Wer hat heute Geburtstag - 22.1


1200 - 1299
1263
Ibn Taimiya, islamischer Theologe und Rechtsgelehrter
1400 - 1499
1440
Iwan III., von 1462 bis 1503 Fürstsouverän von ganz Russland
1492
Beatrix von Baden, Markgräfin von Baden
1500 - 1599
1536
Philibert von Baden, Markgraf, Regent der Markgrafschaft Baden-Baden
1561
Francis Bacon, englischer Philosoph, Schriftsteller und Staatsmann
1572
John Donne, englischer Schriftsteller
1575
Ludwig II. von Lothringen-Guise, Bischof und Kardinal
1592
Pierre Gassendi, französischer Philosoph, Theologe, Mathematiker, Astronom und Physiker
1600 - 1699
1668
Jacob Friedrich Reimmann, deutscher Theologe, Philosoph und Historiker
1690
Nicolas Lancret, französischer Maler



1700 - 1799
1709
Joseph Riepel, Musiktheoretiker
1710
Jean Nicolas Jadot de Ville-Issey, lothringischer Architekt
1729
Gotthold Ephraim Lessing, deutscher Dichter der Aufklärung
1733
Philipp Carteret, englischer Seefahrer und Entdecker
1756
Vincenzo Righini, italienischer Komponist
1757
Christian Daniel Beck, deutscher Philologe
1761
Georg Nikolaus Nissen, dänischer Diplomat und Biograph W. A. Mozarts
1763
Johann Gabriel von Chasteler, österreichischer General
1767
Johann Friedrich Pierer, deutscher Mediziner und Lexikograf
1770
Karl Ferdinand Friedrich von Nagler, Generalpostdirektor des Norddeutschen Bundes
1773
René Charles Guilbert de Pixérécourt, französischer Theaterautor
1773
Clemens August Droste zu Vischering, Erzbischof des Erzbistums Köln
1775
André-Marie Ampère, französischer Physiker und Mathematiker
1777
Joseph Hume, britischer Politiker
1781
François-Antoine Habeneck, französischer Violinist und Komponist
1788
George Gordon Byron, englischer Dichter, Enkel von John Byron
1796
Karl Ernst Claus, deutsch-russischer Chemiker und Entdecker des Rutheniums
1797
Maria Leopoldine von Österreich, Erzherzogin von Österreich, Königin von Portugal und Kaiserin von Brasilien

1800 - 1899
1800
Christoph Merian, Großgrundbesitzer und Stiftungsgründer
1806
Antonio Caccia der Ältere, Schweizer Schriftsteller
1814
Eduard Zeller, deutscher Theologe und Philosoph
1815
Theophan Goworow, russischer Bischof
1815
Karl Volkmar Stoy, deutscher Pädagoge
1817
Eugen Adam, deutscher Schlachtenmaler
1820
Hermann Lingg, deutscher Dichter
1824
Josef Leopold Zvonař, Komponist aus Tschechien
1838
Adele Passy-Cornet, deutsche Opernsängerin (Sopran)
1840
Adolphe Deslandres, französischer Komponist und Organist
1842
Marie Gräfin Schleinitz, preußisch-österreichische Salonière
1842
Henri Maréchal, französischer Komponist
1843
Friedrich Blass, deutscher Altphilologe
1843
Ludwig Winter, Architekt aus Deutschland
1846
Oscar Oldberg, US-amerikanischer Pharmakologe
1849
August Strindberg, schwedischer Schriftsteller und Dramatiker
1850
Karl Litzmann, deutscher General der Infanterie im Ersten Weltkrieg
1852
Joshua Willis Alexander, Politiker aus USA
1853
Francis Hagerup, norwegischer konservativer Politiker, Jurist und Diplomat
1854
Sergei Sergejewitsch Korsakow, russischer Nervenarzt
1855
Albert Neisser, deutscher Dermatologe
1855
Ernst Kullak, deutscher Pianist und Komponist
1858
Frederick Lugard, britischer Afrika-Forscher
1862
Loïe Fuller, US-amerikanische Erfinderin und Sängerin, Schauspielerin und Schlangentänzerin
1865
Friedrich Paschen, deutscher Physiker
