Wer hat heute Geburtstag - 27.2


1400 - 1499
1427
Ruprecht von der Pfalz, Erzbischof von Köln
1500 - 1599
1575
Johann Adolf, Fürstbischof von Lübeck und Bischof von Bremen und Hamburg
1591
Hans Bien, Zeichner und Steinmetz der Stadt Nürnberg
1600 - 1699
1607
Christian Keimann, deutscher Pädagoge und Dichter



1700 - 1799
1702
Johann Valentin Görner, deutscher Barockkomponist
1704
Johann Gottfried Höre, deutscher Pädagoge
1717
Johann David Michaelis, deutscher Theologe und Orientalist
1746
Carl Gottlieb Svarez, preußischer Jurist und Justizreformer
1748
Anders Sparrman, schwedischer Naturkundler
1752
Christian Gottfried Friedrich Assmann, deutscher Ökonomie- und Kameralwissenschaftler
1756
Johann Jakob Cella, deutscher Jurist
1797
Wilhelm Meinhold, deutscher Schriftsteller und Pfarrer
1799
Edward Belcher, englischer Polarforscher
1799
Frederick Catherwood, britischer Architekt, Maler, Archäologe und Forschungsreisender

1800 - 1899
1807
Henry Wadsworth Longfellow, US-amerikanischer Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker
1808
August Giacomo Jochmus, österreichischer Feldmarschallleutnant und deutscher Reichsminister
1815
Franz Pfeiffer, deutscher Germanist
1822
Enno Sander, deutscher Revolutionär von 1848 und US-amerikanischer Pharmazeut
1823
Bernhard Franz Wilhelm von Werder, preußischer General
1823
Ernest Renan, französischer Schriftsteller, Historiker, Archäologe und Orientalist
1823
William Buel Franklin, General der US-Armee
1825
Ludwig Heinrich Grote, Theologe und Publizist
1831
Nikolai Nikolajewitsch Ge, Maler aus Russland
1834
Herman Riegel, Kunsthistoriker und Museumsdirektor
1836
Russell Alexander Alger, US-amerikanischer Politiker
1838
Josefine Gallmeyer, österreichische Schauspielerin
1846
Franz Mehring, deutscher Publizist, Politiker und Historiker
1846
Simon Bamberger, deutsch-US-amerikanischer Unternehmer und Politiker
1847
Ellen Terry, englische Bühnenschauspielerin
1848
Hubert Parry, englischer Komponist
1849
Václav Beneš Třebízský, tschechischer Schriftsteller und Priester
1853
Jules Lemaître, französischer Schriftsteller
1853
Josef Holeček, tschechischer Schriftsteller, Übersetzer und Journalist
1856
Mattia Battistini, italienischer Opern- und Konzertsänger
1859
Bertha Pappenheim, Frauenrechtlerin und Sozialarbeiterin
1861
Rudolf Steiner, Begründer der Anthroposophie
1863
George Herbert Mead, Professor für Philosophie und Sozialpsychologie
1865
Jacques Mieses, deutsch-britischer Schachspieler
1867
Irving Fisher, US-amerikanischer Ökonom
1869
Henry Chandler Cowles, US-amerikanischer Botaniker und Vegetationskundler
1875
Manuel Ugarte, argentinischer Schriftsteller
1879
Louis Adolphe Coerne, US-amerikanischer Komponist
1880
Ernst Otto Oßwald, Architekt aus Deutschland
1881
Luitzen Egbertus Jan Brouwer, holländischer Mathematiker
1882
Edmund Glaise-Horstenau, österreichischer Vizekanzler und General der Infanterie
1886
Hugo Black, US-amerikanischer Politiker und Jurist
1887
Pjotr Nikolajewitsch Nesterow, russischer Pilot und Flugzeugkonstrukteur
1888
Lotte Lehmann, deutsch-US-amerikanische Opernsängerin
1890
Freddie Keppard, US-amerikanischer Kornettist
1891
Arie Bijvoet, niederländischer Fußballspieler
1891
Issai Alexandrowitsch Dobrowen, russisch-norwegischer Komponist, Dirigent und Pianist
1891
Flérida de Nolasco, dominikanischer Literatur- und Musikwissenschaftlerin
1894
Traugott Vogel, Schweizer Schriftsteller
1897
Bernard Ferdinand Lyot, französischer Astronom
1897
Marian Anderson, US-amerikanische Opernsängerin
1898
Bronisław Rutkowski, polnischer Organist, Musikwissenschaftler und -pädagoge
1899
Charles Best, US-amerikanischer Physiologe und Biochemiker




