niederländischer Astronom
1930
Ed Thigpen, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeugspieler
1930
Franzl Lang, deutscher Sänger, Jodler, Gitarrist und Akkordeonspieler
1931
Guy Debord, französischer Künstler und Philosoph
1932
Dorsey Burnette, US-amerikanischer Musiker, Gitarrist und Songwriter
1932
Manuel Puig, argentinischer Schriftsteller und Drehbuchautor
1933
Nichelle Nichols, Schauspielerin aus USA
1933
Franz Rutzen, deutscher Verleger
1934
Rudi Faßnacht, deutscher Fußballtrainer
1934
Herb Gardner, amerikanischer Cartoonist, Dramatiker und Drehbuchautor
1934
Maggie Smith, Schauspielerin aus England
1936
Engelbert Obernosterer, österreichischer Schriftsteller
1936
Jacques Mesrine, Gewaltverbrecher
1936
Jim McDermott, US-amerikanischer Psychiater und Politiker (Demokraten)
1939
Conny Andersson, schwedischer Autorennfahrer
1939
Marian Czura, polnischer Filmemacher und Maler, Gründer der Frankfurter Filmwerkstatt.
1939
Michael Hinz, deutscher Schauspieler
1940
Peter Göring, als Mauerschütze von zwei West-Berliner Polizisten erschossen
1941
Teruo Higa, Professor für Gartenbau, Entdecker der Effektiven Mikroorganismen
1941
Peter-Christian Fueter, Schweizer Filmproduzent
1943
Kurt-Dieter Grill, deutscher Politiker, MdB
1943
Juan Luis Cipriani Thorne, Erzbischof von Lima und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
1943
Siegfried Helias, Politiker aus Deutschland
1944
Kary Banks Mullis, US-amerikanischer Biochemiker
1944
Gerhard Schlichting, deutscher Jurist und Richter am Bundesgerichtshof
1945
Birendra Bir Bikram Schah Dev, König von Nepal
1946
Pierre Falardeau, frankokanadischer Regisseur und politischer Aktivist
1946
Werner Faulstich, deutscher Medienwissenschaftler
1949
Bruce Jenner, US-amerikanischer Leichtathlet, Schauspieler und Produzent
1949
Karl-Ernst Schmidt, deutscher Kommunalpolitiker, Landrat des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
1949
Hildegard Wester, Politikerin aus Deutschland
1950
Hugh McDonald, Musiker aus USA
1951
John Gray, US-amerikanischer Paar- und Familientherapeut
1951
Marianne Graf, österreichische Gründerin und Vorstandspräsidentin von Albania Austria Partnerschaft
1953
Richard Clayderman, französischer Pianist
1954
Denzel Washington, Schauspieler aus USA
1955
Klaus Barthel, Politiker aus Deutschland
1955
Liu Xiaobo, chinesischer Schriftsteller und Dissident, Nobelpreisträger
1956
Burkhard Spinnen, Schriftsteller aus Deutschland
1956
Birgitt Bender, deutsche Politikerin, MdB
1956
Nigel Kennedy, britischer Violinist
1956
Hans-Joachim Dose, Richter am deutschen Bundesgerichtshof
1957
Petra Weis, Politikerin aus Deutschland
1958
Joe Diffie, US-amerikanischer Country-Sänger
1959
Hansjörg Kunze, Leichtathlet aus Deutschland
1960
Ray Bourque, kanadischer Eishockeyspieler
1960
Terri Garber, US-amerikanische Fernsehschauspielerin
1962
Dagmar Hartge, Datenschutzbeauftragte von Brandenburg
1962
Michel Petrucciani, französischer Jazzpianist
1962
Rachel Z, US-amerikanische Jazz-Pianistin
1964
Martin Fiala, österreichischer Komponist
1965
Dany Brillant, französischer Sänger
1965
Goldie, britischer Künstler und Musiker
1966
Rainer Vollath, deutscher Schriftsteller und Redakteur
1969
Linus Benedict Torvalds, finnischer Gründer des Software-Projekts Linux
1969
Heike Dederer, deutsche Politikerin, Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg
1972
Patrick Rafter, australischer Tennisspieler
1972
Anastasia Zampounidis, deutsch-griechische Fernsehmoderatorin
1972
Adam Vinatieri, US-amerikanischer Footballspieler
1973
Ids Postma, niederländischer Eisschnellläufer, Olympiasieger
1973
Marc Blume, Leichtathlet aus Deutschland
1974
Rob Niedermayer, kanadischer Eishockeyspieler
1974
Kay-Sölve Richter, deutsche Journalistin und Moderatorin
1977
Derrick Brew, US-amerikanischer Leichtathlet
1977
Dennis Todorović, deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
1978
John Legend, Musiker aus USA
1978
Frédéric Page, Schweizer Fußballspieler
1979
B-Tight, deutscher Rapper
1979
Daniel Forfang, norwegischer Skispringer
1979
James Blake, Tennisspieler aus USA
1979
Senna Guemmour, deutsche Sängerin (Monrose)
1979
Daniel Montenegro, argentinischer Fußballspieler
1980
Mircea Pârligras, rumänischer Schachspieler
1981
Khalid Boulahrouz, niederländischer Fußballspieler
1981
Sienna Miller, Schauspielerin aus USA
1982
Karen Zapata, peruanische Schachspielerin
1985
Kamani Hill, US-amerikanischer Fußballspieler
1986
Tom Huddlestone, Fußballspieler aus England
1987
Matthias Schwarz, Fußballspieler aus Deutschland
1989
Sandro Foda, Fußballspieler aus Deutschland
1989
Mackenzie Rosman, Schauspielerin aus USA
1990
David Archuleta, US-amerikanischer Popsänger


<< Geburtstage 27. Dezember   |   Geburtstage 29. Dezember >>