1865
Jean Paul Ertel, Komponist aus Deutschland
1868
Otto Stählin, deutscher Altphilologe
1869
Grigori Jefimowitsch Rasputin, russischer Geistlicher und Wanderprophet
1870
Charles Tournemire, französischer Komponist
1874
Vincenzo Lapuma, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
1874
Wincenty Witos, polnischer Politiker
1875
D. W. Griffith, Filmregisseur aus USA
1877
Hjalmar Schacht, deutscher Politiker, Minister und Reichsbankpräsident
1879
Francis Picabia, französischer Maler und Grafiker
1880
Frigyes Riesz, ungarischer Mathematiker
1882
Ernesto Drangosch, argentinischer Komponist und Pianist
1882
Karl Ettlinger, deutscher Journalist, Schriftsteller und Humorist
1885
Eugène Christophe, französischer Radrennfahrer
1886
John J. Becker, US-amerikanischer Komponist
1886
Oskar Jellinek, österreichischer Schriftsteller
1886
Robert von Ungern-Sternberg, Baron deutsch-baltischer Herkunft in zaristischen Diensten
1888
Willy Moog, deutscher Philosoph
1889
Guido Kisch, Jurist und Rechtshistoriker
1889
Henri Pélissier, französischer Radrennfahrer
1889
Hermann Troppenz, Politiker und MdB
1889
Willi Baumeister, deutscher Maler
1890
Karl Grune, Filmregisseur aus Österreich
1892
Marcel Dassault, französischer Luftfahrtunternehmer
1893
Conrad Veidt, deutscher Schauspieler
1894
Heinz Heck, deutscher Biologe und Zoodirektor in München
1894
Timofei Wassiljewitsch Prochorow, russischer Einsiedler
1896
Helmut Berve, deutscher Althistoriker, Epigraph und Prosopograph
1896
Norman Thomas Gilroy, Erzbischof von Sydney und Kardinal
1897
Arthur Greiser, deutscher Kriegsverbrecher
1897
Rosa Ponselle, US-amerikanische Opernsängerin
1897
Efraín Orozco, kolumbianischer Komponist, Dirigent und Instrumentalist
1898
Sergei Michailowitsch Eisenstein, sowjetischer Regisseur
1898
Ferdinand Kramer, Architekt aus Deutschland
1899
Harry George Hawker, australischer Luftfahrtpionier




1900 - 1999
1900
Ernst Busch, deutscher Sänger, Kabarettist, Schauspieler und Regisseur
1900
Juan Tizol, Musiker
1901
Hans Erich Apostel, Komponist
1901
Ken G. Hall, australischer Filmproduzent, -regisseur und Drehbuchautor
1902
Walter Kolb, Politiker aus Deutschland
1903
Fritz G. Houtermans, deutscher Physiker
1903
Morley Callaghan, kanadischer Schriftsteller
1903
Helmut Rüdiger, deutscher Autor, Publizist, Anarchosyndikalist
1904
Arkadi Petrowitsch Gaidar, russischer Jugendschriftsteller
1904
George Balanchine, russischer Choreograph, Gründer des American Ballet
1905
Karola Bloch, polnisch-deutsche Architektin und Publizistin
1906
Robert E. Howard, US-amerikanischer Fantasy-Schriftsteller
1907
Dixie Dean, Fußballspieler aus England
1908
Atahualpa Yupanqui, argentinischer Sänger, Songwriter, Gitarrist und Schriftsteller
1908
Lew Dawidowitsch Landau, russischer Physiker
1908
Hammie Nixon, US-amerikanischer Blues-Musiker
1908
Gerhardt Preuschen, deutscher Agrarwissenschaftler
1909
Sithu U Thant, Politiker aus Birma und 3. UN-Generalsekretär
1911
Bruno Kreisky, österreichischer Politiker und Bundeskanzler
1911
Mary Hayley Bell, britische Dramatikerin
1911
Roberto García Morillo, argentinischer Komponist
1913
William Conway, Erzbischof von Armagh und Kardinal
1914
Emmy Loose, österreichische Opernsängerin (Sopran)
1915
Heinrich Albertz, deutscher Theologe und Politiker