1900 - 1999
1900
Luís Americano, Klarinettist, Saxophonist und Komponist
1900
Valentin Tomberg, Rechtswissenschaftler und Mystiker
1901
Elizabeth Hill, US-amerikanische Drehbuchautorin
1901
Marino Marini, italienischer Bildhauer und Grafiker
1902
John Steinbeck, US-amerikanischer Schriftsteller, Nobelpreisträger
1902
Lúcio Costa, brasilianischer Architekt und Stadtplaner
1902
Alexander Iwanowitsch Uspenski, sowjetischer hochrangiger Leiter des NKWD
1903
Fred Oelßner, Mitglied des Politbüros des ZK der SED der DDR
1903
Grethe Weiser, deutsche Schauspielerin
1904
André Leducq, französischer Radrennfahrer
1904
Josef Maria Camenzind, Schweizer Geistlicher und Schriftsteller
1904
Theodor Ritterspach, deutscher Richter am Bundesverfassungsgericht
1905
Franchot Tone, US-amerikanischer Filmschauspieler
1906
Emil Bahr, deutscher Kraftsportler („stärkster Mann der Welt“)
1906
Erwin Damerow, deutscher Bildhauer
1906
Erich Kern, österreichischer Schriftsteller und Publizist
1907
Mildred Bailey, US-amerikanische Sängerin
1907
Walter Wolf, Politiker aus Deutschland
1910
Genrich Moissejewitsch Kasparjan, sowjetischer Schachmeister und Komponist von Endspielstudien
1910
Joan Bennett, US-amerikanische Filmschauspielerin
1910
Wolfgang Preiss, deutscher Schauspieler
1911
Heinz Starke, deutscher Politiker, MdB, Bundesminister
1912
Eliška Kleinová, tschechische Klavierpädagogin
1913
Irwin Shaw, Schriftsteller aus USA
1913
Kazimierz Sabbat, polnischer Jurist, Unternehmer und Politiker
1913
Paul Ricoeur, französischer Philosoph
1914
Winifred Atwell, trinidaderische Pianistin
1915
Erich Schellow, deutscher Schauspieler
1917
John Connally, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Texas
1919
Roman Haubenstock-Ramati, Komponist
1920
Helmuth Johannsen, deutscher Fußballtrainer
1920
Julian Jaynes, US-amerikanischer Psychologe
1922
Tilemann Grimm, deutscher Sinologe
1922
Erna Roth-Oberth, rumänisch-deutsche Juristin, Gründerin des Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums
1923
Bienvenido Bustamante López, dominikanischer Komponist und Klarinettist
1923
Dexter Gordon, US-amerikanischer Tenorsaxophonist
1924
Heimo Erbse, deutscher Komponist und Opernregisseur
1925
Egidius Braun, deutscher Präsident des Deutschen Fußballbundes
1925
Hans Fauser, Fußballspieler aus Deutschland
1925
Pía Sebastiani, argentinische Pianistin
1926
David H. Hubel, kanadischer Biologe
1926
Elisabeth Borchers, Schriftstellerin aus Deutschland
1926
Martha Mercader, argentinische Schriftstellerin und Journalistin, Theaterautorin, Filmschaffende und Politikerin
1927
Jarl Kulle, schwedischer Schauspieler
1927
Guy Mitchell, US-amerikanischer Popsänger und Schauspieler
1928
Alexander Götz, österreichischer Politiker
1928
Alfred Hrdlicka, österreichischer Bildhauer und Zeichner, Maler und Grafiker
1928
Ariel Scharon, israelischer Ministerpräsident
1928
Vera Friedländer, Schriftstellerin aus Deutschland
1928
Fred Gebhardt, Politiker aus Deutschland
1928
Klaus Dick, Kölner Weihbischof
1928
Klaus Hugo, Komponist aus Deutschland
1929
Sonny Gandee, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1929
Kurt Schier, deutscher Philologe
1930
Berndt Heydemann, deutscher Politiker, Umweltminister von Schleswig-Holstein
1930
Joanne Woodward, Schauspielerin aus USA
1930
Stephan Hochgeschurz, Fußballspieler aus Deutschland
1932
Elizabeth Taylor, Schauspielerin aus USA
1932
Ernst Hinterseer, österreichischer Skirennläufer
1932
Roger Boutry, französischer Komponist und Professor
1932
Gerhard Braun, deutscher Musiker
1933
Raymond Berry, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
1933
Albert Caspers, Aufsichtsratsvorsitzender der Ford-Werke GmbH und Präsident des Fußballvereins 1. FC Köln
1933
Edward Lucie-Smith, Dichter, Journalist und Kunsthistoriker
1933
Hans Hermann Reschke, deutscher Manager und Politiker
1934
N. Scott Momaday, US-amerikanischer Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Maler
1934
Ralph Nader, US-amerikanischer Verbraucheranwalt und Politiker
1935
Eleanor Antin, US-amerikanische Künstlerin
1935
Margarete Jehn, deutsche Schriftstellerin und Liedermacherin
1935
Mirella Freni, italienische Sopranistin
1935
Theodor Hoffmann, Chef der NVA und Minister für Nationale Verteidigung der DDR
1936
Johannes Kaiser, Leichtathlet aus Deutschland
1936
Peter Krause, deutscher Rechtswissenschaftler
1936
Roger Michael Mahony, US-amerikanischer Kardinal und Erzbischof von Los Angeles
1939
Franco Sbarro, Designer und Entwickler von Kraftfahrzeugen
1939
Kenzō Takada, japanischer Modedesigner
1940
Friedel Rausch, deutscher Fußballspieler und -trainer
1941
Charlotte Stewart, Schauspielerin aus USA
1941
Gabriel Zubeir Wako, Erzbischof von Khartoum und Kardinal
1941
Paddy Ashdown, britischer Politiker
1941
Rudolf Kraus, deutscher Politiker, MdB
1942
Klaus-Dieter Sieloff, Fußballspieler aus Deutschland
1942
Robert Grubbs, US-amerikanischer Chemiker
1943
Carlos Parreira, brasilianischer Fußballtrainer
1943
Manfred Müller, deutscher Politiker, MdB
1943
Morten Lauridsen, US-amerikanischer Komponist
1943
Tom Astor, deutscher Sänger und Komponist, Texter und Produzent
1943
Costin Miereanu, rumänisch-französischer Komponist
1945
Daniel Olbrychski, polnischer Schauspieler
1945
Ulrich Gressieker, deutscher Schauspieler
1946
Nippy Noya, indonesischer Percussionist
1947
Alan Guth, US-amerikanischer Physiker
1947
Gidon Kremer, lettischer Violinist
1947
Mike Montgomery, US-amerikanischer Basketballtrainer
1948
Helmut Nerlinger, Fußballspieler aus Deutschland
1948
Reinhard Tramontana, österreichischer Journalist
1951
Steve Harley, britischer Sänger und Songschreiber
1951
Susanne Sievers, deutsche Archäologin
1953
Yolande Moreau, belgische Komödiantin und Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin
1954
Monika Heubaum, deutsche Politikerin, MdB
1954
Neal Joseph Schon, US-amerikanischer Blues- und Rock-Gitarrist
1955
Peter Christopherson, Musiker, Künstler
1955
Rainhard Fendrich, österreichischer Sänger und Liedermacher
1956
Brigitte Ederer, österreichische Politikerin
1957
Adrian Smith, britischer Musiker
1957
Wiktor Fjodorowitsch Markin, sowjetischer Leichtathlet, Olympiasieger
1958
Charlotte Britz, Oberbürgermeisterin von Saarbrücken
1958
Christoph Güsken, deutscher Krimiautor
1958
Nancy Spungen, Freundin von Sid Vicious
1959
Johnny Van Zant, US-amerikanischer Rock-Musiker
1960
Andrés Gómez, ecuadorianischer Tennisspieler
1963
Barbara Dare, US-amerikanische Erotikdarstellerin
1963
Pär Nuder, schwedischer Politiker
1964
Christian Lange, Politiker aus Deutschland
1964
Thomas Lange, zweifacher Olympiasieger im Rudern
1965
Joey Calderazzo, US-amerikanischer Jazz-Pianist
1965
Oliver Reck, deutscher Fußballtorhüter und -torwarttrainer
1966
Barbara Goldstein, deutsche Autorin
1966
Donal Logue, kanadischer Schauspieler
1967
Volkan Konak, türkischer Sänger
1969
Gareth Llewellyn, walisischer Rugbyspieler
1970
Joachim Haedke, Politiker aus Deutschland
1970
Jörg Teuchert, deutscher Motorradrennfahrer
1971
Rozonda Thomas, US-amerikanische Sängerin
1971
Derren Brown, britischer Illusionist
1972
Michaël Paquay, belgischer Motorradrennfahrer
1973
Trajče Nedev, mazedonischer Schachgroßmeister
1974
Colin Edwards, Motorradrennfahrer aus USA
1975
Aitor González Jiménez, spanischer Radrennfahrer
1976
Ludovic Capelle, belgischer Radrennfahrer
1976
Rhea Harder, deutsche Schauspielerin
1977
James Wan, australischer Regisseur und Drehbuchautor
1978
Emelie Öhrstig, schwedische Skilangläuferin
1980
Bobby Valentino, US-amerikanischer R&B-Sänger
1980
Chelsea Clinton, Tochter von Bill Clinton
1981
Josh Groban, US-amerikanischer Popstar
1981
Stefanie Böhler, deutsche Skilangläuferin
1982
Bruno Soares, brasilianischer Tennisspieler
1984
Akseli Kokkonen, finnisch-norwegischer Skispringer
1985
Otman Bakkal, niederländischer Fußballspieler
1985
Dinijar Rinatowitsch Biljaletdinow, russischer Fußballspieler
1987
Anna Blässe, deutsche Fußballspielerin
1987
Maximiliano Nicolás Moralez, argentinischer Fußballer
1988
Adrian Honkisz, polnischer Straßenradrennfahrer


<< Geburtstage 26. Februar   |   Geburtstage 28. Februar >>