1916
Henri Dutilleux, französischer Komponist
1916
Riza Lushta, albanischer Fußballspieler
1917
Rainer Brambach, Schweizer Schriftsteller
1917
Peter „Cool Man" Steiner, Schweizer Musiker und Werbefigur
1918
Bruno Zevi, italienischer Architekt, Autor und Professor
1918
Friedrich Auffarth, Richter am Bundesarbeitsgericht und dessen Vizepräsident
1919
Victor Futter, US-amerikanischer Anwalt und Professor
1920
Chiara Lubich, Gründerin der Fokolar-Bewegung
1920
Sir Alf Ramsey, englischer Fußballspieler und Nationaltrainer
1921
Arno Babadschanjan, armenischer Komponist
1921
Krzysztof Kamil Baczyński, polnischer Dichter
1922
Arciso Artesiani, italienischer Motorradrennfahrer
1922
Eugen Böhringer, deutscher Rennfahrer und Rallye-Fahrer
1922
Aurèle Nicolet, schweizerischer Flötist
1924
J. J. Johnson, US-amerikanischer Jazz-Musiker
1924
Ján Chryzostom Korec, Bischof von Nitra und Kardinal
1924
Ortvin Sarapu, neuseeländischer Schachspieler
1925
Imre Hollai, ungarischer Politiker
1926
Hubert Aratym, österreichischer Maler
1927
Lou Creekmur, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1927
Joe Perry, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1928
Gerhard Wind, deutscher Maler und Grafiker
1929
Max Peter Ammann, Schweizer Filmregisseur
1929
Petr Eben, Komponist aus Tschechien
1930
Hildegard Goss-Mayr, österreichische Friedensaktivistin und Schriftstellerin
1931
Sam Cooke, US-amerikanischer Sänger
1931
Wigand Freiherr von Salmuth, deutscher Unternehmer
1932
Mancur Olson, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
1932
Piper Laurie, Schauspielerin aus USA
1934
Bill Bixby, Schauspieler aus USA
1935
Walentina Talysina, russische Schauspielerin
1936
Alan J. Heeger, US-amerikanischer Chemiker und Physiker
1938
Peter Beard, US-amerikanischer Fotograf
1939
Alfredo Palacio, ecuadorianischer Kardiologe, Staatspräsident
1940
Eberhard Weber, deutscher Bassist und Komponist
1940
Karin Anselm, deutsche Film- und Theaterschauspielerin
1940
John Hurt, Schauspieler aus England
1942
Anke Hartnagel, deutsche Politikerin und MdB
1942
Jaime Humberto Hermosillo, mexikanischer Filmregisseur
1943
Maarten van Regteren Altena, niederländischer Komponist und Kontrabassist
1943
Wilhelm Genazino, Schriftsteller aus Deutschland
1943
Marília Pêra, brasilianische Schauspielerin
1943
Michał Urbaniak, polnischer Jazz-Musiker
1944
Angela Winkler, deutsche Schauspielerin
1944
Carl Friedrich Gethmann, deutscher Philosoph
1944
Jürgen W. Falter, deutscher Politikwissenschaftler
1945
Jean-Pierre Nicolas, französischer Rallyefahrer
1945
Alojz Uran, Erzbischof von Ljubljana
1945
Christoph Schönborn, österreichischer Erzbischof und Kardinal
1946
Malcolm McLaren, britischer Künstler
1947
Ingrid Puganigg, österreichische Schriftstellerin
1948
Marianne Birthler, Politikerin aus Deutschland
1948
Mick Grabham, britischer Rock- und Blues-Gitarrist
1948
Fabio Mussi, italienischer Politiker
1949
Joseph Hill, jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber
1949
Steve Perry, US-amerikanischer Sänger
1950
Paul Anthony Elliott Bew, nordirischer Historiker und Politiker
1950
Werner Schulz, Politiker aus Deutschland
1951
Cajus Julius Caesar, deutscher Politiker, MdB
1951
David Graham, britischer Komponist und Musikpädagoge
1951
Michael Brandner, deutscher Schauspieler
1951
Ondrej Nepela, slowakischer Eiskunstläufer und -trainer
1953
Winfried Berkemeier, Fußballspieler aus Deutschland
1953
Steve Chabot, Politiker aus USA
1953
Myung-Whun Chung, südkoreanischer Dirigent und Pianist
1953
Jim Jarmusch, US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Produzent
1954
Bernd Heynemann, deutscher Fußballschiedsrichter und Politiker
1954
Peter Pilz, österreichischer Politiker
1955
Neil Bush, Sohn des US-Präsidenten George H. W. Bush
1955
Sonja Morgenstern, deutsche Eiskunstläuferin und -trainerin
1956
Steve Riley, Musiker aus USA
1957
Mike Bossy, kanadischer Eishockeyspieler
1957
Michel Cusson, kanadischer Komponist
1958
Butz Peters, deutscher Jurist und Fernsehmoderator
1959
Holger Hieronymus, Fußballspieler aus Deutschland
1959
Linda Blair, Schauspielerin aus USA
1959
Urs Meier, Schweizer Fußballschiedsrichter
1960
Marcos Kyprianou, zypriotischer EU-Kommissar
1960
Michael Hutchence, Sänger der australischen Rockband INXS
1963
Georgi Boos, russischer Politiker
1963
Fenja Rühl, deutsche Schauspielerin
1963
Hermann-Josef Tenhagen, deutscher Wirtschaftsjournalist und Chefredakteur
1964
Carsten Kadach, deutscher Fußballschiedsrichter
1964
Andrea Marcelli, italienischer Jazzperkussionist und -komponist
1964
Catherine Quittet, französische Skirennläuferin
1965
Steven Adler, US-amerikanischer Schlagzeuger
1965
Diane Lane, Schauspielerin aus USA
1966
Tracii Guns, US-amerikanischer Gitarrist
1967
Jenny Jürgens, deutsche Schauspielerin
1968
Frank Lebœuf, französischer Fußballspieler
1968
Franka Dietzsch, deutsche Leichtathletin
1969
Markus Eggler, Schweizer Curling-Sportler
1970
Alex Ross (Comiczeichner), US-amerikanischer Comic-Zeichner
1971
Sandra Speichert, deutsche Schauspielerin
1971
Tim Mälzer, deutscher Fernsehkoch
1971
Markus Baur, deutscher Handballweltmeister aus Mimmenhausen
1972
Rolando Villazón, mexikanischer Opernsänger
1973
Abi Tucker, australische Sängerin und Schauspielerin
1974
Annette Frier, deutsche Schauspielerin und Comedy-Star
1974
Jörg Böhme, Fußballspieler aus Deutschland
1975
James Murray, Schauspieler aus England
1977
Kirsten Klose, deutsche Hammerwerferin
1979
Lincoln, brasilianischer Fußballspieler
1980
Lizz Wright, US-amerikanische Jazzmusikerin
1980
Christopher Masterson, US-amerikanischer Filmschauspieler
1981
Denise la Bouche, deutsche Erotikdarstellerin
1981
Willa Ford, US-amerikanische Popsängerin
1981
Beverley Mitchell, Schauspielerin aus USA
1981
Ben Moody, US-amerikanischer Songwriter, Produzent und Gitarrist
1982
Cornelia Dumler, deutsche Volleyballspielerin
1982
Fabricio Coloccini, argentinischer Fußballspieler
1982
Peter Jehle, Liechtensteiner Fußballspieler
1982
Martin Koch, österreichischer Skispringer
1983
Mario Konrad, österreichischer Fußballspieler
1983
Primož Urh-Zupan, slowenischer Skispringer
1985
Thomas Bröker, Fußballspieler aus Deutschland
1985
Mohamed Sissoko, malisch-französischer Fußballspieler
1986
Adrián Ramos, kolumbianischer Fußballspieler
1986
Matt Simon, Fußballspieler aus Australien
1988
Isabel Kerschowski, deutsche Fußballspielerin
1988
Monique Kerschowski, deutsche Fußballspielerin
1988
Łukasz Rutkowski, polnischer Skispringer
1991
Yann Cunha, brasilianischer Rennfahrer


<< Geburtstage 21. Januar   |   Geburtstage 23. Januar >>